Märzkind27 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Märzkind27
Die beiden 'Kevin-Filme' sind die einzigen zwei Filme mit ihm, die mir wirklich unwahrscheinlich gut gefallen, ja mehr noch, diese zwei Filme sind wahre Liebe für mich.Jedenfalls reicht dies locker aus, um Macaulay Culkin in meine Fan-Liste zu setzen.Außerdem wusste ich bis vor ein paar Tagen nicht, dass der Cola trinkende Fuller im echten Leben der Bruder von Macaulay Culkin ist, man lernt nie aus...
Das ist eine sehr gute Komödie und ein Film für Momente der guten Laune. Laut dem amerikanischen Filminstitut ist "Manche mögen`s heiß" die beste Komödie der Welt und logischerweise auch dann auf
Platz eins. Irgendwie kann ich dies nachvollziehen, auch wenn ich mit "The Big Lebowski", als Komödie deutlich mehr anfangen kann. Sieben Punkte ist mir dieser Kultfilm aber allemal wert.
Dieses neue Design gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank!
Die Stimme von Arne Elsholtz passt zu Tom Hanks besser, als die Stimme von Hanks selber wie ich finde.Ich schaue mir Filme generell nur auf Deutsch an, weil ich da den Inhalt eines Filmes einfach viel besser erfassen kann.Auf Englisch habe ich leider so meine Probleme.Zum Glück sind die Synchronsprecher in "meiner" Sprache aber sehr gut, ja manchmal sogar besser als das Original, sodass ich dadurch wenig Einbußen beim Filmgenuss habe.
Vielen Dank!
Der beste Film von Hayao Miyazaki bzw. den Ghibli Studios, das wurde mir durch die gestrige zweite Sichtung bewusst.Die Farben und die Zeichnungen (Bilder) sind hier unglaublich schön gemacht, ein absoluter Traum.In jeder Filmliste die ich kenne ist "Chihiros-Reise ins Zauberland" im Bereich Zeichentrick an erster Stelle.In der IMDb-Liste rangiert dieser Film auf Rang 26, was unglaublich ist und ist damit für Filmfans weltweit der beliebteste Zeichentrickfilm überhaupt, ja nicht einmal "Der König der Löwen" kann da mithalten.Ich finde die allgemeine Begeisterung für dieses Meisterwerk absolut gerechtfertigt.Die Figuren sind derart liebevoll gezeichnet, dass man als emotionaler Mensch durchaus mit den Tränen zu kämpfen hat.Am gelungensten ist natürlich Chihiro gezeichnet, das ist schlicht und ergreifend der Wahnsinn, wie Miyazaki so etwas auf die Beine stellen konnte und so viele Emotionen in eine Zeichentrick-Figur hinein brachte, er ist einfach ein Genie der Zeichentrick-Kunst.Bei keinem einzigen Zeichentrickfilm, war ich am Schluss so begeistert wie hier, was der unglaublichen Leistung des Japaners zu verdanken ist.Einige sagen, dass "Chihiros-Reise ins Zauberland" nicht der beste Film von Miyazaki sei, nun objektiv gesehen ist es der Beste und auch der Einzige von Miyazaki, der den Oscar gewann, subjektiv kann einem ein anderer besser gefallen, aber von den Auszeichnungen her ist dieser hier unschlagbar."Chihiros -Reise ins Zauberland" ist in Sachen Zeichentrick absolute Referenz, dicht gefolgt von Disneys "König der Löwen".Ja die Chihiro hat bei mir vor kurzem den "König der Löwen" auf Platz 2 verdrängt.
Fazit:
"Chihiros-Reise ins Zauberland" ist nicht nur objektiv gesehen der beste Zeichentrickfilm überhaupt, sondern für mich auch subjektiv gesehen der beste Zeichentrickfilm auf diesem Planeten!Besser geht es nicht!
"Halloween 2 - Das Grauen kehrt zurück" ist ein Horror-Meisterwerk und für mich der beste Teil der gesamten Reihe. Der Erste Teil mag zwar bekannter bzw. mehr Kultstatus besitzen, aber der Zweite ist viel brutaler und schockierender. Teil eins reihe ich eher in die Kategorie Thriller ein, während der zweite Teil ein astreiner Horrorfilm ist.
9 von 10 Messerstiche, für einen der besten Horrorfilme auf diesem Planeten.
Erst letztens wieder mal gesehen und erneut sehr begeistert gewesen."Pans Labyrinth" ist ein tolles, aber auch unheimliches Märchen.Gerade das Wesen mit den "Hände-Augen" kann einem schon Angst bereiten. Ich hatte jedenfalls große Freude an diesem Film und lasse deshalb gerne starke neun Punkte springen. Fantasie ist eigentlich nicht meines, aber der hat etwas, was mich extrem fasziniert.
Starkes Kino, das einem lange im Gedächtnis bleibt!
Schwierige Entscheidung, aber ich würde "Forrest Gump" wählen.Hier hast du alles, einen Kriegsfilm, ein Drama, eine Komödie, einen Abenteuer-Film und einen Schauspieler, der nicht von dieser Welt zu sein scheint, weil er so überragend ist, gemeint ist selbstverständlich Tom Hanks.Für mich ist "Forrest Gump" der kompletteste Film überhaupt und dass er sich bei der Oscarverleihung, im großen Stil gegen Werke wie "Pulp Fiction", oder "Die Verurteilten" durchsetzte, drückt dem Ganzen endgültig den Stempel der Genialität auf.Außerdem sieht man dem Film nicht an, dass er schon 25 Jahre alt ist.
Allen viel Freude bei der Oscarverleihung.Die besten zwei Filme haben zehn Nominierungen und damit ist fix, dass der Rekord von elf Trophäen heute nicht erreicht werden kann, geschweige denn zwölf Auszeichnungen.Irgendwann wird ein Film bestimmt zwölf Academy Awards gewinnen, da bin ich mir fast sicher, es ist nur eine frage der Zeit.James Cameron hat mit seinen Avatar-Fortsetzungen gute Chancen, dies eventuell zu erreichen und wenn nicht Cameron, dann eben ein anderer.
Hier habe ich mir deutlich mehr erwartet, dieser Kitsch hat auch mit einigen Längen zu kämpfen und wird besonders im Mittelteil extrem langweilig.Wie der Film so beliebt sein kann, erschließt sich mir überhaupt nicht, aber nun gut, man muss nicht immer alles verstehen auf dieser Welt.Jedem der in diesem Film aufgeht, sei dies von Herzen vergönnt, mir reicht allerdings eine einzige Sichtung.
Für mich uninteressant.
Eine Besetzung zum Niederknien und ein starkes Drama über Gerechtigkeit und großem Leid.Der Film hat mich wirklich total gepackt und bis zum Ende nicht mehr los gelassen.Brad Pitt halte ich ohnehin für einen total unterschätzten Schauspieler, der all zu oft nur auf sein Äußeres reduziert wird, Brad Pitt ist für mich ein sehr guter Schauspieler, der die Rolle als Staatsanwalt hier großartig spielt.Genau wie der übrige Cast, mit Robert De Niro, Dustin Hoffman und so weiter, alle machen hier eine tolle Arbeit.Bei "Sleepers" gefiel mir auch die Off- Erzählung ausgezeichnet, die mit sehr viel Tiefgang auf den Zuschauer wirkt.Das Ende fand ich übrigens auch in diesem Drama mehr als gelungen und brachte mich zudem sehr zum Nachdenken.
Die neunziger Jahre sind einfach ein unglaubliches Jahrzehnt, mit den aus meiner Sicht besten Filmen überhaupt."Sleepers" reiht sich problemlos als grandioser Film in dieses fantastische Jahrzehnt ein und wird deshalb auch mit einer sehr guten Bewertung von mir belohnt.
- Kevin-Allein zu Haus
- Kevin-Allein in New York
- Aristocats(Disney)
- Aladdin(Disney)
- In einem Land vor unserer Zeit(Teil 1)
- Der König der Löwen(Disney)
- Das Dschungelbuch(Disney)
- Peter Pan (Disney)
- Auf Kriegsfuss mit Major Payne
- Matilda
- Cinderella(Disney)
- Bernhard und Bianca(Disney)
- Bloodsport
- Juniors freier Tag
- 101 Dalmatiner(Disney)
- Mickey's Weihnachts-Erzählung(Disney)
- Cap und Capper(Disney)
- Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Forrest Gump
- Geballte Ladung
Spoiler enthalten!
"Prisoners" ist ein starker Thriller, mit durch die Bank herausragenden Darstellern.Der Film besitzt auch relativ viel Gewalt, was möglicherweise dem ein oder anderen zu viel sein kann, die Szene mit der Dusche ist wirklich nicht ohne.Der gesamte Thriller ist in der Tat sehr spannend gestaltet und versteht es auch, die Dramatik auf einem unglaublich hohem Niveau zu halten.Sehr oft verpatzt man bei vielen Filmen ja das Ende, dies ist bei "Prisoners" zum Glück nicht der Fall, das Ende ist hier brillant.Die Ungewissheit ist sehr beängstigend und lässt einem lange nicht mehr los.Der Zuschauer hört am Schluss eine Pfeife und weiß natürlich ganz genau, woher das Geräusch kommt und wer das Signal gibt, Detectiv Loki weiß natürlich nicht, woher es kommt, geschweige denn wer es ist.
Mir stellt sich die Frage, ob Keller Dover gefunden wird, oder sich bereits in seinem Grab befindet? Man bekommt keine Antwort darauf und wird eiskalt im Dunkeln gelassen, geiler Scheiß im positiven Sinne.Meine Sichtung ist mittlerweile schon mindestens drei Wochen her und ich denke immer noch an dieses Ende, das schafft auch nicht jeder Film.
Der Film ist wirklich gut gemacht und die Idee, zwölf Jahre daran zu drehen und die gleichen Personen agieren zu lassen, trägt Früchte.Dadurch wirkt das Ganze sehr authentisch.Trotz dem vielen Lob, muss ich auch leider feststellen, dass der Streifen sehr langatmig daher kommt und teilweise auch schon ins Langweile abdriftet.Eine Laufzeit von fast drei Stunden ist hier einfach zu lange, zwei Stunden wäre bei "Boyhood" für mich die ideale Laufzeit.Dadurch hätte man die Längen etwas ausbügeln können und ein runderes Filmerlebnis ermöglicht."Boyhood" ist im Großen und Ganzen ein gelungener Film über das Leben und erhält von mir daher eine gute Bewertung.
Zusammenfassend = Sehenswert
Vor ein paar Jahren hätte ich nicht daran gedacht, dass Clint Eastwood tatsächlich noch einen Film macht, wo er gleichzeitig auch Schauspieler ist, Stichwort hohes Alter.Er hat uns Filmfreunde aber eines besseren belehrt und dafür freue ich mich sehr."The Mule" ist ein sehr guter Film von ihm, wenn auch nicht ganz so genial wie "Million Dollar Baby", aber immer noch besser, als Filme von manch 40 jährigem Regisseur.Das ist wirklich unglaublich, dass der Kerl heuer im Mai 89 Jahre alt wird und immer noch als Regisseur und gleichzeitig als Schauspieler agieren kann.Er scheint sich körperlich und geistig noch einer sehr guten Gesundheit erfreuen zu können, was ein wahrer Segen ist.Über den Inhalt von "The Mule" habe ich jetzt rein gar nichts geschrieben, was auch nicht weiter schlimm ist, denn so konnte ich wenigstens nicht spoilern, auch ein Vorteil.Einzig und allein meine Verehrung für Clint Eastwood und die Freude über diesen neuen Film von ihm, haben mich dazu veranlasst, einen Kommentar zu schreiben.
Ich wünsche dem besten Hitler-Darsteller der gesamten Filmwelt, alles Gute im Himmel.
Eine sehr gute Quizsendung mit dem sehr sympathischen Herrn Hoecker.Die Sendung könnte aber etwas spannender sein und ist für mich deutlich schwächer als "Gefragt-Gejagt", die ebenfalls im Ersten gezeigt wird.Den Bernhard finde ich wie gesagt sehr sympathisch, aber den Elton mag ich nicht so, der kommt mir etwas arrogant rüber.Kai Pflaume passt die Rolle als Moderator ausgezeichnet und ich empfinde ihn ebenfalls als sehr sympathisch.Im Großen und Ganzen ist diese Sendung sehenswert.
Zauberhaft schönes Märchen und mit das Schönste was es im Bereich Film gibt. Ich habe in keinem anderen Film, so hervorragend schöne Aufnahmen von Wald und Natur gesehen, als in diesem hier und gepaart mit dieser Herz erwärmenden Musik ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein zauberhaft edles Filmerlebnis. Dieser Kultfilm wurde außerdem zum besten Märchenfilm des 20.Jahrhunderts gekürt, wo ich mehr als zustimme. Es passiert sehr selten, dass ich einen Disney-Film links liegen lasse, aber gegen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zieht Disneys "Cinderella" klar den Kürzeren. Dieser Film wird nie unmodern sein und werden, da bin ich mir sicher, im Gegenteil, "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" kann sich einer immer größer werdenden Fangemeinde erfreuen.
Prädikat: Zeitloser Klassiker
Den fand ich als Kind super, heute gefällt er mir leider nicht mehr so gut.Ordentliche 5 Punkte für einen mittlerweile durchschnittlichen Streifen, zumindest für mich.Wer anderer empfindet möglicherweise etwas ganz anderes und sieht in diesem Film ein Meisterwerk, nennt man Geschmack.
Robert De Niro ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler und hat in seiner tollen Karriere unzählige Weltklasse Rollen gespielt.Seine Rolle als vereinsamter Travis Bickle in "Taxi Driver", ist für mich jedoch die beste Rolle von Robert De Niro überhaupt, auch halte ich dieses intensive Drama für Martin Scorsese`s besten Film.Jeder von uns ist hin und wieder alleine und fühlt sich manchmal auch einsam, die anderen mehr, die anderen weniger.Hat man einmal eine Phase, wo man längere Zeit alleine ist und sich auch etwas einsam fühlt, entfaltet dieser Film seine stärkste Wirkung, zumindest erging es mir gestern so.Es ist geradezu eine unbändige Wucht, die "Taxi Driver" entwickelt, wenn man die richtige Stimmung hat, weil man sich derart in Travis wiedererkennt, dass man fasziniert und verängstigt zugleich ist.Es geschieht echt selten, dass mich ein Film so zum Nachdenken bringt wie "Taxi Driver".Die Off-Monologe von Travis tun ihr übriges dazu und packen mich ungemein.Der für mich beste Off-Monolog von Travis Bickle lautet wie folgt:
"Mein ganzes Leben war ich einsam. Überall. In Kneipen, im Auto, auf der Straße, in Geschäften, überall. Es gibt kein Entrinnen vor der Einsamkeit. Ich bin Gottes einsamster Mann!" (Gänsehaut!)
Der ganze Streifen ist so unglaublich nahe an der Realität, wie ich es so in der Art eigentlich noch gar nie erlebt habe.Wer hier einen rasanten, knalligen Actionfilm erwartet, wird garantiert enttäuscht werden.Denn der Film wird ruhig und gemächlich erzählt, wo relativ wenig passiert, mal abgesehen vom alptraumhaften Ende.Man muss schon der Typ dazu sein, um an diesem Film gefallen zu finden.Deshalb kann ich auch die schlechten Wertungen voll und ganz verstehen.Ich für meinen Teil habe hier allerdings eines der stärksten Filmerlebnisse überhaupt erlebt, das mich lange nicht mehr loslassen wird, da bin ich mir sicher!
"Taxi Driver" hat leider keinen einzigen Oscar gewonnen, dafür aber die prestigeträchtige "Goldene Palme", was ich für eine Art Ausgleich halte, für die nicht gewonnen Oscars.
10 von 10 Punkte und sogar das Herz, für diesen überragenden Film.
Danke Martin Scorsese und vor allem Danke Robert De Niro!
1.My heart will go on(Camerons Titanic)
https://www.youtube.com/watch?v=DNyKDI9pn0Q
2. A whole new world (Disney-Aladdin)
https://www.youtube.com/watch?v=PmvT7B3u7II
3.Die schöne und das Biest(Disney-Märchen schreibt die Zeit)
https://www.youtube.com/watch?v=pgYEJHJXFB4
4.Can you feel the love tonight (Disney-Der König der Löwen)
https://www.youtube.com/watch?v=KjgWWjkNbhU
5.The circle of life(Disney-Der König der Löwen)
https://www.youtube.com/watch?v=IwH9YvhPN7c
6.Meet me halfway(Over the top)
https://www.youtube.com/watch?v=apJ6JDURV68
7.Once Upon A Time In The West (Sergio Leone-Spiel mir das Lied vom Tod)
https://www.youtube.com/watch?v=kOy6M_X2MO8
8.If We Hold On Together (In einem Land vor unserer Zeit)
https://www.youtube.com/watch?v=ObPneATgASs
9.Everthing i Do(Robin Hood)
https://www.youtube.com/watch?v=Y0pdQU87dc8
10.The Last Unicorn (Das letzte Einhorn)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=33&v=LXHzZBr_zuU
Alle zehn Songs rühren mich bei richtiger Stimmung zu Tränen.
Ich als großer Fan von Filmen aus Asien, kann auch hier nur sagen, fantastisch und genial!
Für mich einfach der beste (Schauspiel)-Kämpfer der 80er und 90er Jahre.Er ist mir auch viel lieber als Bruce Lee, weil ich mit Van Dammes Filmen und mit dem Charakter des Belgiers einfach viel mehr anfangen kann.Der Belgier ist definitiv einer der Helden meiner Kindheit. "Bloodsport" habe ich damals täglich geguckt, so fasziniert war ich von den Kämpfen.
Kristen Stewart sieht sehr gut aus und ist auch noch eine hervorragende Schauspielerin.Eine Weltklasse Kombination in der Filmbranche.
"Memento" ist wirklich ein super Film, der aber nur beim ersten Mal richtig funktioniert, wie du richtig sagst, deshalb ist "Memento" für mich auch kein Lieblingsfilm.David Lynch´s "Lost Highway" ist hingegen selbst nach 100 Sichtungen noch ein Genuss, was vor allem an der rätselhaften Handlung liegt.Wenn ich alles auf Anhieb verstehe, ist die Faszination bald vorbei. Bei den surrealen Lynch-Filmen versteht man meistens wenig und genau deshalb liebe ich seine Filme so sehr.Bislang habe ich den verlorenen Highway 10 mal gesehen und immer etwas anderes gefühlt, ist schon genial.Das schaffen nicht viele Filme, deshalb auch ein Lieblingsfilm.