Hypocrisy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hypocrisy
http://www.moviepilot.de/liste/die-zehn-intensivsten-serien-mit-emotionen-hypocrisy
Arthur Spooner for president.
Auf Arthur Spooner warte ich auch noch...
Die Verteilung der Charaktere auf die vier Gruppen scheint mir auch nicht übermäßig gelungen. Zweimal kann mich keiner der Protagonisten wirklich überzeugen und in zwei anderen Gruppen stehen mehrere Favouriten gegeneinander...
Gerade von 8,5 auf 6,5 abgewertet. Da hat mich die Erinnerung böse getäuscht.
Dämliche Idee. Rauchen war vor einigen Jahrzehnten noch bedeutend stärker im gesellschaftlichen Leben verankert, als das heute der Fall ist; es gab zeitweise viel mehr Raucher als Nichtraucher. Wenn ich einen Film sehe, der in einer solchen Zeit spielt, ist mir Authentizität viel wichtiger, als das Ausblenden der gesellschaftlichen Wirklichkeit aus Jugendschutzgründen...
Mary & Max stehen zu recht auf Nummer 1 - unangefochten.
Star Wars auf Platz 3? Der ist doch grade erst gestartet, wird also vor allem von eingefleischten Fans so früh geschaut und hat aktuell eine entsprechend hohe Wertung, die über die Zeit noch erheblich fallen dürfte. SW nach so kurzer Zeit in eine Bestenliste aufzunehmen, ist Wettbewerbsverzerrung.
Das war eindeutig die beste Scharade bis dato!
Ich habe auch für Mad Max votiert - war aber im Angesicht von Ex Machina, Kingsman, John Wick und Birdman eine knappe Sache.
Das beste daran war eindeutig Slayer's "Angel of Death".
Sieht verdammt gut aus. Nur die Synchro hat mir spontan wenig gefallen.
Ich seh' in der Hauptstadt nichts pulsieren.
Sieht ja ganz nett aus - ist aber nichts für den kleinen Geldbeutel. Und ob ich in diesem Preissegment nichts Ähnliches oder gar Besseres finde, das darf ich auch bezweifeln...
Amazing Spider-Man und Die Mumie hätte es mMn nicht gebraucht. Stattdessen würde ich der Liste noch Mad Max: Fury Road hinzufügen.
Schön geschrieben! Tatsächlich empfinde ich Mr. Nobody als meinen Lieblingsfilm, konnte durch Deinen Artikel aber trotzdem noch ein paar Dinge über ihn lernen - danke dafür!
"Olympus has fallen" hat so viele schreckliche CGI-Szenen, der könnte ein solches Video allein tragen.
Ich hätte ja eigentlich an Dr. Manhattan gedacht...
Erste größere Aktualisierung Juli 2015 - Einige Filme haben die 10.000er-Grenze überschritten und wurden deshalb entfernt. Es kam aber auch einiges nach :) LG
Ich finde ja, ein Aufreger wegen Disneys Preispolitik in Sachen Avengers wäre interessanter gewesen...
http://www.spiegel.de/kultur/kino/avengers-boykott-kleine-kinos-gegen-disney-preispolitik-a-1029740.html
"Liebe" von Haneke hallt nach, mit dieser schieren Ohnmacht gegenüber dem körperlichen Zerfall und all dessen brutalen Begleiterscheinungen.
Ich war mehrfach an das wahrscheinlich traurigste Lied der Welt erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=b8ulTo4s3So
Der Plural von Troll ist nun also Trolls? Da muss ich ja fast weinen.
Ich hätte noch "28 Days Later" für die Reanimation des Zombiegenres integriert. Und die Bourne-Reihe für die Etablierung der verdammten Wackelkamera.
Also bei aller Liebe - 12 Years a Slave war, mal von der technischen Darstellung abgesehen, bedeutend besser als Gravity.
Da sind mir zwei Filme besonders in Erinnerung:
"Unten am Fluss" mit vielleicht sechs oder sieben Jahren und "Event Horizon" mit zwölf. Mir ist der Schrecken immer noch recht gut im Gedächtnis...
Also die Ausführungen zu "Die hard" waren ja mal so zutreffend, wie sie es nur sein können.