FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • Füher hätte man solche Filme mit 50. Millionen hinbekommen und heute solche Unsummen, weil irgendwelche Möchtegernstars Gagen von 60. Millionen bekommen und andere Menschen kaum über die Runden kommen und richtige Arbeit leisten. Das finde ich schlimm.

    4
    • 2

      "Area 407" ist ein uninteressanter Vertreter aus dem Found Footage Genre, der das Konzept in keinem Moment richtig anwendet. Hier gibt es vielleicht 20 Sekunden einen Dino zusehen und sonst ist hier nur leerlauf angesagt sowie peinliche Dialoge. Ganz großer Mist

      3
      • 6 .5

        "Bait - Haie im Supermarkt" ist zwar kein Vergleich zu "Deep Blue Sea", doch für eine 22. Millionen Dollar Produktion wirklich gut gemacht.
        Die Kulisse im Supermarkt ist echt mal was neues und bringt frischen Wind in das Genre, denn dadurch wirkt alles noch etwas aussichtsloser für Charaktere.
        Die Bluteffekte können sich für eine FSK 16 auch sehen lassen, da wird nicht nur den Haien das Wasser im Munde zusammenlaufen, sondern auch dem Genre-Fan.
        Über den Cast kann man auch nicht meckern, diese bringen ihre Rollen glaubwürdig rüber und vorallem Julian McMahon hat den Zuschauer sofort auf seiner Seite.

        Was mich gestört hat war die schwache Geschichte und die einige miese Haianimationen, welche zum Glück nur selten zusehen waren.

        Fazit: Für Genre Fans ist der Film eigentlich zu empfehlen, denn im Gegensatz zu den ganzen Trash-Hai-Filmen kriegt man hier noch Qualität zusehen.

        5
        • Im ersten Teil hatten die drei es schon nicht drauf ihre Bosse um die Ecke zu bringen, wieso sollten sie wieder einen Grund haben. Schwachsinns Forsetzung<

          1
          • Schade das Bruce Willis nicht mehr dabei sein wird, doch er wird wahrscheinlich dafür siene Gründe haben. Ford ist mit Sicherheit eine gute Wahl

            • Mir persönlich hat diese Folge recht gut gefallen, da sie einige neue Handlungsstränge für die Serie sein könnte. Dexter bildet einen Nachfolger aus und zieht sich in der letzten Folge , wenn er den Hauptkiller umgebracht hat. Damit könnte ich leben. Was mich aber etwas stutzig macht iste die Rolle von Sean Patrick Flannery, dieser spielt wirklich gut. Nur was versteckt sich hinter seinem Charakter, das er vielleicht Deb mehr mag als man zuerst denkt, war von anfang an klar. Da ist trotzdem noch was. Mal abwarten wie es weiter geht.

              • 4 .5

                "Battle of the Damned" ist für mich der schlechteste Lundgren Film von allen, denn hier gibt es weder tolle Action zusehen noch eine interessante Geschichte. Die Darsteller sind zudem ziemlich schlecht und nehmen ihren Job wohl nicht richtig ernst. Und was bitte schön soll die FSK 18 Freigabe, etwas hoch für diesen blutleeren Mist oder!?

                Selbst als größter Lundgren Fan kann diesen Endzeittrash ohne Action und Blut nicht empfehlen.

                4
                • 8

                  "Auf der Welt ist man entweder ein Macher, oder ein Schwacher!"

                  "Pain & Gain" ist nicht nur eine tolle Satire auf den American Way of Life, sondern auch einer der besten Filme des Kinosommers.
                  Mit diesem Streifen ist ein großer Traum von Michael Bay in Erfüllung gegangen, denn er wollte die Geschichte um Daniel Lugo aus den 90er Jahren schon lange verfilmen.

                  Die Geschichte handelt von dem ehemaligen Bodybuilder-und Fitnesstrainer Daniel Lugo, welcher in den 90er Jahren einige reiche Männer entführt und gefoltet hatte, um an ihren Besitz zu kommen. Dabei stellte sich nicht nur ihre eigene Blödheit in den Weg, sondern auch der Privatdetektiv und ehemalige Bulle Ed DuBois.

                  Der Film ist reines Macho-und Testostron Kino vom Feinsten mit viel schwarzen Humor und zwei tolen Hauptdarstellern. Mark Wahlberg spielt den kleinen Macher wirklich sehr gut und hat sich eine erhebliche Menge an Muskeln antrainiert und ist somit fast garnicht mehr wiederzuerkennen. Johnson spielt die liebenswerte TrottelKoksnase und liefert die meisten Brüller ab. Der Rest des Cast vorallem auch Ed Harris ist gut gewählt, auch wenn diese leider etwas zu spät in den Film eingebracht wird, kann man wirklich zufrieden sein.

                  Für mich ist "Pain & Gain" ein guter Beweis dafür, dass Bay es immer noch schafft mit wenig Budget einen ordentlichen Film zu drehen. Die Geschichte wurde tolle inszeniert und die Darsteller holen hier wirklich alles aus sich raus und das nicht nur körperlich :,D
                  Wer auf einem Mix aus Bad Boys II und Macho-Testosteron Kino steht wird diesen Film wirklich gut finden. Zwar ist das kein typischer Bay Streifen, aber es muss ja auch nicht immer ein reiner Actionfilm sein. Für mich locker eine 8 von 10!

                  4
                  • 4 .5

                    "Gallowwalkers" hatte zwar ein recht ordentliches Budget von 17. Millionen US-Dollar, doch trotzdem unterscheidet sich der Film nicht besonders stark von anderen unbedeutenden Direct-to-Video Produktionen vom Fließband.

                    Die Geschichte hört sich zwar gut an, doch dahinter versteckt sich leider nur ein billig Western mit Untoten Cowboys und einer üblichen Rachegeschichte. Wesley Snipes spielt im Film eigentlich ganz gut, verkauft sich aber auch hier wieder unter Wert. Der Mann hat im B-Movie-Bereich nichts zusuchen, als Fan tut einem dass richtig leid. Die Effekte des Filmes stammen fast nur aus dem Computer und sehen manchmal schon recht schrecklich aus, da wären bei dem Budget mehr drinne gewesen.

                    Für Fans des Daywalkers gerademal mal eine unterdurschnittliche Direct-to-Video Produktion, doch für Snipes ein weiterer Schritt ins Karriere aus.
                    Ich hoffe nach "The Expendables III" mischt dieser wieder ordentlich mit im Action-Genre und unterlässt endlich seine Ausflüge in B-Genre, das hat dieser garnicht nötig.

                    4
                    • Hollwood immer mit ihren Ryan Gosling. Nicht einen guten Film hat er gemacht und kommt mir jetzt nicht wieder mit Drive, der Film glänzte nämlich nur durch eine hübsche Optik.

                      2
                      • Tolle Frau,
                        Sie ist nicht nur lustig, sie weiß auch was sich gehört. Nicht umsonst hat sie schon seit Jahren ihre eigene Show. Fand sie schon damals in ihrer Sitcom gut.

                        4
                        • 3

                          Schwache Umsetzung einer schon mittelmäßigen Kurzgeschichte von Stephen King, die nicht zu Unrecht sofort auf DVD Veröffentlicht wurden ist. Die Darsteller sind fast schlechter als der Film selber und abgesehen von dem sehenswerten Finale mit Slater hat der Film nichts zu bieten. Unglaublich für was sich Slater im B-Movie Bereich hergibt, dabei hat er in dieser Liga absolut nichts zusuchen.

                          3
                          • 3 .5

                            Für Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren vielleicht wirklich witzig, doch wenn man mit Teeniekomödien wie "American Pie" oder "Eis am Stiel" ausgewachsen ist, dann lässt ein dieser Streifen richtig kalt. Die Gags zünden hier fast niemals und wirken manchmal schon richtig peinlich und nicht lustig. Die drei Hauptdarsteller sind auch nicht besonders gut und warum denken die in Hollywood zurzeit das Asiaten in Komödien immer witzig sind. Vielleicht hat das bei Hangover geklappt im geringen Maße, nur hier ist es einfach grottig.

                            Der Film spiegelt eigentlich nur den schlechten Filmgeschmack der Jugendlichen von Heute wieder, ich kann es langsam nicht mehr sehen.

                            4
                            • 4

                              "The Wolverine" ist eine langweilige und überflüssige Marvel-Verfilmung, welche den Mythos um Logan überhaupt nicht erweitert. Eine Geschichte gibt es hier nämlich nicht, sondern nur 1-3 Actionszenen und eine Romanze die für den Zuschauer keinen Sinn ergibt. Außerdem fand ich die Effekte nicht besonders gut und von der 3D-Optik will ich garnicht erst reden.

                              Hugh Jackman ist da noch das beste am Film, denn dieser spielt den Antihelden wirklich sympatisch und einfach Ultracool. Der Streifen selber wirkt auch sehr in die Länge gezogen und hat dabei so wenig zu erzählen. Die Dialoge sind sehr trocken und gute Sprüche sucht man hier vergebens.
                              Alle haben sich über "X-Men Origins: Wolverine" beschwert, dabei war dieser Streifen wirklich gelungen, doch dieses Zwischending ergibt für mich keinen Sinn und kann ich nicht empfehlen.

                              4
                              • 3

                                "KindsKöpfe 2" ist eine ganz schwache Forsetzung geworden und im Gegensatz zum Vorgänger eine absolute Nullnummer. Eine Geschichte ist hier leider nicht mehr vorhanden und Gags zünden fast niemals. Ich hätte das wirklich nicht von diesem Streifen erwartet, doch auch mit jeder Menge Stars schafft es Sandler nicht mehr die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Das Kino war voll von oben bis unten und gelacht hat fast keiner, was beim Vorgänger ja nicht der Fall war. Die Gags sind primitiv und unterscheiden sich nicht mehr viel von dem Humor aus "Der Chaos-Dad" oder "Jack & Jill".

                                Ich finde langsam sollte sich Sandler in den Ruhestand begeben, denn seit "Grown Ups" kam nichts mehr besonderes von diesem Typen. Schade aber von dem Charme des familientauglichen Vorgänger ist hier nichts mehr vorhanden. Spart euch das Kinogeld und schmeißt es lieber auf die Straße, da habt ihr mehr von!

                                5
                                • Jetzt muss man schon eine Lederjacke haben um eine zu Gewinnen xD

                                  7
                                  • warum postet ihr immer scorpion king bilder wie das erste. nur das zweite ist vom hercueles set

                                    • Ich als größter Dexter Fan kann nur sagen, dass war bis jetzt die schwächste Folge. Hat mir nicht sonderlich gut gefallen, die kam nur schleppend voran. Bin ich der einizige dem auffällt das Sean Patrick Flannery der Carpenter als Chef jedesmal etwas zu trinken gibt. Was hat der nur vor, langsam wird es aber sehr auffällig.-)

                                      2
                                      • 3
                                        über Stone

                                        "Stone" zieht sich wie Kaugummi und hat dabei so wenig zu erzählen. Die Geschichte ist vorhersehbar und die beiden Hauptdarsteller spielen höchstens im leerlauf-Modus. Kann ich nicht empfehlen!

                                        4
                                        • Alle freuen sich wie verrückt, doch alles sind nur Gerüchte. Das kommt eh nicht zustande. Vielleicht ein Cameo von Batman aber das war es dann auch schon. Natürlich wird dieser ab jetzt von jemand anderes gespielt.

                                          • Eddie Murphy hat bestimmt sehr viel Herz in diesen Serienpilot gesteckt, drum haben die es sich halt nochmal anders überlegt. Vielleicht kommt ja nochmal ein vierter Teil in die Kinos irgenwann in den nächsten Jahren. Nur leider wird dieser nicht mehr das selbe sein, da Randolf Kronenberg ja verstorben ist (R.I.P.)

                                            1
                                            • Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus mit Superhelden Comic, doch ich ziehe den Charakter Batman deutlich Superman vor. Ich konnte nur die Reeves Filme leiden, den rest eher nicht. Trotzdem wäre ich wenn es zu diesem Film kommt für Batman. Nur wenn man es sich recht überlegt. Superman hat doch Superkräfte oder, dann müsste er Batman locker platt machen können. Batman ist nämlich nicht übermenschlich, eher Kampf und Technik ist sein Gebiet.

                                              • 2

                                                Wenn so die Teeniekomödien von heute aussehen, dann muss ich wirklich älter sein als ich gedacht habe. Selten so einen billigen und unlustigen Film gesehen, die Gute Faris verkauft sich vollkommen unter Wert.

                                                1
                                                • Die arbeiten schon Jahre an dem Film, lächerlich. Werde ich mir aber nur wegen Keaton anschauen.

                                                  2
                                                  • 4

                                                    "World War Z" kann ich eigentlich noch nicht einmal Zombiefans empfehlen, denn Blut gibt es in keinem Moment zusehen. Die Geschichte ist vorhersehbar und ziemlich belanglos geworden und bietet auf diesem Sektor überhaupt nichts neues. Brad Pitt ist sehr sympatisch in seiner Rolle, doch bei dem miesen Cast ist das nicht wirklich schwer. Für mich ist der Film der beste Beweiß dafür, wie man ein Millionen Budget verschwenden kann. Selten so einen inhaltsleeren Müll gesehen, da wird mir wirklich übel.

                                                    4 Punkt dafür das sich dei Zombies mal schneller bewegen, doch das war es dann auch schon.

                                                    7