JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Blues Brothers ist bis heute ein Kultfilm, der für mich der Anfang einer Epoche war und die 80er Jahre einläutete!
John Belushi, Dan Akroyd in ihren ikonischen schwarzen Anzügen samt Sonnenbrillen. Dazu klasse Schauspieler bis in die kleinsten Nebenrollen: Carrie Fisher-bekannt aus Star Wars! Dazu die R B Sänger James Brown, Ray Charles. Noch Aretha Franklin, die für erstklassige musikalische Beilagen sorgen. Generell ist der Soundtrack hier top.
Action, überdrehter Humor. Dazu Stunts, die selbst durchgeführt wurden-vor allem die Autostunts! Es macht Spaß
Die Punkte gibt es hauptsächlich für die fantastische Location samt der Unterwasseraufnahmen! Ein richtiges Urlaubsparadies.
Die Animation vom Hai ist eher so naja....Zumindest besser als man es von Asylum Filmen kennt.
Die Schauspieler sind eher mäßig. Story ist halt so wie man es in den Genres kennt... Alles in irgend einer Form schon x mal gesehen.
Ex Bond Girl Denise Richards und Neve Campbell, hauptsächlich bekannt aus der Scream Reihe, zusammen in einem Erotik Thriller!
Abgerundet wird das ganze durch Kevin Bacon und Matt Dillon. Dazu noch Bill Murray, hauptsächlich bekannt von Murmeltiertag oder Ghostbusters.
Eine wirklich skurril anmutende Ansammlung von Schauspielern, wo ich erst mir die Frage stellte, ob dies funktionieren kann!
Aber es funktioniert!
Zusammen mit Basic Instinct vllt der beste Erotikthriller den ich kenne. Eine interessant umgesetzte Story samt durch die Bank weg gute schauspielerische Leistungen. Kann man sich nicht beschweren.
Überraschende Wendungen, Intrigen etc.-alles dabei.
Final Destination war aufgrund der durchaus skurrilen Todesarten unterhaltsam. Horrorreihe war es eigentlich nicht für mich.
Ob es jetzt unbedingt einen Teil 6 braucht, lasse ich mal im Raum stehen.
Wozu braucht es denn einen zweiten Teil zu Heat? Teil eins hatte eine Handlung, die abgeschlossen wurde.
Dazu lebte der Film halt auch von den starken Schauspielern: DeNiro, Pacino, Val Kilmer usw.
Die epischen Schießereien, der Realismus etc.
So sollte man Heat in Erinnerung behalten.
Basket case wird bis heute als ein Klassiker des Horror Genres bezeichnet.
Rein von den Effekten ist der Film natürlich Trash pur. Gibt jede Menge Szenen, da musste ich mehrmals laut lachen.
Dafür hat Basket case aber eine durchaus halbwegs gute Story, die auch vernünftig umgesetzt wird.
Dazu ist die Mischung aus Drama, Komödie und Horror auch sehenswert umgesetzt. Alle Effekte sind Handgemacht!
Die Meinungen sind halt trotzdem verschieden! Man mag den Film. Oder halt nicht.
Fans von Old School Trash kommen hier aber jedenfalls auf ihre Kosten.
Wenn man Iron 3 sieht, bekommt man das, was man erwarten kann: Tolle Effekte und Grafiken, Actionszenen die es in sich haben. Robert Downey Jr. in seiner Paraderolle und einen gut aufgelegten Ben Kingsley.
Was man nicht bekommt ist eine Story, die zu fesseln vermag! Kurzum: Typischer Marvel Film! Läuft er kann ich ihn mir immer wieder problemlos ansehen-man sollte sich nur immer wieder vor Augen führen, dass hier halt andere Sachen als Storytelling im Vordergrund stehen....
Ethan Hawke als The Grabber ist hier wirklich furchteinflößend und für mich jetzt schon seine Beste Rolle seit einiger Zeit! Diese furchteinflößende Aura von ihm. Da bekam man tatsächlich immer mal wieder Gänsehaut. Hätte mehr Spielzeit bekommen können. Bitte in Zukunft mehr solche Rollen.
Der Rest vom Film war für mich aber eher mau. Das hat man irgendwie schon x mal in verschiedenen Variationen gesehen und bietet so nix neues.
Solide 6 und kann man sich ohne Bauchschmerzen im Kino ansehen und vor allem wegen Ethan Hawke auch sehenswert. Und die Szenen mit dem Entführer sind immer wieder ein absolutes Highlight.
In die großen Lobeshymnen der Kritiker kann ich aber nicht einstimmen. Dafür fehlt Black Phone dann doch noch einiges.
Ich gebe zu: Mir gefiel die Serie damals bedeutend mehr als heute.....
Die Story um eine weibliche Hercules Figur ist aufgrund des ausgeprägten Trashfaktors für einen kurzweiligen Abend gut.
Auf eine tolle Charakterentwicklung und spannende Story würde ich aber eher nicht hoffen.
Eigentlich damit eine 5 für mich-aufgrund von Nostalgiegründen gibt es für mich aber noch einen Bonuspunkt oben drauf.
George R.R. Martin ist ein genialer Autor, der mit der Geschichte um game of Thrones ein ganzes Fantasywerk erschaffen hat!
Persönlich sehe ich ihn aber sehr kritisch! Wer sich so über seine Fans und Kunden äußert-dem scheint entweder der Erfolg zu sehr in den Kopf gestiegen zu sein.
Oder ihm ist es einfach egal geworden, was aus seinem Lebenswerk wird! Beides würde ich schade finden.
Staffel 1 und 2 fand ich top! Witz, Charme und gute eingestreute Gags. Kurzum: Abgedrehte Fantasy vom feinsten und Schauspieler, die wirklich mit viel Spaß an die Sache herangehen.
Ich weiß nicht, was in Staffel 3 dann passierte-aber hier lief dann eigentlich alles schief! Komplette Handlung wird auf den Kopf gestellt. Furchtbar unlogisch.
Dazu keine Charakterentwicklung mehr. Alles köchelt so vor sich hin. Wirklich nur noch enttäuschend.
Staffel 1 und 2 waren klare 8er Kandidaten. 3 eher nur noch 4. Macht bei mir jetzt insgesamt noch eine 6,5-Tendenz ist aber fallend.
Zitat: [...] denn, wirklich, es ist eine Neuerfindung von Bond. Wir erfinden neu, wer er ist, und das braucht Zeit.
Lese ich richtig? ER? Also bleibt es bei MrBond und nicht MrsBond? Ein trauriger Ort und eine traurige Welt:P
https://www.moviepilot.de/news/weiblicher-james-bond-schauspielerin-reagiert-jetzt-auf-wutende-reaktionen-1122533
Spaß beiseite: Die Bond Reihe hat sich nach einer gewissen Zeit immer wieder neu erfunden. Und bislang brachte jeder Bond Darsteller seine eigene Interpretation des Geheimagenten ein.
Unter Craig ging es wieder zum ernsteren und brutaleren Stil über. Kurzum: Es war realistischer und menschlicher! Man orientierte sich hier eher an den Romanen.
Während z.B. Brosnan eher ein Agent alter Schule war: Charmantes Auftreten, gute Umgangsformen.
Dazu deutlich mehr technischer Schnickschnack in den Filmen.
Ich bin mal gespannt welchen Weg man beschreiten wird! Ich würde eher zu einem Bondschauspieler tendieren, der die Bond Rolle wie Craig oder Dalton interpretiert.
Ehrlich gesagt finde ich die Serie bislang gar nicht so schlecht-auch wenn ich sagen muss, dass es manche Charaktere nicht gebraucht hätte. Wie z.B. Reva aka Moses Ingram, deren Charakter schlecht gezeichnet wurde. Und die obendrauf für mich auch keine gute Schauspielerin ist....
Ansonsten ist die Serie zwar kein Meilenstein-aber zumindest eine klare Verbesserung zu den Star Wars Filmen, die unter Disney produziert wurden. Ist zwar nicht schwer zu toppen-aber immerhin.
Ob ich mich auf eine zweite Staffel freuen würde? Schwierig zu sagen. Dafür hat Disney das Star Wars Universum für mich zu sehr zerstört.
Bis heute mein Lieblingsfilm mit Christian Slater, der sich sonst sehr sehr oft viel zu sehr unter Wert verkauft hat und heute in der Versenkung verschwunden ist....
Tony Scotts moderne Version von Bonnie and Clyde besticht mit seiner dynamischen, rasanten und teilweise auch brutalen Action. Und einem blendend aufgelegten und hochwertigen Cast:
Christian Slater, Patricia Arquette, Brad Pitt, Samuel L Jackson, Gary Oldman, Val Kilmer,Dennis Hopper, Christopher Walken....
Alles ehemalige und auch noch aktuelle Superstars von Hollywood, die in ihrer Karriere eine Vielzahl an Oscars gewannen.
Allein dies macht True Romance schon sehenswert.
Abzug gibt es leider für eine überraschend eher maue deutsche Synchronisation! Manfred Lehmann als Sprecher Val Kilmers passt 0,0 zusammen, wenn man bedenkt, dass er eigentlich der Sprecher von Bruce Willis etc ist.
Ps: Drehbuch stammt übrigens von Tarantino und dies merkt man dem Film tatsächlich auch an.....
Gerade die erste Hälfte vom Film zieht sich sehr und deswegen kann ich da bis heute auch keine volle Punktzahl geben.
Was dann jedoch passiert, hat wirklich Filmgeschichte geschrieben und ist bis heute deswegen-zurecht-ein Klassiker des Horrorgenres!
Die Atmosphäre ist einfach nur mega! Die Sprüche vom Dämon bis heute Kult.
Dazu exzellent vertont ins Deutsche!
Bei manchen Szenen bekomme ich bis heute eine Gänsehaut.
Dazu einer der ganz wenigen Horrorfilme, welcher auch bei den Oscar Verleihungen erfolgreich war!
Als der Film 2000 rauskam, hatte ich ihn als kleines Kind tatsächlich gesehen! Fand ihn damals mega öde.
Bis 2022 dann auch tatsächlich nicht mehr gesehen. Dann vor kurzem einen neuen Anlauf gestartet und ich bleibe dabei: 3 Engel für Charlie ist und bleibt für mich öde! Alles wirkt so mega gestelzt und künstlich.
Der hier gezeigte Humor ist auch nicht meins und wirklich sehr sehr schlicht.
Drew Berrymore, Cameron Diaz und Bill Murray haben zum Glück davor und danach häufiger gezeigt, dass sie passable Schauspieler sind.
Aber hier ist das einfach nur stumpfer Mist.
Tatsächlich fand ich Jon Snow auch etwas blass und irgendwie unscheinbar. Als Anführer wirkte er immer irgendwie mit sich selbst und der Umgebung hadernd. Und deswegen hab ich ihm die Führungsrolle auch nie richtig abgekauft.
Tyrion,Varys etc mochte ich deutlich lieber und da würde es tatsächlich auch mehr Potenzial gegeben.
Ob Blade Runner der beste SciFi Film aller Zeiten ist? Er ist zumindest bei mir im obersten Regal zu finden.
Ob der Beste, da gehen Meinungen halt auseinander.
Für 1982 aber ungemein modern!
Eine spannende Story samt Effekte und eine Stimmung im Film, die bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat.
Ridley Scott hat schon damals gleich ins oberste Regal gegriffen.
Nach Alien 1979 mit Blade Runner direkt den nächsten Scifi Meilenstein geliefert... Das ist schon Wahnsinn.
Auch vom Cast her: Harrison Ford, Sean Young etc. Viele bekannte Gesichter aus den 80er Jahren dabei. Und Ford legte ja dann eine Weltkarriere hin.....
Ps: Auch der Soundtrack ist eine Wucht! Müsste man nicht wieder mit Werbeblöcken im Free TV rechnen- ich würd eihn mir am Abend glatt ansehen.
Robert Downey Junior und Iron Man passt komplett. Rasante Action, urkomische Sprüche, starke Animationen usw.
Dazu ein Hauptdarsteller in Bestform.
Story ist zwar arg bescheiden. Aber damit konnte ich leben. Macht auch beim x mal schauen immer noch Spaß.
Original hat mich 0 angesprochen! Nach Staffel 2 hab ich komplett das Interesse verloren und mich bis heute auch nicht wieder rangewagt.
Deswegen spare ich mir auch die Spinoff Serie.
Am Ende ist es halt eine Mischung aus einer Prise Wahnsinn, die aber anscheinend jeder Schauspieler haben muss!:P-und sehr viel Selbstüberschätzung. Dazu noch ein anscheinend falscher und schädlicher Umgang.
Irgendwann bog er falsch ab und das Resultat endete in Alkohol und Drogeneskapaden. Samt-unbewiesenen!-Vergewaltigungsvorwürfen.
Dazu häusliche Gewalt und Wutausbrüche.
Schade, wenn man bedenkt, was für ein Riesentalent Charlie Sheen war!
Man denke nur an Wallstreet, Platoon, Die Indianer von Cleveland oder auch Hot Shots, die in ihren jeweiligen Genres Meilensteine waren!
80er und 90er Jahre waren seine großen zeiten im Kino. Danach kam Two and a Half Men, wo ich ihn bis zum Ende top fand!
Auch wenn man ihm zuletzt auch optisch den Absturz ansah....
Umso schöner ist es, dass er anscheinend nun wieder zu sich selbst gefunden hat. Endlich trocken ist und seine Interviews wieder mehr an den längst vergessenen Charlie erinnern....
Mal schauen, was man so in Zukunft von ihm für-hoffentlich!-positive Meldungen hört.
An ein richtig großes Comeback glaube ich nicht. Dafür ist sein Name zu ruiniert und Hollywood gibt kaum Leuten eine zweite Chance.
Aber vllt gibt es mal ein paar vernünftige B Movies mit ihm zu sehen. Bzw. Independent Filme.
Musicals ist so eine Sache! Es gibt welche, die ich wirklich gut finde-aber die sind dann doch schon ordentlich in die Jahre gekommen:
Singin’ in the Rain, Starlight Express oder halt Schöne und das Biest...
Von den neueren hat mir noch Sweeney Todd mit Johnny Depp 2007 gefallen.
Ansonsten kann ich den neuen Musicals aber ehrlich gesagt nichts abgewinnen! Lala Land fand ich z.b. furchtbar und löste bei mir leichten Brechreiz aus... Sry. Das war mir so dermaßen gestelzt.
Joker 2 als Musical zu drehen ist in meinen Augen-um es vorsichtig zu formulieren!-gewagt.
Hat für mich Potenzial zu allem: Zu einem richtig richtig guten. Bis hin zu einem kompletten Reinfall. Bin auf den Cast und die Umsetzung gespannt.
Finanziell war er erfolgreich
Einer der besten MCU Filme war er bei weitem nicht. Für mich sogar der mit Abstand schlechteste.
War gut und konnte man sich anschauen. Allein wegen den vielen altbekannten Gesichtern und vielen Rückkehrern war das top.
Leider hatte der Film auch viel Leerlauf in der Mitte. Manche Actionszenen wirkten eher deplatziert und erinnerten fast schon an Fast and Furious....
Da wäre weniger mehr gewesen.
Trotzdem alles in allem ein guter Abschluss des ganzen.
Für Star Wars unter Disney ist die Serie bislang sogar recht stimmig! Ist unterhaltsam und durchaus gut zu schauen.
Die Kampfszenen und immer wiederkehrende Andeutungen zu der Vergangenheit von Obi Wan und Vader sind spannend und gut umgesetzt.
Trotzdem hat man immer wieder das Gefühl, dass hier soviel mehr möglich gewesen wäre....