Izzy8888 - Kommentare

Alle Kommentare von Izzy8888

  • dieser Artikel hat geholfen Herrn Khan noch mehr nicht zu mögen. Wie kann man nur für Bleichkreme werben die nicht nur die Haut zerstört sondern auch noch bleibende Gesundheitsschäden verursachen kann. Ich bin "zu bleich" für meine Mitmenschen und gehe trotzdem nicht ins Bräunungsstudio nur weil alle der Meinung sind ich müsste gebräunter aussehen.

    • Erinnert ein wenig an Liebe auf Umwegen. Werde mir den Film aber wahrscheinlich angucken wenn ich meinen Freund mit ins Kino reinschleifen kann. Vorgemerkt ist er schon mal.

      • 6

        Ich habe wirklich mehr erwartet von dem Film. Die gruseligen Nachtszenen waren meistens zu kurz und die Tagszenen zu lang und langweilig. Man hätte die Hintergrundgeschichte besser ausbauen können, aber wahrscheinlich haben die Produzenten sich das für den 2. Teil aufgehoben. Ob ich da auch reingehe muss ich mir noch überlegen. Für leute die, die sogenannte "Gamerkrankheit haben" ist der Film nicht zu empfehlen. Meinem Freund wurde es zwischendruch richtig schumrig weil die Kamera so extrem wackelig war.

        • Was wollen die im 3. Teil an "Handlungssträngen" haben? Samantha geht in den Ruhestand und macht die ganzen Senioren im Altersheim an? Gibt es sowas überhaupt in New York oder werden alle Alten aus der Stadt verscheucht?
          Zugegeben ich hab Teil 1 gesehen, aber eigentlich auch nur aus Gruppenzwang weil ich eine Frau bin^^.

          • 8 .5

            Ein Kanonenfeuriger Zombiefilm, bei der die Handlung zweitrangig ist. Mit einem Satz wird im Film der plötzliche Zombieausbruch erklärt (das jüngste Gericht ist da und das ist die Vorhölle.) und dann gehts fröhlich weiter mit der Ballerei. Warum allerdings die kleine Gruppe in dem Hochhaus verschont worden ist bleibt trotzdem fraglich.
            Aber wie mein Freund immer so schön sagt: "Ein Zombiefilm braucht nicht so viel Erklärung wie die Zombies zu Zombies wurden. Einfach alles abmätzeln was sich in den weg stellt bzw. kriecht und schlürft. Noch ein paar gute Witze und es wird ein unterhaltsamer Abend.
            Der Film hat zurecht seinen Titel die Horde. Im Abspann wurden alle Zombiedarsteller aufgelistet. Eine beträchtliche Menge in der Rubrik "la horde".

            1
            • ich werd mir heute Karten für survival of the dead und la horde besorgen. Bei daybreakers bin ich mir noch nicht ganz sicher.

              • 6 .5

                Kein Weltbewegender Zombiefilm. Es ist halt nur eine Parodie und sollte nicht so ernst genommen werden. Dazu kommt noch das es ein low-budget Film ist. Nur ein Film für zwischendurch.

                Fazit: Einfach Kopf ausschalten und sich über das Sinnlose Verhalten und Handeln der Darsteller berieseln lassen.

                • oh man, die schweren Rätsel hab ich sofort raus und bei den leichten brauch ich ne ganze Weile ...
                  Habs heute aber doch noch geschafft drauf zu kommen.

                  • Gleich bei der ersten Idee ein Treffer :-). Ich glaub ich gehör zu den Filmsüchtigen^^.

                    • 10

                      Das überragende an diesem Film ist, daß er nicht nur emotional bewegt, sondern eine aus meiner sicht intelligente und tiefgehende Botschaft in sich trägt. Menschen verlieben sich, weil ihre Persönlichkeiten bzw. ihre genetischen Kompatibilitäten zueinander passen. Die Auslöschung der Erinnerungen an den ehemaligen Partner erhöhen eher die Chancen, wieder mit ihm zusammenzukommen, obwohl man sich vorher getrennt hat.

                      Dieses Meisterwerk gibt einen Eindruck davon, wie schädlich es wäre, unsere Erfahrungen auszulöschen. Auch wenn situationsbedingt objekt- oder personenbezogene Erinnerungen negative Assoziationen wecken, können wir glücklicherweise naturwissenschaftlich noch nicht abschätzen, was diese Erinnerungen in der Gesamtheit für uns ausmachen.

                      • 7 .5

                        In Tideland wird man in eine Welt hineinkatapultiert die voller verwirrender Figuren und Geschehnisse sind, deren Hintergründe dem logischen Verstand rätselhaft bleiben. In dem Film wird sich stark auf die Innenwelt der Hauptfigur Jeliza-Rose konzentriert. Ich bin von der jungen Jodelle Ferland beeindruckt. Ihr kauft man die Rolle richtig ab. Wer sich gern Filme mit skurrilen Personen in einer surrealen Welt mit merkwürdigen Ereignissen ansieht macht bei diesem Film nichts falsch.

                        • 7

                          Die Fake Dokumentation war etwas unglaubwürdig. Jason filmte munter wenn seine Freunde von Untoten bedroht und getötet wurden, anstatt mal die Kamera kurz wegzulegen und einzugreifen.
                          Seit wann prägt sich eigentlich das Akku-Leer-Symbol direkt auf die Filmdatei ein?
                          Gegen das Ende des Films ist nichts einzuwenden. Ich hätte allerdings noch gern etwas mehr gesehen.
                          Es gab einige gelungene Schockmomente, die Gore- und Make-up-Effekte lassen den Film deutlich teurer wirken als er ist.

                          • hab auch meinen ersten Buchstaben für heute gefunden. Freu mich schon auf Türchen 2 ^^.

                            • 3

                              Der zweite Teil von The Hills Have Eyes fing schon sehr makaber in den ersten 5 Minuten an. Ich dachte erst ich bin im falschen Film. Im Anschluss wird man dann in eine Wüstenstadt geschmissen.
                              Im ersten Teil konnte man sich noch prima mit den „Opfern“ identifizieren, da es ja normale Urlauber waren. Sich in einen Soldaten hineinzuversetzen wird da schon schwieriger. Der zweite Teil war einfach nur ein stumpfer Splatterfilm und eine unwürdige Fortsetzung vom ersten Teil.

                              • 10

                                Durch die ungewöhnliche Erzählweise und das hin und her springen der 500 Tage hat sich der Film deutlich von den 08/15 Filmen abgehoben. Es ging endlich mal realistisch zu.

                                Die Schwester von Tom, die Brillant und ohne große umschweife als Psychologin fungierte hat sein Leiden gezielt auf den Punkt gebracht.

                                Zooey Deschanel war wieder so wie immer. Dafür liebe ich Sie. Sie ist keine tussihafte Liebesbesessene. Den Soundtrack von 500 days of Summer fand ich auch genial. Er hat einfach immer zu den Szenen gepasst und die Charaktere schön unterstrichen. Am besten fand ich die Szene mit der Wunschrealität auf der einen und mit der richtigen Realität auf der anderen Seite.

                                Ein wunderbarer sehr realistischer Film den man immer wieder ansehen kann.

                                • 9

                                  Taking Woodstock bezaubert durch seinen Reichtum an Charakteren, durch die Lebensfreude und erzählt davon, dass das Leben von jeden einzelnen der Hauptfiguren verändert wird.
                                  Auch wenn man noch nicht in der Hippizeit gelebt hat bringt der Film dieses Lebensgefühl gut rüber. Besonders gut fand ich, dass die Familiengeschichte von Elliot im Vordergrund stand und darauf die Geschichte aufgebaut wurde. Wie er das Festival plant, ohne die große Tragweite zu erahnen.
                                  Kurzum ein sehenswerter Film.

                                  1
                                  • 10

                                    Sehr gut gelungener Film von Quentin Tarentino ist zwar schon ein wenig älter, aber ein kultiger Klassiker. Die Mischung aus Geiselentführung zum Anfang und dann zum Ende hin das Vampiermassaker ist echt gelungen. Fette Sprüche und coole Darsteller runden die ganze Sache noch ab.
                                    Die Fortsetzungen waren jedoch nicht so das wahre.

                                    • 8

                                      Henry Selick hat mit diesem Film eine sehr gelungene düstere Atmosphäre geschaffen die mit genialen Animationen auftrumpft. Ich hatte mir allerdings etwas mehr schocker erhofft da es ja überall hieß der Film sei nichts für Kinderaugen, sondern ein Horrormärchen für Erwachsene.

                                      • in der Frühlingsliste würde ich noch ergänzen:

                                        während du schliefst
                                        Eine lustige romantische komödie mit sehr vielen lachern und das ein Stempel im Reisepass für manche Frauen das größte Geschenk ist.
                                        http://www.moviepilot.de/movies/waehrend-du-schliefst

                                        wie ein einziger Tag
                                        Hier geht es um die große Liebe die von den Eltern verboten wird, aber trotz alledem kämpfen beide liebenden um die Liebe.
                                        http://www.moviepilot.de/movies/wie-ein-einziger-tag

                                        my blueberry nights
                                        http://www.moviepilot.de/movies/my-blueberry-nights-2
                                        Eine sehr schöne liebesgeschichte mit einem einsamen Cafébesitzers der eine menge traurige Geschichten kennt, die alle mit einem Glass voll Schlüssel zu tun haben. Am besten mit einem Stück Blaubeerkuchen und Vanille Eis genießen ;-).