fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Kader statt Nastassja - das ist sowieso die beste aller Nachrichten! Es wird so trashig wie nie!!!
"Dieses Wissen dürfte die Sichtung der aktuell laufenden 4. Staffel von Sherlock nur noch spannender machen."
Äh ... wie sag' ich's jetzt ...
Nein.
Alles beim Alten im Hause Disney. Macht aber nix. Sieht super aus und macht Spaß. Manchmal brauche ich auch einfach nicht mehr.
Ein völlig verkorkstes Drehbuch, kein Gerd Fröbe, dafür eine Gesangseinlage kurz vor Schluss - nein, das war nix. Gar nix.
Ich habe den gleichen Vorsatz wie jedes Jahr: mindestens einmal pro Woche ins Kino zu gehen, also 52 Mal. Dieses Jahr habe ich es mit 50 Mal knapp verfehlt. :-(
Tja, so sah's aus. Sehr geil gemacht!
Hochgradig überflüssig.
Ganz weit oben: "Es geschah am hellichten Tag"! Gerd Fröbe ließ mich als Kind zu der Überzeugung kommen, dass praktisch minütlich Kinder von unheimlichen Männern entführt werden oder Schlimmeres. Die Angst vor Entführern war über Jahre meine tägliche Begleiterin.
Aber eigentlich wurde das Trauma, das dieser Film verursacht hat, noch getoppt von JEDER Episode "Aktenzeichen XY", bei der ich nicht klug genug war, rechtzeitig das Fernsehzimmer zu verlassen. Eine schlimme Sendung, die ins Nachtprogramm verbannt gehört.
"Die dunkle Seite des Mondes"? Ernsthaft? Come one!
Ihr habt "extrem sexy" vergessen. ;)
"Das kalte Herz" und "Tarzan" sind keine Remakes, sondern weitere Verfilmungen eines literarischen Stoffes.
Moriarty nervt. Und seine Storyline IST bereits beendet. Er ist tot. Just saying. Blöder Soap-Twist.
Ich bin jetzt doch ein bisschen enttäuscht, denn aus irgendeinem Grund hatte ich einen großen Film aus der Gewichtsklasse "A Single Man" erwartet. Habe ich aber nicht bekommen.
Leider suggerierte mir der Film eine auch kriminologische und nicht "nur" psychologische Verknüpfung der beiden Erzählstränge. Umso überraschter war ich, als plötzlich der Abspann über die Leinwand rollte. Ich war überzeugt, dass da noch was käme. Kam aber nicht.
Außerdem hat die gute Amy ein bisschen zu viel melancholisch schräg ins Ungefähre geblickt. Punktabzug gibt's auch für die Titelsequenz, die zwar beeindruckend war, aber purer Selbstzweck blieb, da es absolut keine Verbindung zum Rest des Films gab. Bleiben immer noch wohlwollende 7 Punkte für betörende Bilder, spannende Momente und den Mut zu langen Szenen.
Wow, ein echter Feelbad-Movie! Überfrachtet und melodramatisch. Ne halbe Stunde raus, und es hätte ein guter Film werden können. Aber kaltgelassen hat er mich trotzdem nicht.
Wird Zeit, dass das Jahr endet! Es reicht jetzt mal langsam!
Ruhe in Frieden, liebe Carrie, du warst und bist und bleibst super!
Ich mach's mal kurz:
Staffel drei ist leider hochgradig selbstreferenziell. Und das nervt. Als Sherlock und Watson noch Kriminalfälle gelöst haben, hat mir die Serie besser gefallen. Jetzt ist jeder mit jedem schicksalhaft verwoben und die Figuren drohen im Soap-Sumpf zu versinken. Der Cliffhanger macht's nicht besser.
"Did you miss me?" No. Ganz sicherlich nicht. Es war sehr gut, dass du weg warst. Ich will dich nicht noch mal. Du warst die langweiligste Figur von allen. Ich sehe ein bisschen schwarz für Staffel 4.
Keinen gesehen. Alles richtig gemacht. Darf ich trotzdem für "Tschiller: Off duty" stimmen? Einfach so aus Gehässigkeit?
Eine 25-teilige Bilderstrecke? Och, nö.
Eine ansehnliche Liste, deren 4. Platz irgendwie sympathisch, wenngleich natürlich Humbug ist.
So ganz allgemein: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen
"Ja, unbedingt, ich will den Film auf der Stelle sehen"
und
"Ja, am Tag des Kinostarts düse ich direkt ins Kino"
?
Diese Standardumfrage nervt irgendwie und ist mir zu wenig differenziert.
Die definierenden Filme MEINER Generation waren aber auch alle scheiße. Was sagt uns das? War früher womöglich gar nicht alles besser?
Finde ich ne super Idee! Erstens interessieren mich die Listen. Zweitens interessiert mich, wer überhaupt mitgemacht hat und wer sich zu fein dafür war. Drittens interessiert mich, ob sich jemand getraut hat, das eine oder andere guilty pleasure zu nennen - oder nicht.
Ich glaube kaum, dass sie zwei Mal hintereinander das Wort "Force" im Titel verwenden würden, daher halte ich das Gerücht für ... äh ... ein Gerücht.
Die ersten 28 Minuten von Episode VII waren ebenfalls großartig. An die Wand gefahren wurde er erst später.
Das Gesicht des Biests ist in diesem Trailer kaum zu sehen. Vielleicht, weil es Schelte nach dem letzten Trailer gab? Ich hoffe wirklich sehr, dass da noch mal nachgebessert wird.