intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back105 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch89 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
Teletubbies (1997 - 2018) LOL. https://www.moviepilot.de/serie/teletubbies
MAX RAABE - Guten Tag, liebes Glück
https://www.youtube.com/watch?v=DvAgZG1HJDs
Liebe in Zeiten von Corona (2020) 4-teilige Miniserie
https://www.moviepilot.de/serie/love-in-the-time-of-corona
MAX RAABE - Heut bring ich mich um
https://www.youtube.com/watch?v=NinUzOwaCZA
Die Reifeprüfung (1967) mit Dustin Hoffman
https://www.moviepilot.de/movies/die-reifepruefung
passend dazu: Peter Maffay ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=-DLE_1SQsj0
😏❤️ PETER MAFFAY - Und es war Sommer... 🌞
https://www.youtube.com/watch?v=-DLE_1SQsj0
LOST IN TRANSLATION - Dokumentation (2003, 2015) auf YT in englisch:
The Story of Cult Films: Lost in Translation (Arte, 2015) UT:en
https://www.youtube.com/watch?v=3s5j96NAVJw
Lost in Translation (2003) Behind the Scenes + Deleted/Extended Scenes
https://www.youtube.com/watch?v=FEwAzZjXrmc (deutscher UT einschaltbar)
Die Geschichte der USA - kurz erzählt aus der Sicht von Michael Moore:
https://www.youtube.com/watch?v=E9UlHe5yxKg (aus BOWLING FOR COLUMBINE 2002)
+++ OFF-TOPIC: Serien- und Filmprojekte liegen auf Eis: Auswirkungen des Hollywoodstreiks auf Tschechien. Ein kurzer Beitrag von Radio Prag International vom 24.08.2023 unter: https://deutsch.radio.cz/serien-und-filmprojekte-liegen-auf-eis-auswirkungen-des-hollywoodstreiks-auf-8792293
HANS ZIMMER - The Thin Red Line (Full Album, Hans Zimmer Official) 1999
auf Youtube: https://tinyurl.com/1999redline
Meine Filmempfehlung: DER SCHMALE GRAT (1999) von Terrence Malick unter: https://www.moviepilot.de/movies/der-schmale-grat
Mein Kommentar zum Film: https://www.moviepilot.de/movies/der-schmale-grat/kritik/2760413
Rewatch: DER SCHMALE GRAT (1998) von Terrence Malick ist ein Kriegsdrama und basiert auf dem Roman* "Insel der Verdammten" von James Jones (1962) der die Schlacht um die Salomoneninsel im Pazifikkrieg (WK II) schildert, in der er selbst als Soldat gedient hatte.
Plot: Im August 1942 landet eine Kompanie auf Befehl von General Quintard, gespielt von John Travolta, auf der strategisch wichtigen aber kleinen Insel Guadalcanal**. Nach mehreren gescheiterten Versuchen die Stellung der Japaner im Frontalangriff einzunehmen, entscheidet sich Kompanieführer Staros, gespielt von Elias Koteas, für eine andere Strategie und gerät damit im Streit und in Ungnade seiner Vorgesetzten die bisher die hohen Verluste in Kauf genommen haben...
Für mich bis heute ein beeindruckendes Kriegsdrama. Besonders gut gefiel mir die Erzählweise mit dem Wechsel zwischen Kriegsgeschehen und den Bildern einer friedlichen und wunderschönen Natur, bis hin zum liebevollen Miteinander der indigenen Einwohner (Melanesiern***) auf dieser Insel. Ein weiterer und untypischer Punkt in der Erzählung sind die Träume oder Flashbacks einzelner Soldaten und auch der Feind wird hier nicht, wie in so vielen anderen US-Kriegsdramen, als Bestie dargestellt. Sehr gut zu vielen Szenen empfand ich die Musikuntermalung von Hans Zimmer, der mich selbst oftmals zum Träumen einlud. Bekannte Hollywood-Stars, wie Travolta, Clooney oder Nolte spielen zwar nicht die Hauptrolle dafür aber eine geschichtlich bedeutene Nebenrolle. Für mich insgesamt ein ausgewogener und sehr gut besetzt -und gespielter Hollywood-Cast.
Kritik: Film-Dienst
„Terrence Malick verbindet Motive aus dem Roman […] mit einer poetischen Beschwörung unverdorbenen Lebens und zahllosen individuellen Meditationen über den Sinn des Daseins und das Phänomen des Krieges. Der Film erreicht dabei keine letzte Geschlossenheit, verdient aber dennoch die Beachtung eines für den eigenwilligen Stil aufgeschlossenen Publikums.“ (Quelle: Wiki)
Fazit: Trotz seiner andersartigen Inzenierung ein beeindruckender Film, der den Unsinn des Krieges und das Menschsein einem tiefgründig vor Augen hält. 9.5/10 +Lieblingsfilm!
Sonstiges:
Oscars 1999: 6 Oscarnominierungen für bester Film, Regie, Drehbuch-Adaption, Kamera, Ton, Schnitt und Originalmusik Drama
Berlinale 1999: Der Film wurde auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären von der Jury als bester Film des Wettbewerbs ausgezeichnet.
*https://de.wikipedia.org/wiki/Insel_der_Verdammten
** https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Guadalcanal
*** https://de.wikipedia.org/wiki/Salomonen
Rewatch: Was für eine Lebens-Leidens-Liebesgeschichte, verpackt in schrägen aber auch zauberhaften Bildern.
Plot: Ein Film über Glück und Unglück, Anerkennung und Liebe. Eine Geschichte um eine Frau die am Anfang hofft das richtige zu tun aber vom Leben bitter entäuscht wird. Im großen und ganzem eine kleine Lebens aber auch Liebesgeschichte die aus mehreren Episoden besteht.
Am Anfang dachte ich noch nö, und nicht jede Musikeinlage war so mein Ding aber nach einer weile wurde mir warm ums Herz weil mich die Geschichte um Tante Matsuko immer mehr in den Bann zog... und dann dieses Finale eine Ode an das Leben und die Liebe aber auch an den Schmerz der uns hin -und wieder auf dem Weg bis zum Schluss begleiten wird.
Für mich von der Inzenierung, den Darstellern und der Musikuntermalung
ein einmaliges Erlebnis. Eine klare Filmempfehlung und garantiert keine Verschwendung von Lebenszeit. 9/10
😏 HOOBASTANK - The Reason (2004) bekannt geworden durch eine Folge (letzte Folge?) aus der Serie FRIENDS (1994 - 2004) und kurz darauf landete der Titel auf Platz 2 in den US-Charts! https://www.youtube.com/watch?v=qQ0zxuWFxrY
Hoobastank - The Reason (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=fV4DiAyExN0
Hoobastank - The Reason (Friends-Version)
https://www.youtube.com/watch?v=yjWS2ZhRN88
❤️ In memory. JERRY GOLDSMITH - Carol Anne's Theme (End Title, Lullaby) aus POLTERGEIST (1982) https://www.youtube.com/watch?v=_zRZATcnHtQ
Mein Film-Tipp hier auf Moviepilot: https://www.moviepilot.de/movies/poltergeist-4
LG an meine Buddys die wacker Kommentare schreiben und hin und wieder vieleicht auch mal ein Schlaflied brauchen ;)
Euer intemporel
❤️ In memory. VANGELIS - Blade Runner (1994 - Full Album)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiN-7mukU_REPaZRXd62NKx1zoFXLnIRe
👍 Mein Film-Tipp auf Moviepilot unter: https://www.moviepilot.de/movies/blade-runner
Ein sehr, sehr kurzer Kommentar zu diesem Film von mir vor 7 Jahren: https://www.moviepilot.de/movies/blade-runner/kritik/1549344
+++ Spoiler: VANGELIS - Tears in Rain
https://www.youtube.com/watch?v=cDs2hPtvpNI
Monolog: Ich habe Dinge gesehen, die ihr nicht glauben würdet. Ich habe brennende Schiffe von der Schulter des Orion aus angegriffen. Ich habe C-Beams in der Dunkelheit in der Nähe des Tannhäuser-Tors glitzern sehen. All diese Momente werden mit der Zeit verloren gehen ... wie Tränen im Regen... Zeit zu sterben
😢 DEAD CAN DANCE - The Host of Seraphim (aus "Der Nebel" 2007)
https://www.youtube.com/watch?v=hThAlY3Q2Kw
Der Film unter: https://www.moviepilot.de/movies/der-nebel
👍 Danke für diesen Song-Tipp an Miss Jupiter :)
https://www.moviepilot.de/users/miss_jupiter
Die Kritik zu diesem Film von Sue unter: https://www.moviepilot.de/movies/der-nebel/kritik/2757659
🦖 JIMMY PAGE & PUFF DADDY - Come With Me (aus "Godzilla" 1998)
https://www.youtube.com/watch?v=ZiBq0qZOrro
👍 Das Original:
LED ZEPPELIN - Kashmir (Live from Celebration Day 2002) (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=PD-MdiUm1_Y
LED ZEPPELIN - Kashmir (Live at Knebworth 1979) (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=hW_WLxseq0o
Song Lyric:
Oh, lass die Sonne auf mein Gesicht scheinen
Und Sterne erfüllen meinen Traum
Ich bin ein Zeit- und Raumreisender
Um dort zu sein, wo ich war
Mit den Ältesten der sanften Rasse zusammensitzen
Diese Welt hat man selten gesehen
Sie sprechen von Tagen, an denen sie sitzen und warten
Alles wird enthüllt
Sprechen Sie in Liedern aus Zungen beschwingter Anmut
Geräusche streicheln mein Ohr
Und kein einziges Wort, das ich hörte, konnte ich nachvollziehen
Die Geschichte war ziemlich klar
Oh, Baby, ich war blind
Oh ja, Mama, das lässt sich nicht leugnen
Oh, oh ja, ich war blind
Mama, Mama, das lässt sich nicht leugnen, das lässt sich nicht leugnen
Alles, was ich sehe, wird braun
Während die Sonne den Boden verbrennt
Und meine Augen füllen sich mit Sand
Während ich dieses verlassene Land scanne
Versuchen Sie herauszufinden, wie ich mich fühle
Oh, Pilot des Sturms, der keine Spuren hinterlässt
Wie in einem Traum
Verlasse den Weg, der mich zu diesem Ort geführt hat
Gelber Wüstenstrom
Mein Shangri La unter dem Sommermond
Ich werde wiederkommen
Wie der Staub, der im Juni hochschwebt
Wir ziehen durch Kaschmir
Oh, Vater der vier Winde, fülle meine Segel
Überquere das Meer der Jahre
Ohne Proviant, aber mit offenem Gesicht
Entlang der Meerengen der Angst
Oh, wann ich will, wenn ich unterwegs bin, ja
Und meine Füße tragen meine launische Art zu bleiben
Ooh, ja ja, oh, ja ja,
Aber ich bin am Boden, oh, ja, ja, oh, ja
Ja, aber ich bin am Boden, so am Boden
Ooh, mein Baby, oh, mein Baby
Lass mich dich dort hinbringen
Komm schon, oh, lass mich dich dorthin bringen
Lass mich dich dort hinbringen
LED ZEPPELIN - Stairway To Heaven (Official Audio mit etwas Animation) ;) https://www.youtube.com/watch?v=QkF3oxziUI4
BILL CONTI - Reunion and Finale - (Gloria, 1980)
https://www.youtube.com/watch?v=q6PRWAUOFQA
👍 Mein Filmtipp auf Moviepilot unter:
https://www.moviepilot.de/movies/gloria-die-gangsterbraut
❤️ In memory. GÖTZ GEORGE (* 23. Juli 1938 in Berlin; † 19. Juni 2016 in Hamburg) KLAUS LAGE- Faust auf Faust (Schimanski, 1985) https://www.youtube.com/watch?v=lTlpWn7EcdA
Danke an Yumiko für diesen Song-Tipp :)
https://www.moviepilot.de/users/yumiko
@MP-Redaktion, @Lisa Ludwig
Wieso gibt es diese Seite immer noch? Kummerkasten? Mülleimer? Innerhalb der letzten 6 Monaten scheint es so dass Ihr Euer VERSPRECHEN hin und wieder die Kommentarfunktion einzuschalten nicht für nötig haltet. Ich finde es einfach nur schade. Wie wäre es wenn ihr News-Kommentare erst freischaltet wenn ihr sie gelesen habt, oder fehlen euch die Kapazitäten in der IT und Redaktion? Mich würde schon interessieren was registrierte MP-User zu euren Beiträgen zu sagen hätten, und ich denke das ich hier nicht nur für mich alleine spreche. Bei anderen Mainstreammedien funktioniert dies doch auch, wieso bei euch nicht? Das Outsourcing der Community halte ich persönlich für den falschen Schritt, auch wenn ich versuche zu verstehen was inzwischen nach all den Jahren des Aufbaus dieser Internetseite eure Intensionen sind. Moviepilot ist laut Wikipedia immer noch eine deutschsprachige Filmempfehlungs-Community und hier liegt die Betonung auf COMMUNITY und genau die fehlt bei den Headlines bzw. News.
Mit freundlichem Gruss
intemporel
PENGUIN CAFE ORCHESTRA bekannt aus dem Film TALK RADIO von 1988 und mein Filmtipp: https://www.moviepilot.de/movies/talk-radio-2 mit dem "Ending Song" Telephone and Rubber Band: https://www.youtube.com/watch?v=RWZ4pve5Mkc
Interessant: Penguin Cafe Orchestra - Live at the BBC 1989 👍
https://www.youtube.com/watch?v=qbyCM0HD_dg
Telephone and Rubber Band - Live in Tokyo, September 2014
https://www.youtube.com/watch?v=ziW0gVm7cOY
Es gibt Filme und es gibt ROADMOVIES. ;)
Einer der mir bis heute im Gedächnis geblieben ist ist FLUCHTPUNKT SAN FRANCISCO aus dem Jahre 1971 von Richard C. Sarafian.
Plot: Der Ex-Rennfahrer Kowalski (klingt polnisch), gespielt von Barry Newman und bekannt geworden durch die Serie PETROCELLI (klingt italienisch), soll ein Auto von Denver nach San Francisco überführen, dabei wettet er dass er die 2000 km in 15 Stunden schafft. Gesagt, getan und es geht los... die Polizei freut sich und hat endlich wieder was zu tun ausser gelangweilt Strafzettel für Falschparker zu verteilen oder auf Friedensdemos (1971) ihre Nationalgarde zu unterstützen. Im laufe der Handlung wird bekannt das Kowalski selbst mal Polizist war und auf seine Kollegen nicht gut zuspechen ist.
Mein erster Gedanke war, warum überführt man Autos von A nach B und für "nur" 2000 km, wäre da ein Cartrail nicht viel besser, oder gibt es keine Zugverbindung zwischen Denver und San Francisco? Egal, vieleicht war der Wagen ja geklaut. ;) Aber so wie es in den USA kein "alle zwei Jahre" TÜV und ASU gibt ist es eh egal. Dafür gibt es sinnlose Geschwindigkeitsbegrenzungen irgendwo weit ab vom Schuß die Kowalski genervt haben. Als sich dann noch der blinden Radio-Diskjockey mit Namen Super Soul einmischt entgleitet die Handlung in rassistischer Gewalt aus und die Medien haben ihre Story. Heute gibt es für soetwas Youtube wo man Fahrerflucht in den USA über Stunden vom TV-News Helicopter aus mit beobachten kann ohne zu wissen ob der Flüchtige schuldig oder unschuldig ist.
Fazit: Von der Inzenierung und der Action gut gemachter Roadmovie und
Langeweile kommt nur gelegentlich auf, plus guter Soundtrack. ;) 7.5/10
❤️ BLUMFELD - Wir sind frei, aus dem Album "Jenseits von Jedem" von 2003. https://www.youtube.com/watch?v=hbdVZsNQYwg
👍 Blumfeld - Old Nobody (1999) unter: https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kA72nF9uNxwI4bTEh7ckKgHO2PLtj_igc
Songtext: WIR SIND FREI
Aus Sternenstaub und Teil des Meers
Ergebnis der Gezeiten
So kreisen wir schon länger hier
Durch unbegrenzte Weiten
Wir suchen was, das es nicht gibt
Seit ein paar Ewigkeiten
Für was mir fehlt, schreib' ich ein Lied
Und greif' in meine Saiten
Und die Zeit bleibt stehen in meiner Phantasie
Bist du bereit für eine kleine Utopie?
Komm sag' es allen: Wir sind frei
Es gibt kein Müssen und kein Sollen
Wenn wir nicht wollen
Die Zeit der Heuchler ist vorbei
Und ihre Tyrannei
Denn wir sind frei
Die Träume enden in den Charts
In denen eure Lieder
Ein Höhenflug und dann: „Das wars“
Die Erde hat euch wieder
Ihr Sklaven in der Überzahl
Wie lang noch wollt ihr leiden
Wer frei sein will, hat keine Wahl
Wir müssen uns entscheiden
Und manche sagen: Der Typ gehört in Therapie
Kann sein, doch um mich weht ein Hauch von Anarchie
Komm sag' es allen: Wir sind frei
Es gibt kein Müssen und kein Sollen
Wenn wir nicht wollen
Die Zeit der Heuchler ist vorbei
Und ihrer Barbarei
Denn wir sind frei
Aus Sternenstaub und Teil des Meers
Ergebnis der Gezeiten
So kreisen wir schon länger hier
Durch unbegrenzte Weiten
Songwriter: Andre Rattay / Joachim Distelmeyer / Michael Muehlhaus
Quelle: LyricFind
Blumfeld Official auf YT unter: https://www.youtube.com/channel/UCrjkkL43SvVvInzHJMoOlXw
+++ OFF-TOPIC: Die drei Tage des Condors - ein Film, der die Skrupellosigkeit der Mächtigen der USA anklagt, ein Beitrag von Frank Blenz vom 27.07.2023 auf NDS unter: https://www.nachdenkseiten.de/?p=101724
DIE DREI TAGE DES CONDORS (1975) von Sydney Pollack mit Robert Redford und Faye Dunaway auf Moviepilot unter: https://www.moviepilot.de/movies/die-drei-tage-des-condor
Mein Kommentar zu diesem Film vor einem Jahr:
https://www.moviepilot.de/movies/die-drei-tage-des-condor/kritik/2573006
+++ OFF-TOPIC: Ryan Gosling, Barbie… und das Karel-Zeman-Museum in Prag. Ein kurzer Beitrag von Radio Prag International vom 26.07.2023 unter: https://deutsch.radio.cz/ryan-gosling-barbie-und-das-karel-zeman-museum-prag-8789764
GHOST IN THE SHELL: STAND ALONE COMPLEX ist eine SF-Anime-Serie von Masamune Shirow die zwischen 2002 und 2005 entstand und aus zwei Staffeln mit jeweils 26 Folgen besteht. Die zweite Staffel trägt den Zusatznamen S.A.C. Solid State Society. Dies ist auch die erste GitS-Anime-Fernsehserie die nach dem Kinofilm von 1995 produziert wurde und damit das Franchise begründet hat.
Zeitlich gesehen spielt Ghost in the Shell: Stand Alone Complex zwischen den beiden Kinofilmen Ghost in the Shell (1995) und Ghost in the Shell 2: Innocence (2004) und damit auch nach der Mangaserie (1989 - 1991).
Die Handlung spielt hauptsächlich in der fiktiven japanischen Stadt New Port City des Jahres 2030 wo die Spezialeinheit Sektion 9, die dem Innenmisterum unterstehen, seinen Hauptsitz hat. Anders wie im ersten Kinofilm kommen auch noch weitere Mitglieder hinzu. Die Spezialeinheit hat es hier hauptsächlich mit Kriminalität, Spionage und Terrorismus zu tun, was oftmals bis hin in die höchsten Kreise aus Politik und Gesellschaft führt. Es gibt auch einen roten Faden in der Serie, möchte aber hier nicht weiter spoilern. ;)
Von der Animatinstechnik ähnelt die Serie dem ersten Kinofilm und auch Production I.G ist wieder mit an Bord. Die deutsche Synchronisation, wichtig für viele Fans, wurde hinsichtlich der Hauptdarsteller auch nicht geändert. Dazu sollte man aber wissen dass es für den ersten Kinofilm (1995) zwei deutsche Synchronfassung gibt. Letztere wurde dann aber für die Anime-Serie und für den zweiten Kinofilm (2004) beibehalten. Die Musik speziell für diese Serie wurde von Yōko Kanno komponiert.
Fazit: Spannende Weiterführung des GitS-Universum die etwas weniger philosophisch daher kommt, dafür aber näher die einzelnen Charakteren beleuchtet. Utopie und Dystopie intelligent zusammengefasst in der es rund um die KI geht, mit all ihren positiven wie auch negativen Folgen in einer fiktiven Zukunft. 9/10
Edit: Weiter Filme und Serien in chronologischer Reihenfolge (2027-2045) von Ghost in the Shell [ Franchise ] unter: https://www.moviepilot.de/liste/ghost-in-the-shell-intemporel
GHOST IN THE SHELL - INNOCENCE (jap. イノセンス, Inosensu) ist ein im Jahr 2004 in Japan produzierter Anime vom Regisseur Mamoru Oshii und der Nachfolger von Ghost in the Shell von 1995. Zitat aus dem Film: "Wir weinen wenn ein Vogel singt, aber nicht wenn ein Fisch blutet. Gesegnet sind die, die eine Stimme haben. Wenn die Puppen sprechen könnten, würden sie mit Sicherheit schreien: Ich will aber kein Mensch sein!"
Plot: Major Motoko Kusanagi, ehemalige Kommandantin aus dem ersten Anime-Kinofilm von 1995, hat sich in "Luft" aufgelöst und ihr Brain schwirrt jetzt irgendwo im Netz aller Netze umher. Batō, neuer Kommandant von Sektion 9 hofft aber immer noch auf ein wiedersehen mit seiner ehemaligen Kollegin. Derweil hat der Chief Aramaki von Sektion 9, eine geheimen Einheit des Innenministeriums, ein neues Problem. Eine Art Cyber-Sex-Dolls (keine Barbies ;) töten urplötzlich ihre Besitzer und drehen durch.
Im Gegensatz zum Vorgängerfilm von 1995 basiert die Handlung nicht auf einem Manga, sondern wurde von Regisseur Mamoru Oshii eigens dafür geschrieben. Besonderheit dieser Produktion dürften wohl die vielen Zitate, der Score von Kenji Kawai und die noch bessere Animationstechnik von Production I.G sein. Die Handlung selbst wirft hier die Frage auf, in wie weit kann man einen Hacker der selbst von einer KI beeinflußt ist zurück verfolgen, was den Plot mit den mörderischen Cyber-Sex-Dolls eher als nebensächlich dastehen läßt.
Fazit: In Sachen Animation noch ein Tick besser als der Vorgängerfilm und die Musik von Kenji Kawai habe ich gleich in mein Herz geschlossen, einfach fantastisch. Wer den ersten Film schon kennt und Spannung erwartet wird mMn. mit diesem Augenschmaus und Hörgenuss zufrieden sein. 10/10
Musik: KENJI KAWAI - The Ballade of Puppets [ LIVE Orchestral ] 2007 👍 https://www.youtube.com/watch?v=LqGq2QgDQR8 (13:23 Min.)
Edit: Alle bisherigen Filme und Serien von Ghost in the Shell [ Franchise ] unter: https://www.moviepilot.de/liste/ghost-in-the-shell-intemporel