Hartigan85 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hartigan85
Bereits vor 7 Jahren war eine Verfilmung des Drehbuchs von S. Craig Zahler, das 2006 auf der berühmten Black List stand, im Gespräch. Nun soll es tatsächlich passieren! Amazon nimmt sich der Sache an, Regisseur des brutalen Westerns wird Park Chan-wook (Oldboy) und Matthew McConaughey soll eine der Hauptrollen übernehmen. Wie mehrere englischsprachige Filmseiten seit ein paar Tagen berichten, soll der Titel von Zahlers Vorlage"The Brigands of Rattleborg" in "The Brigands of Rattlecreek" geändert werden. Aber egal, Hauptsache es kommt endlich nach vielen Jahren Bewegung in das ambitionierte Projekt!
J.C. Chandor hat mit "Triple Frontier" mal eben locker den bisher besten Netflix Film abgeliefert. Die Hauptdarsteller dieses düsteren Survival-Thrillers machen einen tollen Job, vor allem Oscar Isaac, Charlie Hunnam und Ben Affleck sind lobend zu erwähnen. Man darf nicht den Fehler machen und einen Actionfilm erwarten, die Schießereien sind zwar meist intensiv, aber rar gesät. Im Vordergrund steht die spannende Entwicklung der Männer, die aus Geldgier nach und nach immer weiter in eine gefährliche Abwärtsspirale geraten...
Schöne Landschaftsaufnahmen treffen hier auf seelische Abgründe. "Triple Frontier" ist trotz den turbulenten Bedingungen (jahrelange Planung und Entstehung mit ständigen Umbesetzungen usw.) ein richtig guter Film geworden.
7,5 Säcke, prall gefüllt mit (Blut)geld.
"Puppet Master: The Littlest Reich" ist der neueste Ableger der Reihe. Dem Film wurde nun von der FSK in der ungekürzten Fassung die Freigabe verweigert, es scheint also ein ziemlich blutiger Puppenspaß zu werden. Die Tatsache, dass der geniale Autorenfilmer S. Craig Zahler das Drehbuch zu dem Horrorstreifen geschrieben hat, macht den Film für mich zum absoluten Pfichtprogramm. Bleibt nun die Hoffnung, dass es eine Uncut-Fassung über Österreich zu uns schafft...
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=14442
Was haben Filme wie "Norbit", "Fifty Shades of Grey", "Ted", "Suicide Squad", "Salt" und "Black Panther" gemeinsam? Sie alle waren für mindestens einen Oscar nominiert, eine gruselige Tatsache. Dabei gibt es jede Menge Meisterwerke in der Filmgeschichte, die nicht einmal eine einzige Nominierung erhalten haben. Der mit nur 60 Jahren viel zu früh verstorbene Sergio Leone ist einer der größten Regisseure aller Zeiten. Die Academy hatte für den legendären Filmemacher leider nur wenig Liebe übrig, ich dagegen schon.❤
Ich habe mich mal an einer Liste versucht mit bärenstarken Filmen, die von der Academy schändlicherweise komplett übergangen wurden. Meine Zusammenstellung umfasst 30 Filme, die allesamt keine einzige Oscar Nominierung erhalten haben...
1. Spiel mir das Lied vom Tod
2. Scarface
3. Heat
4. Zwei glorreiche Halunken
5. Es war einmal in Amerika
6. Léon - Der Profi
7. Natural Born Killers
8. Donnie Darko
9. Die letzte Kriegerin
10. Sin City
11. From Dusk till Dawn
12. The Big Lebowski
13. Falling Down
14. Braindead
15. Miller's Crossing
16. Hostiles
17. Lohn der Angst
18. Black Snake Moan
19. Reservoir Dogs
20. Black Book
21. Zodiac
22. Shining
23. Und täglich grüßt das Murmeltier
24. Rambo
25. Halloween (1978)
26. American Psycho
27. Moderne Zeiten
28. You Were Never Really Here
29. King Kong (1933)
30.Tyrannosaur
1. Braveheart
2. Das Schweigen der Lämmer
3. Erbarmungslos
4. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
5. Forrest Gump
6. Departed
7. Million Dollar Baby
8. Der mit dem Wolf tanzt
9. No Country for Old Men
10. Schindlers Liste
11. Der englische Patient
12. Gladiator
13. American Beauty
14. The Hurt Locker
15. The Shape of Water
16. Birdman
17. Titanic
18. A Beautiful Mind
19. Spotlight
20. Slumdog Millionär
21. Argo
Den Rest noch nicht gesehen, bzw. zu lange her für eine angemessene Bewertung (Miss Daisy). Wobei mich davon am ehesten noch "Moonlight" und "Green Book" interessieren, die werden definitiv nachgeholt.
Ich habe mich mal an einer Liste der für mich bisher besten 100 Filme dieses Jahrtausends versucht. Da den Listen bei MP leider nur noch sehr wenig Beachtung geschenkt wird und diese meist untergehen, poste ich diese Auflistung unter meiner Nr. 1. Diese Liste zu erstellen war tatsächlich schwieriger als erwartet, Anregungen und Empfehlungen sind willkommen...:)
1. Kill Bill: Volume 1 (10 Punkte)
2. Apocalypto (10 Punkte)
3. Mystic River (10 Punkte)
4. Sin City (10 Punkte)
5. The Devil's Rejects (10 Punkte)
6. Donnie Darko (10 Punkte)
7. Brokeback Mountain (10 Punkte)
8. There Will Be Blood (10 Punkte)
9. Million Dollar Baby (10 Punkte)
10. Der Herr der Ringe (Kompl. Reihe/ 10 Punkte)
11. Departed (10 Punkte)
12. The Raid 2 (10 Punkte)
13. Inception (10 Punkte)
14. City of Life and Death (10 Punkte)
15. Inglourious Basterds (10 Punkte)
16. Interstellar (10 Punkte)
17. The Revenant (10 Punkte)
18. Hacksaw Ridge (10 Punkte)
19. Haus aus Sand und Nebel (9,5 Punkte)
20. Feinde - Hostiles (9,5 Punkte)
21. 21 Gramm (9,5 Punkte)
22. Drive (9,5 Punkte)
23. Little Children (9,5 Punkte)
24. Planet Terror (9,5 Punkte)
25. A History of Violence (9 Punkte)
26. Brügge sehen...und sterben? (9 Punkte)
27. Ein Prophet (9 Punkte)
28. Oldboy (9 Punkte)
29. Black Snake Moan (9 Punkte)
30. I Saw the Devil (9 Punkte)
31. Die Passion Christi (9 Punkte)
32. Black Swan (9 Punkte)
33. The Help (9 Punkte)
34. Der fremde Sohn (9 Punkte)
35. Django Unchained (9 Punkte)
36. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (9 Punkte)
37. Brawl in Cell Block 99 (9 Punkte)
38. The Hateful Eight (9 Punkte)
39. Mad Max: Fury Road (9 Punkte)
40. City of God (9 Punkte)
41. Black Book (9 Punkte)
42. Walk the Line (9 Punkte)
43. Prestige (9 Punkte)
44. Tödliche Versprechen (9 Punkte)
45. Warrior (9 Punkte)
46. Planet der Affen: Survival (9 Punkte)
47. Shutter Island (9 Punkte)
48. Der Patriot (9 Punkte)
49. Blood Diamond (9 Punkte)
50. The Hills Have Eyes (9 Punkte)
51. Blade Runner 2049 (9 Punkte)
52. Es (9 Punkte)
53. Kiss Kiss Bang Bang (9 Punkte)
54. Lovesong für Bobby Long (9 Punkte)
55. John Rambo (9 Punkte)
56. Hachiko (8,5 Punkte)
57. Martyrs (8,5 Punkte)
58. The Man Who Wasn't There (8,5 Punkte)
59. Letters From Iwo Jima (8,5 Punkte)
60. Pans Labyrinth (8,5 Punkte)
61. Inside (8,5 Punkte)
62. Sweeney Todd (8,5 Punkte)
63. The Wolf of Wall Street (8,5 Punkte)
64. High Tension (8,5 Punkte)
65. Bone Tomahawk (8,5 Punkte)
66. Der Pianist (8,5 Punkte)
67. Die Jagd (8,5 Punkte)
68. Whiplash (8,5 Punkte)
69. Gladiator (8,5 Punkte)
70. The Chaser (8,5 Punkte)
71. Bronson (8,5 Punkte)
72. Halloween (Rob Zombie/8,5 Punkte)
73. Gangs of New York (8,5 Punkte)
74. The Drop (8,5 Punkte)
75. American Psycho (8,5 Punkte)
76. Wind River (8,5 Punkte)
77. Baby Driver (8,5 Punkte)
78. Der Geschmack von Rost und Knochen (8,5 Punkte)
79. Planet der Affen: Prevolution (8,5 Punkte)
80. Sieben Minuten nach Mitternacht (8,5 Punkte)
81. Mad Circus (8,5 Punkte)
82. Casino Royale (8,5 Punkte)
83. Monsters Ball (8,5 Punkte)
84. Running Scared (8,5 Punkte)
85. The Dark Knight (8,5 Punkte)
86. München (8,5 Punkte)
87. Mann unter Feuer (8,5 Punkte)
88. Hautnah (8,5 Punkte)
89. The Town (8,5 Punkte)
90. Shape of Water (8,5 Punkte)
91. A Star is Born (8,5 Punkte)
92. Arlo & Spot (8,5 Punkte)
93. So finster die Nacht (8 Punkte)
94. Get Out (8 Punkte)
95. Mandy (8 Punkte)
96. Wall-E (8 Punkte)
97. I, Tonja (8 Punkte)
98. Cold in July (8 Punkte)
99. Alexandre Ajas Maniac (8 Punkte)
100. Tyrannosaur (8 Punkte)
Kaum zu glauben, dass dieses lieblos dahingeklatschte Remake von dem selben Regisseur ist, der uns 2006 das Meisterwerk "Black Snake Moan" beschert hat. Die Story bleibt im Grunde gleich, alles etwas moderner, aber der Charme der 84er Version geht bei diesem bunten Treiben völlig verloren, da nutzen auch sympathische Darsteller wie Dennis Quaid oder Miles Teller nix. Lieber beim Original bleiben!
3,5 abgenudelte Dance Moves.
Nachdem letzte Woche bereits ein erster offizieller Trailer zum neuen Film von S. Craig Zahler erschienen ist, ist nun ein weiterer Trailer mit einigen neuen Szenen erschienen. Die Erwartungen steigen langsam ins Unermessliche, scheiße sieht das geil aus... :-)
https://m.youtube.com/watch?v=VqKNO685PR8
"Kill the Irishman", der in Deutschland mal eben (warum auch immer) in "Bulletproof Gangster" umbenannt wurde, ist ein kleiner, aber feiner Gangsterfilm. Regisseur des Films ist Jonathan Hensleigh (The Punisher/2004), in der Hauptrolle spielt der bullige Ray Stevenson (Punisher: War Zone/2008, Dexter). Gebt dem Mann bitte mehr Hauptrollen, der hat was. Auch die restliche Besetzung ist für den doch recht unbekannten Film ziemlich hochkarätig, zu sehen sind in weiteren Rollen Val Kilmer, Christopher Walken, Vincent D'Onofrio, Linda Cardellini, Vinnie Jones, Paul Sorvino, usw...
Der Streifen spielt in den 60er und 70er Jahren und erzählt den Aufstieg von Danny "The Irishman" Greene (Stevenson) vom einfachen Dockarbeiter zum gefürchteten Mobster.
Die Freigabe ab 18 Jahren kann ich nach heutigen Maßstäben nicht so ganz nachvollziehen. Klar, der Film bietet einige recht heftige Szenen, aber nichts, was man nicht aus anderen niedriger eingestuften Genrefilmen bereits kennt.
Mit den ganz großen Werken des Genres (Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, Brian de Palma) kann "Kill the Irishman" natürlich zu keinem Zeitpunkt mithalten, Befürwortern von Gangsterfilmen kann ich hier dennoch bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen.
6,5 explodierende Autobomben.
Der Trailer zu "The Highwaymen" mit Kevin Costner und Woody Harrelson ist endlich da. Er sieht wie erwartet sehr gut aus, am 29.03. erscheint der Streifen auf Netflix!
https://m.youtube.com/watch?v=aH6vC-BBKOc
Leider hatte "Planet der Affen: Survival" das große Pech, vergangenes Jahr in dieser Kategorie gegen "Blade Runner 2049" antreten zu müssen. In diesem Jahr hätten die Äffchen wohl problemlos die Konkurrenz in den Boden gestampft und das Ding verdient nach Hause geholt, aber hätte, hätte....
Habe bisher noch keinen dieser Filme gesehen, werde ich aber nachholen. Die Blu-ray von "A Star is Born" dürfte in den nächsten Tagen bei mir eintrudeln. Daher werde ich den wahrscheinlich noch vor der Verleihung sehen. Ansonsten würde ich so ziemlich allen nominierten Hauptdarstellern den Preis gönnen, mag alle, wobei Bale, Dafoe und Mortensen am ehesten meine Favoriten sind.
Im nächsten Jahr dürfe diese Kategorie noch interessanter sein, wenn dort scharenweise Giganten aufeinandertreffen:
-Leo DiCaprio (Once Upon A Time in Hollywood)
-Brad Pitt (Ad Astra / Once Upon A Time in Hollywood)
-Robert de Niro (The Irishman)
-Joaquin Phoenix (Joker)
-Tom Hardy (Fonzo)
-Sam Rockwell (The Best of Enemies)
Plus die, die man momentan überhaupt noch nicht auf der Rechnung hat.
Natürlich alles noch reine Spekulation, aber es dürfte sehr, sehr spannend werden... :)
"Antlers" steht auf meiner Most Wanted Liste schon länger ganz weit oben. Regisseur Scott Cooper hat mit "Hostiles" einen der besten Filme der letzten paar Jahre gedreht, seine vorherigen Werke bedienen verschiedene Genres und reichen von sehr gut (Crazy Heart, Out of the Furnace) bis hin zu gut (Black Mass). Mit dem von Guillermo del Toro produzierten "Antlers" wagt Cooper sich erstmals an einen übernatürlichen Horror-Thriller ran. In den Hauptrollen spielen Kerri Russell (The Americans) und Jesse Plemons (Breaking Bad, Fargo, The Master, Hostiles, uvm.), die Nebenrollen sind mit Graham Greene (Der mit dem Wolf tanzt, The Green Mile, Wind River), Rory Cochrane und Scott Haze ebenfalls stark besetzt.
Regisseur Cooper hat in einem Interview berichtet, dass seine Liebe zu "Halloween", "Der Exorzist" und Tarkovskys "Stalker" diesen neuen Film beeinflusst hat. Der Streifen befindet sich momentan in der Postproduktion. Leider gibt es noch keinen Starttermin, wahrscheinlich ist ein Start gegen Ende diesen Jahres oder in 2020. Genug geschwafelt Leute, diesen ambitionierten Horrorfilm sollten sich alle Filmfans im Hinterkopf behalten...:)
Tye Sheridan und Mel Gibson stehen in finalen Verhandlungen für die Hauptrollen in einem Thriller namens "Black Flies". Der Film stand auf der Blacklist, einer Liste der besten unverfilmten Drehbücher. Regie übernimmt Jean-Stéphane Sauvaire (A Prayer Before Dawn). Der Film klingt vielversprechend, war aber hier bei MP leider noch keinen Artikel wert und ist noch nicht angelegt, deshalb mein Post unter dem Darsteller.
Nach der nunmehr vierten Sichtung wird meine Bewertung von 9 auf 10 angehoben. Ein geniales Drehbuch, herausragende Schauspieler, mindestens eine Handvoll jetzt schon legendärer Szenen, ein göttlicher Soundtrack (Ennio Morricone lässt grüßen), der nötige Humor sowie auch die nötige Ernsthaftigkeit und Härte... Der olle Quentin hat hier einmal mehr die passende filmische Mixtur gefunden. Was Tarantino anfasst wird obligatorisch zu Gold und ich frage mich, ob er sich selbst noch toppen kann? Spätestens im August, wenn sein neues extrem vielversprechendes Werk anläuft, sind wir schlauer.
Zu den Basterds möchte ich nicht zu viele Worte verlieren, der letzte Satz von Brad Pitt aka Lieutenant Aldo "Der Apache" Raine, trifft es ziemlich gut... :)
https://m.youtube.com/watch?v=LRkRuc67dTA
Was für Bilder, was für ein Sound (Jóhann Jóhannsson hätte für den fetten Score ein Jahr nach seinem Tod posthum einen Oscar verdient)! Dieser visuell berauschende, völlig irre Streifen ist gestört, verstörend und betörend. Nic Cage einmal mehr mit einer meisterhaften Overacting-Performance, MANDY erliegt mit jeder fortschreitenden Filmminute mehr und mehr dem Wahnsinn. So etwas sieht man wahrlich nicht alle Tage, ein experimentell-bizarres und grelles Vergnügen für die Sinne.
Die diesjährigen Nominierungen sind eine mittelschwere Katastrophe, es gibt leider wie befürchtet deutlich mehr negative als positive Überraschungen.
-Keine Nominierung für Ethan Hawke (First Reformed), der im Vorfeld einfach mal die meisten Kritikerpreise aller Hauptdarsteller abgeräumt hat. What the Fuck?!
-Wo zur Hölle ist Joaquin Phoenix (You Were Never Really Here, zusätzlich The Sisters Brothers und Don't Worry He Won't Get Far on Foot)?
-Ebenso keine Lynne Ramsey (You Were Never Really Here)
-Keine Nominierung für die famose Toni Collette (Hereditary)
-Timothée Chalamet (A Beautiful Boy)
-Clint Eastwoods The Mule geht komplett leer aus
-über die 7 (!) Nominierungen für Black Panther wurde bereits zur Genüge geschrieben *facepalm*
-die vielen Nominierungen für Roma kann ich auch nur teilweise nachvollziehen, mich hat der Film nicht wirklich umgehauen. Schöne Bilder, handwerklich 1A, aber sonst war da nicht viel. Hat mich nicht wirklich berührt, als emotionales Drama in meinen Augen sogar weitestgehend versagt. Der Hype ist wie so oft unerklärlich, hoffentlich wird der nicht der große Abräumer des Abends. Am meisten Hoffnung hege ich tatsächlich in "The Favourite", den ich aber leider noch nicht sehen konnte.
Als Fazit bleibt zu sagen, dass ich mich auf die diesjährigen Oscars nicht so sehr freue, dafür aber umso mehr auf die Verleihung 2020, da 2019 mega viele Filme erscheinen, die ein unfassbares Potential haben...
Tag der Trailer heute. Erst darf Keanu Reeves in "John Wick 3" wieder alles und jeden liquidieren. Dann gibt es da noch "The Man Who Killed Hitler And Then Bigfoot" mit dem großartigen Sam Elliot. Dieser Trailer gefällt mir sogar noch besser, scheint ein herrlich abgedrehtes Teil mit einem gut aufgelegten Hauptdarsteller zu sein. Dafür lob ich mir den Vormerkbutton...
https://m.youtube.com/watch?v=doE2ZjceDRU
Die Reihenfolge ist tagesformabhängig und nicht in Stein gemeißelt...
1. Dexter
2. Sons of Anarchy
3. 24
4. Breaking Bad
5. Californication
6. Shameless
7. Game of Thrones
8. True Detective
9. Eine schrecklich nette Familie
10. Boston Legal
Knapp gescheitert und ebenfalls super:
-Stranger Things
-Boardwalk Empire
-Six Feet Under
-Hannibal
-Penny Dreadful
-Fargo
-Banshee
-Spartacus
-Geschichten aus der Gruft
-Dr House
-It's Always Sunny in Philadelphia
-Autopsie
-Medical Detectives
-Taboo
-O.C. California
-Ash vs Evil Dead
-Marvel's The Punisher
-Simpsons
-Peaky Blinders
-South Park
-Akte X
-Two and a Half Men (bis zum Ausstieg von Charlie Sheen)
Im März kommt in den USA der Dokumentarfilm "In Search of the Last Action Heroes" in die Kinos. Diese Doku über die besten Actionfilme der 80er Jahre ist hier noch nicht angelegt, deshalb der Post unter diesem Meisterwerk des Jahrzehnts. Die 80er sind wohl eindeutig die Dekade, welche die besten Actionfilme überhaupt hervorgebracht haben. Hier ein Trailer zur Doku, der Szenen aus diversen Genreklassikern zeigt, da kommen bei mir fast Freudentränen. Hoffe jedenfalls, dass es diese Nostalgie auslösende Doku auch nach Deutschland schafft...
https://m.youtube.com/watch?v=RCrhCoBNkgU
Dann probiere ich es auch mal, wobei mir so eine Eingrenzung verdammt schwer fällt. Hier fallen dann einige liebgewonnene Filme raus, die es an anderen Tagen möglicherweise in meine Top 10 geschafft hätten....
1. Braveheart (1995)
2. Scarface (1982)
3. L.A. Confidential (1997)
4. Last Boy Scout (1991)
5. Braindead (1992)
6. Natural Born Killers (1994)
7. Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
8. Der weiße Hai (1974)
9. Apocalypto (2006)
10. Kill Bill (2003)
Mit "On Death Row" ist Werner Herzog eine meisterhafte Dokureihe gelungen, welche sich um das ebenso interessante wie umstrittene Thema der Todesstrafe in den USA dreht. Es gibt 8 auf durchgehend hohem Niveau befindliche Folgen, die auf 2 Staffeln verteilt sind, jede Folge geht um die 50 Minuten. Werner Herzog ist nicht nur Regisseur und Autor, er interviewt die Todeskandidaten, Angehörige und andere mit den Fällen betraute Personen selbst. Wenn man sich auch nur ansatzweise für diese Thematik interessiert, kommt man um "On Death Row" nicht herum.
Packend, aufwühlend, emotional, schockierend und einfach brillant!
Den Film hatte ich bisher überhaupt noch nicht auf dem Schirm. Wird ganz bestimmt ein Highlight dieses Filmjahres. Der Trailer sieht schonmal super aus, vor allem der göttliche Sam Rockwell und Taraji P. Henson scheinen das Ding mächtig zu rocken... :-O
https://m.youtube.com/watch?v=6nBI5FJxlTQ
Am allermeisten freue ich mich auf folgende vier Filme:
Once Upon A Time in Hollywood - Quentin Tarantino
The Irishman - Martin Scorsese
Dragged Across Concrete - S. Craig Zahler
The Sisters Brothers - Jacques Audiard
Weitere Filme, denen ich extrem entgegen fiebere, sind
The Professor and the Madman - Farhad Safinia
Benedetta - Paul Verhoeven
The Highwaymen - John Lee Hancock
Antlers - Scott Cooper
The Kid - Vincent D'Onofrio
Boss Level - Joe Carnahan
Fonzo - Josh Trank
Domino - Brian de Palma
The Nightingale - Jennifer Kent
The Favourite - Yorgos Lanthimos
The Call of the Wind - Chris Sanders
Es 2 - Andy Muschietti
Friedhof der Kuscheltiere - Kevin Kölsch
Alita: Battle Angel - Robert Rodriguez
Joker - Todd Phillips
Rambo 5: Last Blood - Adrian Grunberg
War Pigs - Tommy Wirkola
Dumbo - Tim Burton
The Mule - Clint Eastwood
Triple Frontier - J. C. Chandor
Us - Jordan Peele
Kommen sicher auch noch andere Highlights, die man momentan noch nicht so auf dem Schirm hat. Ich denke aber, dass 2019 ein sehr, sehr gutes Jahr für Filmfans werden wird... :)
Da ist er endlich, der erste Trailer zum neuen Streifen von S. Craig Zahler. Und es sieht verdammt gut aus, yeah!
https://m.youtube.com/watch?v=wgBsLAq3908