GlorreicherHalunke - Kommentare

Alle Kommentare von GlorreicherHalunke

  • 2
    • Danke für ThinkChristian.
      Habe ich bis dato noch nicht gekannt.

      1
      • 99: Still Wanking statt Still Walking

        2
        • 5

          Nach rund 2 Jahren auf Netflix nachgeholt.

          Auf der visuellen Ebene wird die Optik von Inception eben ziemlich passend weiterentwickelt.

          Auf der narrativen Ebene passiert hingegen nicht viel.

          Die grundsätzlich offenbarten Möglichkeiten lassen auf ein verzwacktes Avengers 4 hoffen.

          3
          • GlorreicherHalunke 12.10.2018, 08:41 Geändert 12.10.2018, 08:43

            SPOILER!

            Das ABBA-Lied wird in jeder Kritik, die ich zu dieser Episode gelesen habe, stets auf das Verhältnis zwischen Jimmy und Kim gedeutet, was sicherlich die Hauptintention ist.
            Aber es wirft auch einen sehr makabren Blick auf Mike und Werner..und nicht zu letzt den eiskalten Fring - ....the looser has to fall.

            2
            • Also bei Guy Ritchie den gefloppten King Arthur als Referenz anzugeben. Sowasaberauch :P

              2
              • Da warens nur noch fünf...Anklagepunkte.
                Bei einer Dame war es Ihrer Aussage nach doch einvernehmlich.

                https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-10/harvey-weinstein-staatsanwaltschaft-anklagepunkt-lucia-evans

                • Bei Netflix wird mittlerweile bei manchen Filmen schon 20 Sekunden vor Einsetzen der Credits abgeblendet.

                  • 1
                    • 5

                      Die überwiegend positiven User-Kritiken kann ich nicht nachvollziehen.

                      Schauspiel, Ausstattung und technische Umsetzung sind auf einem sehr hohen Niveau.
                      Dagegen müssen beim Aufbau des Drehbuchs gerade hinsichtlich des zähen Handlungsaufbaus und noch gewichtiger - der fehlenden Motivation des "Accountant" - attestiert werden.

                      Letztlich ein oberflächlicher Action-Thriller, dessen Action-Anteil zu generisch ist, um zu überzeugen, und dessen Thrill-Anteil zu gekünstelt ist, um für Spannung zu sorgen.

                      Wiederschauwert: 0.

                      3
                      • 7 .5

                        Langeweile kommt selten auf; Spannung erst am Ende.

                        SPOILER:

                        Die verschiedenen Handlungsstränge im Schnelldurchlauf:
                        Hector wacht auf und bekommt seine Glocke; er sinnt auf Rache, die Lalo in Gang bringen soll.
                        Mike beaufsichtigt für Fring den Bau des legendären Unter-Tage-Drogenlabor, das Gale Boetticher bekochen soll (Ein Handlungsstrang so fernab des Protagonisten, dass es mir als weiteren geheim verpackten Spin-Off zu BCS vorkommt).
                        Kim bleibt erfolgreich und setzt sich nebenbei für Pro-Bono-Fälle und v.a. Jimmy ein.
                        Jimmy dümpelt vor sich hin, will auf der ehrlichen Straße glücklich werden, erlebt immer wieder Rückschläge und gerät dadurch immer mehr auf die schiefe Bahn.
                        Der Blick von Kim am Ende spricht Bände - vllt treffen sie sich sogar nochmal vor Gericht...
                        Chuck fehlt nicht sonderlich, sein Auftritt im Finale ist dennoch genial.

                        Die Kameraeinstellungen gewohnt überragend.

                        Das Staffelfinale hätte sogar (wie Staffel 3) schon als Serienfinale zählen können.

                        Staffel 5 ist jedoch schon längst bestätigt.
                        Als Übergangsstaffel also insgesamt gelungen; einige Längen kommen jedoch auf.
                        Bahn frei für Staffel 5, in dem Saul Goodman endlich aufdrehen wird.
                        Und bitte bringt Pinkman ins Spiel.

                        Ich hoffe noch auf einzwei gute Staffeln und dann ein knallendes Finale.
                        Staffel 5 wird vermutlich den "Krieg" zwischen Fring und Lalo anheizen und Saul Goodman wird sich irgendwo dazwischen befinden.

                        2
                        • Klassentreffen 1.0
                          "Vielleicht ist "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken" genau der Blick auf die Welt, den wir gerade dringend brauchen.

                          Wahrscheinlich aber nicht."

                          http://www.spiegel.de/kultur/kino/til-schweiger-klassentreffen-1-0-nur-in-die-hosen-gemacht-hat-sich-keiner-a-1229312.html

                          2
                          • 6 .5

                            Es wird wohl Zeit für ein Remake dieses doch recht unbekannten Filmes.
                            Diesmal mit Blockchain!

                            In den Blockchains von Kryptowährungen sind, vereinfacht gesprochen, alle Finanz-Transaktionen seit der Entwicklung einer digitalen Währung gespeichert – von der Übertragung der ersten generierten Einheit („coin“) an eine digitale Geldbörse („wallet“) bis hin zur aktuellsten Überweisung eines Coins von einem Käufer an einen Verkäufer. Während der Umlauf einer physischen Euro-Münze nicht mehr nachvollzogen werden kann, sobald sie einmal das eigene Portemonnaie verlassen hat, sind die Wege der digitalen Währungseinheiten in der Blockchain lückenlos, für immer und grundsätzlich für jedermann nachvollziehbar.

                            Quelle: https://www.vergabeblog.de/2018-07-09/blockchains-und-smart-contracts-der-bitcoin-erreicht-das-vergaberecht/

                            1
                            • 1
                              • 1
                                • Vielen Dank für die Karten.
                                  Kinobesuch folgt :)

                                  2
                                  • 4 .5
                                    GlorreicherHalunke 08.10.2018, 08:52 Geändert 08.10.2018, 08:52

                                    Miss Undercover hat bereits im Jahr 2000 gezeigt, dass Agenten-Komödien mit Hauptdarstellerin gut funktionieren können.
                                    Spy ist deswegen ein Rückschritt, da es statt einem wenigstens halbwegs ertragbaren Drehbuch einzig und allein auf das zugegeben nicht abstreitbare komödiantische Talent von McCarthy setzt.
                                    Ansonsten geschieht gefühlt 10x dasselbe im Film. McCarthy duselt sich durch irgendwelche Situationen, nur um am Ende selbst eine Waffe an der Schläfe zu haben, und dann durch einen "Deus-Ex-Machina" daraus befreit zu werden; ob damit der vorgeblichen Emanzipation der Frau Vorschub geleistet werden kann, soll mit einem großen Fragezeichen beantwortet werden.
                                    Dieses repititive Abhandeln von Plotpoints erstickt jede Originalität im Keim und übrig bleibt ein Film, den man morgen schon vergessen haben wird.

                                    Persönliche Randnotiz: Bobby Cannavale und Jason Statham fand ich in den ungewohnt überdrehten Gastrollen wirklich lustig!

                                    2
                                    • GlorreicherHalunke 05.10.2018, 13:21 Geändert 05.10.2018, 14:46

                                      Dann wieder Serie.
                                      Ich lebe mit meiner Frau, unserem Sohn und dessen Frau sowie deren sieben Kinder zusammen und bin für allerlei Schabernack und manch guten Rat zu haben.

                                      1
                                      • 4
                                        • Jawohl, ein Tag nach Kino-Release diese News.
                                          Gibt sowas tatsächlich mehr Klicks als am Montag nach dem Start-WE?

                                          • ...und jetzt auch noch das: Das Bundesverdienstkreuz.

                                            https://mobil.nwzonline.de/kultur/weser-ems/emden-berlin-ostfriese-im-schloss-bellevue-geehrt-jetzt-hat-otto-auch-das-bundesverdienstkreuz_a_50,2,2769007644-amp.html

                                            Otto...find ich gut.

                                            2
                                            • GlorreicherHalunke 03.10.2018, 08:28 Geändert 03.10.2018, 08:29

                                              Diesmal Serie.
                                              Meine Frau bleibt stets daheim, während ich mit meinem Sohn und dem Rest auf Abenteuer schippere.

                                              2
                                              • Ein Landei zieht in die große Stadt, organisiert sich Geld und eröffnet eine Ich-AG.

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  85 % der bisherigen IMDB-Wertungen: 10/10.
                                                  Wasdalos?

                                                  1
                                                  • https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-10/shetoo-asia-argento-jimmy-bennett-missbrauchsvorwuerfe

                                                    Fortsetzung: Schweigegeld für angeblich nicht Geschehenes.

                                                    2