FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
"Wenn sich deine Schulter bewegt, dann sehe ich das! Du wirst schnell und direkt nur mit Chi!"
Auch für mich ist der Film ein Klassiker, das war neben Bloodsport und Kickboxer einer meiner ersten Kampfsportfilme. Die Geschichte um den Jungen der am Ende alle in den Arschtritt war einfach damals schon voller Power und jeder Junge wollte damals wie Jason Stillwell (Kurt McKinney) kämpfen. Jean-Claude Van Damme spielt in diesem Film matürlich vollkommen überzogen aber genial böse den Russen Ivan Krazinsky.
Der Soundtrack "Hold On To The Vision" von Kevin Chalfant ist auch nach Jahren nocht ein richtiger Ohrwurm und fürs Training bestens geeignet. Und wurde Gott sei dank vor einiger Zeit auf CD Veröffentlicht.
Für mich bleibt der Film ein Klassier, welcher fast Monatlich in meinem DVD-Player landet. Ich glaube den Endkampf habe ich im leben um die 5000 mal gesehen und er macht immer wieder einiges her. Von sowas können die Kampffilme von heute eine Scheibe abschneiden. Da fehlt einfach was und die Rede ist nicht nur von einem genialen Soundtrack!
Gucke ich mir zwar an, aber wirklich brauchen tue ich ihn nicht. Smith wird nachdem Misserfolg von "After Earth" wohl jedes bessere Filmangebot annehmen. Und bitte Will lass deine Kinder zuhause.
Habe nicht gegen ein Auftritt in "The Avengers II-III" doch einen weiteren Iron Man können die sich sparen, Die Trilogie ist beendet basta!
Ich denke das hat vorallem damit zutun, weil "The Last Stand" an den Kinokassen untergegangen ist. Die Macher vertrauen nicht mehr darauf das der Film nur mit Schwarzenegger funktioniert, da holen die lieber noch einen jüngeren Klassenschlager an Board. Ich mag Dwayne, doch es sollte eine reine One Man Show für Schwarzenegger werden. Auch wenn er etwas älter geworden ist, das sind halt einfach alles Fanfilme. Die interessiert es nicht ob der Terminator vielleicht mit einer Gehhilfe die Bösenen Terminatoren aufmischt. Ich freue mich mein Held aus meiner Kindheit wieder in aktion zusehen. He's Back
Und wie kann man diese Gewinnen, da ist überhaupt kein Feld mit einer Frage oder sowas?
Der einzige Film welcher Jim Carreys Karriere endlich mal wieder etwas vorantreiben würde, ist "Dumb and Dumber to". Ich freue mich hoffe es geht mal langsam voran, das ständige hin und her.
"Leprechaun" ist ein toller Old School Horrorfilm, welcher aus seinen 900000 Dollar Budget einiges rausholt. Die Atmoshäre ist klasse und die Schockeffekte werden den Zuschauer schon aus den Socken hauen, wenn man auf solche Old School Schinken steht. Bluteffekte gibt es zwar auch zusehen, doch hier geht es noch mehr um eine spannende Geschichte und um soviel wie möglich über den Leprechaun-Mythos zu erfahren. Warwick Davis ist hier in seiner ersten Hauptrolle zusehen und spielt den Leprechaun wieder mit sehr viel Freunde und Spaß, denn immerhin ist das seine Reihe und das kann ihm niemand mehr nehmen. Jennifer Aniston ist hier auch in ihrer ersten und besten Rolle zusehe Jenseits vom Friends-Universum. Also los gucken und gruseln!
"Far Cry" ein Actionfilm der seines gleichen Sucht, selten habe ich so mitgefiebert und war sso fasziniert von einem Film. Die Optik war großartig und die Actionszenen alla erste Güte, da kann sich Michael Bay wirklich eine Scheibe von Abschneiden. Und Til Schweiger in der Rolle seines Leben, voller Gefühl und Dramatik beweißt er sein Talent. Die anderen Nebendarsteller spielen auch alle Oscarreif, sowas hat man voher noch nie gesehen.
So und Jetzt genug herumgealbert, der Film war furchtbar und die Dialoge sowas von Peinlich und schlecht geschrieben. Die Darsteller waren alle eine Katastrophe, der Film wirkte auf mich eher wie eine billige TV-Produktion, als wie ein Videospielverfilmung. Sag mal Uwe kannst du eigentlich irgendwas, oder drehst du nur irgendwas ohne das Spiel zu kennen. Dagegen wirkt "House of Dead" wie der Pate II!
Sollte man sich unbedingt nicht ansehen! 1 Punkt für die Actionszenen!
Der Zweite Teil der Trilogie ist seinem Vorgänger nicht nur in Sachen Action überlegen, auch die Darsteller wurden hier besser ausgesucht. Ted DiBiase versucht wenigstens etwas Mimik in seiner Performance mit einzubringen und wirkt garnicht mal so schlecht. Außerdem hat man ihm zur Hilfe Michael Rooker geschickt, der einiges aus seinem 08/15 Charakter rausholt und den Zuschauer sofort auf seine Seite zieht. Die Actionszenen sind gut inszeniert und hier gibt es auchmal etwas mehr Blut zusehen, der FSK 18 sei dank. Das Inselflair des Filmes hat mir auch besonders gut gefallen, das ist halt mal was anderes.
"The Marine II" ist seinem Vorgänger in fast allen Punkten deutlich überlegen, doch trotzdem wurde dieser sofort auf Video veröffentlich und lief nicht wie der andere im Kino. Nun bin ich mal gespannt auf "The Marine III - Homefront"!
"The Marine" ist ein netter B-Actioner mit einem sehr sympatischen John Cena, welcher hier eher durch seine Muskeln glänzt anstatt seiner Schauspielkunst. Bei der Story ist der Hirn-aus-Modus angesagt, denn hier geht es um Action und mächtige Bada-Bums! Doch selbst diese werden auf Dauer langweilig und eintönig, weil man alles irgendwie schonmal gesehen hat. Robert Patrick als Bösewicht liefert noch die Beste Leistung ab und man fühlt sich manchmal schon an "Terminator II" Zeiten erinnert.
Für einen Abend mit Bier ist der Film vielleicht ausreichend, doch für B-Fans höchstens ein solider Actionstreifen mit einer besseren Optik als der Durschnitt. Für 6,5 Punkte reicht es dann gerade noch so, doch der zweite Teil war deutlich besser.
Ich finde das Original ziemlich klasse und als Highlander hätte ich ihn mir gut vorstellen können und Christopher Lambert in der Rolle, welche damals sean Connery gespielt hat. Aber schade
Cuba Gooding Jr. hat wirklich ein drastisches Karriereaus erlebt, er ist nur noch in Direct-to-Video Produktionen zusehen, was ich sehr schade finde.
Nur mal ganz ehrlich man sieht es an das es ihn wirklich angekotzt. Allein wenn ich mir seine letzten Filme angucke, der man ist wirklich gebrochen. Man sieht es einfach an seinem Gesicht an.
Beste Nachricht bis jetzt, wer will schon Loki in dutzenden von Superheldenfilmen sehen. Vielleicht denken sich die Macher einfach mal was neues aus.
HIMYM hängt mir schon seit fast 2 Jahren zum hals raus, liegt aber nicht nur an die Rolle von Barney, sondern an allen charakteren aus dieser Serie. Wird Zeit das sie endlich zu ende ist.
Dogie Howser hingegen fand ich damals recht gut und damit verbinde ich den Patrick immer. witziger Kerl
"Space Platoon" ist eigentlich nicht mal mehr für Leprechaun-Fans zu empfehlen, denn abgesehen von dem Charakter hat das nicht mehr viel mit der kultigen Reihe zutun. Der Film ist damals vor einem Testpublikum so schlecht angekommen, das man sich dazu entschied die Szenen mit dem Leprechaun nachzudrehen und in den Film mit einzubinden. Jeder Zuschauer der den Film mal genauer beachtet, sollte erkennen das der Film auch komplett ohne diesen funktioniert hätte. Um sich auch mal einen kleinen Einblick darüber zu verschaffen, sollte sich jeder mal den englischen Originaltrailer auf Youtube anschauen, da werden alle Fragen mit beantwortet.
Zum Film selber möchte ich noch sagen, das er unglaublich billig aussieht und zudem sauschlecht synchronisiert wurden ist. Die Dialoge sind peinlich und klingen so als ob man sie auf dem Klo aufgenommen hat. Außerdem hat der Leprechaun eine miese Stimme abgekommen und redet fast wie ein Papagei!
Die englische Synchro hingegen ist deutlich besser, denn hier gibt Warwick Davis als Leprechaun wieder ordentlich Gas.
Trotzdem würde ich den Film niemanden empfehlen, höchstens vielleicht Trashfans! die auf Scheisse stehen! :,D
Nur weil ein Film vie eingespielt hat, heißt das nicht das dieser Film gut ist.
"Leprechaun III" war eigentlich der perfekte Abschluss der Reihe, denn hier bekommt der Zuschauer nicht nur tolle Bluteffekte zusehen, auch die Geschichte um den Leprechaun Mythos wurde clever weitergesponnen.
Warwick Davis ist als Leprechaun wiedermal in der Rolle seines Lebens zusehen und spielt jeden Nebendarsteller locker an die Wand. Mit seinen kultigen Sprüchen und Reimen liefert er sich ein Wortgefecht nachdem anderen und sorgt für jede Menge Lacher. Das ist auch das Stichwort geworden "Lacher", denn "Leprechaun III" legt dieses mal mehr wert auf Gags, was dem Film aber sichtlich gut bekommt. Diese Gags lockern diesen Horrorstreifen wirklich auf und passen wie die Faust aufs Auge. (Man sollte sich unbedingt den Film in englisch ansehen, denn der irische Akzent ist einfach der Hit.)
Was ich auch dieses mal besonders loben möchte, ist das grandiose Make-Up vom Hauptdarsteller "Warwick Davis". Es sieht einfach sehr echt aus, da hat man sich wieder sehr viel mühe geben.
Für mich war dieser Streifen immer der perfekte Abschluss der Reihe, doch mit dem vierten Teil haben sie leider einen Bock geschossen! Doch Gott sei dank gibt es einen guten sechsten Teil, welcher das Eisen nochmal aus dem Feuer holt.
Also ich habe über Kutcher schon was anderes gehört, denn dieser sollte damals die den Clark Kent aus "Smallville" spielen doch da er mit der Rolle des Michael Kelso beschäftig war in den wilden siebzigern lehnte dieser ab und Tom Welling wurde besetzt.
Peinliche Realverfilmung eines tollen Zeichentrickserie, denn konnte ich selbst als Kind nicht zu Ende gucken. Robin Williams selber spielt Popeye wirklich sehr genau, doch irgendwie wirkt das ganze schon zu peinlich. Liegt aber eher am Charakter, sowas kann und darf man einfach nicht verfilmen.
Die Frau ist bald 33 Jahre alt, einen Cheerleader zuspielen von der Highschool finde ich etwas lächerlich!
Der Blutige Pfad Gottes Aquitas oder veritas sehen auch stark aus
Die Leprechaun-Trilogie Box steht schon seit Jahren bei mir im Regal und auf diese Filme bin ich besonders stolz, da sie schon seit Jahren zu meinen Lieblingshorrorkomödien gehören.
Warwick Davis hat als Leprechaun eine Kultfigur geschaffen welche locker mit Chucky und Freddy mithalten kann. Im Moment umfasst seine Reihe schon 6 Filme von den ich alle abgesehen von "Leprechaun IV" empfehlen kann.
"Leprechaun II" ist sogar noch ein tick besser geworden als der Vorgänger, denn hier hat man nicht nur die Bluteffekte verbessert, auch Warwick Davis ist jetzt in voller Pracht zu erkennen. Den ersten Teil hat man nämlich ziemlich dunkel gehalten, um wohl etwas Spannung zu erzielen, doch sowas hat bei mir noch nie funktioniert.
Die Maske und das Kostüm von Warwick Davis sehen einfach toll aus und dafür kann man Gabriel Bartalos eigentlich nur ein Lob aussprechen, sowas sieht man selten.
Zum Hauptdarsteller kann ich nur sagen das er sehr viel Spaß an seiner Rolle hat und mit seinem zynischen Sprüchen und Reimen den Zuschauer zum schmunzeln bringt. Er ist der einzig wahre Leprechaun und seine Reihe kann ihn niemand mehr nehmen.
Zwar ist der Film bei vielen hier sehr unbeliebt, aber ich glaube das liegt vorallem an dem Schnittmassaker im deutschen Fernsehen, denn die Filme hatten niemals einen leichten Stand in Deutschland. Erst auf DVD hat man den Directors Cut ungeschnitten auf DVD veröffentlicht, welche sogar einen kleinen Einblick mit einem Schnittbericht präsentiert.
8 von 10 Punkte für diesen Klassiker aus meiner Kindheit
Und für diese kleine Nebenrolle, hat er die Dreharbeiten zu "Dumm & Dümmer" verschoben. Schon krass, was der für Müü gedreht hat in den letzten Jahren. Hoffe Jim Carrey mal wieder in ein paar Paraderollen zusehen.
Natürlich macht man sowas nicht, als Lehrer hat man eine Gewisse Verantwortung gegenüber den Eltern und den Schülern. Dieser aber wollte wahrscheinlich nur beliebt sein bei den Schülern, denn solche Lehrer die alles immer etwas locker sehen sind immer sehr beliebt.
Trotzdem haben die meisten hier auf der Seite keine Ahnung von französichen Altersfreigaben und schreiben nur irgendeinen Müll und denken "Ich rede mir mal mit!"
In Frankreich sieht man Altersfreigaben nämlich eigentlich ganz locker, die meisten Filme bekommen dort nämlich auch die Altersfreigabe "Ohne Altersbeschränkung", darunter auch die Filme um mal ein Beispiel zu nennen "Heat, Eyes Wide Shut, Demolition Man"!!!
Filme wie "Robocop, Rambo II - Der Auftrag, Cliffhanger, Starship Troopers, Hellraiser oder Evil Dead" haben dort eine Freigabe ab 12 Jahren!!!
Eine FSK 16 Freigabe wird doch eher selten vergeben.
Was Saw angeht weiß ich nicht was dieser dort bekommen hat, doch trotzdem sollte man das nicht in der Schule zeigen.
"Die Nackte Kanone" Trilogie ist das beste was Leslie Nielsen jemals gemacht hat, der Vorreiter zur der Serie "Police Squad" wurde in den frühen 80er Jahren leider eingestellt. Nur kann ich mir das bis heute noch nicht erklären, die Gags sind auf gleichem Niveau wie die Filme. Gott sei dank hat man sich von der Absetzung nicht abschrecken lassen und drei geniale Kinofilme hintergeworfen. Nielsen (R.I.P.) Danke!
Wenn ich es mir aber so überlege kann ich mir vorstellen wieso die Serie abgesetzt wurden ist, sie heißt im englischen nicht "The Naked Gun" oder sowas, denn diese hieß noch "Police Squad", vielleicht war das der Grund. Trotzdem eine tolle Serie mit 6 genialen folgen.