fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Das neue Design der Serien-Seiten bei Moviepilot ist übrigens immer noch beschissen, auch nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit. Sorry fürs off topic, aber das musste jetzt mal gesagt werden.
Sieht gleichzeitig cool und trashig aus, ebenso anbiedernd wie interessant.
"Vielen hat ES gerade wegen DER KINDER gefallen", bitte.
Zu viel Pennywise, zu wenig Figurenentwicklung. Brav werden hier die althergebrachten Standards des Gruselgenres rauf und runter georgelt: Spinnweben, schräge Kamera, Kinderchor. Das ist wenig innovativ und fühlt sich daher oft wie ein gemütlicher Sonntagnachmittagfilm an. War das das Ziel? Ich bin nicht sicher.
Ach, ich lese einfach gerne Verrisse! :-)
Ich mochte die Quatsch-Filme mit Lucy Liu sehr. Kristen Stewarts ewig gleichen Gesichtsausdruck ertrage ich aber nicht länger als drei Sekunden. Also: Bitte nicht.
Sky. What!? Ich wusste gar nicht, dass es das noch gibt!
Ich habe Shutter Island als Scorseses kläglichen Versuch gedeutet, mal eine Star-Trek-Subraumverzerrung-Folge zu drehen und sie als Spielfilm zu tarnen.
"einer der ältesten Figur"
Finde dem Fehlern.
Thomas Jane! <3
"Auch der tragische Verlust von Carrie Fisher im Dezember 2016 stellte die Macher vor die Herausforderung, den Film ohne die Leia-Darstellerin fertig zu stellen." Hä? Es hieß doch immer, die Szenen seien abgedreht gewesen? Oder geht es um Nachsynchronisierung?
Puh. Die erste Hälfte fand ich super. Diese über allem schwebende What-the-fuck-is-going-on-Stimmung hat mich voll mitgenommen. Aber dann kam die Invasion. Und was mich wahrscheinlich als total intensive Sequenz in den Kinosessel hätte drücken sollen, hat mich einfach nur maßlos genervt und gelangweilt. Nachdem ich dann irgendwann im letzten Drittel begriff, worum es überhaupt geht, dachte ich: Ja, gut, kann man machen. Aber warum tut der Film in seinen ersten sechzig Minuten so, als wäre er ein Psychothriller/Gruselfilm, wenn er doch eigentlich was ganz anderes sein will? Hat für mich leider überhaupt nicht funktioniert. Viel Geschwurbel, wenig Substanz, wie schon bei "The Fountain". Da will einer ganz viel, hat aber am Ende doch nur ein paar Kalendersprüche im Ärmel. Schade.
Genau so habe ich den Film auch verstanden, ehrlicherweise allerdings erst gegen Ende, weshalb mir die Querverweise aus der ersten Hälfte (die Rippe z.B.) entgangen sind. Gefallen hat er mir trotzdem nicht.
Frage an alle: Ab wie vielen Folgen/Stunden am Stück würdet ihr persönlich von binge-watching sprechen?
The Incredibles 2! Endlich!
Ich dachte immer, die hätten längst begonnen!?
Oh.
Es gäbe jetzt soooo viele Dinge zu sagen, die aber schon viele, viele andere Leute sehr viel pointierter und treffender gesagt haben, deshalb belasse ich es bei einem schlichten
Oh
mein
Gott.
Na ja, die Kelvin-Timeline spaltet sich ja erst innerhalb des Films von der Original-Timeline ab, insofern kann das nicht wirklich die Erklärung für den veränderten Look sein. Insgesamt habe ich jedoch kein Problem damit, dass die Klingonen immer mal wieder ein bisschen anders aussehen. Lila Haut ist auch ok. Menschen haben schließlich auch unterschiedliche Hautfarben, Physiognomien usw.
Wenn jemand dem Terminator neues Leben einhauchen kann, dann Cameron. Leider stellt der in letzter Zeit beunruhigend viele Projekte in Aussicht. Der letzte ehemalige Hollywood-Titan, der das getan hat, war Ridley Scott, und da kam dann nur Grütze raus. Ich hoffe, diese alte-Männer-Attitüde lässt sich nicht verallgemeinern.
Wenn die Serie so gut wird wie ich den Film damals fand, immer her damit!
Will ich auch haben! Andererseits: Die Yorck-Gruppe in Berlin bietet auch eine Flatrate an. Für 19 Euro im Monat bei einem Jahr Laufzeit. Da gibt's dann allerdings verstärkt Arthouse und nur wenig Blockbuster. Ich schaue halt gern beides, deshalb habe ich das noch nie gemacht. Sollte ich vielleicht mal.
Gut gemeint, schlecht gemacht. Es fehlen Konflikte und Drama, ab spätestens der Mitte tritt der Film auf der Stelle und langweilt einfach zu Tode. Als Einschlafhilfe gut zu gebrauchen, sonst nicht.
Warum nicht auch mal grenzenloser Patriotismus von den Russen. Interessieren tut's mich trotzdem nicht.
Hm. Soll es wirklich ein director's cut sein, also im Sinne von: Der Regisseur wollte es ganz anders? Oder "nur" ein extended cut, im Sinne von: Das Studio will mehr Geld verdienen und packt die zurecht geschnittenen Szenen für den home release einfach wieder rein? Das macht einen Unterschied. Mehr ist ja nicht immer besser.
Carrie Fishers Tod ist das Einzige, was ich gelten lasse als Ursache für dieses ganze Hin und Her. Der Rest ist unverzeihliche Schlamperei.