florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
SPOILER!
Ich habe Staffel eins und Staffel zwei geliebt und beide mit zehn Punkten bewertet. Hier hat mich das ganze Achtzigerjahre Setting geflasht aber ganz besonders das außergewöhnlich gute Schauspiel der jungen Millie Bobby Brown.
Genauso wie ihre Figur Eleven die einfach gut gezeichnet war und die man immer beschützen wollte, obwohl sie gar nicht beschützt werden musste.
Die anderen Schauspieler waren damals knuffige Kids und liefen eben so mit.
Die dritte Staffel fand ich dann schon gar nicht mehr so gut aber immer noch eine gute sieben.
Die vierte Staffel ist meiner Meinung nach eigentlich vollkommen überflüssig. Mich wunderen die guten Bewertungen sehr aber so sind eben die Geschmäcker.
Ich finde wir kriegen hier eigentlich die vierte Geschichte zum selben mal erzählt.
Ob das Monster nun Venca oder Gedankenschinder oder wie auch immer heißt spielt auch dabei eigentlich keine Rolle.
Allerdings verliert sich die vierte Staffel in vielen total uninteressanten Plots besonders da 11 am Anfang ihre Kräfte nicht hat.
Dadurch wird die Serie eigentlich völlig uninteressant für mich. Besonders diese Mobbing Ding und der Capt. der Basketball Mannschaft... Gähn.
Einer der Protagonisten erwähnt es sogar einmal... nun kämpfen wir wie immer, nur ohne das Mädchen mit den Superkräften. Und man weiß schon bald hat sie diese wieder und Venca ist Geschichte.
Das große Problem ist allerdings dass die anderen Kids jetzt alle erwachsen sind und weder knuffig sind sich noch zu guten Schauspielern entwickelt haben. Im Gegensatz ich finde das sind eigentlich alles voll die Anti Schauspieler.
Und knuffig sind die auch nicht mehr um ehrlich zu sein ist besonders Mike nun nicht gerade eine Schönheit geworden. Um ehrlich zu sein ist die Beziehung zwischen ihm und 11 auch hochgradig unglaubwürdig gespielt.
Man muss mal drauf achten dass sie sich auch überhaupt nicht mehr küssen. Vermutlich hatte Milli Bobby Brown keine Lust mehr den zu küssen ..
Die neuen Figuren nerven mich eigentlich alle durch die Bank.
Jonathan und Mike tragen eigentlich nichts zur Handlung bei genauso wie Erica, Nancy und viele andere die mich eigentlich alle nur nerven.
Und immer wieder durch ein schlechtes Schauspiel auffallen.
Völlig überflüssig fand ich vor allen den ganzen Russland Plot, der war nicht nur langweilig, der war auch absurd. Einfach deplatziert der wär sogar in den achtziger Jahren langweilig gewesen
Von den bestehenden Figuren nerven mich besonders Mike, Jonathan und Will die eigentlich alle nicht zu tun haben und nur blöd rumstehen. Das war ja auch früher einer der Stärken von Stranger Things dass eben die Kids keine nervigen Kids wie oft in Filmen und Serien sind jetzt haben wir ja zum Beispiel Erica die ist ober Nervig.
Das alles zieht sich endlos lang dann ist Eleven auf einmal wieder in dem Labor.
Ich habe auch nie etwas gegen Fantasy Aspekte oder sonst was.. ich liebe auch Game of Thrones mit seinen Drachen und so weiter aber innerhalb der Logik der Serie muss halt die Logik stimmen...
Warum greifen immer wieder Leute Eleven an sie wissen doch wie gefährlich die sein kann.
Ob sie ihre Kräfte gerade nicht hat, können Sie vielleicht gar nicht wissen. Und erst recht nicht ob sie nicht auf einmal wieder bekommen kann,
Man müsste mal die Menschen zählen Sie die ersten zwei Staffeln getötet hat sicherlich zehn oder 20.
Sie kann nicht nur Menschen töten sondern auch viel mächtiger Monster .
Warum gibt es also immer wieder Menschen die versuchen sie anzugreifen und irgendwie zu belästigen? Obwohl sie schon sahen was sie machen kann wenn die sauer ist?! Wer würde das machen.. selbst Darth Vader würde doch vor der stiften gehen? Was soll an Venca schlimmer sein als an den anderen Monstern, die waren doch noch viel bedrohlicher?! Und au denen hat sie auch Hackfleich gemacht!? Warum nimmt Venca nicht die Beine in die Hand und macht sich aus dem Staub?!
Das ergibt irgendwie keinen Sinn und nervt unheimlich.
In der vierten Staffel ist alles super lang gezogen und eigentlich passiert bis auf die letzten beiden Folgen überhaupt nichts.
Die letzten beiden Folgen sind ganz gut eine fünfte Staffel werde ich mir sicherlich nicht angucken. Warum tötet 11 Venca eigentlich nicht sofort er hat immer erst kurz die Oberhand? Aber dann macht Sie ihn alle? Wirkt dämlich.
Ich hoffe aber dass Millie Bobby Brown noch eine große Karriere macht sie wirklich eine überragende Schauspielerin. Ich bleibe aber bei 10 weil Staffel 1+2 So top waren. Staffel 4 bekommt eine 3.
Hier war ich sehr überrascht aber im negativen Sinn.
Da der Film so gut bewerte wurde auf vielen Seiten usw. hatte ich mehr erwartet. Wollte damals fast ins Kino gehen. Gut das ich es nicht gemacht habe.
Aber der Beginn ist noch gut.
Auch haben wir tolle Landschaftaufnahmen und ein cooles Setting und die tolle Anay Taylor Joy.
Aber sonst ....nach ca. 20 Minuten nur noch eine Aneinanderreihung von obskuren ( und vor allen langweiligen angeblichen Wikinger Riten) und brutalen oft ekelerregende Szenen. Es mag ja sein das die Welt der Wikinger so war ( aber wenn ich nur brutale Sachen sehen will muss ich leider nur die News sehen) und Rache deren Ding war, aber als Film mit nur diesem Inhalt nix für mich.
Wir haben hier eine tolle Idee aus der fast nichts gemacht wird.
Die Story plätschert absurd bis öde vorbei.
Gegen Hayden Christensen hab ich eigentlich nichts. Ich mochte den in Star Wars entgegen der meisten denke ich.
Hier nervt er aber. Hier nervet aber sogar Samuel Jackosn.. der sonst immer top ist.
Vor allem weil weder seine Handlungen Sinn machen noch sein Motivation. Es gibt also Leute die können sich teleportieren. Ok Cool. Und irgendwelche “ Paladine“ wollen die töten? Ah ja & warum ?
Dazu unterstützen sie beispielsweise undurchsichtige Gerätschaften, die die Paladine nach und nach Anschleppen, um den Jumpern Herr zu werden. Alles total wirr. Am meisten nervt der andere Jumper Jamie Bell.
Mich hat das nicht so gepackt. Zu wenig greifbar wird die Story und das Raumschiff. Das Setting war so weit OK.
Spoiler.
Ein Film den ich immer wieder gucken kann. Ich hatte gestern das geheime Fenster gekuckt, den hatte ich immer verwechselt mit die neun Pforten. Deswegen habe ich heute noch mal die neun Pforten gesehen. Ein fantastischer Film eine wahnsinnige Atmosphäre und jede Rolle ist einfach perfekt besetzt besonders Johnny Depp als skrupelloser Buchdetektiv. Ein Job den ich so auch nicht kannte. :-)
Oder Frank Langella als Boris Balken. Und absolute Weltklasse Emmanuelle Seigner als tja als was ? Der Teufel?
Die ganze unheimliche Atmosphäre um die Bücher des Teufels ist einfach fantastisch & natürlich um das Die neun Pforten ins Reich der Schatten. Wie liebevoll das Buch allein gemacht ist. Um all die zahlreichen Hinweise und Anspielungen mitzubekommen, macht es Sinn, sich den Film mehrmals ansehen. Viele Situationen, in die der Buchdetektiv gerät, finden sich später in den Holzschnitt-Abbildungen des Buches wieder. Aber das ist nur eins der vielen unterhaltsamen Details.
Setting und die Ausstattung ist zu jeder Zeit großartig und mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht wie zum Beispiel sein Besuch in dem spanischen Buchladen bei den Schrulligen Zwillingen. Aber auch die anderen Besitzer des Teufelsbuchs und seine Besuche bei Ihnen sind fantastisch. Besonders der Letzte bei der Baronesse und ihrer herben Sekretärin.
Der ganze Film hat eine mitreißende und sehr unheimliche Atmosphäre den kann ich immer wieder gucken für mich einer der besten Auftritte von Johnny Depp. Auch alle Drehorte sind toll. Bester Spruch. Besorgen Sie das Buch! Egal Wie! Depp " Egal wie klingt irgendwie illegal! " :-) Göttlich.
Johnny Depp gefällt mir fast immer. Den Film hab ich immer mit die 9 Pforten verwechselt.
Hier gefällt das Setting und die Atmosphäre und das Schauspiel von Depp und John Turturro.
Die kleinen, ironischen Gesten sind es, die Depps Spiel auszeichnen. Wie er nach den Gesprächen manchmal den Mund verzieht. Göttlich.
Mit trockenen Onlinern zieht er das Publikum auf seine Seite. Das geheime Fenster ist solides Mystery-Kino, das mehr von der Atmosphäre und Johnny Depp , als von der Story. Spannung kommt schon auf, aber diese schleppt sich oft zäh dahin.
Also das hat mich nicht überzeugt. Weder die Story die unrund und unfertig erscheint noch das unglaubwürdige strenge Verhalten des Vaters. Auch nicht das Schauspiel der beiden besonders des jungen Smith. Die Erde war aber cool gemacht.
SPOILER
Sowas wie die Insel ohne Kohle. Das kann man sich recht schnell denken, das dort was nicht stimmt und die sicher nicht auf Eltern warten, da sie ja auch was alt für eine Adaption scheinen.
Aber das Setting ist trotzdem beklemmend und die Schauspielereien gefallen mir.
Am Ende gibt es dann einige Längen und hier hätte etwas mehr Budget echt gut getan.
Herrlich Old School. Hier wird nicht lange gefackelt und Stallone spielt die Rolle perfekt. Rmabo kennt kein Pardon.
Mit den Schurken hat man wenig Mitleid & so weit weg von der Realität sind deren Gräueltaten wohl auch gar nicht.Da geht es aber ziemlich derbe zur Sache, besonders die Gewalt gegen Zivilisten ist über auch Kinder. Die Inszenierung ist straight und es geht sofort ziemlich zur Sache. Parallel arbeitete Sly an den Expandables, Auch das Setting gefällt und die angenehme Länge.
Find den besser als 2 oder 3. Man hätte es auch danach lassen können der fünfte ist nämlich echt schlimm.
Stallone hat hier sogar selber Regie geführt und macht das gut
Gut gealtert der Film. Eine düstere Version einer nicht unrealistischen Zukunftsversion der Überbevölkerung.
Alle sind hier immer am schwitzen & New York wirkt wie die Hölle auf Erden. Soylent Green gefällt durch die Inszenierung einer Welt des Grauens. Etliche Menschen werden nicht nur als Inventar ( auf die Idee muss man erstmal kommen) gehandelt die meisten der Millionen vegetieren im wahrsten Sinn des Wortes dahin. Gute Schauspieler besonders das Verhältnis von Sol und Thorn ist gut gemacht und gespielt. Mega krass wie er sich dann einschläfern lässt.
Solider 90 Thriller, mit guten Schauspielern und einem coolen Setting. Man kann erahnen wie anstrengend die Dreharbeiten waren.Der Film ist noch gute alte Handwerksarbeit mit B-Movie-Charme und ohne CGI Overload.
Man sieht hier nicht viel was man nicht woanders schon 100x gesehen hat.
Der Junge & die Mutter spielen das ganz gut. Ab und an nervt der Junge aber auch.
Man kann sich auch ab und was gruseln aber nicht sehr. Wie die Mutter langsam abdreht ist auch gut gemacht.
Kann man 1x schauen. Eher Drama als Horror.
Der macht immer noch richtig Spaß. Auch hier wieder Super die Neben Darsteller wie Pine oder Waltz.
Tolle Jokes und herrlich schräge Situationen. Außerdem greifen sie einmal mehr auf die "Expertise" des vermeintlichen Kriminellen Dean "Motherfucker" Jones zurück…Köstlich. Die Story ist recht egal aber man ist eben immer am Lachen. Auch unbedingt den Abspann gucken
Das ist zwar alles recht vorhersehbar aber macht großen Spaß weil alle in Ihren Rollen glänzen. Bullock charmant wie immer kann sie ihr komisches Talent voll ausspielen. Caine in einer Paraderolle. Macht einfach Spaß.
Der macht echt Laune. Besonders die Bosse sind so klasse gespielt von Spacey,Farell und Aniston.
Zu schreien als sie denken sie haben einen Killer im Web gefunden der für 200 $ drei Leute umnietet und dann aber zum anpinkeln kommt köstlich. Oder der Killer Berater Mother Fucker Jones.Die Bosse stehlen ihren Angestellten hier klar die Show.
Ich hatte immer schon ein Faible für so Erotik Thriller. Diese sind ja leider so gut wie ausgestorben .
Es gibt hier einige Perlen wie Basic Instinct zum Beispiel aber auch Wild Things ist spannend und sehr unterhaltsam. Natürlich durch die wunderschönen und total heißen Denise Richards und Neve Campbell der Film unterhält mit seinen skurrilen Verwicklungen und den vielen Twist. Auch hat er eine klasse Atmosphäre.
Oft gibt es ja die Frage ob es Anti Kriegs Filme eigentlich gebe.
Ich denke Full Metall Jacket beantwortet diese Frage mit ja. Hier wird nichts glorifiziert.
Der erste Teil des Filmes, der die entwürdigende Ausbildung zeigt, kann teils etwas nerven.
Der zweite Teil ist ikonisch gefilmt und gespielt.
Besonders die Kampfszenen hat Kubrick toll gefilmt. Ein Fanal gegen einen völlig sinnlosen und abstoßende Krieg.
Ich persönlich finde Platoon von Stone aber noch besser.
Der Film zeigt nicht nur die Sinnlosigkeit dieses Krieges sondern auch die Sinnlosigkeit der Ausbildung.
Ich bin durchaus nicht Anti USA eingestellt und bin froh das die in den ersten und zweiten WK eingriffen. Aber was sollte der Vietnam Krieg wofür 50k Tote was brachte es am Ende? Genau so sinnlos wie die 20! Jahre in Afghanistan.
Der macht immer wieder Laune tolle Ausstattung und top besetzt. Ich mag besonders Keira (absolut bezaubernd )und Johnny Depp in ihren Rollen.
Auch gefällt mir die Musik sehr. Das vorgegebene Szenario als Mischung aus klassischem Piratenmovie und Mystik weiß voll und ganz zu überzeugen. Depps Auslegung der Rolle ist Göttlich.
Kein Film nach Schema F. Aber ich hatte den auch was besser in Erinnerung. Ein junger Tim Robbins spielt das gut und der Film hat einen fiesen Vibe aber auch längen. Auch sehen wir hier den ganz jungen Macaulay Culkin. Der Twist am Ende war damals echt Hammer lässt aber irgendwie Fragen offen.
Insgesamt sehenswert.
Für mich leider wie die meisten Marvel Filme meist öde. Die Motivation der Schurken ist wie immer total öde und am Ende gibt es eben so ne CGI Schlacht. Der Film ist aber außergewöhnlich edel produziert und die Schauspieler harmonieren toll. Auch das Zusammenspiel der drei Spidermans ist schön. Am besten ist aber Zeynada. Gibt es jetzt allen Ernstes 3x 3 Spidermann Filme? Einmal mit Toby M dann die hier mit Holland? Und die mittleren mit dem den man hier nun noch sah? Andew Garfield.. Also die mittleren kenn ich dann nicht denke das bleibt auch so oder erzählen die was anderes? Als die andern 6! Filme?? Also echt.. :-) ?? Was soll das? Auch nervt dieses Schul und Uni Ding die beiden sind doch 30 oder so & keiner nimmt denen ab das die in die Schule gehen? Und warum muss ein Superheld auf die Uni? Die ganze Story ist auch völlig absurd...
Recht generischer Höhlen Thriller. Alles läuft ab nach Schema F. Ich wusste gleich wer überlebt.
Mir erschließt sich nie so ganz deren Motivation, warum in Lebensgefahr bringen um so eine Höhle zu erkunden? Was soll das zu finden sein, wem bringt das was? Wie immer in so Filmen ist die Chemie zwischen die Teilnehmern eher fragwürdig. Wo die doch besser bei so einer Unternehmung gut sein sollte..Warum geht man dann zusammen auf so eine Tour?
Besonders nervt hier der unsympathischer Vater. Die Höhlen Aufnahmen sind gut.
Die eigentlich recht banale typische Polter Geist / Haunted House… Story ist hier top umgesetzt.
Hochemotional, wirkungsvoll inszeniert und sehr gut gespielter Horrorthriller.
Besonders das Mädchen gespielt von Madison Wolfe spielt das erschreckend gut und angsteinflößend. Das Geister Ehepaar wirkt irgendwie sehr sympathisch auch wenn das ab und an was lustig wirkt wie ernsthaft sie dem nachgehen.
Recht straighter Gangster/Cop Film mit einer Star Besetzung.
Sean Pean wie immer in so Rollen großartig.
Aber Josh Brolin ist einfach ein coole Sau.
Ein epischer Klassiker mit Wahnsinns Musik und tollen Schauspielern.
Besonders die ganzen Kultigen Sequenzen wie am Anfang am Bahnhof einfach Weltklasse oder die Mundharmonika / Galgen Szene. Dazu grandiose Landschafts Aufnahmen.
Mir persönlich gefällt Es war einmal in Amerika von De Leone aber noch wesentlicher besser.
Hier gibt es schon ab und an Längen.
Insgesamt aber ein Meisterwerk.
De Leone gehört für mich zu den größten.
Dann hätten wir 1 Pferd zu wenig.. Nein, ihr habt zwei zuviel.
Tolles 3 er Buddy Movie. Super Chemie zwischen der Tochter, und Crowe und Gossling. Star der Filmes ist Angourice Rice.
Sie spielt das so super und ist gar nicht wie sonst oft ein nerviges Film Kind. Der ganze Film ist total lässig und fängt das 70 `er Flair ein.
Action, coole Sprüche und eine spannende Detektivgeschichte Eine Mischung aus Last Boy Scout & Chinatown. Ein extra Punkt für Angourice Rice.