hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • Ansonsten:

    Endlos ist die Prärie - 20:15, Arte
    (R: Elia Kazan / USA 1947)

    Unter der Sonne Australiens - 22:15, Arte
    (R: Richard Roxburgh / AUS 2007)

    ...nächste Woche ist Frieden - 22:50, MDR
    (R: Peter Schulze-Rohr / D 1995)

    Flucht oder Sieg - 0:15, HR
    (R: John Huston / USA 1981)

    2
    • Ansonsten:

      Hallo, Mr. President - 15:15, ZDF
      (R: Rob Reiner / USA 1995)

      Die Addams Family - 16:35, Kabeleins
      (R: Barry Sonnenfeld / USA 1991)

      Unknown Identity - 20:15, RTL
      (R: Jaume Collet-Serra / USA, F, GB, D, KAN, J 2011)

      Heute trage ich Rock! -20:15, Arte
      (R: Jean-Paul Lilienfeld / F 2008)

      Der Gefangene von Alcatraz - 20:15, Tele 5
      (R: John Frankenheimer / USA 1961)

      4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage - 22:00, ZDFKultur
      (R: Cristian Mungiu / RUM 2007)

      12 Monkeys - 22:45, SWR
      (R: Terry Gilliam / USA 1995)

      Liebesleben - 22:50, Arte
      (R: Maria Schrader / D, ISR 2007)

      Sodom und Gomorrha - 23:00, RBB
      (R: Robert Aldrich / I, F 1961)

      Lautlose Waffen - 23:15, BR
      (R: Raoul Lévy / D, F 1966)

      Nicht alle waren Mörder - 23:35, ARD
      (R: Jo Baier / D 2006)

      Distant Voices, Still Lives - 23:50, ZDFKultur
      (R: Terence Davies / GB 1987)

      Der Fluch von Siniestro - 0:15, 3sat
      (R: Terence Fisher / GB 1960)

      Fearless - 1:35, RTL II
      (R: Peter Weir / USA 1993)

      6
      • Ansonsten:

        Duell der Magier - 20:15, Sat 1
        (R: Jon Turteltaub / USA 2010)

        Star Trek - 20:15, Prosieben
        (R: J.J. Abrams / USA 2009)

        Winterreise - 21:45, Einsfestival
        (R: Hans Steinbichler / D 2006)

        Burn After Reading - 21:55, BR
        (R: Joel Coen, Ethan Coen / USA 2008)

        Sommer vorm Balkon - 22:15, RBB
        (R: Andreas Dresen / D 2005)

        Ausnahmezustand - 22:25, Sat 1
        (R: Edward Zwick / USA 1998)

        eXistenZ - 22:30, ZDFKultur
        (R: David Cronenberg / KAN 1998)

        The Cell - 22:45, RTL II
        (R: Tarsem Singh / USA 2000)

        Flawless - 23:15, Einsfestival
        (R: Michael Radford / GB, LUX, USA 2007)

        Bottle Shock - 23:30, MDR
        (R: Randall Miller / USA 2008)

        Wild Target - 23:45, ARD
        (R: Jonathan Lynn / GB, F 2008)

        James Bond 007: Leben und sterben lassen - 0:20, ZDF
        (R: Guy Hamilton / GB 1972)

        Total Recall - 0:45, RTL II
        (R: Paul Verhoeven / USA 1990)

        36 Stunden - 1:20, ARD
        (R: George Seaton / USA 1964)

        Himmelfahrtskommando El Alamein - 3:15, ARD
        (R: Armando Crispino / D, I 1968)

        10
        • Ansonsten:

          Jurassic Park - 20:15, RTL II
          (R: Steven Spielberg / USA 1993)

          Cop Land - 20:15, ZDFNeo
          (R: James Mangold / USA 1997)

          Knallhart - 20:15, Einsfestival
          (R: Detlev Buck / D 2006)

          Insomnia - 22:00, ZDFNeo
          (R: Christopher Nolan / USA 2001)

          Der Sinn des Lebens für 9,99 $ - 22:35, RTL II
          (R: Tatia Rosenthal / AUS, ISR 2009)

          Total Recall - 22:40, RTL II
          (R: Paul Verhoeven / USA 1990)

          Pilotinnen - 23:15, ZDFKultur
          (R: Christian Petzold / D 1994)

          Blue Steel - 0:55, RTL II
          (R: Kathryn Bigelow / USA 1989)

          Der Schrei der Eule - 1:40, ARD
          (R: Jamie Thraves / GB, D, F, KAN 2009)

          A History of Violence - 2:30, RTL II
          (R: David Cronenberg / USA, KAN 2005)

          Codename: Emerald - 3:20, ARD
          (R: Jonathan Sanger / USA 1984)

          5
          • Ansonsten:

            Werther - 20:15, ZDFKultur
            (R: Uwe Janson / D 2008)

            Evangelion:1.01 + Evangelion: 2.02 - 20:15, SuperRTL
            (R: Masayuki, Hideaki Anno, Kazuya Tsurumaki / J 2007)

            Lethal Weapon II: Brennpunkt L.A. - 22:20, Vox
            (R: Richard Donner / USA 1988)

            Das große Rennen rund um die Welt - 0:00, Arte
            (R: Blake Edwards / USA 1964)

            Harley Davidson und der Marlboro-Man - 3:30, RTL II
            (R: Simon Wincer / USA 1990)

            5
            • Ein Mann kehrt zurück, die Heimat ist geblieben wie sie war, nur die Menschen scheinen sich verändert zu haben, ihre Gesichter sind desillusioniert, ihr Glaube an sich und das Leben gebrochen. Darüberhinaus treffen schon hier Arbeiterklasse und Bürgertum aufeinander, ob als Freunde oder Feinde.

              3
              • Ansonsten:

                Edgar Wallace: Der Zinker - 8:00, Kabeleins
                (R: Alfred Vohrer / D 1963)
                Es folgen im Anschluss (bis 18:25): Der schwarze Abt, das indische Tuch, der Frosch mit der Maske, der Hexer und Neues von Hexer

                Was das Herz begehrt - 10:00, Sat 1
                (R: Nancy Meyers / USA 2003)

                Scampolo - 11:50, BR
                (R: Alfred Weidenmann / D 1957)

                Das Beste kommt zum Schluss - 12:40, Sat 1
                (R: Rob Reiner / USA 2007)

                Beyond the Sea - 13:40, Einsfestival
                (R: Kevin Spacey / 2004)

                Die Reise des jungen Che - 20:15, Einsfestival
                (R: Walter Salles / USA, D, ARG, GB 2004)

                Mann unter Feuer - 22:20, Sat 1
                (R: Tony Scott / USA 2004)

                Che - 22:15, Einsfestival
                (R: Steven Soderbergh / F, SP, USA 2008)

                Huacho - 23:20, Arte
                (R: Alejandro Fernández Almendras / CHILE, F, D 2009)

                Herr Lehmann - 23:30, MDR
                (R: Leander Haußmann / D 2003)

                Braveheart - 23:55, Kabeleins
                (R: Mel Gibson / USA 1994)

                Tödliches Kommando - The Hurt Locker - 0:00, RTL
                (R: Kathryn Bigelow / USA 2008)

                Jenseits von Eden - 1:05, ARD
                (R: Elia Kazan / USA 1955)

                4
                • Ansonsten:

                  Amoureuse - 22:00, ZDFKultur
                  (R: Jacques Doillon / F 1991)

                  Cliffhanger - 22:10, Tele 5
                  (R: Renny Harlin / USA 1993)

                  Mademoiselle Chambon - 23:15, WDR
                  (R: Stéphane Brizé / F 2009)

                  Alle Anderen - 0:20, Arte
                  (R: Maren Ade / D 2009)

                  Der Killer und die Nervensäge - 0:50, ARD
                  (R: Francis Veber / F 2008)

                  2
                  • Ansonsten:

                    Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung - 12:35, MDR
                    (R: Kurt Hoffmann / D 1968)

                    Wolke 9 - 20:15, Arte
                    (R: Andreas Dresen / D 2008)

                    Flawless - 20:15, Einsfestival
                    (R: Michael Radford / GB, LUX, USA 2007)

                    Flucht aus Absolon - 22:05, Kabeleins
                    (R: Martin Campbell / USA 1994)

                    Der brave Soldat Schwejk - 22:50, MDR
                    (R: Karel Steklý / CSR 1956)

                    Die Welt ist ein Chanson - Das Universum des Jacques Demy 23:20, Arte
                    (R: Agnés Varda / F 1995)

                    Esmas Geheimnis - 0:25, ZDF
                    (R: Jasmila Zbanic / BOS-H, KROA, Ö, D 2006)

                    Pilotinnen - 1:50, ZDF
                    (R: Christian Petzold / D 1994)

                    Charlie Bartlett - 3:55, RTL II
                    (R: Jon Poll / USA 2007)

                    2
                    • 7 .5

                      Made in U.S.A.

                      Beachtlich an Godards »Made in USA« aus dem Jahre 1966 ist erstmal, dass er diesen zeitgleich mit seinem anderem Film »Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß« drehte. Das darf man sich in etwa so vorstellen: Ein Tag, am Vormittag den einen, am Nachmittag den anderen und beide zeigen einen Godard in Höchstform. So stelle ich mir das vor. Aber das sei nur am Rande erwähnt und sei nicht der Fokus weiterer Worte. Denn die Frage ist wohl eher was Godard daraus macht. Einen Genrefilm! Und irgendwie auch eine Hommage an die Rolle Karinas in Godards Schaffen selbst, dies war die letzte Zusammenarbeit der Beiden. Hier kommt nun die Entwicklung und Emanzipation zu ihrem Abschluss, mit großen Schlussakkord natürlich. Der Film, der ganz Karina gehören soll - na gut, das stimmt nicht ganz, denn es ist auch eine Hommage an die großen des Kinos, an Sam(uel) Fuller und Nicholas Ray, die Godard den Respekt vor dem Ton lehrten. Ist das also ein amerikanischer Film? Ein Film über das amerikanische Kino, so viel sei gesagt. »Made in USA« lässt sich eigentlich als konsequente Weiterführung von Godards Quintessenz »Pierrot, le fou« lesen, hier knüpft das Motiv der Liebe auf der Flucht von der ersten Sekunde an das der Unmöglichkeit der Liebe an, denn der Geliebte ist tot.

                      Wie ein Dornröschen erwacht Karina in der ersten Szene - mit dem Buch auf der Brust, und will das Rätsel auf eigene Faust lösen, mit geladenen Revoler und einem stilechten Trenchcoat, so wie es sein sollte. Dabei ist besonders in dieser Hinsicht die Emanzipation Karinas interessant zu betrachten im Vergleich zu Godards »Alphaville«, wo einst Eddie Constantine ermittelte und Karina ihn unterstützte, übernimmt dies hier Karina sogar im Alleingang und oftmals sprechend in Metaphern. Auch erfolgt, wie es nun mal üblich war im Noir, die Stimme (der Protagonistin) aus dem Off, das nutzt Godard clever, in dem er somit seinem Film auch eine subjektive Färbung der Ereignisse durch seine Protagonistin erlaubt. Bestes Beispiel hierfür gibt der wiederkehrende Gestus zum Publikum.

                      Und schon tüffelt Godard wieder an seiner eigenwilligen Dramaturgie (oder zur Not auch Szenenverkettung). Was erzählt wird, wenn er das überhaupt tut, wenn er es nicht schon anders tut, ist das Wahrheit oder ist das Lüge? Die Fiktion besiegt die Realität. Dichtung und Wahrheit sind eins, aber was ist mit dem Film? Erneut beruft sich auch hier Godard auf Grauzonen der beiden Gegensätze. Ein weiterer Kontrast, der von Handlung (= der düstere Film noir) und Bild (= die bunte Farbenpracht Coutards). Es ist schon eine mysteriöse Geschichte. Eine, in der die Liebe auf der Suche ist, es wird gesucht und es wird ermittelt nach dem großen Worte der Wahrheit. Ein Geflecht aus Rätseln, Blut, irgendwas mit Walt Disney und den üblichen Zutaten des Genres wie Polizei, Gangstern, ja auch Kommunisten, um Links und Rechts und kriminelle Machenschaften. Sinniert wird über Sinn und Unsinn des Wortes selbst und die Stellung des Wortes im Satz. Dabei wechselt die Stellung im Werk auch des öfteren, mit Ton oder ohne Ton oder Godards Alternativen: Der klassischen Musik mit lieben Ludwig van und dem romantischen Schumann, der startende Jet, der Klang einer Schreibmaschine oder die Schüsse aus dem Nichts als Vertonung. Das ist eben ein typischer Experimentalton.

                      Alles scheint Einfluss auf Realität und Erdichtung zu nehmen, so kommt Protagonistin Paula Nelson aus Paris ( = der Wirklichkeit) nach Atlantic Cité (= die Illusion) - darin findet sich auch Godards kritische Beäugung der Amerikanisierung Frankreichs (= Europas), so verdeutlicht Godard dies auch durch zahlreiche amerikanische Produkte und Plakate, die in seinem Film präsent sind. Mit im Gepäck auf diesem Ausflug hat Godard selbstredend auch zahlreiche Verweise auf das amerikanische Kino, ja auch auf Krimi und Film noir. Wie ein Bogartfilm mit politischen Kontext und den knalligen Farben eines Disneyfilms, verziert mit Posen, Possen und vielen Konversationen in Bars, Werkstätten, oder Sportcentern, über Literatur, endlose Romane und dabei findet sogar (mal wieder) der Alfa Romeo seine kleine Erwähnung. Die verspielten Verweise auf das Medium, weitreichend von Widmark zu Don(ald) Siegel (Klein, aber fein: Jean-Pierre Leaud) sollte ich bereits erklärt haben. Wobei man sich hier auch wieder fragen darf, ob die negative Belegung von gewissen Regisseuren auch Godards Haltung zu ihnen ausdrückt? Aber auch politisch darf dieser Godard als Abrechnung gelesen werden, wenn Auftragsmörder Namen wie Nixon oder McNamara tragen und auf die Frage des Weshalbs nur antworten können, dass sie aus Spaß töten. Aber die Frage, hinter dem Film, nach der Sinngebung oder Logik wird wohl unbeantwortet bleiben müssen, denn eine wirkliche Auflösung scheint es nicht zu geben. Setzen wir diese aus, so findet man hier in Godards Werk doch einen äußerst poppigen Filmcomic vor, der zweifelsfrei Spaß am Kino bedeutet.

                      19
                      • Ansonsten:

                        Nur meiner Frau zuliebe - 12:10, 3sat
                        (R: H.C. Potter / USA 1948)

                        Jagd auf einen Unsichtbaren - 14:20, Kabeleins
                        (R: John Carpenter / USA 1991)

                        Convoy - 16:20, Kabeleins
                        (R: Sam Peckinpah / USA 1978)

                        Under Suspicion - 20:15, Tele 5
                        (R: Stephen Hopkins /USA, F 2000)

                        Das unsichtbare Mädchen - 21:45, ZDFNeo
                        (R: Dominik Graf / D 2011)

                        Emma - 22:10, Arte
                        (R: Douglas McGrath / GB, USA 1996)

                        Stephen Kings Dead Zone - 22:35, Tele 5
                        (R: David Cronenberg / USA 1983)

                        Zwei hinreißend verdorbene Schurken - 23:00, RBB
                        (R: Frank Oz / USA 1988)

                        Ein Mann besiegt die Angst - 23:15, BR
                        (R: Martin Ritt / USA 1956)

                        Brennende Langeweile - 23:30, ZDFKultur
                        (R: Wolfgang Büld / D 1979)

                        Das fünfte Element - 0:00, NDR
                        (R: Luc Besson / F, USA 1997)

                        Winterreise - 0:20, ARD
                        (R: Hans Steinbichler / D 2006)

                        Ein perfekter Platz - 1:55, ARD
                        (R: Danièle Thompson / F 2006)

                        Onkel Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben - 2:00, Arte
                        (R: Apichatpong Weerasethakul / THAI, GB, SP, D, F, NL 2010)

                        9
                        • Wie stehts mit »Star Trek II - Der Zorn des Khan«, in dem sogar das stichwortgebene Zitat zum Einsatz kommt?;-)

                          2
                          • Ansonsten:

                            21 - 20:15, Prosieben
                            (R: Robert Luketic / USA 2008)

                            Caché - 21:45, Einsfestival
                            (R: Michael Haneke / Ö, F, D, I 2005)

                            Blutige Spur - 22:15, BR
                            (R: Abraham Polonsky / USA 1969)

                            Irgendwann in Mexiko - 22:20, Sat 1
                            (R: Robert Rodriguez / USA 2002)

                            Bugsy - 22:30, ZDFNeo
                            (R: Barry Levinson / USA 1991)

                            Scanners - 22:30, ZDFKultur
                            (R: David Cronenberg / KAN 1980)

                            Lucky Number Slevin - 22:40, Prosieben
                            (R: Paul McGuigan / GB, USA 2006)

                            Shaun of the Dead - 22:50, RTL II
                            (R: Edgar Wright / GB, F 2004)

                            No Way Out - 23:40, MDR
                            (R: Roger Donaldson / USA 1987)

                            Der letzte Scharfschütze - 23:50, BR
                            (R: Don Siegel / USA 1976)

                            Der Windhund - 0:15, WDR
                            (R: Georges Lautner / F 1978)

                            Vom Teufel geritten - 1:25, BR
                            (R: Robert Parrish / USA 1957)

                            Karawane der Frauen - 2:45, BR
                            (R: William A. Wellman / USA 1951)

                            Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft - 2:55, 3sat
                            (R: Ian MacNaughton / GB 1971)

                            28.04.

                            Club der Cäsaren - 7:05, RTL II
                            (R: Michael Hoffman / USA 2002)

                            7
                            • Ansonsten:

                              Demolition Man - 20:15, Prosieben
                              (R: Marco Brambilla / USA 1993)

                              Apollo 13 - 20:15, ZDFNeo
                              (R: Ron Howard / USA 1994)

                              Slow Burn - 22:35, 3sat
                              (R: Wayne Beach / USA 2006)

                              Die tödliche Maria - 23:15, ZDFKultur
                              (R: Tom Tykwer / D 1993)

                              1 Mord für Zwei - 0:35, ZDF
                              (R: Kenneth Branagh / USA 2007)

                              Maler und Mädchen - 1:55, Arte
                              (R: Frank Tashlin / USA 1955)

                              Bis zum letzten Mann - 5:30, MDR
                              (R: John Ford / USA 1948)

                              2
                              • Ansonsten:

                                Ghosted - 20:15, ZDFKultur
                                (R: Monika Treut / TAIW 2009)

                                The Wrestler - 0:00, Arte
                                (R: Darre Aronofsky / USA 2008)

                                Explosion in Cuba - 1:55, ARD
                                (R: Richard Lester / USA 1979)

                                • Ansonsten:

                                  Terminal - 20:15, Sat 1
                                  (R: Steven Spielberg / USA 2004)

                                  Man on Wire - 21:45, Einsfestival
                                  (R: James Marsh / USA, GB 2008)

                                  Vampire in Brooklyn - 22:00, Kabeleins
                                  (R: Wes Craven / USA 1995)

                                  Elementarteilchen - 22:25, 3sat
                                  (R: Oskar Roehler / D 2005)

                                  Panic Room - 22:45, Sat 1
                                  (R: David Fincher / USA 2001)

                                  Zigeuner - 22:50, Arte
                                  (R: Stanislaw Mucha / CZ, SLOWAK 2011)

                                  Zwei ungleiche Freunde - 23:00, BR
                                  (R: Olivier Nakache, Eric Toledano / F 2005)

                                  Che: Revolution / Guerilla - 23:15, HR
                                  (R: Steven Soderbergh / F, SP, USA 2008)

                                  Liebesleben - 0:10, RBB
                                  (R: Maria Schrader / D, ISR 2007)

                                  Blade Runner (Final Cut) - 0:55, Tele 5
                                  (R: Ridley Scott / 1982)

                                  Fünf Uhr am Nachmittag - 1:55, ARD
                                  (R: Samira Makhmalbaf / IRAN, F 2002)

                                  5
                                  • Ansonsten:

                                    My Girl 2 - Meine große Liebe - 20:15, SuperRTL
                                    (R: Howard Zieff / USA 1993)

                                    Blade Runner (Final Cut) - 20:15, Tele 5
                                    (R: Ridley Scott / USA 1982)

                                    Julia - 22:00, ZDFKultur
                                    (R: Camille Natta, Erick Zonca / USA, F, B, MEX 2008)

                                    Made Men - 22:35, Tele 5
                                    (R: Louis Morneau / USA 1999)

                                    8 Frauen - 23:15, WDR
                                    (R: Francois Ozon / F 2002)

                                    Visage - 23:50, Arte
                                    (R: Ming-liang Tsai / CHINA, F, B 2009)

                                    Das As der Asse - 0:50, ARD
                                    (R: Gérard Oury / F, D 1982)

                                    2
                                    • Ansonsten:

                                      The Walker - 20:15, Arte
                                      (R: Paul Schrader / USA, GB 2007)

                                      Blueberry und der Fluch der Dämonen - 22:00, Arte
                                      (R: Jan Kounen / F 2004)

                                      Bruce Lee: Todesgrüße aus Shanghai - 22:20, Tele 5
                                      (R: Wei Lo / HK 1972)

                                      Jackie Chan: Drunken Master - 22:45, Kabeleins
                                      (R: Jackie Chan, Chia-Liang Liu / CHINA, HK 1994)

                                      Die Plage - 0:00, Arte
                                      (R: Neus Ballus / SP 2011)

                                      Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers - 1:40, ZDF
                                      (R: Helke Sanders / D 1977)

                                      American Graffiti - 3:10, RTL II
                                      (R: George Lucas / USA 1973)

                                      1
                                      • Ansonsten:

                                        Tricks- 13:45, Prosieben
                                        (R: Ridley Scott / USA 2003)

                                        Adventureland - 16:00, Prosieben
                                        (R: Gregg Mottola / / USA 2009)

                                        Switch - 16:35, Kabeleins
                                        (R: Blake Edwards / USA 1991)

                                        Keine Sorge mir geht´s gut - 16:55, 3sat
                                        (R: Philippe Loiret / F 2006)

                                        Forbidden Kingdom - 20:15, Prosieben
                                        (R: Rob Minkoff / USA, CHINA 2008)

                                        Die Wildgänse kommen - 20:15, Tele 5
                                        (R: Andrew V. McLaglen / GB 1977)

                                        The Last of England - 22:00, ZDFKultur
                                        (R: Derek Jarman / GB 1987)

                                        The Italian Job - 22:45, SWR
                                        (R: F. Gary Gray / USA 2003)

                                        Das Haus der Lady Alquist - 23:00, RBB
                                        (R: George Cukor / USA 1943)

                                        Das Phantom von Soho - 23:15, BR
                                        (R: Franz Josef Gottlieb / D 1964)

                                        Der Pianist - 1:10, ARD
                                        (R: Roman Polanski / PL, GB, F, D 2002)

                                        2
                                        • Ansonsten:

                                          Final Call - 20:15, RTL II
                                          (R: David R. Ellis / USA 2004)

                                          Ghost World - 22:25, ZDFKultur
                                          (R: Terry Zwigoff / USA 2000)

                                          Billy Bathgate - 22:30, ZDFNeo
                                          (R: Robert Benton / USA 1991)

                                          Ladykillers - 23:40, RBB
                                          (R: Alexander Mackendrick / GB 1955)

                                          Vincent, Francois, Paul und die Anderen - 23:45, WDR
                                          (R: Claude Sautet / F, I 1974)

                                          Das Boot - Director´s Cut - 0:15, ARD
                                          (R: Wolfgang Petersen / D 1981/1996)

                                          Der weiße Hai 2 - 0:20, ZDF
                                          (R: Jeannot Szwarc / USA 1978)

                                          Conan, der Zerstörer - 1:20, RTL II
                                          (R: Richard Fleischer / USA 1984)

                                          Goodfellas - 1:35, Arte
                                          (R: Martin Scorsese / USA 1989)

                                          Severance - 3:30, Prosieben
                                          (R: Christopher Smith / GB 2006)

                                          21.04.

                                          Frühlingssinfonie - 5:50, MDR
                                          (R: Peter Schamoni / D 1982)

                                          9
                                          • Ansonsten:

                                            Always - 13:55, Arte
                                            (R: Steven Spielberg / USA 1989)

                                            Zwei ungleiche Schwestern - 20:15, Einsfestival
                                            (R: Alexandra Leclère / F 2004)

                                            High Fidelity - 20:15, ZDFNeo
                                            (R: Stephen Frears / USA 2000)

                                            Haus der Mörder - 22:00, ZDFNeo
                                            (R: Michel Poulette / KAN 1997)

                                            Rammbock - 23:00, ZDFKultur
                                            (R: Marvin Kren / D 2010)

                                            Das 11. Gebot - 1:15, ZDF
                                            (R: James Marsh / GB, USA 2005)

                                            Düstere Legenden - 2:00, RTL II
                                            (R: Jamie Blanks / USA 1998)

                                            Der Harte und der Zarte - 2:50, Kabeleins
                                            (R: Bob Clark / USA 1989)

                                            Body Snatchers - 3:30, RTL II
                                            (R: Abel Ferrara / USA 1992)

                                            4
                                            • Ansonsten:

                                              Das Kartell - 20:15, Kabeleins
                                              (R: Phillip Noyce / USA 1993)

                                              Men in Black - 20:15, Vox
                                              (R: Barry Sonnenfeld / USA 1997)

                                              Ich und Du und alle, die wir kennen - 20:15, ZDFKultur
                                              (R: Miranda July / USA 2005)

                                              Haus der Spiele - 22:25, 3sat
                                              (R: David Mamet / USA 1987)

                                              Buddha Mountain - 23:15, WDR
                                              (R: Yu Li / CHINA 2010)

                                              The Frighteners - 0:30, Arte
                                              (R: Peter Jackson / NEUS, USA 1996)

                                              Bis das Blut gefriert - 2:20, Arte
                                              (R: Robert Wise / GB 1962)

                                              4
                                              • Ansonsten:

                                                Der geheime Garten - 12:30, MDR
                                                (R: Fred M. Wilcox / USA 1949)

                                                Das große Rennen rund um die Welt - 13:30, Arte
                                                (R: Blake Edwards / 1964)

                                                Jagd auf Roter Oktober - 20:15, Kabeleins
                                                (R: John McTiernan / USA 1990)

                                                Der Mann ohne Vergangenheit - 20:15, Arte
                                                (R: Aki Kaurismäki / FIN, D 2002)

                                                Gerhard Richter Painting - 21:45, Arte
                                                (R: Corinna Belz / D 2011)

                                                Käpt´n Abu Raed - 22:25, 3sat
                                                (R: Amin Matalqa / JOR, USA 2007)

                                                Die Stunde der Patrioten - 22:55, Kabeleins
                                                (R: Phillip Noyce / USA 1991)

                                                Lucia und der Sex - 23:00, BR
                                                (R: Julio Medem / SP, F 2001)

                                                Sugarland Express - 23:15, HR
                                                (R: Steven Spielberg / USA 1974)

                                                Angst über der Stadt - 0:20, ARD
                                                (R: Henri Verneuil / F, I 1974)

                                                6
                                                • Ansonsten:

                                                  Jennerwein - 20:15, 3sat
                                                  (R: Hans-Günther Bücking / D 2003)

                                                  Borderline: Kikis Story - 22:00, ZDFKultur
                                                  (R: Lyne Charlebois / KAN 2008)

                                                  Sicko - 22:25, 3sat
                                                  (R: Michael Moore / USA 2007)

                                                  New York, I love you - 23:15, WDR
                                                  (R: u.a. Natalie Portman, Faith Akin, Allen Hughes, Brett Ratner)

                                                  Flug 93 - 0:20, ZDF
                                                  (R: Paul Greengrass / F, GB, USA 2006)

                                                  Die innere Sicherheit - 0:25, BR
                                                  (R: Christian Petzold / D 2000)

                                                  Der Greifer - 0:50, ARD
                                                  (R: Philippe Labro / F 1975)

                                                  Rückkehr aus einer anderen Welt - 3:25, RTL II
                                                  (R: Fred Schepisi / USA 1984)

                                                  4
                                                  • Ansonsten:

                                                    Sie leben! - 20:15, Tele 5
                                                    (R: John Carpenter / USA 1988)

                                                    Miral - 20:15, Einsfestival
                                                    (R: Julian Schnabel / ISR, F, IND, I 2010)

                                                    Onkel Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben - 22:00, Arte
                                                    (R: Apichatpong Weerasethakul / THAI, GB, SP, D, F, NL 2010)

                                                    James Bond 007: Die Welt ist nicht genug - 20:15, ZDF
                                                    (R: Michael Apted / USA, GB 1999)

                                                    Vernehmung der Zeugen - 22:50, MDR
                                                    (R: Gunther Scholz / DDR 1987)

                                                    Homevideo - 23:15, NDR
                                                    (R: Kilian Riedhof / D 2010)

                                                    Sein Name ist Mad Dog - 0:00, HR
                                                    (R: John McNaughton / USA 1993)

                                                    Rammbock - 0:30, ZDF
                                                    (R: Marvin Kren / D 2010)

                                                    Die Bettwurst - 1:30, ZDF
                                                    (R: Rosa von Praunheim / D 1970)

                                                    7