GlorreicherHalunke - Kommentare

Alle Kommentare von GlorreicherHalunke

  • GlorreicherHalunke 24.01.2019, 15:04 Geändert 24.01.2019, 15:05

    Abgebrochen nach 10 Minuten der zweiten Folge:
    Das war in "The Inbetweeners" einfach überdrehter und witziger als dieser Verschnitt hier.
    GH sucht weiter nach einer "watchable" Serie.

    Mindhunter gestern hat auch nicht wirklich gezündet.

    1
    • 1
      • zu mother!
        "denn am Ende reicht eine veränderte Kulisse nicht aus, um einer Metapher Gehalt zu geben."

        Das ist imho Teil der Metapher; Neue Erde & Co. AG.

        • 1
          • Hast du Six Feet Under gesehen?
            Als Fan des Slow-Kinos müsste es dir sehr gefallen...

            1
            • Die sollen lieber mal aufhören, Geld in ihre zahlreichen Filme zu stecken!

              1
              • "Nein, wir haben uns ebenfalls verändert. Das Klima ist anders, die Kultur ist anders und unsere Ansichten sind anders. Sie wurden von der Realität um uns herum geformt, also denke ich, dass sich die Serie verlagern und auf viele unterschiedliche Weisen verändern muss."

                Das Klima ist anders ja - aber was hat das mit Homosexualität zu tun? :D
                Unsere Ansichten wurden von der Realität geformt - ähm ja ne. is mir zu philosophisch.

                • 5 .5

                  Absolut vorhersehbar.
                  Absolut ideologisch.
                  Absolut pathetisch.
                  Absolut durchgehend gute Schauspieler.
                  Absolut vergesslich.

                  1
                  • 4 .5
                    GlorreicherHalunke 13.01.2019, 08:48 Geändert 13.01.2019, 08:48

                    Disney goes Bollywood.
                    Zu lang, zu laut, zu bunt, zu kitschig, zu musikalisch.

                    5
                    • "Der US-Schauspieler Kevin Spacey ist zur Anklageverlesung wegen sexuellen Übergriffs in einem Gericht in Massachusetts erschienen. Er soll 2016 in einer Bar einen jungen Mann betrunken gemacht und begrapscht haben und muss sich deshalb wegen Sittlichkeitsvergehen und Körperverletzung verantworten. Spacey dürfe keinen "direkten oder indirekten Konakt" zu dem Mann aufnehmen, ordnete Richter Thomas Barrett an. (...)
                      Außerdem gab der Richter dem Antrag der Verteidigung statt, die Mobiltelefondaten des Klägers für die sechs Monate nach dem mutmaßlichen Übergriff sicherzustellen. Das Video drehte der damals 18-Jährige während des angeblichen Vorfalls in einer Bar selbst.
                      Die nächste Anhörung setzte Barrett für den 4. März an. Dann muss Spacey nicht erneut persönlich erscheinen, aber telefonisch erreichbar sein. "

                      https://www.zeit.de/kultur/film/2019-01/gerichtsverfahren-kevin-spacey-sexuelle-uebergriffe-netflix

                      2
                        • 3 .5
                          über Sully

                          Zwei Worte: Langweilig. Unnötig.

                          • "Ich fasste im Jahr 2010 nämlich den spontanen Entschluss, mein Abitur abzubrechen und Film zu studieren. Da aber bis zum Semesterstart noch ein Jahr Zeit zu vertreiben war,..."

                            Hätte er das Abi auch durchziehen können.
                            Bei dem Schreibstil wird er aber hoffentlich bitte nicht hier verheizt. Bitte, Moviepilot!

                            • 5

                              Rewatch von 6,5 -> 5.
                              1. Hälfte: Ich bin fett und benehme mich peinlich.
                              2. Hälfte: Ich bin fett und benehme mich peinlich, überwältige aber die Bande und bekomme die Blondine. Jetzt ist alles gut.
                              Zwischendrin paar gute Lacher dabei.

                              3
                              • 5 .5

                                Kann das großzügig verteilte Lob hier ungeteilt lassen.
                                Die ersten 40-50 Minuten waren sehr unterhaltsam, frech und pfiffig inszeniert.
                                Nach der knackigen Zusammenfassung der letzten paar Spiderman-Filme erwarte ich mir dann einfach was anderes als noch einen im Grunde genommen langweiligen Superheldenaufguss (Fragt mich nicht, was ich erwarte - das ist ja das Ärgerliche).

                                Das Drehbuch ist so effektiv und simpel gehalten, was gar kein Vorwurf sein soll; die Pay-Off-Momente waren gut angelegt und nahezu ebenso gut umgesetzt.
                                Narrativ hatte ich mir dann doch noch ein bisschen mehr erwartet.

                                Wie dem auch sei...
                                Das Drehbuch von Lord und Miller ist unverkennbar und Nic Cage´s Version des Noir Spiderman - das ist so trashig - das braucht mindestens eine Serie.

                                Wer also von Lord und Miller nach 10 Jahren Himym, Jump Street und The Lego Movie den Humor als auch optische Zerreißproben im zweiten Teil vertragen kann, ist mit dem Ding bestens bedient.

                                4
                                  • 5
                                    über Alien³

                                    Narrativ Nutzloser Aufguss.
                                    Schauwert vorhanden.

                                    2
                                    • 5
                                      GlorreicherHalunke 02.01.2019, 12:44 Geändert 02.01.2019, 12:45

                                      Ein paar ganz nette Lacher und ein inkonsequentes Ende.
                                      Kate (SJP) und Richard (Greg Kinnear) leben mit ihren zwei Kinder ein wohl behütetes bürgerliches Leben.
                                      Richard ist ein Architekt, der endlich einen großen Auftrag an Land gezogen hat.
                                      Kate arbeitet in der Finanzbranche und hat endlich eine Idee an den Mann (Pierce Brosnan) bringen konnte und deswegen ständig von Ost- nach Westküste unterwegs ist, ohne dass die Familie das zusätzliche Einkommen brennend vermissen würde.
                                      Was stört? Die Kinder! Der fehlende Sex!
                                      Richard muss ständig daheim bleiben, wenn Mum mal wieder außer Haus schwarenzelt, was jedoch keine Auswirkungen auf seinen großen Auftrag hat.
                                      Kate opfert ständig die Zeit mit ihren Kinder zugunsten des beruflichen Weiterkommens und fühlt sich deswegen schlecht.
                                      Ihrer kürzlich geschwängerten Kollegin rät sie dazu, ihr Kind zu behalten, ohne selbst eine Lösung für sich gefunden zu haben.
                                      Die Lösung? Am Ende sagt sie auch mal "nein", was ihr Chef einfach so akzeptiert.
                                      Sie hat nun Arbeit und Privatleben miteinander verbunden, ohne dass das Drehbuch die Umsetzung plausibel macht.

                                      Wenn man es als kurzweilige Komödie sieht, sind einige Momente ganz nett.
                                      Die schauspielerischen Leistungen sind routiniert.
                                      Ende.

                                      2
                                      • 6

                                        Charlie Brooker zeigt in seinem als Gimmick angelegtes selbstreferentiellen Werk eine Welt voller Möglichkeiten und durchbricht so das Fernsehen in seiner Struktur.
                                        Der Zuschauer wird aus seiner Komfortzone herausgerissen und muss nun selbst Entscheidungen hauptsächlich für den Protagonisten treffen, jedoch - so viel sei verraten - niemals für einen anderen Menschen. (Hier gibt es bei künftigen Projekten im wahrsten Sinne des Wortes noch viel Spielraum.)

                                        Das Werk krankt daran, dass die Handlung nicht wirklich interessant und m.E. zu düster bzw. trostlos ist und zu sehr auf der Meta-Ebene verlagert ist.

                                        Insgesamt bleibt jedoch ein mutiges, jedoch kein wagemutiges Experiment, mit dem uns Brooker sicherlich wieder den schwarzen Spiegel vor die Nase hält.

                                        Der Vortrag über Pacman als zum Konsum verdammtes von seinen Dämonen verfolgtes Wesen im unentrinnbaren Gefängnis war natürlich überragend.

                                        5
                                        • Jo mei. Die längste Episode dauert ja auch knapp 80 Minuten.
                                          Egal ob Film oder Episode - bin nach St. 4 verhalten gespannt dabei.

                                          1
                                          • 1
                                            • 9
                                              GlorreicherHalunke 18.12.2018, 12:11 Geändert 18.12.2018, 12:12

                                              Staffel 7 schon in der Mediathek :)
                                              https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/der_tatortreiniger/Currywurst,tatortreiniger1186.html

                                              Letzter Teil fehlt noch.

                                              2
                                              • GlorreicherHalunke 14.12.2018, 20:52 Geändert 14.12.2018, 20:54

                                                4 von 10-12 kinogängen auf diese Liste.

                                                Wo kriegt man diese Daten her?

                                                • GlorreicherHalunke 12.12.2018, 11:11 Geändert 12.12.2018, 11:45

                                                  "Avengers 4: Endgame" taucht ja auch nicht in IW auf.
                                                  also nicht gelogen. Absolution erteilt.
                                                  schwurbi et lorbi.

                                                  • 6 .5
                                                    über Trumbo

                                                    Ein Plitscher-Plätscher-Film, den man sich zwischenrein mal gut gönnen kann.
                                                    Lediglich das Schauspiel von Bryan Cranston ist überragend, alles andere eben gut okay.

                                                    1