Hartigan85 - Kommentare

Alle Kommentare von Hartigan85

  • Ich bin gerade ganz fasziniert dabei zum ersten Mal überhaupt den Roman zu lesen. Bin bisher bei knapp 400 Seiten des über 1500 Seiten umfassenden Mammut-Werkes von Stephen King und stelle erstaunt fest, dass fast nichts vom bisherigen Inhalt in der 1990er Verfilmung (welche ich bereits als Knirps gesehen habe und immer noch für sehenswert erachte, müsste allerdings nochmal überprüft werden) vorkommt. Von daher bin ich mehr als gespannt auf die Neuverfilmung und hoffe, dass sie einige Passagen aus diesem starken Buch auch würdig umsetzen werden. Gruseltechnisch wird er bestimmt ne Wucht, hat mich doch auch schon "Mama" vom gleichen Regisseur einige Male gepflegt aus den Socken gehauen. :)

    6
    • "Taboo" nicht dabei? Und vor allem Tom Hardy für seine beängstigend grandiose Performance als James Keziah Delaney?? Sehr kurios und verwunderlich...

      7
      • Sieht nach nem heißen Anwärter für die goldene Himbeere aus...

        9
            • Yeah, Sir William im Finale!!
              Das geht runter wie Öl... :)

              5
              • Da muss ich nicht großartig überlegen, es ist eine eindeutige Angelegenheit.
                Wenn ich in einem Lexikon das Wort "HELD" nachschlage, dann erscheint dort ein Foto von William Wallace aus Braveheart! :-)

                https://m.youtube.com/watch?v=Ifr4aGA2o_A

                11
                • Da es hier um ein Voting zum besten Filmhelden geht kommen ohnehin nur Korben Dallas, Mills und Clarice Starling in Frage. Wer Hannibal Lecter und Tyler Durden tatsächlich für einen Helden hält, sollte sich womöglich in psychologische Behandlung begeben. Von daher fällt meine Wahl heute auf Clarice Starling, da sie die denkwürdigste Darstellung abliefert, grandiose Rolle, starke Frau und Spitzenfilm!

                  10
                  • Easy:

                    Paul Edgecomb
                    Matilda
                    Johnny Rico
                    William Wallace
                    Clarice St(a)rling

                    6
                    • Mein Tipp:

                      Platz 1: William Wallace (Braveheart)
                      Platz 2: Forrest Gump (Forrest Gump)
                      Platz 3: Vincent Vega (Pulp Fiction)

                      Mein Wunsch:

                      Platz 1: William Wallace (Braveheart)
                      Platz 2: Joe Hallenbeck (Last Boy Scout)
                      Platz 3: Léon (Léon - Der Profi)

                      Weitere Spitzenplatzierungen bei mir wären:

                      Clarice Starling, Dr. Hannibal Lecter (Das Schweigen der Lämmer), Vincent Vega, Jules Winnfield, Butch Coolidge (Pulp Fiction), Seth Gecko (From Dusk Till Dawn), Mickey Knox (Natural Born Killers), Bud White (L. A. Confidential), Vincent Hanna (Heat), Bill Munny (Erbarmungslos), Andy Dufresne (Die Verurteilten), Lionel Cosgrove (Braindead), John Coffey (The Green Mile), Somerset (Sieben), Eric Draven (The Crow), Gabe Walker (Cliffhanger), Phil Connors (Und täglich grüßt das Murmeltier), Chance Boudreaux (Harte Ziele), William Foster / D-Fens (Falling Down), Professor Abraham Van Helsing (Bram Stoker's Dracula), Yuen (Hard Boiled)

                      6
                      • Ich denke heute könnte es ein ähnlich peinliches und katastrophales Abstimmungsergebnis geben wie gestern (Penny setzt sich gegen Al Bundy und Dexter durch...WTF).
                        Denn ich befürchte, dass die zahlenmäßig sicherlich überlegenen Walking Dead Fanboys mit ihrer rosaroten Brille den zwar recht sympathischen aber gegenüber den Konkurrenten doch mehr als blassen Seriencharakter Daryl Dixon wählen und somit leider wieder mindestens ein Gigant (Jesse Pinkman oder Tyrion Lannister) sich frühzeitig verabschieden muss...

                        32
                        • Oh mein Gott, mit Al Bundy, Dexter Morgan und Walter White heute gleich 3 göttliche Seriencharaktere, die allesamt heiße Kandidaten auf die Krone wären. Das nenn ich mal ne verdammte Zwickmühle...:(

                          6
                          • Bin zwar schon im Besitz dieser super tollen Box zu der grandiosen Serie (<3), aber was solls...

                            Mein Tipp

                            1. Jesse Pinkman
                            2. Homer Simpson
                            3. Tyrion Lennister

                            Weitere Favoriten von mir wären der unfassbarer Weise schon ausgeschiedene Rust Cole (True Detective), Lorne Malvo (Fargo), Al Bundy (Eine schrecklich nette Familie), Arya Stark (Game of Thrones), Walter White (Breaking Bad), Hank Moody (Californication), Dexter Morgan (Dexter), Jax Teller (Sons of Anarchy), Richard Harrow (Boardwalk Empire) und Frank Underwood (House of Cards)

                            Wenn es dann am Ende einer von denen und keine der völlig übertrieben gehypten Figuren aus Big Bang, How I Met oder Walking Dead wird, bin ich ziemlich zufrieden...:-)

                            9
                            • Ein toller, treffender Artikel Mace, Verhoeven ist auch einer meiner Lieblingsregisseure!

                              8
                              • 10

                                Fargo ist momentan wohl das Nonplusultra, der hellste Stern am Serienhimmel...War die erste Staffel schon ein echtes Highlight, wird diese hier meiner Meinung nach sogar noch getoppt. Es stimmt einfach alles, angefangen von der tollen Besetzung welche wirklich bis in die kleinste Nebenrolle top gecastet wurde, die Darsteller holen alles aus ihren teils herrlich schrägen Rollen heraus. Das intelligente Drehbuch mitsamt den coenchen Dialogen ist einfach zum Niederknien, die Inszenierung, der tolle 70er Look, die verblüffenden Kameraeinstellungen, in Fargo Season 2 grenzt nahezu alles an Perfektion, jede einzelne der insgesamt 10 Folgen ist super durchdacht, ebenso komplex wie unterhaltsam, die Story wandelt von ernsten Tönen mit gelegentlichen brutalen Gewaltausbrüchen über zu bitterbösem schwarzem Humor. Auch die musikalische Untermalung ist allererste Sahne, negative Kritikpunkte konnte ich nicht entdecken. Lediglich eine Sache hat mich etwas gestört weil es in meinen Augen nicht wirklich zum Rest passt, aus spoilertechnischen Gründen gehe ich allerdings nicht näher darauf ein. Aber das ist Meckern auf einem unfassbar hohen Niveau und tut der Qualität keinen Abbruch. Wer Serien/Filme mag kommt an Fargo nicht vorbei, ansonsten verpasst man ein geniales Serienjuwel, welches völlig zu Recht mit vielen Preisen überhäuft wurde. Ich jedenfalls werde Fargo liebend gerne noch öfter besuchen, auch wenn mitunter scharf geschossen wird...:)
                                10 blutrünstige Indianer

                                31
                                • 6

                                  "Intruder" aka "Bloodnight" ist ein fieser kleiner Low Budget-Slasher, der in Fankreisen Kultstatus genießt. Es geht um eine Gruppe von Leuten in einem Supermarkt, die eines Nachts von einem psychopathischen Killer heimgesucht werden...
                                  Der Anfang ist relativ öde, die verschiedenen Charaktere werden eingeführt und es dauert mindestens eine halbe Stunde bis der Wahnsinn los bricht. Bis dahin sehen wir total unfähige Schauspielamateure, welche grauenhafte Dialoge zum Besten abgeben, sogar manch ein Soapdarsteller wirkt dagegen oscarreif. Wenn dann das Morden los geht spielt der Streifen seine Stärken aus, die Kills sind sehr brutal, in der Uncut-Fassung gibt es neben ein paar kreativen Kameraeinstellungen einige richtig derbe handgemachte Gore-Effekte zu bestaunen, welche den geneigten Genrefan die Hände reiben lassen. Das Final Girl ist der Klischeekiste entsprungen und muss hier nicht mehr als hübsch aussehen, unbeholfen in der Gegend rumstolpern oder sich die Seele aus dem Leib schreien, wenn sie über einen bestialisch abgeschlachteten Kollegen oder den Killer stolpert. Vor allem mit dem Finale kann "Intruder" punkten. Der Moment wenn der Killer sein Gesicht lüftet ist ziemlich überraschend, sein Motiv ist mehr als banal, dieser Psychopath hat eine ordentliche Schraube locker und ist wohl als Kind zu heiß gebadet worden. :) Gefreut haben mich auch die Gastauftritte der dicken Kumpels Sam Raimi und Bruce Campbell, welche gemeinsam mit der absolut genialen "Evil Dead"-Trilogie Horrorfilm-Geschichte geschrieben haben, nochmal Danke dafür!
                                  "Intruder" hat diesen gewissen 80er Charme, ist ein heftiger Horrorfilm und somit zumindest einen Blick wert für Fans dieses Genres. Er wurde übrigens 2014 völlig überraschend vom Index gestrichen, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Man sollte allerdings bezüglich seines Kultstatus nicht zuviel erwarten sonst könnte man möglicherweise enttäuscht werden, denn Cast, Dialoge und Spannung sind grenzwertig, das ergibt für mich...
                                  ...6 blutige Fleischfetzen an der Säge.

                                  22
                                  • 1. Pulp Fiction (10)
                                    2. Kill Bill: Volume 1 (10)
                                    3. The Hateful Eight (9)
                                    4. Django Unchained (9)
                                    5. Inglourious Basterds (9)
                                    6. Reservoir Dogs (9)
                                    7. Kill Bill: Volume 2 (8,5)
                                    8. Jackie Brown (8)
                                    9. Death Proof (8)

                                    8
                                    • 8

                                      "Dead Snow" war eine amüsante Splatter-Komödie, welche in der ersten Stunde sämtliche Klischees bediente, einige Schwächen aufzeigte, aber in einem denkwürdigen und irrwitzig-blutigen Finale gipfelte. Teil 2 setzt nahtlos an den Erstling an, wir sehen hier wie es mit dem leidgeplagten Hauptprotagonisten auf der Flucht vor der rachsüchtigen Armee Nazi Zombies weitergeht...
                                      Und hier zieht Regisseur Tommy Wirkola wirklich alle Genre-Register, in sämtlichen Bereichen setzt diese fulminante Fortsetzung nochmal einen drauf. Das Budget ist merklich höher, die (handgemachten!) Effekte und Masken sind deutlich verbessert, in Punkto Geschmacklosigkeiten wird vor nichts halt gemacht, das Blut spritzt hecktoliterweise über den Bildschirm, Eingeweide und Körperteile werden in alle Himmelsrichtungen verteilt.
                                      Wer mit Filmen dieser Art nichts anfangen kann, wird wahrscheinlich angewidert wegschalten. Alle anderen werden dieses Genrehighlight gnadenlos abfeiern, der pechschwarze und bitterböse Humor wird einem hier im Sekundentakt in die Fresse gekloppt, der Streifen strotzt nur so vor genial-verrrückten Einfällen, welche überzogener kaum sein könnten. Zurückhaltung ist für Wirkola offenbar ein Fremdwort, "Dead Snow 2" ist ein überaus unterhaltsamer Partyfilm, ein Sammelsurium an grotesken Absurditäten, welcher in feucht-fröhlich geselliger Runde sicher die ein oder andere Lachträne aus dem Auge kullern lässt...

                                      27
                                      • ?

                                        Story und Besetzung klingen eigentlich nicht schlecht, vielleicht gebe ich Ti West nach seinem schwer missratenen Hokuspokus-Reinfall "The Innkeepers" ja doch noch eine Chance...^^

                                        5
                                        • Du solltest dir unbedingt mal "Black Snake Moan" ansehen! Super Film, der für mich in die TOP 3 gehört, vielleicht sogar Samuel L. Jacksons beste Rolle überhaupt. :)

                                          4
                                          • Ich kann an dieser Stelle jedem den wunderbaren "Lovesong für Bobby Long" ans Herz legen, der unverschämterweise erst um 0:10 Uhr auf BR läuft...Ein tolles Drama mit John Travolta und Scarlett Johansson in ihren meiner Meinung nach besten Rollen, unbedingt sehenswert! ;)

                                            7
                                            • Hartigan85 14.01.2016, 18:57 Geändert 14.01.2016, 21:45

                                              Sage und schreibe 22 Oscar Nominierungen haben Filme mit seiner Beteiligung in tragenden Rollen (The Revenant, 12 Nominierungen / Mad Max, 10 Nominierungen) in diesem Jahr ergattern können. Der Mann steht einfach für Qualität, und dass nicht erst seit diesen beiden Filmen. Ob als psychopathischer und äußerst gewaltbereiter Schwerverbrecher Bronson in Nicolas Winding Refns brillantem "Bronson", als charismatisches Kampfschwein in "Warrior" oder als undurchsichtiger Barkeeper mit dunkler Vergangenheit im famosen "The Drop", Tom Hardy liefert konstant hervorragend ab in den letzten Jahren. Er überzeugt durch eine clevere Rollenwahl und durch eine enorme Leinwandpräsenz. Auch wenn er dieses Jahr nicht mit dem Goldjungen für seine bärenstarke Vorstellung im Meisterwerk "The Revenant" belohnt werden sollte, steht diesem Charmebolzen noch eine große Karriere bevor, weiter so Junge...

                                              37
                                              • Stalker von Tarkowski
                                                Eine ganz fürchterliche Schlaftablette! Zum Glück längst wieder verdrängt, aber wenn ich den Titel irgendwo lese bekomme ich Brechreiz, Sondermüll deluxe...

                                                4
                                                • ?

                                                  Der Streifen ist bisher nie in Deutschland erschienen, demnächst wird sich das aber ändern. Ein Verleih hat sich bereit erklärt ihn erstmalig zu veröffentlichen, er wird sogar extra synchronisiert, Hut ab dafür! Hab den Film selbst noch nicht gesehen, denke allerdings dass er insbesondere für Horrorfans ein Geheimtipp sein dürfte nach allem was ich bisher so gehört bzw gelesen habe...

                                                  http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=9977

                                                  14
                                                  • 2 .5

                                                    „Ich mache mir Sorgen, dass sich mein Geschlechtsorgan in meinen Körper zurückzieht. Dass es in meinen Unterleib schrumpft...“
                                                    „Und weshalb finden sie keinen Job mehr?“ - „Weil ich stinke. Riechen sie mich mal...“ - „Riechen sie mich mal.“
                                                    Auweia, was hat der gute Croni nur geraucht als er dieses Werk fabriziert hat? Bin ja ein großer Fan von dem kanadischen Regie-Altmeister, aber das hier war mit großem Abstand der bisher schwächste Film den ich von ihm gesehen habe. Letzten Samstag Nacht als ich besoffen vom Taxi nach Hause gefahren wurde und die halbe Fahrt verschlafen habe, war das wohl spannender als diese öde, knapp 2-stündige Plauderfahrt mit dem ollen Pattinson. Dabei war der doch eigentlich gerade schauspielerisch ein wenig am Aufblühen, doch hier ist er komplett fehl besetzt und wirkt genauso ausdruckslos und einfältig wie zu seinen besten Twillight-Teenie-Schmonzetten-Zeiten. Er ist in jeder Szene zu sehen, kann den Film aber absolut nicht tragen, eine Nominierung zur goldenen Himbeere wäre hier wenig überraschend und nicht unverdient gewesen...
                                                    In „Cosmopolis“ werden debile Dialoge ohne Sinn und Verstand aneinandergereiht. Dieses wirre Gefasel wurde von Minute zu Minute unerträglicher, ein echter Krampf, die Darsteller wussten wohl selber nicht was sie da so von sich geben. Es war sicher keine kluge Entscheidung von Cronenberg, das Drehbuch in nur 6 Tagen schreiben und die Textzeilen aus der Romanvorlage einfach 1 zu 1 zu übernehmen. Für eine Satire über Kapitalismus und Gesellschaft ist der Streifen auch eindeutig zu zahm geraten, „American Psycho“ zum Beispiel hat das deutlich besser hinbekommen, der hatte Biss. Hier herrscht nur große, gähnende, cineastische Langeweile, verstörend oder gar eindrucksvoll ist hier nix.
                                                    Bevor jetzt die ganzen Croni-Fanboys ihre Krallen ausfahren, möchte ich nochmal betonen, dass ich selbst einer bin. Dennoch kann ich für diesen Schandfleck seiner Filmographie beim besten Willen keine Gnade walten lassen...2,5 asymmetrische Prostata.?!?

                                                    23