Johnzy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+21 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens111 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps98 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone89 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johnzy
Hier erkennt man schon ganz deutlich Tarantinos Stil, der sich auch durch seine nachfolgenden Werke zieht, schön das er sich immer so treu geblieben ist...
Der hier ist, zumindest der erhaltene Teil, ganz unterhaltsam aber nicht viel mehr als eine Fingerübung, für die netten Dialoge, sein damals schon vorhandenes, einzigartiges Gespür für Soundtracks& weil ich meinen Lieblingsregisseur auch gerne mal vor der Kamera sehe, gut gemeinte 6.5Punkte eines Fanboys...
Hier gibts weitaus weniger "Rape&Revenge" als Cover und Titel versprechen, dafür aber unterdurchschnittliche Schauspieler in einem solide inszenierten 08/15 Streifen, der außer Langeweile nicht viel bietet...
Joe Wright inszeniert "Anna Karenina" sehr kreativ, erschafft er doch einen fließenden Übergang zwischen Spielfilm und Theaterstück, was dank der tollen Kamera durchaus zu Begeistern vermag. Getragen wird das Stück neben ebenjener innovativen Inszenierung vor allem durch die guten Schauspielerischen Leistungen sowie durch die gelungenen Kostüme& Sets welche wirklich sehr schöne Bilder ergeben. Der klassische Soundtrack fällt ebenfalls positiv auf.
Inhaltlich überzeugt "Anna Karenina" jedoch nur geringfügig, ob das nun daran liegt das ich bisher noch keinen Kontakt zu diesem Werk hatte und somit keinerlei Hintergrundinformationen besitze, oder weil der Stoff des Stücks schon geschätzte 200Jahre alt ist? Weshalb auch immer, ich habe keinen Zugang zur, zumeist sehr wirr erzählten Handlung gefunden, welche ohne große Höhepunkte voranschreitet und den Charakteren, deren Handlungsmotive nur selten nachvollziehbar erscheinen, keine Tiefe verleiht (und das bei einer Dauer von 130min!). Wirklich Langweilig wird es zwar nie, dennoch ist die hübsche Keira wohl das einzige an diesem Film, was mich über die komplette Dauer zu bezaubern vermochte...
Meisterlich, wie intelligent, emotionsgeladen und unterhaltsam hier die bekannte Geschichte über einen jungen Mann, welchen eine ältere, verheiratete Frau in die wahren Freuden des Lebens einführt (eindeutig zweideutig;) erzählt wird. Der Film ist grandios und ohne Längen inszeniert, die Dialoge sind manchmal tiefsinnig, ja fast philosophisch, meist amüsant und durchgehend fesselnd. Die von der sehr guten Kamera eingefangenen Bilder harmonieren erstklassig mit dem wunderschönen Soundtrack, der es vermag eine einmalige melancholische Atmosphäre und zuweilen sogar Gänsehaut hervorzurufen, dazu noch erstklassige Schauspielerische Leistungen, allen voran Dustin Hoffman, wahnsinnig gut in seiner ersten größeren Rolle...
kurzum ein zeitloses Meisterwerk
&ein einmaliger Appell an die wahre Liebe...
Mein 1500er Film, dafür hab ich mir "Clerks" rausgesucht... wieso hab ich nur so lange gewartet? ...Es ist grandios was Kevin Smith hier, mit 30.000Dollar Budget für, einen Debütfilm abliefert... Sympathische, skurrile Charaktere die trotz der Leihenschauspieler wunderbar authentisch wirken, dazu diese fantastischen Dialoge die man wohl am besten mit Tarantino vergleichen könnte, selten hat mich ein Film so großartig unterhalten, genau meine Art von Wortwitz, tatsächlich jede Szene gefüllt mit Schwarzem Humor der fast immer zündet... Ich bin wirklich begeistert...! nach der Zweitsichtung dann vermutlich ein Lieblingsfilm
Gelungenes Monumentalepos, Kubrik kann offenbar wirklich alles...
Tolle Schauspieler, bewegende(teils leider etwas langatmige) Geschichte, schöne Kostüme, sowie tolle (massen)schlachtszenen, alles in wunderschönen Bildern eingefangen, lassen die 3Stunden wie im Flug vergehen... Ein Klassiker den man wirklich gesehen haben sollte
Gelungene Fortsetzung, dem ersten in allen Belangen ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick überlegen... Fügt der Reihe zwar keine neuen Aspekte hinzu, aber greift das bewährte Prinzip des Erstlings wieder auf und dieses ist immer noch sehr effektiv! Zudem findet hier tatsächlich eine Charakterentwicklung im Rahmen der Hauptperson statt und welcher Horrorfilm kann das schon vor sich behaupten? *g
Werde mir demnächst dann noch Teil3 bis XYZ?*!!!#???! anschauen, oder zumindest solang, wie man(n)s ertragen kann...
Das ich den als Genrefan bisher noch nicht gesehen habe...
Wie erwartet ein gelungener, typischer 80Jahre Slasher mit genrebedingter minimal Story, schöner Atmosphäre, klischeehaften Charakteren, durchschnittlichen Schauspielern und netten Effekten, die heutzutage niemanden mehr schockieren dürften... I'm lovin it!
Katzenmenschen ist zumeist eine Charakterstudie über das Tier im Menschen... Dabei ist der durchaus effektive Horror meist psychologischer Natur, gezeigt wird nur weniges... Dennoch, oder gerade deswegen ist dieser Film auch heute noch sehenswert, da er mit seiner grandiosen Atmosphäre und den schönen schwarz/weiß Bildern zu begeistern vermag, dazu gibts nen gelungenen Soundtrack sowie gute schauspielerische Leistungen...
Inszenatorisch sehr gelungen, wenn auch zu Beginn etwas langatmig, ist dieses subtile Horror-Frühwerk auf jedenfall sehenswert und ein traurigerweise relativ unbekannter Klassiker...
Nun nach "sieben Samurai" mein zweiter Akira Kurosawa und weitere werden folgen...
Der Film ist für seine Zeit höchst innovativ, wird die Geschichte über eine Vergewaltigung und den Tod eines Samurai, doch hier auf mehreren Handlungsebenen sowie aus mehreren Blickwinkeln erzählt... Diese (für die damalige Zeit einzigartige?!) Erzählweise funktioniert überraschend gut, zusammen mit der sehr guten Schauspielerischen Leistung bietet Rashomon ein wirklich meisterhaftes Filmerlebnis, welches mit Sicherheit auch spätere Regisseure wie Tarantino beeinflusst hat.
Eine Durchschnittswertung wie diese, ist nicht nachzuvollziehen und wirklich ein Armutszeugnis der Community, because if even I, holding a PHD in Filmklassikerbanausalität can see that this is a true Classic for some good Reason, why cant you?!
Sehr klischeelastiger Invasionsfilm der ganz gute Unterhaltung sowie vernünftige Schauspieler, einige nette Effekte, Logiklöcher die man auch als Schwarze-Löcher bezeichnen könnte und (zumindest in der ersten hälfte) ne ganz gute Endzeitatmosphäre bietet... n paar nette Ideen sind auch noch dabei... Sicherlich nichts innovatives, weltbewegendes, aber bei der richtigen Erwartungshaltung (nämlich keiner), gibts durchaus stimmige Endzeitaction ohne Sinn&Verstand, die nicht ganz so mieß ist wie sie hier gemacht wird... dafür 6pkt
Ein wunderbarer, sehr innovativer Film, der ein weiterer Beleg für Burtons Genialität ist... Beetlejuice lebt von seinen skurrilen Figuren, dem grandiosen Konzept 2 Geister die neuen Bewohner ihres Hauses verscheuchen zu lassen, der morbiden Atmosphäre, den tollen Settings&Kostümen, sowie von den unheimlich kreativen Ideen Burtons... Schon damals spiegelte sich sein einzigartiger Stil und sein schwarzer Humor in seinen Werken wieder, wobei Beetlejuice eines der gelungensten ist...
Und schonwieder bin ich sehr positiv überrascht worden... Ich kann mit Rap recht wenig anfangen, wobei mir Sido dann noch der Liebste aus der Ecke ist, auch deutsche (komödien) empfinde ich meist als Zeitverschwendung, also bin ohne Erwartungen an den Film gegangen...
Erstmal muss ich sagen, dass Sido mich schauspielerisch wirklich überzeugt hat, der Film ist natürlich Klischeebeladen, aber gut inszeniert und wirkt nur selten aufgesetzt... Der Soundtrack is wirklich gelungen und wohl des beste "Rap-Soundtrack" den ich bisher gehört habe...
Somit ist der Film sicherlich kein Meisterwerk, aber gute Unterhaltung und für Rap/Sidofans sowieso Pflicht...
=> mit Soundtrackbonus 7pkt.
...so ich geh jetzt mal Sido hörn, der "finale" Song hats mir wirklich angetan...
Scooby Doo und Tim&Struppi eignen sich wohl am besten für eine Definition meiner "filmischen Kindheit"... Mein liebster war immer "Scooby-Doo und die Cyber-Jagd" da ich schon damals ein Faible für Science-Fiction, Computerspiele& alles was nicht "real" war, hatte. Außerdem war der mein erster richtiger Film... Objektiv vermutlich ne Gurke, aber all die tollen Erinnerungen sind mir die 6.5 wert :)
Ein durchaus interessantes, experimentelles und sehr anspruchsvolles Werk, dass mich trotz der kurzen Dauer von 80min, den tollen Bildern, den guten Schauspielern sowie der einnehmenden Geschichte, nicht zu fesseln vermochte... hier wäre eine Zweitsichtung wirklich nötig... vorerst eine, wie für viele "Klassiker" zu denen ich keinen Zugang fand, höchstwahrscheinlich extrem unangebrachte Kunstbanausen-wertung von 6.5pkt
Komischerweise finde ich zu Lynchs Werken einfach keinen Zugang, dabei geb ich mir wirklich Mühe... Ich denke das war mittlerweile mein 5ter Lynch und ich muss sagen, er kann zwar sehr gut surreale Welten kreieren und erschafft auch eine sehr verstörende, düstere Atmosphäre aber seine Filme sind mir einfach zu langatmig, zu nichtssagend, mir fehlt einfach eine wirkliche Geschichte und ja, ich weiß, dass es bei Lynch um die Emotionen geht, welche seine Filme wecken, nur sind mir Emotionen allein einfach zu wenig um die Laufzeit eines Spielfilms zu füllen... naja gut, vielleicht bin ich aber auch einfach noch nicht bereit für Lynch und werde ihn in ein paar Jahren ganz neu entdecken...wir werden sehen
...tolle Bildsprache, kreative Ideen, eine verstörende Atmosphäre sowie ein guter Soundtrack machen dieses Werk mehr zu einem Albtraum als zu einem Film... dafür dann noch wohlwollende 6.5 Pkt
Tatsächlich eine sehr positive Überraschung nach all den negativen Kritiken... Hier haben wir es mir einem nicht allzu intelligentem, dafür aber in Ansätzen durchaus innovativen Alien-invasions-spektakel zu tun, welches Klischeehafte aber durchaus effektive Charaktere, eine düstere Endzeitatmosphäre, eine annehmbare Schauspielerische Leistung, einen netten Soundtrack, sowie für die Budgetklasse sehr gute Special-Effekts zu einem gelungenem Unterhaltungsfilm verbindet. Wer mit der richtigen Erwartungshaltung an diesen Film geht, wird sicherlich nicht enttäuscht. ->6.5pkt
+1 dafür, dass hier der wohl erste Alieninvasionsfilm vorliegt, in welchem diese verdammten "Mutterschiffe" mal kein unsichtbares, undurchdringliches Energieschild haben und es somit auch keinen "amerikanischen-Kleinstadthelden" geben muss, der die Schilde im Alleingang ausschaltet und somit die Welt rettet... eigentlich verdient der Film dafür noch viel mehr Bonuspunkte!...
lg jojo
Für mich ein ganz klarer Kandidat,
"My Suicide(2008)", siehe mein Kommentar zum Film
Eine wahre schande das dieser nur ~30Bewertungen hat...!
lg jojo
Einzigartig!
Das wäre wohl das beste Adjektiv um diesen Genremix zu beschreiben, aber er ist noch viel mehr, ein einmaliges, von der ersten Minute fesselndes Erlebnis und dabei noch eine Hommage an gefühlte 100 Filme diverser Genres.
Die Schauspielerische Leistung ist umwerfend, die Story hochaktuell, bewegend, grandios umgesetzt.
Doch nun zum einzigartigsten, dem Stil des Films, welchen ich so bisher noch nicht erlebt habe(ich schreib mal nichts genaueres dazu, einfach bezaubern lassen ;). Alles in allem einfach umwerfend, zutiefst ehrlich, berührend und mit einem tollen Soundtrack unterlegt...
Für mich ein ganz klarer Kandidat für die "Klassiker von Morgen", leider hat er bisher nicht allzu viel Aufmerksamkeit erhalten.
Für Cineasten vermutlich der Himmel auf Erden, für den "0-8-15 Filmschauer" auf jeden Fall ein tolles Erlebnis.
Der Film ist leider nie in deutscher Sprache veröffentlicht worden, macht nichts, auch wenn ich vermutlich einige bedeutende Dialogzeilen nicht verstanden habe ändert das nichts am intensiven Filmerlebnis.
Einfach ein einmaliger Film, den ich jedem ans Herz legen möchte, der des Englischen einigermaßen mächtig ist.
http://www.putlocker.com/file/1F820FAD96A225FB#
lg Jojo