JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • Tatsächlich fand ich die Prequels größtenteils besser als die eigentlichen Filme! Rogue One z.B. war richtig stark in meinen Augen.
    Star wars 9 dagegen der mit Abstand schwächste!
    Ja Bilder, Effekte, Kampfszenen usw. waren gut anzusehen. Die CGI Abteilung hat hier echt geliefert.
    Trotzdem krankt der Film an einer vernünftigen Story! Das man aufgrund mangelnder Ideen dann tatsächlich auch noch Palpatine reanimieren musste...
    Sry das ist in meinen Augen einfach nur lachhaft!
    Es bestätigt aber auch nur den schlechten Eindruck, den ich von Kennedy habe!

    • 9

      Lizenz zum Töten ist für mich einer der besten Bond Filme überhaupt! Er ist brutal, düster, persönlicher- aber auch realistischer!
      Dalton hat Bond ähnlich wie Craig jetzt verkörpert. Allerdings kam dies in den 80er Jahren bzw. generell zu der Zeit nicht richtig an.

      5
      • Letztendlich sehe ich eher weniger bei Disney das Problem, sondern schlicht bei der Masse des Publikums! Wenn sich die Leute mit seelenlosem Schrott zufrieden geben- und nichts anderers war in meinen Augen die Realverfilmung von König der Löwen!- , dann hat Disney keinen Grund was daran zu ändern!
        Die Zuschauerzahlen sprechen ja für sich.

        • In der leuchtturm hat er echt ein starkes Comeback gegeben! Vllt startet er jetzt neu durch

          1
          • 10

            Mit einem Wort: Herrausragend!

            Zum Film: Ob er man ihn jetzt als Horrorfilm bezeichnen kann bzw soll- ich bin da ehrlich gesagt unschlüssig! Dafür hat er in meinen Augen zu wenig gruselige Momente- auch wenn es sie durchaus gibt!
            Eher ist ein Psychoduell zwischen zwei Männern, die zusammen ihren Dienst auf einer Leuchtturminsel verrichten. Das es bei beiden um die psychische gesamtverfassung nicht gerade zum besten bestellt ist, kann man relativ früh schon erkennen.
            Für mich ist der Film eher ein Psychothriller, der auf so vielen Arten einfach nur verstörend ist!
            Dafoe und Pattinson brillieren in ihren Rollen und liefern beide eine wirklich Oskarreife Vorstellung ab!
            Für mich ist der Leuchtturm zusammen mit Joker DER Film des Jahres 2019!

            3
            • 6 .5

              Bin ehrlich gesagt kein großer Fan von Eddie Murphy! Seine ganze Art geht mir ehrlich gesagt auf den Keks.
              Film war eigentlich ganz gut. Auch die Gags haben teilweise gezündet und die Tiere echt putzig.
              Auch wenn die Story um sprechende Tiere ziemlich ausgelutscht ist. Hier wird einem auch wirklich nichts neues geliefert.
              Trotzdem akzeptabel für mich und für einen kurzweiligen Abend auch ok.

              • The Lighthouse und Joker sind beide für mich absolute Jahres Highlights gewesen! Und bei beiden sehe ich auch sehr gute Chancen, das die Filme schon bald zu den großen Klassikern gehören.
                The Irishman war auch super! Vor allem haben Pacino und De Niro endlich mal wieder geliefert!
                Ad Astra war gut- aber ihn um auf das Niveau der von mir erstgenannten Filme zu kommen, fehlt dann doch noch einiges.

                • 0

                  Auch wenn ich Filme wirklich ungern als Totalflop bewerte, weil ja trotzdem immer noch eine gewisse Arbeit bei sowas investiert worden ist:
                  Das war hier schlicht und ergreifend nichts!
                  Keine Liebe zum Detail, keine Liebe zur eigentlichen Geschichte. Ohne Sinn und Verstand.
                  Dazu mit mega unsympathischen und weinerlichen Schauspielern! Entsetzlich anzusehen.
                  Wäre der Film nicht so entsetzlich ernst getrimmt, hätte ich ihn echt für einen Asylum Film gehalten.
                  Grotesker Mist, der es eigentlich nicht verdient hat, als Robin Hood Verfilmung bezeichnet zu werden.

                  3
                  • 7 .5

                    Besser als gedacht! Die Animationen sind gelungen, die Kriminalstory ist auch spannend erzählt.
                    Dazu agieren die Darsteller auf einem hohen Niveau. Johnny Depp z.b. in einer seiner besseren Rollen der vergangenen Jahre.
                    Als negativ empfand ich jedoch einen Aspekt! Es wurde in meinen Augen zuviel animiert! Da hat man am Ende doch über das Ziel hinaus geschossen.
                    Ansonsten kann man handwerklich und von der Story hier nicht viel meckern.

                    • 3

                      Oha was eine Enttäuschung! Das der Film in meinen Augen ein Flop wird, das stand für mich spätestens mit der Ankündigung der Rückkehr von Palpatine fest!
                      Die Umsetzung des ganzen war dann aber wirklich nochmal eine andere Nummer auf der Enttäuschungsskala. J.J. Abrams hat sich hier wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.

                      Leider ist der Film für mich mit Abstand der schlechteste. Und irgendwie ist man jetzt sogar froh, das nach diesem Desaster wohl auch kein neuer kommen wird.
                      Disney hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet und in meinen Augen ein ganzes Franchise vernichtet.

                      • Denzel gehört mittlerweile zur relativ kleinen Gruppe von Schauspielern, die für Qualität stehen!
                        Er hat es dazu noch nötig, sich für billige Slapstick Filme selbs zu degradieren oder nur noch in B Movies mitzuwirken!
                        Das unterscheidet ihn dann doch sehr von Leuten wie z.B. Freeman oder Samuel L Jackson, die sich mittlerweile häufig genug weit unter Wert verkaufen.

                        Egal ob tiefgründige Charakterstudien wie Malcolm X, Thriller wie Ausnahmezustand oder Mut zur Wahrheit, Gangster Filme (American gangster). Oder Action Filme.
                        Er liefert beständig. Und sucht sich seine Rollen anscheind sehr genau aus.

                        1
                        • 8

                          Ein überzeugender Film, der im Normalfall eine 10 von mir verdient hätte!
                          Er behandelt eine weiterhin offene Wunde der USA: Der Umgang mit den Ureinwohnern!
                          Oft fristen sie ein klägliches Dasein in Slum ähnlichen Bezirken. Bittere Armut, Alkoholismus und Gewalt sind dort an der Tagesordnung.
                          Val Kilmer (Ray Levoi) und Sam Sheppard (Frank Coutelle) ermitteln in einer Mordserie in einem Indianer Reservat und kommen eine Verschwörung auf die Spur. Als Zusammenfassung in einem Satz.

                          Grundsätzlich besticht der Film durch spektakuläre Landschaftsaufnahmen, durch den starken Musikscore und durch die Darsteller selbst! Val Kilmer, Sam Sheppard, Graham Greene überzeugen hier komplett. Allen sieht man den Spaß bei der Arbeit regelrecht an.
                          Abzug gibt es leider dafür, das die Story letztendlich in knapp 2h zu schnell runtergespielt wird. Vor allem das Ende ging dann doch etwas sehr schnell über die Bühne.

                          3
                          • 3 .5

                            Ein paar Punkte gibt es von meiner Seite für einige wirklich gelungene Film Szenen- z.B. Hochhauskampf Szenen.
                            Ansonsten ist der Film echt mies und gehört selbst für Michael Bay Verhältnisse noch zu den schlechtesten.

                            1
                            • 6 Underground, Terminator: Dark Fate waren für mich mies!
                              Auf Platz 1- sogar mit großem Abstand- hätte ich jedoch König der Löwen gesetzt!
                              Selten einen so lieb- und seelenlosen Film gesehen wie den!
                              Stand Disney früher noch für Qualität- steht es heute meistens für genau das Gegenteil.Furchtbarer Schrott.
                              Die Marvel Filme waren weder top noch flop. In diese Liste hätte ich se nicht reingesetzt.

                              4
                              • 10

                                Das erste mal vor 10 jahren gesehen: ich dachte nur wtf!
                                Dann paar jahre später das Buch gelesen- ich war verstört!

                                Heutige Meinung: Der Film ist ein Meisterwerk! Er öffnete Bale letztendlich den Weg zum Schauspiel Olymp!

                                Zum Film selbst: Im Gegensatz zum Buch- welches teilweise wirklich krass ist- kann man den Film gut gucken. Schockelemente sind eigentlich eher wenig vorhanden.
                                Es gibt viele humorige Szenen und einige wo das lachen einem im Hals stecken bleibt.

                                2
                                • 6 .5
                                  JamesRodrigo 17.12.2019, 15:07 Geändert 20.12.2019, 16:30

                                  Whoopi Goldberg in einer von ihren bekanntesten Rollen!
                                  Zugegeben: Als Kind fand ich den Film deutlich besser als aktuell! Trotzdem hat der Film einfach Charme!
                                  Kurzweilige Story- aber auch mit einer gehörigen Portion Humor. Dazu mit Harvey Keitel auch ein toller Gegenpart.
                                  Das der Film Mist ist, das sehe ich ehrlich gesagt nicht. Für einen kurzweiligen Abend ist er vollkommen in Ordnung.
                                  Ich gebe hier aber einen Tip: Spart euch die Fortsetzungen! Die sind in meinen Augen Zeitverschwendung und irgendwie bescheuert.

                                  2
                                  • 5

                                    Habe im Vorfeld das Buch dazu gelesen! Sehr fesseln und spannend geschrieben.
                                    Leider kann der Film mit dem Buch in keinster Weise mithalten.
                                    Zu hastig, zu bruchstückhaft. Man merkt dem Film deutlich an, das er sehr schnell fertig gestellt worden ist und um ganze Szenen gekürzt wurde. Bedauerlich. An sehr gut gelungenen Verfilmungen zum Buch Verblendung kann man ja sehen, das eine gute Umsetzung eines Thriller Romans möglich ist.
                                    Das hier ist jedoch im großen und ganzen nichts.
                                    Warum ich trotzdem eine 5 gebe? Michael Fassbender als Ermittler überzeugt mich. Auch die Nebenrollen sind gut besetzt und man erkennt einige bekannte Gesichter wieder( Val Kilmer z.B.) Dazu sind die Filmaufnahmen- vor allem die Gebirgsszenen- wirklich großartig!
                                    Dies rettet den Film in meinen Augen vor dem Totalflop.
                                    Trotzdem wäre hier sehr viel mehr möglich gewesen

                                    • 10
                                      JamesRodrigo 15.12.2019, 18:11 Geändert 15.12.2019, 21:38

                                      Achtung kann Spoiler enthalten!

                                      Game of Thrones ist in meinen Augen schlicht ein Meisterwerk! Das erste Mal habe ich die Serie 2012 angefangen zu schauen. Da hat se mir allerdings nicht wirklich zugesagt zu dem damaligen Zeitpunkt. 2015 wieder eingestiegen und was soll ich sagen- zu keinem Zeitpunkt bereut.
                                      Ungemein vielschichtig, dazu noch viele interessante Charaktere. Eine fesselnde Story um Liebe, Verrat, Intrigen- aber auch Freundschaften!
                                      Angetan bin ich auch von den angenehm stark gezeichneten weiblichen Rollen, die hier Schlüsselpositionen besetzen und auf Augenhöhe mit ihren Männlichen Gegenparts agieren.
                                      GOT hebt sich dazu noch in einem weiteren Punkt angenehm ab: Es ist keine Kinderserie! Es geht hier in einigen Folgen schon extrem brutal zur Sache.

                                      Ja die letzte Staffel war in meinen Augen etwas überhastet abgeschlossen! ich hätte das tatsächlich auf insgesamt 2 Staffeln verteilt. So wirkte das ganze dann doch etwas schnell.
                                      Trotzdem: Auch diese Folgen liegen weit über dem Durchschnitt an dem, was man sonst alles so zu sehen bekommt.

                                      2
                                      • Ich kann nicht beurteilen, ob es sich so zugetragen hat! Letztendlich wurde Michael am Ende zweimal jeweils freigesprochen und entlastet.
                                        Wie gesagt kann ich weder das eine noch das andere beweisen bzw an Beweisen nachvollziehen. Das unterscheidet den Fall in meinen Augen doch sehr von Weinstein oder etwa Jimmy Saville.
                                        Hier kann sich ein Toter nicht mehr zu Wort melden bzw. sich verteidigen gegen die Vorwürfe.
                                        Und wie schnell Karrieren durch Falschinformationen zerstört worden sind, kann man anhand der Fälle von Kachelmann und Spacey sehen. Lügner zerstörten aus Profitgier deren Karrieren und die Folgen sind für beide bis heute zu merken.

                                        2
                                        • 7

                                          Der extreme Patriotismus und das ständige zeigen der US Flagge ist wirklich nervig.
                                          Überragend agieren jedoch die beiden Hauptdarsteller: Redford und Gandolfini spielen hier ein Schachspiel auf wirklich sehr hohem Niveau. Beide sind hier auf Augenhöhe.
                                          Redford merkt man sein zu diesem Zeitpunkt schon recht hohes Alter nicht wirklich an und er wirkt immer noch ziemlich fitt und drchtrainiert auf den Oberkörperfreien Szenen.

                                          1
                                          • Als großer James Bond Fan bin ich mir da tatsächlich unschlüssig! Weil irgendwie jeder was hatte und alle ihre Charaktere unterschiedlich gespielt hatten.
                                            Wenn es um die Ernsthaftigkeit der Rollen geht, dann ist Craig da bei mir vorne! Er spielt seine Rolle sehr modern und an die heutigen Zeiten angepasst. Dazu sehr interessante Mischung aus männlicher Stärke-aber auch emotionaler Verwundbarkeit. Ähnlich hielt es sich da auch bei den beiden Filmen von Dalton, der meiner Meinung nach immer noch unterschätzt wird. Die beiden Bond Filme waren sehr hart- trafen aber wohl den Geschmack der 80er Jahre eher nicht.Für mich selbst ist aber James Bond 007 – Lizenz zum Töten wohl einer der besten Bond Filme!

                                            Wenn es um die pure Eleganz, Charme und Aussehen angeht, dann sind da Sean Connery und Brosnan vorne! Ihre Rollenverkörperung kann man eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: Cool! Klassische Darstellung. Beide bedienen zwar viele Klischees- beide habe ich jedoch unheimlich gerne gesehen als Bond Darsteller.

                                            Roger Moore hatte gute Filme aber auch weniger gute dabei. Generell fand ich seine Rolleninterpretation immer etwas zu kitschig und irgendwie auch etwas soft. Aber er hatte immer eine gewisse Art von Humor in die Rollen eingebracht. Das schätze ich an ihm sehr.

                                            Deswegen habe ich schlicht und ergreifend keinen Lieblingsbond! Alle haben ihre Rollen unterschiedlich interpretiert und deswegen kann ich die Darsteller auch nicht miteinander bewerten.
                                            Eher könnte ich eine Bond Film Liste bewerten! Denn da gab es durchaus einige Film Perlen bzw Meilensteine bis hin zu richtig schlechten bzw Slapstick Filmen.

                                            7
                                            • 7 .5

                                              Der Baader Meinhof Komplex! Zusammen mit Das Leben der anderen für mich einer der ganz wenigen, wirklich guten deutschen Filme in den letzten Jahren.
                                              Er wird ja sehr kontrovers diskutiert. Einige meinen, er würde die RAF Terroristen glorifizieren. Das sehe ich ehrlich gesagt nicht.
                                              Zwar hatten auch die Mitglieder der RAF tatsächlich am Anfang ihre berechtigten Anliegen. Durch ihre extreme Selbstradikalisierung haben sie sich zu dem entwickelt, zu dem sie am Ende auch wurden: Eine kompromisslose Mörderbande

                                              Zu den Schauspielern kann man sagen: Alle agieren auf einem sehr hohen Niveau! Leider in der Form viel zu selten in Deutschland.
                                              Tatsächlich hätte dem Film etwas mehr Härte durchaus gestanden! Die RAF agierte bei ihren Überfällen wie z.B. auf Martin Schleyer ja mit äußerster Brutalität.
                                              Ansonsten ein wirklich spannender Film, der sehr gut die aufregenden, aber auch gefährlichen 70er Jahre in Deutschland beleuchtet.

                                              2
                                              • 7

                                                Also ich fand den Film eigentlich ziemlich sehenswert! Wer auf Gewalt Exzesse steht- gut der ist bei Hostel, Saw etc. vllt besser aufgehoben.
                                                Denzel Washington überzeugt eigentlich in jedem Film. und das tut er auch hier. Starke Präsenz. Größte-positive- Überraschung ist für mich hier Angelina Jolie! Einer der wenigen Filme mit ihr, wo sie mich tatsächlich mal überzeugt.
                                                Auch die gestellten Rätsel sind durchaus unterhaltsam. Die Auflösung am Ende ist zwar überraschend- dafür leider aber irgendwie zu abgehackt und kurzweilig. Dazu kränkelt es sehr im Bereich der Nebenrollen.
                                                Zwar kein perfekter Film- trotzdem auf einem ansprechenden Niveau

                                                • 8

                                                  Ja The Irish Man hat seine Längen! Und mit knapp 3h ist der Film für mich auch ehrlich gesagt viel zu lange. Deswegen kann ich ihn auch mit keiner 10 bewerten.

                                                  Trotzdem: Robert de Niro und Al Pacino, um die es in den letzten Jahren doch relativ ruhig wurde, haben sich hier eindrucksvoll zurückgemeldet! Die beiden Großmeister liefern hier ganz stark ab- Al Pacino sogar noch ein bisschen mehr!
                                                  Stark sind auch die Nebenrollen um Pesci und Keitel!

                                                  1
                                                  • Ein Ende, welches in meinen Augen längst überfällig wäre! Schon zulange ist hier nur noch ein vor sich hinsiechen erkennbar.

                                                    1