JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Die Gefahr geht nicht vom Film aus, sondern von Psychisch Kranken Tätern, die in den USA immer noch viel zu einfach an Schusswaffen herankommen.
Das man jetzt versucht, mögliche Amokläufe auf den Film und damit sogar indirekt auf die Produzenten und Schauspieler zu schieben, ist einfach nur erbärmlich. Man macht es sich wieder viel zu einfach.
Phoenix als Joker scheint auf den Spuren von Heath Ledger zu wandeln. Er interpretiert die Rolle anders und hat auch eine andere Herangehensweise.
Trotzdem ist seine Präsenz und Performance im Trailer schon in den Szenen wirklich beeindruckend.
Wie das Setting um ihn herum ist, muss man erstmal abwarten. Aber ich bin optimistisch, das man hier einen wirklich mega guten Film geliefert bekommt.
Auch wenn es durchaus einige gute Ansätze gab: Es bleibt für mich letztendlich hängen, das die Serie nur eine Billig Version von LOST ist!
Sry Netflix! Aber das war nix. Da ist man echt bedeutend besseres gewohnt.
Ähnlich wie die Mutterserie hat auch Fear sein Pulver längst verschossen! Staffel 1 war noch ok und auch Staffel 2 konnte man sich noch ansehen. Ab Staffel 3 ging es dann aber rapide bergab. Mit den meisten der Charakteren wurde ich nie wirklich warm. Krasse Logiklöcher haben ihr übriges getan. Dazu wirkte die Serie nie wirklich ausgereift.
Staffel 1 und auch 2 haben deswegen funktioniert, weil sie die Auswirkungen und das Chaos durch die Seuche gezeigt hatten. Quasi den Beginn des ganzen. Jetzt wirkt es eher wie ein Abklatsch von The Walking Dead. Und auch die Mutterserie hat ihren Zenit längst überschritten.
Staffel 1 ist einfach ein absolutes Meisterwerk geworden! Hier stimmt alles: Die Chemie zwischen den Darstellern. Die Story um einen mörderischen Kult und Serienmörder. Der Südstaaten Flair, der Soundtrack, die Landschaftsaufnahmen usw.
Staffel 2 kann ich nicht bewerten, weil noch nicht gesehen.
Ich sehne ehrlich gesagt den Tag herbei, an dem sowohl die Mutterserie als auch diese hier eingestellt werden! Den Zenit weit überschritten und jetzt wirkt das alles nur noch ideen- und planlos. Aber Hauptsache die Geldmaschine läuft noch irgendwie...
Kein Vergleich zu den Zeichentrickfilmen und der Liebe, die man in sie noch reinsteckte. Hier merke ich davon absolut nichts.
Im Gegenteil. Es erinnert mich eher an seichte Bollywood Unterhaltung. Punkte gibt es für Will Smith. Ich mag ihn als Typ und als Schauspieler. Und auch hier rettet er den Film für mich vor dem totalen Flop.
Ansonsten konnte ich mit dieser müden Disney Verfilmung absolut nichts anfangen. Es fehlt einfach das märchenhafte, liebevolle Feeling der Zeichentrickvorlage. Das fehlte hier für mich komplett.
Durch Zufall vor einigen Jahren darauf gestoßen. Am Anfang war ich etwas skeptisch. Doch grundsätzlich ist diese Serie fantatstisch. Freddie Highmore überzeugt als junger Norman Bates absolut und geht in seiner Rolle perfekt auf. Dazu ist die optische Ähnlichkeit mit Anthony Perkins aus dem Film Psycho (1960) echt verblüffend.
Aber auch Vera Farmiga aka Norma Bates spielt hier groß auf.
ich will hier nicht zuviel über die Handlung verraten und jeder der den Film Psycho kennt, weiß um was es hier geht.
Einen Abzug gibt es trotzdem wegen der aus meiner Sicht eher enttäuschenden letzten Staffel.
Überragende Serie! Sie ist nicht jedermanns Fall und das Thema Selbstjustiz ist halt ein sehr kontroverses Thema. Auch der Einstieg in Staffel 1 ist am Anfang noch etwas langatmig, weil hier erst noch die einzelnen Figuren genauer beleuchtet werden. Für mich sinnvoll und gut gemacht- für andere aber zu langatmig gewesen und deswegen sind einige dann aus meinem Freundeskreis in Staffel 1 ausgestiegen.
Danach nimmt die Serie aber rasant an Fahrt auf. Bis einschließlich Staffel 5 gehört Dexter wohl mit zu den besten Serien überhaupt. Staffel 3 und 4 sind für mich absolute Meisterwerke.
Ab Staffel 6 geht es dann leider langsam abwärts und das Ende ist meiner Meinung nach nicht gut gemacht.
Ansonsten überragend. Ein grandioser Hauptdarsteller um Michael C Hall. Aber auch die verschiedenen Nebenrollen sind top besetzt.
Daneben gefällt mir einfach das Miami Feeling und der gute Soundtrack. Ruhige Kameraführung und ein roter Faden, der sich durch alle Staffeln zieht.
Wie gesagt: Abzug gibt es für die eher mittelmäßigen Staffeln ab der 6. Ansonsten kann man hier wirklich nicht viel aussetzen.
Wie erwartet: Auch im neuen Tarantino wieder geliefert! Herausragende Performance in einem ansonsten für mich relativ mauen Film.
Bestätigt mich aber trotzdem darin, das dieser Mann in seinem Beruf einfach unglaublich gut ist und wirklich JEDE Rolle beherrscht.
Allgemeingefährlich! Snuff Film!! Sry aber was sind das denn bitte für lachhafte Filmkritiker? Lange nicht mehr so einen Schrott gelesen.
Endlich mal wieder ein Superhelden Film, der polarisiert und sich anscheinend wohltuend von dem ganzen weichgespülten Einheitsbrei abhebt.
Joaquin Phönix scheint in dem Film ja wirklich eine Wahnsinns Performance abzuliefern. Und genau für SOLCHE überdurchschnittlichen schauspielerischen Leistungen lohnt sich ein Kino Besuch.
Ted Bundy ist ein Rätsel! Wohl kein Serienkiller vor ihm als auch nach ihm hat wohl diese Aufmerksamkeit bekommen wie er.
Weder Psychologen, Psychiater, Gutachter usw konnten jemals einen Grund für seine Gewaltexzesse rausfinden. Vllt gab und gibt es einfach keinen Grund und er ist das, als das ihn seine Anwältin mal bezeichnet hat: Einfach das Böse in Person!
Zum Film: Trotz einiger Längen überzeugend. Zac Efron hat mich mit seiner Darstellung von Ted Bundy überzeugt. Aber auch Lily Collins ist hier einfach nur großartig. Man sieht die Geschichte größtenteils aus ihrem Blickwinkel. Das Finale ist einfach nur grandios! Letztendlich will ich aber nicht mehr verraten.
Fazit: Trotz einiger Längen ein überzeugender Film und vllt der beste Film, der Ted Bundy behandelt.
Achtung Spoiler möglich!!!
Als Tarantino Fan war der Film für mich persönlich enttäuschend! Das komplette Umschreiben der wirklichen Story um die Mordfälle, ausgeübt durch Mitglieder der Manson Family, ist für mich überhaupt nicht gelungen. Meist plätschert der Film nur so vor sich hin und es werden endlose Monologe und Zwischensequenzen eingespielt, die ich sehr ermüdend fand.
Es fehlt einfach so vieles was für mich einen typischen Tarantino Film ausmacht- vor allem die Slapstick artigen und komplett überzogenen Gewaltszenen, die nur ganz zum Schluss vor kamen. Ansonsten war oft genug komplette Langeweile angesagt.
Warum ich trotzdem 5 Sterne gebe? Nicht aus Mitleid, sondern wegen der wirklich herausragenden Performance von Di Caprio und Brad Pitt! Beide ergänzen sich hier perfekt und man merkt, das die Chemie zwischen den Darstellern stimmt. Di Caprio hat mich mit seinem Overacting immer wieder zum lachen gebracht und Brad überzeugt hier als cooler Typ.
Auch überzeugend war die Liebe zum Detail: Toller Soundtrack, 60er Jahre Musik... Kurz: Das gesamte Flair lies 60er Jahre Feeling bei mir aufkommen.
Trotzdem kann auch das nicht über die Schwächen hinwegtäuschen. Tarantino Like war der Film für mich jedenfalls nicht. Die Manson Family hatte keinen wirklichen Auftritt und das umschreiben der tatsächlichen Ereignisse von damals wirkte auf mich nicht ausgereift.
Kurzum: Für mich der bislang schwächste Tarantino. Hatte mir mehr versprochen. Di Caprio und Brad Pitt haben den Film für mich vor dem Total Flopp noch retten können.
Vorfreude ist riesig und der Film könnte Potenzial haben. Vor allem die anscheinend herausragende Performance von Phoenix! Er könnte tatsächlich ein würdiger Nachfolger von Heath Ledger werden.
R-Rating begrüße ich! Die Story über den Joker kann mM nach eigentlich nur düster und mit Tiefgang erzählt werden.
Staffel 1 war noch ganz ok. Ähnlich wie Walking Dead, welche bis einschließlich Staffel 4 auch noch sehenswert war.
Mittlerweile ist das nur noch erbärmlich abgeflacht und gibt absolut nichts mehr her. Besser beide Serien zu einem Ende bringen und fertig.
Legendärer und auch von seinen Effekten her zeitloser KultFilm! Bestechende Story, die dazu auch noch einen gewissen Anspruch mitbringt.
Dazu ein herausragender Soundtrack. Die Schauspieler machen hier ebenfalls einen sehr guten Job.
Teil 2 und 3 waren ebenfalls für mich überdurchschnittlich, kommen aber an Teil 1 nicht heran. Ein Meisterwerk und für mich der krönende Abschluss der goldenen 90er Jahre in der Filmindustrie.
Herausragende Trilogie! Meilenstein der Kino und Film Industrie. Mehr kann man eigentlich dazu nicht mehr sagen.
Ich bin zwar etwas skeptisch, was die Storyline anbelangt- weil eigentlich abgeschlossen für mich- aber ich denke da kann man noch was rauskitzeln.
Matrix hat mit seinen revolutionären Effekten das Kino- und Filmwesen revolutioniert. Matrix ist als Film ein absoluter Meilenstein und legendär!
Teil 2 und 3 fielen da schon etwas ab. Trotzdem sind sie, wenn man viele Filme aus der Gegenwart da heranzieht, immer noch weit über dem Durchschnitt!
Weil ich Keanu Reeves seinen aktuellen Erfolg wirklich gönne, bin ich mal auf den 4 Teil gespannt!
Wie die Story aber aussehen wird, erschließt sich mir nicht so ganz. Weil eigentlich gab es ein rundes Ende.
Eine Sternstunde war der Film bestimmt nicht. Was aber nicht an Keanu Reeves lag- weil er hat den Film schon deutlich aufgewertet! Hauptproblem war die eher schwache Story.
Di Caprio ist einer der ganz wenigen Schauspieler, die für mich bislang IMMER überzeugt haben! Egal in welcher Rolle. Ob als geistig behinderter Jugendlicher in Gilbert Grape, ob als Liebhaber in Titanic. Als verrückter Flugpionier in Aviator oder als sadistischer Bösewicht in Django. ER überzeugt immer- egal in welcher Rolle. Und selbst in relativ schwachen Filmen wie z.B. The Beach oder der Mann mit der eisernen Maske fand ich ihn stark.
Vom Teenie Star aus den 90er jahren hat er einen Kometenhaften Aufstieg hingelegt.
Zusammen mit Christian Bale vermutlich der beste aktive Charakterdarsteller.
Ps: Auch ein Lob an die deutsche Synchronstimme! Gerrit Schmidt-Foß macht da wirklich einen ganz starken Job
Schon allein Di Caprio ist eigentlich schon den Eintritt wert! Ich kann mich an keine einzige schlechte Darstellung von ihm erinnern. Selbst in eher schwachen Filmen wie z.B. The Beach ragte er positiv heraus.
Tarantino muss man mögen. An ihm scheiden sich halt die Geister.
Meine Güte! Disney ist echt am Ende.
König der Löwen war nur hingeklatschter CGI Mist.
Und bei diesem hier befürchte ich das selbe.
Eine- nicht zu Unrecht- legendäre Serie! Ob durch die charismatischen Hauptdarsteller, durch den einzigartigen Soundtrack und den tollen Score generell: Die Serie ist für mich bis heute absoluter Kult.
Durch den eingebauten roten Faden geht auch die Handlung nicht verloren. Aber auch die ausgelagerten Folgen finde ich Klasse. Dazu stimmt merklich die Chemie zwischen den Darstellern. Dazu gibt es für quasi jeden Genre Fan etwas: Von wirklichen Slapstick reifen Comedy Folgen über Thriller, Scifi und sogar Horror! Auch sind einige wirklich harte Folgen dabei.
Mit den neuen Staffeln konnte ich mich nicht so wirklich anfreunden, was aber auch an der- in Mulders Fall- geänderten Synchro lag.
Zur Synchronisation generell der alten Staffeln: Herausragend gut gemacht von Völz und Franziska Pigulla (möge sie in Frieden ruhen!)
Leider und deswegen kann ich nicht die volle Punktzahl geben, fallen die neuen Staffeln doch von der Qualität hinten runter. Zwar kein kompletter Fehlschlag, aber auch nicht das, wa sich erwartet hatte.
Tut mir leid aber ich persönlich konnte dem Film nicht viel abgewinnen. Ob es an der Länge, dem CGI oder der uninspirierenden Syncronisation gelegen hat- vllt kam bei mir einfach alles zusammen.
War der Zeichentrickfilm noch Zeitlos, wirkt das hier doch ziemlich lieblos gemacht und umgesetzt.
Nein Danke! Ich erinnere mich mit Grauen noch an den Film von 2016. Der größte Schrott der letzten Jahre für mich.