JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • 5 .5
    über Next

    War und ist nicht der Totalflop gewesen, aber auch nicht mehr.
    Passend zu dem Cage der 00er Jahre, der da in wirklich sehr skurrilen Trash Filmen und B Movies mitspielte.
    Next ist da haarscharf drann vorbeigeschrammt. Auch wenn es hier Filmszenen gibt, die einfach ultra komisch sind.
    Von der Handlung her gibt es parallelen zu täglich grüßt das Murmeltier.

    Hier versucht der Hauptdarsteller, einen Anschlag mit einer Atombombe zu verhindern.
    Dabei hätte man es auch belassen können. Story mäßig ist Next nämlich wirklich arm.

    Da hilft auch eine relativ hochklassige Besetzung nicht viel: Neben nicolas cage sind noch Jessica Biel und der deutsche Schauspieler Thomas kretschmann zu erwähnen. Und natürlich Julianne Moore! Aber auch können hier nicht viel reißen.

    Die Punkte gibt es wegen der Anspielungen auf täglich grüßt das Murmeltier. Cage und seine herrlich überdrehte Art.
    Und dem kleinen aber feinen Gastauftritt von Peter Falk! Dürfte wahrscheinlich seun sein letzter oder einer seiner letzten TV Auftritte gewesen sein.

    Wie gesagt: Gibt bessere aber auch schlimmere Cage Filme.

    1
    • 2
      JamesRodrigo 29.07.2023, 13:52 Geändert 29.07.2023, 13:53

      Richtig schlecht! Hat sowas von gar nichts mehr mit dem kultigen Teil 1 und dem immerhin noch halbwegs gelungenen Teil 2 zutun.

      Hier wird einfach nur wild vor sich hingemetzelt. Story Ende.
      Punkte gibt es für halbwegs gute Masken und Makeup.
      Der Rest ist für die Tonne.

      1
      • 8

        Achtung Spoiler möglich!

        Teil 1 von einem Zweiteiler, welcher wahrscheinlich das Ende dieser spektakulären Actionserie sein wird!

        Teil 7 ist rein von den Stunts, der Action und der Optik her wohl der Höhepunkt dieser Serie! Der schon im Trailer gezeigte Motorradsprung-selbst ausgeführt von Tom Cruise!-ist der absolute Höhepunkt! Und einfach genial.

        Man muss ja sagen: Der Mann war Ende 50, als er diese Szenen durchführte! Er ist auch hier im ganzen Film fitter und druchtrainierter als viele Leute in ihren 30er Lebensjahren....
        Man kann deswegen über Tom Cruise und seine Arbeit für Scientology sagen was man will-den Anspruch, seinem Publikum unvergleichliche Erlebnisse zu bieten ist diesem Actionjunkie aber nicht abzusprechen.

        Zum eigentlichen Film:
        Der Film reiht sich in die ganze Reihe nahtlos ein. Es gibt wieder einiges zutun-diesmal in Form einer außer Kontrolle geratener KI samt derjenigen, die dieses Programm haben wollen.
        So gibt es einen Wettlauf mit der Zeit. Und es ist wahrscheinlich die komplizierteste Mission von unserem Agenten. Deswegen aufgeteilt in 2 Teile.
        Ethan Hunt läuft hier also wieder zur Hochform auf.
        Die weiteren Nebendarsteller aus den vorherigen Teilen dürfen natürlich auch nicht fehlen:
        Simon Pegg aka Benji
        Ving Rhames aka Luther Stickell
        Rebecca Ferguson aka Ilsa Faust

        Alle sind sie wieder da!

        Es gibt dramatische Szenen, die es in sich haben. Brutale Kampfszenen. Aber auch der obligatorische Humor der Serie ist hier vorhanden-ohne das es lächerlich wird!

        Die Story rund um eine KI, welche selbständig agiert, ist tatsächlich realistischer als die vorherigen Storys.

        Für mich ist aktuell MI 7 auf Rang 3 im Ranking der Filme zu finden.

        Hinter Teil 3 mit dem unnachahmlichen Philip Seymour Hoffman aka Damian. Dem vllt besten Bösen Charakter im ganzen Franchise!
        Und Teil 6, weil ich den Fallschirmsprung einfach noch eine Nummer spektakulärer im Kino empfand. Auch, wenn man bedenkt, wie er damals gedreht wurde!

        Trotzdem ein sehr guter Actionfilm auf hohem Niveau.

        2
        • 0

          Dürfte zurecht einer der kontroversesten Filme aller Zeiten sein. Habe ihn zweimal geschaut. Einmal, als er 2010 raus kam. Und dann nochmal vor ein paar Monaten.

          Ich muss sagen: Die Wirkung war und ist dieselbe gewesen! Blanke Abscheu.

          Anders als andere Filme, die das Thema Missbrauch, Snuff usw. behandeln, ist das hier einfach viel zu viel.
          Es werden alle möglichen Tabus gebrochen. Bestimmte Szenen hämmern sich ein.
          Es geht hier fast nur um mögliche Schockwirkungen und Aufmerksamkeit-mehr nicht. Effekthascherei, um im Gespräch zu bleiben.

          Kann man machen. Und manche mögen solche Filme vllt gut finden. Mich hat es eher angeekelt.

          Wenn es dem Regisseur darum ging, möglichst ins Gespräch und Rampenlicht zu kommen, dann hat er es geschafft.

          2
          • 3

            Auch wenn ich Amy Schumer mag-dieser Film war für mich nix! Niveaulose Witze. Sehr viele schlecht gestellte Szenen. Viel klein klein. Und eine Story zum vergessen.
            Ein Film, der nicht lange im Gedächtnis bleibt. Und noch weniger einer, den ich nochmal schauen werde.

            • 5
              JamesRodrigo 10.07.2023, 23:32 Geändert 10.07.2023, 23:33

              In Scream 6 wird das Rad nicht neu erfunden-auch wenn die Schauspieler andere sind als in den ersten 5 Teilen!

              An die wirklich sehr guten Teil 1 und 2 und in Ansätzen noch 3 kommt Part six hier nicht ran.
              Die Logiklöcher waren schon vorher extrem. Haben hier aber irgendwie noch zugenommen. Dazu sagt mir die neue Generation an Schauspielern/innen nicht so zu. Musste manchmal auch an Scary Movie denken....

              Trotzdem ist dieser Scream Teil für kurzweilige Unterhaltung gut. Hält das Franchise am Leben. Und wenn man ehrlich ist: Es gibt auch bedeutend schlechtere Slasher

              3
              • 6

                Achtung Spoiler möglich!

                Kurz vorweg: An das filmische Meisterwerk Wallstreet mit Michael Douglas und Charlie Sheen kommt Wallstreet 2 nicht heran!
                Nicht mal im Ansatz.

                Trotzdem habe ich den Film nach dem insgesamt dritten anschauen nach 2010, 2016 und 2023 von 5,5 auf 6 minimal hochgesetzt.
                Der Grund? Die Schauspieler gefallen mir hier. Michael Douglas ist eh gut wie eigentlich immer. Josh Brolin als finsterer und über Leichen gehender Banker ebenso. Und auch Shia Labeauf gefiel mir. Vllt seine letzte wirklich gute Rolle, bevor er dann-größtenteils selbstverschuldet-in der Versenkung verschwand.

                Die Story versucht, einen roten Faden aus der Vergangenheit beizubehalten. Gleichzeitig aber auch an die neuen Zeiten der 00er und 10er Jahre anzuknüpfen. Mit Themen, die in der Zeit gerade erst überstandenen Bankenkrise um den Zusammenbruch von Lehmann Brothers 2008 noch sehr aktuell waren.

                Wallstreet 2 ist immer dann gut, wenn es um das eigentlich Kernthema-sprich Finanzen-geht.
                Alles abseits fand ich dagegen öde. Die teilweise wirklich arg kitschige und vorhersehbare Lovestory und der Einbau von Geckos erwachsener Tochter empfand ich irgendwie als teilweise schon recht anstrengend.
                Gerade zum Ende hin ist alles gestelzt und auf ein typisches Hollywood Ende getrimmt.
                Sehr schade. Weil der Barrakuda Gecko gefiel mir halt deutlich besser als der am Ende irgendwie familiäre und von seinen Sünden befreite.

                Ps: Was mir außerordentlich gut gefallen hat war die Minirolle von Charlie Sheen. Da musste ich doch ziemlich grinsen. War auf jeden fall ein wahnsinnig lustiger Moment.

                1
                • 5

                  5 Punkte von mir wegen der guten Romanvorlage und dem interessanten Setting, welches größtenteils wie ein Kammerspiel auf einem Kreuzfahrtschiff gehalten wird.

                  Ansonsten ist der Film aber nicht mal im Ansatz mit dem wirklich fesselnden Originalroman zu vergleichen!
                  Schwach auch, dass RTL den Film drehte. Da kommt eigentlich nie etwas bei rum.

                  1
                  • 8

                    Ein Disney Film, in dem auch Disney steckt! Soll hier sogar mal positiv erwähnt werden.
                    Weil mittlerweile hat Disney außer dem Namen nix mehr zu bieten. Eine leere, seelenlose Firma, die nicht zu schade ist, ihre legendären Produktionen durch CGI selbst zu verstümmeln...

                    Aber nur als Bemerkung.

                    Gegen jede Regel ist ein Sportdrama bzw. Dramödie über die Sportart Nr1 in den USA: American Football!
                    Nach Aufhebung der Rassentrennung in den USA werden die College Football Teams zweier Highschools zusammengelegt. Dies beinhaltet auch, dass nun gemischte Teams zwischen Weißen und Schwarzen entstehen sollen.

                    Denzel Washington als schwarzer Trainer löst hier Will Patton als seinen Vorgänger ab, was in einer von offenem Rassismus geprägten Atmosphäre von Beginn an für Spannungen sorgt. Sowohl zwischen den Trainern als auch zwischen den Spielern.

                    Durch Teambildende Maßnahmen und einen Mix aus militärischem Drill und väterlicher Fürsorge, schaffen es die beiden vom Charakter so unterschiedlichen Trainer, eine Mannschaft zu bilden. Und auch Freundschaften zwischen den unterschiedlichen Spielern zu bilden, die so gegenseitige Vorurteile Stück für Stück abbauen und so ein sehr erfolgreiches Team bilden, was von Sieg zu Sieg eilt....

                    Dramatische Momente und persönliche Schicksalsschläge dürfen natürlich nicht fehlen.

                    Trotz einer vorhersehbaren Handlung und einer teilweise sehr schnulzigen Disney Story ist gegen jede Regel aber alle Male sehenswert.

                    Schon allein Denzel Washington ist einfach immer gut-egal was er macht. Will Patton selbstverständlich ebenso.

                    Und aufgrund wieder aufflammender sozialer Konflikte in den USA auch weiterhin ein aktuelles Thema.

                    2
                    • 5 .5

                      Puh. Ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll!

                      Bei mir machte sich während des Filmes eine Mischung aus Freude und Ernüchterung breit, welche auch nach Filmende anhält.

                      Aber mal zum eigentlichen Film: Indiana Jones und das Rad des Schicksals!
                      Teil 5 ist damit jetzt auch wirklich der aller letzte Teil der legendären Abenteuerreihe mit dem ebenfalls legendären Harrisson Ford, welcher mit fast 80 Jahren hier nochmal die Peitsche schwingen darf.

                      Und ich muss es auch so sagen: Harrison Ford war und ist auch der einzige Grund, warum der Film überhaupt 5,5 Sterne bekommen hat!
                      Seine Leinwandpräsenz, sein schelmisches Grinsen-dem Mann kann man einfach nicht böse sein. Einfach eine Legende durch und durch. Und er macht halt wirklich Spaß.

                      Alles andere ist halt belangloser 0815 CGI Schrott aus dem Hause Disney! Bin immer wieder schockiert, wie es dieser mittlerweile seelenlose Konzern es schafft, wirklich jedes Franchise krachend vor die Wand zu fahren.
                      Kein Vergleich zu den liebevoll gedrehten 80er Jahre Filmen.

                      Der Film hat zwar vereinzelt gute und einprägsame Momente-immer dann, wenn er an die Vergangenheit anknüpft.
                      Ansonsten halt ein Film mit Effekten von der Stange für das moderne Publikum, wo es immer nur ums höher schneller weiter geht.
                      Schade auch, dass bekannte Nebendarsteller Rollen sinnlos schnell verheizt werden. Man schaue nach bei Antonia Banderas oder John Rhys-Davies, welcher noch als Indis Freund aus dem ersten und dritten teil bekannt ist.

                      Zur Story und der eigentlichen Handlung möchte ich nicht soviel verraten-nur soviel: Man bekommt hier auch nicht soviel extrem neues geboten.

                      Auch wenn der Film für mich das unrühmliche Ende einer legendären Serie ist-ich habe es mir trotzdem angeschaut! Allein der Soundtrack und Indis Moves sind einfach Harrisson Ford pur.
                      Er allein macht Spaß und ist unterhaltsam.

                      Der Rest ist aber leider Schrott!

                      Und wer die Hoffnung auf eine Steigerung nach Teil 4 hatte, dürfte vermutlich enttäuscht werden.

                      2
                      • 0

                        0 Punkte! Diese Serie ist absoluter Schrott.
                        Während das Buch der Schwarm von Frank Schätzing von mir locker mit 10/10 bewertet würde.

                        Es hat quasi gar nichts mit der Buchhandlung zutun. Es ist ein durcheinander. Garniert mit dem stumpfen abarbeiten von Klischees. Billigen C Moviedialogen. Gesprochen von irgendwelchen Random Personen, die dazu noch sehr talentfrei agieren.

                        Geht es im Buch um ein eintretendes Weltuntergangszenario, wird dies hier quasi nicht behandelt.
                        Lieber ergötzt man sich an Life Style Linken Rollen Bildern und Wunschvorstellungen.

                        Für Fans des Buches eine schallende Ohrfeige.

                        Ps: Hauptsache es wird schön aufs korrekte Gendern geachtet. Da weiß man doch dann sofort, wo die Prioritäten liegen....

                        8
                        • 4

                          Fast and Furious nähert sich leider immer mehr dem Trash an. Story ist mittlerweile komplett auf dem Index gelandet.
                          Effekte sind dermaßen unlogisch und widersprechen jeglicher Physik.

                          Waren die ersten drei Teile noch richtig gut, ist seit dem tragischen Tod von Paul Walker auch jegliche Magie aus der Reihe raus.

                          Mittlerweile wird hier alles irgendwie immer wieder von vorne gezeigt. Alles ähnelt sich. Und wird dadurch auch nicht besser.
                          Schade, wenn man die Hoffnung hatte, vllt doch nochmal einen guten Teil zu erleben.

                          1
                          • 9

                            Hammer Serie über die vllt legendärste und erfolgreichste Musikband aller Zeiten!
                            Gegründet in Liverpool legten die Beatles innerhalb kürzester Zeit einen kometenhaften Aufstieg hin, der bis heute seines gleichen sucht.
                            Sie wurden zu Stars einer ganzen Generation. Europa und insbesondere UK hatten nun absolute Superstars.
                            Ihre Musik: Einprägsam, tanzbar, rockig-allerdings ohne die Provokation der Rolling Stones, die ja quasi das Gegenstück zu den relativ braven Beatles waren:P

                            So schnell wie der Aufstieg kam, war es dann auch wieder vorbei. 1970 löste sich die Band nach gerade mal 10 Jahren aufgrund verschiedener Unstimmigkeiten auf.

                            Was Peter Jackson hier geleistet hat, ist schon eine Wucht. Für Musikliebhaber für mich sehr interessant gemacht. Über 400Min Spielzeit. Man wird hier auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen. Man verliebt sich quasi in die Musik und das unbeschwerte Lebensgefühl der 60er Jahre.
                            Da gebe ich dann auch gerne eine hohe Bewertung.

                            2
                            • 8

                              Ein Trailer, der endlich mal nicht soviel verrät! Trotzdem mega gespannt. Martin Scorsese und DiCaprio stehen eh für Qualität. Robert de Niro im Normalfall auch. Da kann man deswegen vollkommen unbesorgt ins Kino gehen und sich schon jetzt freuen.

                              1
                              • JamesRodrigo 25.05.2023, 11:10 Geändert 25.05.2023, 15:38

                                Nach langer Zeit mal wieder reingeschaut. Einfach mal aus Interesse, ob sich nicht doch jemand von der Redaktion mal wieder geäußert hat. Wie zu erwarten: Fehlanzeige.
                                Stattdessen weiterhin eine Flut an dümmlichen Meinungsartikeln, wo man sich wirklich fragen muss, ob dies nicht einfach Bots geschrieben haben......

                                Wenn ich bedenke, was diese Seite früher mal für ein Wahnsinnspotenzial hatte: Eine riesige Filmdatenbank. Dazu auf deutsch. Große Community.
                                Man könnte über Filmklassiker schreiben. Über neue Serien. Schauspieler/innen. Oscar Academy, Golden Globes.
                                Nachrufe zu Schauspiellegenden. Es wäre soviel möglich-liegt leider alles brach. Dank einer für mich unverständlichen Agenda, die hier seit 2020 auf Biegen und Brechen durchgezogen wird.

                                Und wenn ihr hier schon schreibt, dass die Diskussionskultur schlimm sei: Dafür ist MP doch selbst verantwortlich! Früher gings hier auch hoch her.
                                Aber da hatte man mit Kängurufant einen Community Moderator, der das wirklich gut im Griff hatte. Den Draht zu den Mitgliedern hier hatte und weitgehend fair und objektiv agieren konnte. Diskussionen moderierte und in Bahnen lenkte.

                                Dann habt ihr seine Stelle wegrationalisiert und ab dann gings los: Woke und Cancel Culture. Kommentare wurden von jetzt auf gleich einfach gelöscht, wenn sie sich kritisch mit Filmen und Serien auseinander setzten. Von mir wurden ja auch einige gelöscht, wie ich letztens erst bemerkt habe. Von anderen höre und lese ich dies ebenfalls.
                                Ich bin kein Fan dieser beiden Begriffe um ehrlich zu sein-aber hier traf und trifft es in vielen Fällen leider zu.
                                Dann auch noch das von euch ausgerufene Pridejahr. Sry brauche ich nicht. MP ist kein Politik und auch kein Ethikforum. Ich will hier nicht von oben herab belehrt werden. Ich brauche auch keine Schmähartikel gegen Rowling oder Johnny Depp, wo man gerade im letzten Beispiel das oft sehr grenzwertige Rechtsempfinden mancher Autoren sehen kann.

                                Zum Ende nur noch dies hier: Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                                7
                                • 8
                                  JamesRodrigo 22.04.2023, 10:37 Geändert 22.04.2023, 10:46

                                  Achtung spoiler möglich!

                                  Würdiges-wahrscheinliches!-Ende einer jetzt schon legendären Action Serie.
                                  Hier bekommt man nochmal die ganze Wucht der Serie zu sehen: Harte Schießereien, blutige Szenen. Bis ins kleinste Detail durchchoreografierte Schießereien und Kämpfe.
                                  Und eine Kamera Führung, die wirklich top ist. Vor allem bei den Kämpfen innerhalb von den Gebäuden, wo der Zuschauer von oben zuschaut.... Das hat schon wirklich was.
                                  Alles gedreht und gefilmt in einer sehr düsteren Atmosphäre. Hauptsächlich spielt sich alles Abends und Nachts ab
                                  Passend halt zu John Wick.....

                                  Der Cast spielt wie gewohnt: Keanu reeves steht hier natürlich im Mittelpunkt. Gekleidet in seinen ikonischen schwarzen Anzügen metzelt er sich wie gewohnt durch Gegnerhorden
                                  und verbreitet Furcht bei seinen Feinden.
                                  Auch die Nebenrollen sind gut besetzt. Laurence Fishburne etwa. Oder auch John Wicks Antipart, Skarsgard,der sich immer mehr in größeren Filmen durchsetzt.

                                  Das Ende kam für mich in dieser Form etwas überraschend-macht aufgrund der bekannten Geschichte und Biografie von John aber auch Sinn.

                                  Manko vom Film ist für mich die etwas überzogene Länge. Fast 3h ist schon happig und da hätte man auch gut und gerne 30min verkürzen können.
                                  Am Ende aber schmälert es das Ganze aber nicht so wirklich.

                                  Im Ranking der John wick Filme landet er bei mir zusammen mit Teil 2 direkt nach Teil 1, der für mich weiterhin non plus ultra ist.

                                  3
                                  • 10

                                    Es gibt wahrscheinlich keinen Film, welcher meine Kinder bzw. Jugendzeit so geprägt hat wie der Herr Der Ringe bzw. diese Trilogie!

                                    Alles was man dort sieht entfachte bei mir einfach die pure Magie: Diese atemberaubenden Landschaftsaufnahmen aus den Bergen Neuseelands! Die unglaublich emotionale, spannende, mitreißende Reise der beiden Hobbits Bilbo und Sam zum Ort ihrer Bestimmung.....
                                    Epische Schlachten. Wahnsinnig gute und liebevolle Animationen. Spektakuläre Hell und dunkel Effekte. Ein Fest für die ganze Optik.
                                    Und auch ein Film fürs Herz, weil er doch zeigt, was wirkliche Freundschaft ausmacht.

                                    Es gab und gibt immer wieder herausragende Filmreihen. Aber mit Herr der Ringe hat Peter Jackson Filmgeschichte geschrieben. Sich selbst ein episches Denkmal gesetzt. Zwar kamen seine Filme danach nicht mehr heran. Und auch die Hobbit Trilogie erreichte nicht mal im Ansatz diese Magie.
                                    Trotzdem ist und bleibt er für mich einer meiner Lieblingsregisseure.

                                    Für mich ist dieser Kommentar auch gleichzeitig das-zumindest vorläufige Ende!-meiner Zeit hier auf Moviepilot. Es waren lange Zeit schöne und spannende Zeiten. Den zukünftigen Kurs von Moviepilot kann und werde ich aber nicht mehr mittragen.

                                    Es war mir eine Ehre!

                                    4
                                    • 6

                                      Nach dem Original, welches zurecht als Klassiker durchgeht, wohl die beste Verfilmung. Atmosphärisch dicht. Einige Schockmomente und Splatter Effekte. Dazu ganz angenehm auftretende Schauspieler, die nicht so nervig und künstlich dumm agieren wie in vielen heutigen Filmen.

                                      Der kultige Killer mit der Ledermaske und der Kettensäge agiert hier gut. Ein Killer aus Fleisch und Blut, welcher auch verletzt werden kann! Kein übermächtiges Wesen.

                                      Ansonsten bekommt man hier Story mäßig nicht viel geboten. Aber für nebenbei immer wieder unterhaltsam.

                                      2
                                      • 6
                                        über Elle

                                        Paul Verhoeven, bekannt von den Filmen Basic Instinct, Total Recall und Starship Troopers hat mit Elle nach langer langer Zeit 2016 mal wieder einen richtig guten Film rausgehauen.
                                        Wie es für den Regisseur typisch ist: Provokant und kontrovers.
                                        Positiv ist hier eindeutig: Isabelle Huppert! Mit ihr steigt und fällt der Film. In seinen großen Momenten-vor allem in der ersten Hälfte, befindet sich Elle locker im 8er Bereich. Stimmig und gut umgesetzt.
                                        Danach baut der Film aber ziemlich ab.
                                        Story ist interessant. Auch wenn man so richtig was neues nicht erlebt.
                                        Aber: Ein sehr guter Genrebeitrag von Paul Verhoeven.

                                        1
                                        • JamesRodrigo 09.02.2023, 12:48 Geändert 09.02.2023, 22:33

                                          Liebe Moviepilot Redaktion.

                                          Macht ihr es euch damit nicht zu einfach? Der Schwerpunkt der geäußerten Kritik richtet sich an eure Redaktion-sprich an deren Arbeit.
                                          Und die hat, wenn ich es noch mit VOR Corona vergleiche, doch erheblich abgebaut! Vor allem qualitativ.
                                          Es wurde und wird hier gerne über Minderheiten debattiert und ganze Artikel über deren-angebliche oder vorkommende Unterdrückung!-geschrieben.
                                          Es werden Artikel rausgehauen, die-man muss es leider so sagen!-vom Schreibstil wirklich peinlich sind! Egal ob es um News zu Rowling und deren kontroversen Äußerungen, um Johnny Depp und seinen Prozess ging, wo hier manche Autoren und Autorinnen doch mit einem erheblich festgefahrenen Meinungsbild antraten.
                                          Zu anderen wie etwa Tierquälerei von CGI Geschöpfen und anderem schweige ich mich lieber aus....

                                          Was fehlt mir? Moviepilot ist eine Seite, wo es sich um Filme drehen soll und fertig! Auf Belehrungen, was man gucken soll und was nicht, kann ich gerne verzichten.

                                          Dazu: Es gibt bis heute keine Nachrufe auf verstorbene Schauspielgrößen-siehe etwa Sidney Poitier und andere.
                                          Stattdessen werden hier x fache News zum Dschungelcamp und anderem Mist rausgehauen.
                                          Stattdessen bekam man in den letzten Jahren viel zu wenig zu den Golden Globes mit. Zu den Oscar Verleihungen und ähnliches. Alles, was früher hier mal wirklich gut war, habt ihr seit 2020 über Bord geworfen.

                                          Weniger Politik und mehr Back to Basics wäre schön. Außer explizit zu Filmen, die sich mit politischen Schwerpunkten auseinander setzen, sollte dies keine Rolle spielen. Auch kein Aktivismus oder ähnliches.
                                          Ich habe immer wieder seit Jahren daraufhin gewiesen, dass unter verschiedenen Filmen, die etwa den 11. September behandeln, Verschwörungserzählungen verbreitet werden. Teilweise standen sie seit Jahren dort.
                                          Wenn Leute aber nicht eurem Weltbild entsprechen und nicht eure Meinungsartikel oder Prideday abfeiern, werden die Kommentare auf einmal schnell gelöscht.
                                          Das sind so Sachen, die passen vorne und hinten nicht zusammen. Ich habe hier immer meine Stimme erhoben, wenn es gegen extreme Auswüchse ging. Egal ob gegen User oder auch Autoren und Autorinnen, wenn man wieder schnell im Vorverurteilen war.
                                          Andere haben es auch getan. Gab es da mal Rückendeckung oder sonst eine Rückmeldung? Nein. Stattdessen wurden all diejenigen User, die diese Plattform überhaupt noch am Leben erhielten, im Regen stehen gelassen.

                                          Denkt mal darüber nach. Weil MP ist nur noch haarscharf davon entfernt, auf Bild Niveau anzukommen. Und das wäre traurig.

                                          Ich denke, ich habe hier weitgehend sachlich geschrieben, was ich hier massiv kritisiere. Nehmt euch Punkte an oder lasst es bleiben. Liegt auch nicht in meiner Hand. Eine Rückmeldung eurerseits oder einen Austausch hier erwarte ich eh nicht, weil er sowieso nie stattfand.

                                          Ich selber habe den Entschluss gefasst, nach knapp 4 Jahren auf Moviepilot mit dem morgigen Tag meinen Account vorläufig erstmal auf Eis zu legen und auf weitere Kommentare meinerseits ab dann zu verzichten. Es macht für mich einfach keinen Sinn mehr, Lebenszeit auf einer Plattform zu verbringen, der das Wohl der Community sowas von egal ist.

                                          Ps: Ich fordere und wünsche mir gleichzeitig aber auch die Öffnung der Kommentarspalten zu den Schauspielern und Schauspielerinnen, welche ja vor 2 Jahren geschlossen wurden! Ein Schritt, den bis heute keiner wirklich verstanden hat.
                                          Und: Community Feed unbedingt wieder öffnen!

                                          Ich wünsche allen, die noch bleiben, dass sie hoffentlich bessere Zeiten noch hier erleben werden. Aber für mich wars das hier an der Stelle.

                                          Es war mir eine Ehre und vllt sieht man sich in besseren Zeiten mal wieder.

                                          Am Ende ist Moviepilot nichts ohne seine Community!

                                          27
                                          • 3

                                            Übler 90er Jahre Trash! Auch für die damalige Zeit sind die CGI Effekte wirklich schlecht. Story ist nochmal schlechter und durch seinen arg künstlichen Versuch, Ernst zu wirken, auch nicht gerade erheiternd.

                                            Es gab und gibt schlechtere Trash Filme. Aber auch bessere. Manche mögen diese Art von Filmen gerne schauen. Ich empfand ihn sehr anstrengend.

                                            • Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.

                                            • 5

                                              First Kill kommt an Teil 1 leider nicht heran. Dafür fehlt schlicht die ganze Atmosphäre. Die Story ist nicht mal so schlecht. Vor allem einige Wendungen kamen für mich schon sehr überraschend.
                                              Besonders in der Mitte hat der Film nach einem wirklich miesen Beginn einige sehr starke Momente und Isabelle Fuhrmann ist wie in Teil 1 grandios.
                                              Allerdings geht dem Film zum Ende hin doch deutlich die Luft aus. So sind mehr als 5 Punkte nicht drin. Es gibt aber auch bedeutend schlechtere Prequels.

                                              • 8

                                                Filme mit Michael Douglas sind eigentlich immer schon sehenswert-egal wie schlecht die eigentlich Story auch ist.

                                                Enthüllung ist unter den Michael Douglas Filmen bei mir zwar nicht in obersten Regal zu finden. Aber schon im oberen Bereich.
                                                Story ist interessant und gut inszeniert. Neben Douglas kann man hier auch Demi Moore hervorheben, die hier als Karrieregeile und rachsüchtige Exgeliebte auftritt.
                                                So versucht sie hier, Michael Douglas aka Tom Sanders zu verführen, der ihre Annährungsversuche jedoch abweist. Woraufhin er prompt eine Klage wegen sexueller Belästigung am Hals hat. Obwohl er seine Unschuld beteuert, sieht es schlecht um seine Karriere aus....

                                                Das Ambiente ist kühl und humorlos gehalten. Die Story ist und bleibt von Beginn an stringent. Der handlungsbogen ist intelligent aufgebaut und zieht sich durch den ganzen Film. Gut untermalt von einem Soundtrack durch Ennio Morricone.

                                                Tatsächlich hat der Film gerade in Zeiten von Metoo nochmal eine ziemliche Relevanz bekommen. Männer haben es schlicht und ergreifend schwerer, sich gegen Verleumdungskampagnen zur Wehr zu setzen. War damals schwer und ist es jetzt umso mehr.
                                                Die Beispiele Kachelmann und Johnny Depp zeigen, dass es oft ziemlich schwer wird, aus so einer Sache wieder rauszukommen.

                                                2
                                                • 8

                                                  Für mich der Beste Edgar Wallace Film! Hier wird wirklich alles aufgefahren: Klangvolle Namen der deutschen Schauspieler/innen. Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Eddi Arent, Sophie Hardy und andere.
                                                  Tolle Story mit durchaus interessanten Wendungen. Intelligent agierende Wiedersacher und Abkupferungen von James Bond: U Boot etc.
                                                  Tolle Mischung aus Humor und schauerlich schönen Mordszenen. Teilweise auch recht brachial umgesetzt-jedenfalls für damalige zeiten.

                                                  1