fliegendreck84 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von fliegendreck84
Die Werner-Szenen retten noch was zu retten geht. Es gibt wirklich schlimmeres als die Flodders - und damit lehne ich mich schon weit aus dem Fenster, aber dies war ihr absolut schlechtester Film.
Ein unerwarteter brillianter Film. Ein "Lebens"künstler lernt die unterschiedlichsten Charaktere kennen und schlägt sich durch das ein oder andere Abenteuer. Chilliger rock begleitet den Zuschauer und bringt die richtige Atmosphäre mit sich.
Der Film kann nicht mit der US-Version mithalten. Das haben die Amerikaner dann doch besser gemacht, wenn auch nachgemacht. Schauspielerisch katastropahl - eine mysteriöse Atmosphäre schafft die asiatische Version jedoch zu schaffen. Die Story, wie sollte es anders sein, gleicht der amerikanischen Version, aber ist die schauspielerische Leistung nicht gegeben, so taugt der ganze Film irgendwie nicht.
Der Film ist nun einfach für Kinder gedacht. Er enthält schöne Zitate und ist bis in die Haarspitzen kitschig. Wie so manch anderer hier, kann ich gerne darauf verzichten.
Der Film zum Schmunzeln gemacht worden sein, aber mehr auch nicht. Ich kann nur mit den Augen rollen. Auch wenn ich diese traditionelle Art und Weise der Specialeffekte mag, find ich die Story doch etwas zu brothohl.
Ich dachte aus Möhring könnte etwas werden. Aber das dachte ich auch von Korittke und von Liefers eine kurze Zeit. Letzlich waren die meisten Filme all dieser Schauspieler ein Tritt in Tonne. Dies muss ja auch nicht unbedingt an den Talenten der Schauspieler liegen, aber es stimmt einfach - wir Deutschen können keine Filme machen. Dennoch sollte man auch nicht unbedingt JEDE Rolle annehmen.
naja, die haben eaten alive und wir wetten dass
Die Sprüche sind unglaublich! Selten ziehen diese so banal, wie in diesem Film. Clooney spielt den Batman auch nicht gut. O'Donnell als Robin gefällt mir auch nicht besonders gut. Aber Schwarzenegger und Thurman, sowie deren Rollen holen doch noch so einiges raus.
Ich habe noch nicht alle Batman-Teile gesehen. Wenn ich die Bewertungen so durchlese, kann ich mich ja noch auf so einiges freuen. So schrecklich fand ich den Streifen nicht.
Ich hatte wesentlich schrecklichere Erwartungen. Der ein oder andere Schmunzler ist doch durchgedrungen. Würd ich Leslie Nielsen nicht so verehren, hätte ich auch erst gar nicht eingeschaltet.
Wie bei fast allen dieser Filme ("Date Movie", "Fantastic Movie" etc.) verpasst man nichts.
Für eine Kinderserie hatte diese Serie schon einen teilweise ziemlich "schwarzen Humor". Ich fand "Die Dinos" total klasse. "Eine schrecklich nette Familie" für Kinder :-D
Das wäre dabei raus gekommen, wenn Tim Burton einen Werner Beinhart Film gemacht hätte. Hm ... Bill Plympton hat es uns jetzt gezeigt - eine totale Freakshow im abgespacten Zeichentrickstil.
Eigentlich hatte ich keinerlei Erwartungen. Ich bin ein Jack Nicholson Sympathisant, deswegen habe ich auch nicht umgeschalten. Am Ende war die Story auch sehr packend. Schön war auch anzusehen wie unterschiedlich und "intensiv" die Charaktere gespielt wurden. Der Film ist ein echter Geheimtipp.
Eine schöne Serie. Ständig kann man ein bisschen schmunzeln. Als wirkliche Sitcom geht die Serie auch nicht durch - das "traditionelle Lachen" im Hintergrund fällt komplett weg. Schade, dass das nicht bei mehreren Sendungen der Fall ist.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man eine solche Serie gut finden kann. Es ist wohl die langweiligste Sitcom die je gedreht wurde. Gott sei Dank, dass nur Aniston so ein bisschen der Sprung ins echte Showgeschäft gelungen ist. Naja, aber bald wird man auch so über HIMYM reden. Das sind die perfekten Nachfolger.
also da muss man echt viel zeit mitbringen
"Kampf dem Ehekrieg" und "Bart kommt unter die Räder". Viele Folgen aus den äteren Staffeln sind nun mal die besten. Aber das hört man ja oft :-)
Manchmal ist es ja nicht schlimm, dass die Story komplett bescheuert ist. Bei Komödien soll dies oftmals auch nicht der Fall sein. Doch irgendwie kommt es mir so vor als ob dieser Film versucht zweischienig zu fahren, was überhaupt nicht funktioniert.
Der Film enthält wunderschöne Zitate und vermittelt immer wieder schöne "Messages". Dennoch zieht sich der Streifen einfach hin. Vielleicht bin ich auch nicht der Typ für diese Art Film. Wahrscheins ein bisschen was von beiden. Er ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Überlegt Euch nur wem Ihr den Film weiterempfiehlt ;-)
hoffe es spielt sich besser auf dem pc wie auf der ps3
Anfangs muss ich sagen, dass mich die nordischen Länder im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich kalt lassen. Doch sein Film hat ihn mir ein gutes Stück näher gebracht. Er präsentiert wunderschöne Bilder und erzählt packende Geschichten. Der Film ist bestimmt nicht für jedermann gemacht, einmal schauen langt glaub ich auch und in der richtigen Stimmung muss man noch dazu sein. Ich glaube dass ich beim Schauen des Filmes keines dieser drei Dinge war/bin und er dennoch satte 6 Punkte abstaubt.
Der Fun-Fact der Woche ist ja der Hammer :-D
So angenehm überrascht war ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Diese Komödie bringt einen doch so fein und drollig zum Schmunzeln wie nur Wenige. Eine nette Filmmusik rundet das ganze noch ab. Diesen charmanten Film kann man sich ruhig einmal ansehen.
Der Titel des Films sagt schon so ziemlich alles. Dazu kommt ihr "freakiges" Verhalten. Der Film ist einfach anders und das zeichnet ihn aus.
Ein sehr guter Artikel. Mögen die Kriegsfilme von Medien und Co. doch oft gelobt werden, unterhalten wird man eigentlich nicht gut. Dies ist in erster Linie das "Hauptziel" eines Films. Stattdessen sollen sie immer einem auf grausame Art und Weise zum Nachdenken anregen.
Ich war angenehm überrascht. In vielen Szenen zeigt der Film doch wie korrupt die Politik ist. Brilliant wie Wilberforce sich entschließt dann für die Menschenrechte zu kämpfen. Diese Entschlossenheit, Angst und Agression, welche Ioan Gruffudd spielt, find ich bemerkenswert.