JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Vllt steht dort, wann diese Serie zuende ist!
Ein Film der tatsächlich deutlich realistischer ist als z.B. Outbreak usw.
Auch hier bricht ein Virus aus und entwickelt sich zu einer Pandemie. Die Entwicklung eines Impfstoffes dauert ebenfalls. Es gibt soziale Spannungen und Ausschreitungen etc.
Ein Szenario welches ich aktuell bei Covid-19 in Europa noch nicht sehe. Hier erwarte ich die Verwerfungen erst dann, wenn die Krise vorbei ist.
Ansonsten gehört der Film zu den guten Katastrophenfilmen. Realistisch auch die Verbreitung vom Virus und die anfangs große Hilflosigkeit und Überforderung, die bei allen Parteien vorherrscht!
Wow! Ich glaube da hat der Autor hier die Message des Filmes nicht verstanden- ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal im Raum stehen.
Wohl DER bekannteste Bond Film überhaupt. Aufgrund seiner wirklich originellen Story und dem herausragenden Gert Fröbe als Goldfinger.
Auch wenn es vermutlich bessere darstellerische Leistungen von einem Bond Darsteller gab: Das Duell zwischen Sean Connery als Bond und Gert Fröbe als Goldfinger findet hier komplett auf Augenhöhe statt und ist sehr unterhaltsam.
Weil es tatsächlich der erste Bond Film war, den ich als Kind gesehen habe, habe ich ihn aus Nostalgie Gründen auch sehr hoch bewertet.
Ps: Episch ist auch der Soundtrack- tatsächlich in meinen Augen sogar der beste von allen Bond Verfilmungen.
Aufgrund der lächerlichen Story, miesen Animationen und unsymphatischer Darsteller ein Total Flop für mich!
Konnte dem Film leider überhaupt gar nichts abgewinnen.
Spoiler möglich!
Zweimal angesehen- ich bleibe dabei: Schlicht ein Meisterwerk! Kamaera Führung ist wirklich herausragend und kommt fast ohne bemerkbare Schnitte aus.
Das Grauen des 1 Weltkrieges und die Stellungskriege werden drastisch gezeigt- allerdings ohne übertriebene Effekthascherei.
Darsteller agieren auf einem starken Niveau und bringen den Schrecken einem näher.
Und auch der Soundtrack ist wirklich sehr sehgenswert und geht oftmals- z.B. die Krater Szene- unter die Haut.
Nach meinem Geschmack hätte der Film tatsächlich etwas länger dauern können- trotzdem ein mehr als würdiger Film und zusammen mit Der Joker DAS Film Highlight 2020!
Ja der Film ist mit seinen fast 3h wirklich ziemlich lang. Aber: Er ist in meinen Augen schlicht ein Meisterwerk!
Das ganze Ambiente ist schon großartig. Man kommt sich vor, als sei man hautnah in der damaligen zeit dabei. Kostüme, Kamera- großartig.
Auch die Darsteller Rollen sind einfach nur mega besetzt. Cate Blanchett wie immer großartig.
Und zu Di Caprio kann man nicht viel sagen- außer: für mich seine vllt eindrucksvollste und am stärksten gespielte Rolle.
Er geht in der Rolle des genialen- aber unter schweren Zwangs und Angststörungen leidenden Howard Hughes quasi auf
Lars Eidinger. Tja was soll man zu ihm sagen? Ja bei Babylon Berlin gefällt er mir überraschend gut! Als Schauspieler find eich ihn dort wirklich stark.
Doch nun zu ihm als Person: zwar kenne ich ihn nicht privat- aber was ich so gesehen habe... Tja Selbstinszenierung pur! Ja er ist Schauspieler und da gehört eine gewisse Selbstinszenierung dazu.
Aber das er dann meint, einem die Welt erklären zu müssen? Krokodilstränen dann öffentlich vergießen und sich selbst auf allen möglichen (a)sozialen Plattformen abfeiern.
Kurzum: Es wirkte extrem gekünstelt auf mich. Reine PR Masche.
Ps: Danke an den Schreiber! Zuletzt hatte die Qualität der verschiedenen Autoren gefühlt abgenommen- das hier fand ich jedoch richtig stark!
Jemand der nicht auf diesen Möchtegern Weltverbesserer Zug aufgesprungen ist und Lars Eidinger als das entlarvt, was er in Wirklichkeit ist: Ein Blender!
Bei aller Liebe zu Tarantino: Aber mehr kann ich dem Film nicht geben! Der Hype um ihn ist riesig- für mich aber maßlos überzogen!
Ja Christopher Waltz als Hans Lande spielt hier überragend einen diabolischen SS Mann- letztendlich ist er aber auch der einzige, der den Film in meinen Augen vor dem Totalflop bewahrt hat.
Warum? Nebenhandlungen sind absolut gruselig. Dazu ist es echt extrem, wie die Geschichte Ami Like zusammenkonstruiert worden ist.
Dazu sind einige Verhaltensweisen von verschiedenen Akteuren einfach nicht schlüssig.
Sry aber der Film gehört für mich ganz klar zu den schlechten Tarantino Filmen. Wegen Christopher Waltz kann ich jedem empfehlen, doch einmal einen Blick reinzuwerfen. Ansonsten ist er aber maßlos overhypt in meinen Augen.
Für mich erschließt sich diese Szene auch nicht wirklich! Gerade bei solchen Filmen sollte man sich doch eher auf die Fakten konzentrieren.
Hier wirkte das ganze eher ziemlich plump- sprich reine Effekthascherei.
Das selbe habe ich damals auch bei Tarantinos Basterds aufs schärfste kristisiert! Ein vollkommen überzogener nur rein auf Selbstinszenierung ausgelegter Film. Ohne wirklichen Tiefgang
Ich kann mit Billie Eilish ehrlich gesagt nicht viel anfangen. Ihre Stimme sagt mir persönlich nicht so zu. Adele Skyfall fand ich da gelungener.
Trotzdem: Es ist besser geworden als ich erwartet hatte!
Bond Feeling kam tatsächlich etwas in mir auch. Jetzt bin ich auf den fertigen Film gespannt.
Skyfall ist da dann doch nochmal eine Nummer besser, weil mir einfach die Stimme von Adele irgendwie mehr zusagt. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Trotzdem: ich bin positiv überrascht! Song erzeugt in mir das wohlig, schaurige Bond Feeling! Gute Arbeit und jetzt hoffe ich, das der Film für Craig ein krönender Abschluss ist!
Auch für mich war es eine Enttäuschung- allerdings auch irgendwie erwartbar! Parasite ist für mich ein guter Film- allerdings konnte ich Joker und 1917 mehr abgewinnen. Wobei mein absoluter Favorit, Der Leuchtturm!, überhaupt gar nicht in die engere Wahl kam.
Phoenix selbst hat aber die Auszeichnung als bester Darsteller bekommen- und zumindest darin war er unter den aufgestellten Kandidaten absolut ohne Konkurrenz!
Über die Dankesrede von Phoenix kann man in der Tat streiten. Nur sind solche Reden ja in Hollywood nichts ungewöhnliches. Das ist aber alles, wo ich dem Autor hier zustimme. Der Rest sprüht nur so vor Antiphatie!
Phoenix hat in Joker eine absolute Ausnahmeleistung gezeigt! Glaubhafte Verwandlung von einem harmlosen und blassen Außenseiter in einen gefährlich psychotischen Mörder! Sein zwanghaftes Lachen, seine gelebte Abneigung von Regeln und Normen. Die exzessive Freude, die er hier bei eigenen Verbrechen erlebt. Aber auch den seelischen Schmerz, den er erlebt und erdulden muss.
DAS ist für mich wahre Schauspielkunst!
Das dann immer wieder krampfhaft versucht wird, alles erreichte schlecht zu machen ist für mich purer Populismus!
Und wenn man schon einen so provokanten Aufhänger schreibt, dann frage ich doch mal den Autor direkt: Welches ist denn für den geschätzen Mr Vincent Vega derjenige gewesen, den er gerne als Oscar Gewinner gesehen hätte? Und wenn ja warum?
Jedem steht da natürlich seine eigenen Meinung zu. Und jeder hat seine eigenen Oscar Favoriten.
Nur: Hier einfach irgendwas rauszuhauen- das kann wirklich jeder. Und hebt den Autor auch nicht sehr viel von einem einfachen Marktschreier ab.
Spannende Story, ruhige Erzählweise die auf ein durchaus spannendes Ende zusteuert. Schauspieler machen ihre Sache mehr als ordentlich.
Vor allem Gere kann hier überzeugen.
Ich bin mal gespannt wie sich Val Kilmer macht! In den letzten Jahren ja nur noch in trashigen B und C Movies zu sehen. Dazu ja lange Zeit sehr übergewichtig. Nach seiner Krebs Erkrankung dann sehr dürr!
Wie es jetzt so um ihn steht? Wir werden sehen.
Cruise ist dagegen immer noch der Alte
Mein Favorit auf den besten Film, der Leuchtturm!, wurde ja erst gar nicht nominiert!
Joker war klar das er den Preis nicht bekommt- das Phoenix immerhin den Oscar als bester Hauptdarsteller bekam ist immerhin ein großer Trost.
1917 hätte ich ebenfalls als besten Film gerne nominiert gehabt. Aber nun gut
Beleidigungen und Drohungen wegen einer TV Serie? Unglaublich wie armselig manche Leute doch sind. Völliger Realitätsverlust.
Staffel 8 war in meinen Augen auch nicht komplett überragend, weil irgendwie zu schnell abgehandelt.
Trotzdem weit entfernt von einem Totalflop!
103- durchaus bewegte- Jahre! Ein Mann der bis zuletzt keine Spur von Alters Demenz zeigte.
Jemand, der aus wirlich sehr armen Verhältnissen gekommen ist und seine Herkunft nie verleugnet hat! Immer bescheiden und bodenständig gewesen. Jemand der auch über den Tellerrand hinaus geblickt hat. Er bekam nichts geschenkt und musste sich seinen Ruhm und Reichtum hart erarbeiten. Sein Vater war Lumpensammler. Er selber jobbte teilweise als Boxer und Hausmeister, um sein Studium zu finanzieren.
Er erlebte die große Weltwirtschaftskrise und den 2 Weltkrieg bei der Navy.
Unvergessen seine Rolle in Spartacus! So martialisch und männlich er in seinen Filmen auch auftrat- so bescheiden und humorvoll war er privat z.B. bei Interviews. Ein Familenmensch.
Jemand der keine Skrupel hatte, sich in der Zeit der von McCarthy initierten Verfolgungen von politisch anders denkenden, klar zu humanistischen und demokratischen Prinzipien bekannte. Siehe Dalton Trumbo.
Jemand der mit Kubrik den bis heute legendären Anti Kriegs Film Wege zum Ruhm drehte.
Einer der letzten Titanen aus der goldenen Zeit von Hollywood ist von uns gegangen!Jemand, der klare Prinzipien hatte und für sie einstand. Er wird fehlen. Leute von seinem Schlag gibt es leider nicht mehr bzw kaum.
Ruhe in Frieden Issur Danielowitsch Demsky
Wenn Ford sich das zutraut- warum auch nicht? Ich denke er kann seine Fitness bzw seine eigenen Fähigkeiten am besten einschätzen. Dazu wird er bestimmt von einem ganzen Ärzte Team auf Herz und Nieren überprüft werden.
Das er jetzt die Stunts selber ausführt, das halte ich auch für unwahrscheinlich. Aber ansonsten spricht da nix dagegen. Indiana Jones ohne Harrison Ford wäre für mich undenkbar irgendwie....
Viel wichtiger ist für mich, das das Drehbuch vernünftig ist.Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels fand ich nicht gerade herausragend1
Erfrischender Genre Beitrag! Sehr spannend und interessant gestaltet. Eher ein Film, der an die Psyche geht. Farbenfroh und hell- vor der skandinavischen Kulisse.
Durchaus etwas anders als man es kennt- aber kein bisschen schlechter.
Der Tiefgang fehlt und das ist vermutlich das größte Manko am Film. Leider sind die einzelnen Handlungstränge oft zu schnell abgehandelt.
Cusak und Cage spielen hier aber sehr stark. Generell einer der besten Filme von Cage, der seit den 00er Jahren sehr viele gefühlte B-Movie Filme hatte.
Aber auch Vanessa Hudgens spielt ihre Rolle solide.
Letztendlich machen die Schauspieler sehr viel wett. Es gibt zwar bedeutend bessere Serienmörder Filme- aber wirklich schlecht ist Frozen Ground nicht.
Aidan Quinn in seiner vermutlich besten Rolle! Seine Doppelrolle spielt er einfach nur perfekt und auch glaubhaft. Action ist auf einem ansprechenden Niveau und auch der Spannungsbogen ist echt weit oben.
Mit Sutherland und Ben Kingsley sind auch die Nebenrollen echt top besetzt. Generell ein Film der viel zu sehr unterschätzt wird.
Ein Film aus den goldenen 90er Jahren und für mich ein absolutes Meisterwerk im Horror Genre! Spannend, fesselnde Story, eine Atmosphäre bei der sich einem die Nackenhaare aufstellen.
Sam Neil macht hier einen unnachahmlichen Job- auch wenn die Nebenrollen auch Top besetzt sind!
In meinen Augen leider eine Enttäuschung!
Gut gedacht, leider schlecht ausgeführt! In meinen Augen irgendwie zu zaghaft, zu märchenhaft.
Für eine Satire leider insgesamt viel zu schwach und teilweise plump inszeniert.