Frank Underwood - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Frank Underwood
"The Sopranos’ Cast Reunites For 20th Anniversary"
https://www.youtube.com/watch?v=cSUFaSVPCRQ
Komme gerade aus dem Kino und bin ziemlich enttäuscht.
Nach einem tollen Anfang, welcher wegen der Credits an Hitchcocks "Die Vögel" erinnert, driftet der Film in eine ziemlich belanglose Richtung und ist dabei vor allem eins: Langweilig.
Wirklich gut ist höchstens James McAvoy, der in "Glass" mehr aufdrehen und ein paar neue Persönlichkeiten zum Besten geben darf.
Der finale Twist ist absolut lächerlich, wenn natürlich auch obligatorisch für Shyamalan.
Trotzdem, hoffentlich wird das noch was mit Shyamalans Neuauflage von "Geschichten aus der Gruft", dann aber bitte ohne Superhelden-Thematik und wieder in alter Stärke ("The sixth sense", "Unbreakable", "The village", "The visit").
Über den Sinn dieses Remakes lässt sich zwar sicher streiten, nicht aber über die Besetzung.
Beim Original hat sich ja auch niemand daran gestört, dass François Cluzet nicht querschnittsgelähmt ist.
Koreeda, Hawke und Binoche!
Und dann auch noch dieses Jahr!
"ich fühl mich Disco" ist ein Mumblecore?
Viele Kritikpunkte lassen sich entkräftigen, wenn man die Folge im Kontext zur "White Bear"-Episode sieht.
Linklater und Blanchett, ein Traum.
Beste RomCom aller Zeiten.
Weiß jemand, wo die Originalfassung, also "Loro 1" und "Loro 2" zu bekommen sind?
Die Plansequenz in Folge Sechs ist der absolute Wahnsinn.
Es ist auch einfach ein Zeichen der Anerkennung bzw. Wertschätzung an alle Beteilgten des Films. Wenn man in die Oper geht, steht man ja auch nicht auf, sobald das Stück vorbei ist.
Alleine ins Kino zu gehen ist ja wohl das Beste überhaupt.
Als Chef in einer Abteilung erledige ich meine Arbeit eher auf eine unkonventionelle Art, und schwimme auch gerne mal gegen den Strom.
Außerdem hat sich meine Frau kürzlich von mir getrennt.
Nach einigen schweren Wochen bin ich nun aber wieder über dem Berg.
Refns Streaming-Dienst ist seit heute online (und vollkommen kostenlos):
https://www.bynwr.com/
Frustriert vom Alltag mache ich mich auf ins "Paradies".
Sonne, Strand und Meer, außerdem körperliche Zuneigung, die mir die letzten Jahre verwehrt geblieben ist, all das erwartet mich.
Doch bin ich nachher wirklich glücklicher?
https://www.youtube.com/watch?v=YPSWvpUiETY
Dann bin ich mal so frei:
Als der "Neue" muss ich mir das Vertrauen der Anderen erst einmal erarbeiten.
Wie sich schnell herausstellen soll, ist dies auch dringend notwendig, denn ob sie wollen oder nicht, ich bin jetzt einer von ihnen, und ohne mich können sie ihr Vorhaben nicht in die Tat umsetzen.
Neue Lebensumstände führen dazu, dass ich ein Verlangen entdecke, welches mir bisher unbekannt war.
Nun bin ich hungrig auf Neues, was meinen Mitmenschen befremdlich oder sogar abstoßend vorkommen mag, mich aber nicht davon abhält immer wieder von der "verbotenen Frucht" zu naschen.
Kann mir jemand sagen, ob es reicht, wenn man nur den ersten "Karate Kid" gesehen hat, oder ob es besser ist alle Teile zu sichten, bevor man mit der Serie anfängt?
Höre überall nur Lobgesänge und habe mal wieder Lust auf eine kurzweilige Serie, mit relativ kompakten Folgen, die man hintereinander weggucken kann.
Wie groß stehen wohl die Chancen, dass wir "Long Day´s journey into night" im deutschen Kino, und in 3D, sehen können?
Leider teilweise in miserabler Qualität, aber trotzdem:
Die Toilettenszene aus "La Haine" - https://www.youtube.com/watch?v=wS3HL_4IMIc
Die Poolparty aus "Boogie Nights" - https://www.youtube.com/watch?v=U-vmdBKX40I
Victors Trip aus "The rules of attraction" - https://www.youtube.com/watch?v=BCvG1TCyikM
Das Tennismatch aus "Blow-Up" - https://www.youtube.com/watch?v=ItDmn40TvuI
Mein neuer Klient macht mir zu schaffen, fast so sehr wie meine Füße.
Um nicht in den Knast zu kommen muss ich ganz schön die Arschbacken zusammenkneifen.
Man könnte mich als "Wolf im Schafspelz" bezeichnen.
Wirke ich zu Beginn noch nett, wenn auch etwas exzentrisch, offenbare ich zum Ende des Films immer mehr meine düstere, gefährliche Seite.
Hmm, klingt nach der letzten Episode der ersten Staffel, bzw. nach "Strange Days", nach dem die Folge auch inspiriert sein dürfte.
Ich verlasse mich mal auf John Hillcoat, der mit "The road" bereits bewiesen hat das er´s drauf hat.