intemporel - Kommentare

Alle Kommentare von intemporel

  • intemporel 24.10.2023, 18:26 Geändert 27.10.2023, 04:24

    JIMMY LAVALLE - Louise ❤️ [Extended OST] 4:42 Min.
    https://yewtu.be/watch?v=WbHRVsNnl4k

    aus SPRING - LOVE IS A MONSTER (2014)
    https://www.moviepilot.de/movies/spring-love-is-a-monster

    SPRING (Original Score) Full Album: https://https://yewtu.be/playlist?list=OLAK5uy_nLUzJg5FFr1bJW4h_cT2P2krOvchkWZps

    10
    • 3 .5
      intemporel 24.10.2023, 10:53 Geändert 24.10.2023, 10:56

      MUTANT - Das Grauen im All (OT: Forbidden World, 1982) ist ein Regiedebüt von Allan Holzman und wurde produziert von Roger Corman, ein Experte wenn es um B-Movies geht. ;)

      In diesem SF-Horrorspektakel wurde nahezu fast alles verwurstet was das Genre zu dieser Zeit zu bieten hatte. Gnadenlos und unfreiwillig komisch noch dazu. Besonders die Dialoge sind ein Fest für die Ohren. Mit einem Budget von weniger als 1 Million Dollar wurden hier Kulissen und Effekte "gezaubert" wie man sie mit Eierkartons, Einwegverpackungen, Erdbeergelee und anderen Zutaten nicht hätte besser darstellen können. Nur bei den Aussenaufnahmen ließ man sich nicht lumpen und drehte an Orten wie z.B. Vasquez Rocks, das vielen Fans von STAR TREK bekannt sein dürfte. Zu den bekanntesten Darstellern zählte mMn. nur Jesse Vint (Silent Running, 1972) der in diesem Film einen auf Solo macht und auch eine Sexszene hat. ;)

      Fazit: Ein B-Movie-Trash mit einer völlig abstrusen Handlung. 3,5 von 10 Punkte gibs für einige Lacher und Szenen die mich durchaus amüsiert haben!

      16
      • 7
        intemporel 23.10.2023, 08:48 Geändert 23.10.2023, 14:15
        über Bodies

        BODIES (2023) 8-teilige britische SF-Krimiserie von Paul Tomalin,
        Regie führte u.a. Marco Kreuzmaler. Musik und Score von Jon Opstad.

        Plot: Eine Toter taucht, in einer abgelegenen Gasse in London, gleichzeitigt auf vier verschiedenen Zeitebenen auf. Dies wiederum gibt vier Polizisten (Detective) im Laufe der Serie ein Rätsel auf das eigentlich unlösbar ist. Auch eine Geheimorganisation spielt über den ganzen Zeitraum eine große Rolle...

        Spannender Krimi in der die Zeitreise zwar etwas seltsam daher kommt, und mit seinem Paradoxon etwas umstritten sein dürfte, aber dafür auf den einzelnen Zeitebenen (1890, 1941, 2023, 2053) mit seiner Handlung punktet. Alle vier Fälle und Zeitebenen optisch miteinander zu verknüpfen wurde hier gut gelöst, auch wenn klar ist das es einige Schwachstellen gibt. Bestimmt können da einige Astrophysiker, theoretisch, eine Lösung anbieten. ;)

        Der Cast geht in Ordung und die meisten Darsteller waren mir unbekannt, mit zwei Ausnahmen. Das gesamte Setting gefiel mir und besonders das 2053er erinnerte mich ein wenig an 'Blade Runner' und etwas an 'Ghost in the Shell' inklusive der Score dazu. Die gesellschaftlichen Probleme jeder Zeitebene wurden mMn. gut in die Haupthandlung eingeflochten.

        Fazit: Kurzweilige Krimmiserie die mich gut unterhalten hat und auch nur funktioniert wenn man das Paradoxon das Zeitreisen so mit sich bringen nicht zu sehr in den Fokus stellt. ;) 7/10

        15
        • intemporel 22.10.2023, 18:55 Geändert 22.10.2023, 18:56

          ❤️ In memory. DINAH WASHINGTON - What A Difference A Day Made (1960) https://www.youtube.com/watch?v=f8CuNdoM8tk
          Auch 2x zuhören in der 8-teiligen SF-Miniserie BODIES ;)
          https://www.moviepilot.de/serie/bodies

          BODIES - Soundtrack from the Netflix Series by Jon Opstad (2023)
          https://www.youtube.com/watch?v=XSy48mH7H_8

          7
          • 8
            intemporel 22.10.2023, 11:15 Geändert 22.10.2023, 18:13

            BRIMSTONE ist ein niederländischer Western-Thriller aus dem Jahr 2016 von Martin Koolhoven der die Regie führte und auch das Drehbuch schrieb. Die Musik komponierte Tom Holkenborg.

            Plot in kurz: In BRIMSTONE geht es um eine Frau, die von einem gewalttätigen religiösen Fanatiker verfolgt wird. Wer den Film noch nicht gesehen hat und sich überraschen lassen möchte überspringt den Spoiler!

            +++ ACHTUNG SPOILER: Die Handlung ist in vier Kapitel unterteilt und spielt zur Zeit der Besiedlung und Pionierzeit in Nordamerika. Auch sind die vier Kapitel nicht in chronologischer Reihenfolge. Joanna, gespielt von Emilia Jones, flieht vor ihrem Vater der auch Pfarrer der Dorfgemeinde ist. Auf der Flucht gerät sie in die Fänge eines Zuhälters. Wiederum muss Joanna fliehen. Unter einem anderen Namen Liz, gespielt von Dakota Fanning, heiratet Joanna, bekommt eine Tochter und lebt zusammen mit ihrem Ehemann Eli und dessen Sohn auf einem Bauernhof. Eines Tages übernimmt ein neuer Pfarrer die örtliche Kirche und versetzt Liz in große Angst... (Verlauf chronologisch und stark gekürzt!) +++

            Die negative Kritik über die Gewaltdarstellung ist in einigen Szenen durchaus nachvollziehbar. Was mich aber weitaus mehr beängstigt hat war die Darstellung des Fanatismus und die Auslegung der Bible wie ich sie auf diese extreme Art und Weise in einem Film schon lange nicht mehr gesehen bzw. gehört habe. Ein Pfarrer der das Wort Gottes auslegt wie er es (miß)braucht, nur um seine krankhaften Neigungen (z.B. Pädophilie) zu rechtfertigen war schon harter Stoff. Ein großes Glück für Joanna/Liz in diesem Drama ist die Anteilnahme weniger Mitmenschen die dem Treiben einiger Idioten und auch die des Reverend nicht tatenlos zusehen konnten. Ein wenig erinnerte mich dieser Film auch an DIE NACHT DES JÄGERS von Charles Laughton aus dem Jahr 1955 mit Robert Mitchum der in seiner Rolle einen psychopathischen Wanderprediger darstellt. Zwar denke ich dass der Film auch an Geschehnisse in der Gegenwart rund um die Kirche, Sekten usw. erinnern soll, aber nicht nur. Wozu religiöser Fanatismus und Fundamentalismus, egal welchen Glaubens, führen kann sieht man auch in der Neuzeit bis Heute.

            Der Cast gefiel mir ohne Ausnahme sehr gut, besonders Guy Pearce der hier den Reverend spielt hat mich beeindruckt, was in anderen Filmen mit ihm nicht immer der Fall ist. Bei der Location war ich erstaunt das alles in Europa gedreht wurde und vom Setting her gabs nichts zu beanstanden. Gedreht wurde in Ungarn, Spanien, Österreich sowie in Deutschland. Für die Dreharbeiten entstand am Tagebau am Bergheider See, südlich von Finsterwalde (Brandenburg) in der Lausitz, eine Westernstadt-Kulisse.

            Fazit: Ein sehenswertes aber auch verstörendes Drama mit einem heiklen Thema. 8/10

            15
            • +++ OFF-TOPIC: Sissi, Alma Mahler und die Alpen – das deutschsprachige Filmfest 2023 in Prag https://deutsch.radio.cz/sissi-alma-mahler-und-die-alpen-das-deutschsprachige-filmfest-2023-prag-8797535 (vom 19.10 - 24.10.2023)

              7
              • intemporel 20.10.2023, 11:41 Geändert 20.10.2023, 11:53

                MASAYOSHI YAMAZAKI - One more time, One more chance ❤️ (UT, german) https://www.youtube.com/watch?v=mn9M98WuakI (Ending Szene!) https://www.youtube.com/watch?v=BqFftJDXii0 (Live)

                ... aus 5 CENTIMETERS PER SECOND Anime aus dem Jahr 2007 von Makoto Shinkai https://www.moviepilot.de/movies/5-centimeters-per-second

                Meine damalige "Kritik" unter: https://www.moviepilot.de/movies/5-centimeters-per-second/kritik/2566957

                8
                • 7 .5
                  intemporel 20.10.2023, 11:02 Geändert 20.10.2023, 11:05

                  SPUK IN BLY MANOR von 2020 ist eine 9-teilige Mystery-Dramaserie von Mike Flanagan und basierend auf der Novelle 'The Turn of the Screw' und verweist in einzelnen Episoden auf weitere Geschichten von Henry James. Ein Danke für diesen Serientipp geht an Framolf! :)

                  Plot stark gekürzt: Dani Clayton, zauberhaft gespielt Victoria Pedretti, ist Amerikanerin und bewirbt sich in London, trotz sehr guter Ausbildung, als Au-pair-Mädchen für das Anwesen der Familie Wingrave. Dort angekommen lernt sie Neffe Miles und Nichte Flora kennen, zwei aufgeweckte und recht kluge Kinder, die aber oftmals Abwesend oder abrupt ihr Verhalten gegenüber ihrer Nanny ändern. Erst nach und nach und mit Hilfe weiterer Angestellten auf dem Anwesen Bly Manor wird deutlich was es mit dieser "Verhaltenstörung" auf sich haben könnte. Ohne es genau zu wissen begibt sich Dani in eine gefahrvolle Situation.

                  Im Mittelpunkt steht hier nicht nur Dani Clayton als Au-pair-Mädchen und die zwei Kinder sondern es geht um alle Beteiligten die mit dem Anwesen Bly Manor zu tun haben oder hatten. Auch die Vergangenheit des Hauses spielt dabei eine große Rolle, was im Laufe der Serie in einigen Episoden näher erläutert wird und dessen Tragik mich auch ein seinen Bann ziehen konnte. Das Ende der Geschichte in der letzten Folge hat mich zwar überrascht aber nicht enttäuscht.

                  Einleitung und Erzählstruktur haben mir in dieser Geister-Geschichte deutlich besser zugesagt als in HILL HOUSE. Besonders Victoria Pedretti gefiel mir in ihrer Rolle zwischen Selbstbewußtsein und Verletzlichkeit. Ein weiter Pluspunkt für mich waren auch die beiden Kinderdarsteller Amelie Bea Smith und Benjamin Evan Ainsworth die hier Flora mit "absolut, großartig" und Miles "Ich bin gefallen, nicht gesprungen" sehr gut verkörperten und in manchen Szenen tatsächlich soetwas wie Gänsehaut verursachten.

                  Fazit: Die Serie hat mir durchweg gut gefallen, auch wenn der Horror hier nur die zweite Geige spielt. 7,5/10

                  17
                  • 6
                    intemporel 18.10.2023, 11:03 Geändert 18.10.2023, 11:08

                    DAS GRAUEN KOMMT UM ZEHN oder um ELF oder ZWÖLF, genaues weiss man nicht bei diesem deutschen Verleihtitel. OT: WHEN A STRANGER CALLS ist ein US amerikanischer Horrorfilm von Fred Walton aus dem Jahr 1979.

                    Plot: Jill, gespielt von Carol Kane (Die Geister, die ich rief..., ST: Strange New Worlds), ist eine Jugendliche und soll auf zwei Kinder aufpassen. An diesem Abend bekommt sie merkwürdige Anrufe und es kommt wie es kommen muss, einige Zeit später sind zwei Kinder tot und schrecklich verstümmelt. Jahre später ...

                    Als Psychothriller durchaus interessant, obwohl mir der Psychopath oft etwas zuuu einfältig vorkam und ich ihn als Killer nicht voll nehmen konnte, was wohl auch beabsichtigt war. Aber auch alle anderen Protagonisten verhielten sich oft recht merkwürdig. Kamera und Inzinierung hingegen fand ich stellenweise recht gut und spiegelt ein wenig Zeitkolorit wieder, was wiederum seine düstere Atmosphäre ausmacht.

                    Fazit: Recht eigenwilliger Horrorfilm-Klassiker der in seiner Handlung einige Schwächen aufweist und auch nicht durchweg spannend für mich war. 6/10

                    Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Babysitter_and_the_Man_Upstairs

                    14
                    • 6
                      intemporel 18.10.2023, 04:15 Geändert 18.10.2023, 08:49

                      INSIDIOUS (deutsch: Heimtückisch) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2010 unter der Regie von James Wan (SAW, Conjuring). Dies ist der erste Film der Insidious-Reihe mit der Familie Lambert, die noch in zwei weiteren Insidious-Fortsetzungen eine Hauptrolle spielen werden (2013, 2023).

                      Plot: Josh Lambert (Patrick Wilson) und seine Frau Renai und ihre drei Kinder wohnen seit kurzem in einem Einfamilienhaus. Eines Nachts vernimmt Renai merkwürdige Geräusche im Haus und übers Babyfon. Bald darauf fällt Sohn Dalton von einer Leiter und danach in ein tiefes Koma. Da der Spuk nicht aufhört, zieht man die Expertin Elise, gespielt von Lin Shaye, zu rate. Diese stellt fest dass der Geist von Sohn Dalton eine Astralreise (Seelenreise) in eine Parallelwelt macht... Um den Geist wieder in den Körper des Sohnes zu bekommen wird Vater Josh gebeten auch diese Parallelwelt zu besuchen. ;)

                      Von der Inszenierung in einigen Szenen ist der Horror recht gut umgesetzt, aber der Plot mit der "Seelenwanderung" erinnerte mich doch zu sehr irgendwie an Poltergeist. Tote die in der reale Welt Unruhe stiften oder schlimmeres ist ja nichts neues mehr. Auch Patrick Wilson (WATCHMEN - Die Wächter (2009)) gefiel mir in seiner Vater-Rolle recht gut und es wird nicht seine letzte sein.

                      Fazit: Spannend, aber nicht durchweg fesselnd, mit einem Hauch von Poltergeist. 6/10

                      15
                      • 7
                        intemporel 16.10.2023, 16:59 Geändert 16.10.2023, 17:00

                        SPUK IN HILL HOUSE ist eine 10-teilige "Spukhaus-Miniserie" von Mike Flanagan.

                        Plot: Hauptsächlich hat man es mit der Psyche einer 7-köpfigen Familie zu tun und ein altes Haus nicht von dieser Welt. Durch die vielen Zeitsprünge hat man dadurch einen Cast von 14 Protagonisten die über den gesamten Zeitraum entweder mit einer Renovierung zu tun haben, Geister sehen, oder und... daran zweifeln oder rätseln was es wohl mit dem Haus auf sich. Ausser Papa der weiß Bescheid. ;)

                        Nun ja, ich brauchte mindesten drei oder vier Folgen um ersteinmal rauszufinden wer wer ist. In solchen Sachen bin ich nähmlich doof. Danach wurde es dann etwas einfacher aber die Verwirrung blieb. Im Großen und Ganzen fühlte ich mich aber gut unterhalten und im nachhinein denke ich die Zeitsprünge waren okay.

                        Fazit: Wer mehr mit Psychothriller oder Drama und weniger mit Übernatürlichem was anfangen kann sollte einen Blick ins Dunkle riskieren. Der Horror ist trotzdem garantiert. 7/10

                        16
                        • 7

                          8-teilige Gruselminiserie die auf Kurzgeschichten und den literarischen Werken des Autors Edgar Allan Poe basiert und in die moderne Welt verschoben wurde.

                          Den Cast, mit ein paar Ausnahmen, fand ich gut. Nur die Inzenierung hätte man etwas spannender und straffer gestalten können. Der Plot und besonders die Thematik um das korrupte Pharmaunternehmen Fortunato Pharmaceuticals fand ich sehr gut bis hervorragend.
                          Leider war der eigentlich Grusel oftmals die viel zu langen Dialoge oder Monologe der Nebendarteller:innen. Aber gut, bei nur acht Folgen... ;) Besonders die letzten beiden Folgen haben es in sich daher von mir gerade noch eine 7 von 10.

                          15
                          • 8
                            intemporel 13.10.2023, 07:54 Geändert 13.10.2023, 13:41

                            DIE HERREN DRACULA ist eine französische Komödie aus dem Jahr 1976, die Regie führte Édouard Molinaro. Als Vorlage diente des Buch "Der Vampir von Paris" von Claude Klotz. Die Musik komponierte der rumänisch-französische Filmkomponist Vladimir Cosma.

                            Plot: Auch ein Vampirgraf, gespielt von Christopher Lee, braucht Nachwuch und zeugt mit der Sterblichen Hermine ein Kind. Leider entpuppt sich sein Sohn Ferdinand als Rabauke und treibt allerlei Schabernack im Schloss. Im Laufe der nächsten 200 Jahre sieht man in Zeitraffer wie der Sohn heranwächst aber mehr nach dem Charakter seiner Mutter kommt. Großes Problem für Papa Le Baron ist dass sein Sohn Blut braucht aber Ferdinand, hervorragend gespielt von Bernard Menez, aus Gutmütigkeit nicht in der Lage ist Menschen dafür zu opfern.

                            Ein Vampir das kein Blut von Menschen trinken möchte und scheinbar auch nicht mag, auf diese Idee muss man erst einmal kommen.;) Auch wollte Christopher Lee nie wieder einen Vampir spielen, was nach all den vielen Hammer-Filmen mit ihm, von 1958 bis 1973, auch verständlich ist. Für diese Komödie in der er sich selbst noch mal als Vampir parodieren durfte machte Christopher Lee eine Ausnahme und hatte sichtlich seinen Spass dabei.

                            Christopher Lee zum Film:
                            In einem Gespräch äußerte sich Lee dazu, dass dieser Film trotz des irreführenden Titels nicht als Dracula-Film gedacht war und auch seine Rolle nicht als die des Dracula angelegt war. "Alles war anders: Das Kostüm war anders, die Perücke war anders, und meine Rolle nannte sich nicht einmal 'Dracula'. Der Name fällt im Film kein einziges Mal, ich heiße dort einfach nur 'Le Baron'. Die Leute von Gaumond haben den Draculanamen dann später einfach draufgesetzt, um den Film besser zu verkaufen." (im Gespräch mit Gerd J. Pohl am 10. Februar 1989 in Duisburg)

                            Das Lexikon des internationalen Films schreibt:
                            "Eine mit elegant-leichter Hand inszenierte Parodie, die die Topoi des Horrorfilms amüsant zu persiflieren weiß" (Quelle: Wiki)

                            Fazit: Eine unbeschwerte Komödie mit einem gut aufgelegten Christopher Lee und meine Filmempfehlung für den Horroroktober 2023! Dafür 8 von 10 Blutkonserven von mir ;)

                            Edit: Kleine Korrektur ohne Inhaltsänderung! 13:37 Uhr

                            18
                            • intemporel 12.10.2023, 09:41 Geändert 12.10.2023, 09:43

                              BLADE RUNNER (1982) Soundtrack [Full vinyl] VANGELIS (44:50 Min.)
                              https://www.youtube.com/watch?v=hhffOxGVGrY

                              8
                              • 10
                                intemporel 12.10.2023, 09:19 Geändert 12.10.2023, 09:48

                                Rewatch: BLADE RUNNER (Final Cut, 2007) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film von Regisseurs Ridley Scott aus dem Jahre 1982. Vorlage für diesen Film ist der Roman von Philip K. Dick "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?". Die Musik komponierte eigenst für diesen Film VANGELIS.

                                Plot: Mehrere Replikanten (Biometrische Androiden) kapern, fern von der Erde, ein Raumschiff. Auf der Erde und in Los Angeles des Jahres 2019 eingetroffen sind diese auf der Suche nach ihrem "Schöpfer" Dr. Eldon Tyrell, gespielt von Joe Turkel. Da Replikanten den Menschen in vielerlei Hinsicht überlegen sind wurde ihre Lebendauer auf nur vier Jahre beschränkt, was Roy Batty der Anführer der kleinen Truppe, gespielt von Rutger Hauer, nicht gut findet. Dies ruft, nach mehreren Vorfällen, Rick Deckard einen ehemaliger Blade Runner, gespielt von Harrison Ford, auf den Plan. Dieser soll jetzt die Replikanten ausfindig machen und eliminieren.

                                Ich kann mich noch gut erinnern dass ich bei der Erstsichtung eingeschlafen bin, aber zum Glück gab es ja den Videorekorder und einige Zeit später schaute ich mir den Film auf VHS noch einmal an. Schon die damalige Kinofassung mit ihrem Happy End gefiel mir ganz gut, obwohl mich eher die Musik von Vangelis begeistert hat. Die Melancholie die in der Musik mitschwinkte und das utopisch-dystophische Setting dazu, einfach topp. Erst mit dem deutschen DVD-Release (Director’s Cut) von 1999 und dem Final Cut von 2007 wurde es noch mal richtig interessant um Blade Runner. Hier beantwortet Ridley Scott einige Fragen die er in seiner ersten Kinofassung umschreiben bzw. wieder rausschneiden musste, hinzu kommt das viele optische Filmfehler korrigiert wurden.

                                Fazit: Heute Kultstatus und ein SF-Klassiker der Filmgeschichte, der auch richtungsweisend für alle späteren Science-Fiction-Film wurde. Hier vollendet mit der Musik von Vangelis und Rutger Hauer in Topform.
                                10/10 Punkten und Lieblingsfilm!

                                Zitat aus Blade Runner:
                                "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Thannhäuser-Tor. All diese Momente werden verloren sein... in der Zeit, so wie... Tränen im Regen."

                                Mehr Infos und Analysen unter:
                                https://de.wikipedia.org/wiki/Blade_Runner
                                https://en.wikipedia.org/wiki/Blade_Runner_(soundtrack)
                                https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=225
                                https://blog-fluxkompensator.de/filmanalysen/blade-runner-1982-filmanalyse

                                Prequel: BLADE RUNNER 2049 von 2017
                                https://www.moviepilot.de/movies/blade-runner-2049

                                18
                                • 7

                                  Das Phänomen "Blade Runner" (Doku) auf Arte.tv NUR bis zum 06.11.2023 frei streambar! https://www.arte.tv/de/videos/089086-000-A/das-phaenomen-blade-runner/

                                  12
                                  • intemporel 07.10.2023, 13:30 Geändert 07.10.2023, 15:00

                                    TRACEY THORN - RETROSPEKTIVE in Musik!

                                    Tracey Anne Thorn (*26. September 1962 in Brookmans Park, England) ist eine britische Sängerin und Songwriterin. Am bekanntesten wurde sie als Sängerin des Duos EVERYTHINGE BUT THE GIRL, zusammen mit ihrem Freund und späteren Ehemann Ben Watt. Sie wuchs in Hatfield (Hertfordshire, England) auf und studierte Englisch an der Universität Hull. Sie arbeitete mehrmals mit Massive Attack zusammen: erstmals für die Titel Protection und Better Things vom Album Protection, danach unter anderem für den Soundtrack The Hunter Gets Captured by the Game zum Film BATMAN FOREVER von 1995. https://www.youtube.com/watch?v=n4ajJipyy3w

                                    1988 - Everything But The Girl - I Don`t Want To Talk About It
                                    https://www.youtube.com/watch?v=IttYGmIOtQY

                                    1994 - Everything But The Girl - Missing (Official Music Video)
                                    https://www.youtube.com/watch?v=U56Ns66Qrb8

                                    1994 - MASSIVE ATTACK feat. Tracey Thorn - Protection (Official Music Video) https://www.youtube.com/watch?v=Epgo8ixX6Wo

                                    1996 - Everything But The Girl - Before Today
                                    https://www.youtube.com/watch?v=Nei8tPxN_l4

                                    1999 - Everything but the Girl - Five Fathoms (Original Exclusive Version) https://www.youtube.com/watch?v=PlbV-TaLaeo

                                    1999 - Everything But The Girl - Protection (mit Ben Watt) LIVE
                                    https://www.youtube.com/watch?v=iNK_VlIFTUI

                                    2007 - TRACEY THORN - Raise The Roof
                                    https://www.youtube.com/watch?v=DPCjhhbubKM

                                    2010 - TRACEY THORN - Oh, The Divorces! (Home Session)
                                    https://www.youtube.com/watch?v=N9h1ooI2iMg

                                    2018 - TRACEY THORN - Sister (Official Video) feat. Corinne Bailey Rae
                                    https://www.youtube.com/watch?v=5A-XyMzTSWc

                                    2018 - TRACEY THORN - Queen (Official Video)
                                    https://www.youtube.com/watch?v=KVw7fdB8gXM

                                    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    Offizielle Webseite: https://traceythorn.com/
                                    Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tracey_Thorn

                                    10
                                    • intemporel 07.10.2023, 11:56 Geändert 07.10.2023, 23:56

                                      ❤️ In memory. FAITHLESS - Insomnia (Official Video, 1996)
                                      https://www.youtube.com/watch?v=P8JEm4d6Wu4

                                      Mitten in der Schwärze der Nacht,
                                      Suche ich nach dem Lichtschalter.
                                      Nehme meinen Stift und beginne, zu schreiben.
                                      Ich stolpere und kämpfe, ohne Angst zu haben,
                                      Gegen dunkle Gestalten im hellen Mondlicht...

                                      Schlaflosigkeit...
                                      Ich kann einfach nicht einschlafen.

                                      Mache mir Sorgen, denke, ich werde plötzlich verrückt.
                                      Kriege Panik, mache Fehler beim Kampf...
                                      Kein Licht...plötzlich sind sie direkt an mir dran!
                                      Verdammt...was ist das bloß?
                                      Schlaflosigkeit. Ich lieg einfach da und wälz' mich im Bett herum...
                                      Erlös mich doch!
                                      Verdammt nochmal,
                                      Warum kann ich nicht von meiner süßen Freundin träumen?
                                      Wie ich ihr mit meinen Zähnen langsam die Klamotten ausziehe?
                                      Nein, es gibt keine Erlösung...ich träum von solch blöden Gespenstern.

                                      Dreh mich um und wälz mich unaufhörlich herum.
                                      Starre mit den Augen wie ein Geist herum
                                      Und fühl mich dabei wie ein aufgehender Hefeteig.
                                      Schon einige Wochen her, dass ich das letzte Mal richtig schlief.
                                      Nehm zwar immer Schlaftabletten, aber helfen tut's nicht.

                                      Später in der Nacht schreibe ich bei Kerzenlicht.
                                      Spüre in mir eine grundlegende Veränderung.
                                      Ist Schlaflsogkeit typsich "schwarz"?
                                      Ich kann einfach keinen Schlaf finden.

                                      https://de.wikipedia.org/wiki/Insomnia_(Lied)

                                      10
                                      • 6
                                        intemporel 07.10.2023, 11:17 Geändert 07.10.2023, 11:58
                                        über Reptile

                                        Kein Überflieger aber solide gemacht für ein Thriller.
                                        Interessant ist die Besetzung mit Alicia Silverstone die hier eine Nebenrolle spielt und dessen Aktivitäten sich aber nur auf die gute Ehefrau beschränkt. Benicio del Toro dagegen empfand ich wie immer als ein skurrile Hausnummer in Mimik und Gestik ;) was den "Krimi" noch einmal etwas aufwertet. 6/10

                                        11
                                        • intemporel 05.10.2023, 15:35 Geändert 05.10.2023, 15:37

                                          TREK AM DIENSTAG - ausführlicher Podcast über STAR TREK: TREFFEN DER GENERATIONEN (1994) vom 3.10.2023 (ca.5:36 Std.) KLASSE! 🖖
                                          https://trekamdienstag.de/2023/10/03/337-star-trek-generations-mov-07/

                                          6
                                          • 7 .5
                                            intemporel 05.10.2023, 14:45 Geändert 05.10.2023, 14:53

                                            Vergiss die Logik im Film, die Realität ist viel viel schlimmer! https://www.youtube.com/watch?v=DtVBCG6ThDk

                                            10
                                            • intemporel 05.10.2023, 13:25 Geändert 05.10.2023, 13:51

                                              ❤️ LADY GAGA - I'll Never Love Again (aus A STAR IS BORN, 2018) (Official Music Video) https://www.youtube.com/watch?v=52nfjRzIaj8

                                              Ich wünschte, ich könnte, ich hätte mich verabschieden können
                                              Ich hätte gesagt, was ich wollte
                                              Vielleicht habe ich sogar um dich geweint
                                              Wenn ich wüsste, wäre es das letzte Mal
                                              Ich hätte mir das Herz in zwei Teile gebrochen
                                              Versuche, einen Teil von dir zu retten

                                              Ich möchte keine weitere Berührung spüren
                                              Ich will kein weiteres Feuer machen
                                              Ich will keinen weiteren Kuss erleben
                                              Kein anderer Name fällt mir über die Lippen
                                              Ich will mein Herz nicht verschenken
                                              An einen anderen Fremden
                                              Oder lassen Sie einen anderen Tag beginnen
                                              Lässt nicht einmal das Sonnenlicht herein
                                              Nein, ich werde nie wieder lieben
                                              Ich werde nie wieder lieben, oh, oh, oh, oh

                                              Bei unserer ersten Begegnung
                                              Ich hätte nie gedacht, dass ich fallen würde
                                              Ich hätte nie gedacht, dass ich mich selbst finden würde
                                              In deinen Armen liegen, mm, mm
                                              Und ich möchte so tun, als wäre es nicht wahr
                                              Oh, Baby, dass du weg bist
                                              Denn meine Welt dreht sich und dreht sich und dreht sich immer weiter
                                              Und ich mache nicht weiter

                                              Ich möchte keine weitere Berührung spüren
                                              Ich will kein weiteres Feuer machen
                                              Ich will keinen weiteren Kuss erleben
                                              Kein anderer Name fällt mir über die Lippen
                                              Ich will mein Herz nicht verschenken
                                              An einen anderen Fremden
                                              Oder lassen Sie einen anderen Tag beginnen
                                              Lässt nicht einmal das Sonnenlicht herein
                                              Nein, ich werde nie lieben

                                              Ich will dieses Gefühl nicht kennen
                                              Es sei denn, du und ich
                                              Ich möchte keinen Moment verschwenden, ooh
                                              Und ich möchte niemand anderem den besseren Teil von mir geben
                                              Ich würde lieber auf dich warten, ooh

                                              Ich möchte keine weitere Berührung spüren
                                              Ich will kein weiteres Feuer machen
                                              Ich will keinen weiteren Kuss erleben
                                              Baby, es sei denn, es sind deine Lippen

                                              Ich will mein Herz nicht verschenken
                                              An einen anderen Fremden
                                              Lass keinen weiteren Tag beginnen
                                              Lässt kein Sonnenlicht herein
                                              Oh, ich werde nie wieder lieben
                                              Nie wieder lieben
                                              Nie wieder lieben
                                              Oh, ich werde nie wieder lieben

                                              8
                                              • intemporel 05.10.2023, 13:08 Geändert 05.10.2023, 13:12

                                                +++ OFF-TOPIC: Filme aus Berlin, Venedig und Cannes: Festival Be2Can beginnt (vom 4. - 11.10.2023 in Prag) https://deutsch.radio.cz/filme-aus-berlin-venedig-und-cannes-festival-be2can-beginnt-8796167

                                                Mehr unter: https://be2can.cz/

                                                7
                                                • 7 .5
                                                  intemporel 05.10.2023, 07:12 Geändert 05.10.2023, 07:19

                                                  NO ONE WILL SAVE YOU ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm, geschrieben, inszeniert und produziert von Brian Duffield. Mit einem geschätzten Budget von 22,8 Millionen US-Dollar fanden die Dreharbeiten von April bis Juni 2022 in New Orleans statt. Die Visuelle Effekte wurden von DNEG bereitgestellt und Joseph Trapanese komponierte die Musik.

                                                  Plot: Brynn Adams, gespielt von Kaitlyn Dever, ist eine Näherin, die alleine in ihrem Elternhaus lebt und um den Verlust ihrer Mutter Sarah und ihrer besten Freundin Maude trauert. Eines Nachts bekommt die wortkarge und scheue Brynn Besuch von einem Ausserirdischen und stellt fest dass es sich um eine ausgewachsene Alieninvasion handelt.

                                                  Fazit: Nach "langer Zeit" endlich wieder was mit Aliens. ;)
                                                  Von der Inzenierung her ein klasse Horror -und Psychotrip der weit mehr ist als eine übliche Invasion von Aliens die nur böses im Sinn haben. Auch wenn so gut wie garnicht gesprochen wird konnte mich dieser Film durch seine Spannung fast durchweg gut unterhalten. 7.5/10

                                                  P.S. Sollte der Film ein Erfolg werden dürfte es, laut Duffield, wohl auch eine Fortsetzung geben. Ich bin gespannt.

                                                  19
                                                  • intemporel 04.10.2023, 10:24 Geändert 04.10.2023, 10:26

                                                    Im August 2021 gab Comedy Central bekannt, dass Parker und Stone einen 900-Millionen-Dollar-Vertrag über die Verlängerung der Serie SOUTH PARK auf 30 Staffeln bis 2027 und 14 Spielfilme exklusiv für die Streaming-Plattform Paramount+ unterzeichnet haben. (Quelle: Wiki)

                                                    7