Johnzy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+21 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens112 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps98 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone89 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johnzy
Grundsolider Thriller mit Genretypischer Story+ (vorhersehbarem) Twist, der allerdings durch eine gelungene Inszenierung sowie Jennifer Lawrence, die wie immer gut spielt und auch ein paar nette Gesangseinlagen liefert, punkten kann... Grußeln werden sich bei diesem Film jedoch nur die u14 Teens... Solide mit Lawrencebonus=> 6pkt
Gelungener etwas anderer Zombieshort. Super inszeniert und sehr gut technisch umgesetzt mit einigen wirklich kreativen Ideen... Noch nie war Zombieapokalypse so bittersüß...ein kleiner Geheimtipp!
http://vimeo.com/46627975
Sehr unterhaltsamer, wunderbar animierter Film über Freundschaft, in innovativen Setting mit sympathischen Charakteren und einigen kreativen Ideen... Zudem bietet "Ralph Reichts" für Gamer ein haufen Eastereggs und einen netten nostalgischen Charme... Whats not to like?!... Die Fortsetzung kann kommen...!
Ich muss gestehen, dass ich Berlin nicht kenne, demnächst aber die Berlin-Klassenfahrt ansteht und da schon einiges positives über diese kleine Doku geschrieben wurde, war ich durchaus interessiert... Also zuerst muss ich mal ein Lob für die Qualität der Inszenierung aussprechen... durch die wirklich gute Kamera, welche sehr gelungene, atmosphärische Bilder bietet, sowie den wunderschönen Soundtrack macht diese Doku einen professionellen Eindruck... Inhaltlich wurde ich allerdings nur wenig überzeugt, zwar sind die interviewten Künstler zumeist sehr sympathisch, jedoch wiederholen sich die Aussagen oft bzw. erschienen mir die Interviews als ziemlich eintönig und nicht besonders Aussagekräftig und somit als nicht allzu informierend, was nun mal das Ziel einer Dokumentation sein sollte... Für Kunstinteressierte und Berliner, welche die Lobreden auf Berlin besser nachvollziehen und/oder sich mit den befragten Künstlern identifizieren können, bietet dieses Werk sicherlich mehr als für mich... Trotz aller Kritik ist "in the Belly of a Whale" eine gelungene Indie-Doku, der man die Liebe der Macher für "ihre Stadt" deutlich anmerkt... Dadurch empfinde ich es weniger als Kunstdoku, sondern viel mehr als eine deutliche Liebeserklärung an Berlin... Mir hats zumindest ganz gut gefallen, mit Indie& dickem Soundtrackbonus ne 6.5 :)
@ Le Samourai&Co. "Kunst zieht Kunst an" Ein sehr schöner Spruch, dessen wahren Kern ihr mit eurem kleinen Kunstwerk belegt habt...!
Ein wunderbar emotionaler, zutiefst berührender, tatsächlich vollkommen authentischer Schlag ins Gesicht... Habe mit einem Liebesfilm ala "wie ein einziger Tag" gerechnet und bekommen habe ich einen fast zu ehrlichen "Anti-Liebesfilm", der einem vor Augen führt, was nach dem "...und bis der Tod uns scheidet" mit einer Beziehung geschehen kann... Gosling und Williams spielen Oscarverdächtig, die Geschichte ist mit den Flashbacks über die Entstehung ebenjener Beziehung toll inszeniert und in schönen Bildern eingefangen, dazu ein sehr gelungener Soundtrack... wohl ein wirklich unvergessliches Filmerlebnis... bewegend...!
Wunderbarer Humor, durchgehend unter der Gürtellinie, allerdings so gelungen und sympathisch, man(n) muss Jay&Bob einfach lieb haben. Was den Film aber zusätzlich noch auf ein ganz anderes humoristisches Niveau hebt, ist die Parodie Smiths auf seine eigenen Werke sowie auf die komplette Hollywood Industrie, wobei sich diese Hollywoodgrößen keineswegs zu fein sind, sich selbst mal ordentlich durch den Dreck zu ziehen... So viele Cameos wie hier gibts nur selten... Wirklich extrem unterhaltsam... Langsam mutiere ich zum Smith-Fanboy...
In seinem Remake des 90er Arnie Klassikers setzt Wiseman mehr auf Bombast-Blockbuster Effekte, als darauf die düstere Atmosphäre, oder den sozialkritischen Unterton des Originals in die Gegenwart zu transportieren. Somit versagt der Film als direktes Remake, als eigenständiges Werk betrachtet bietet er allerdings dank wunderschönen Bildern, guten Darstellern und toll inszenierter Daueraction sehr gute Unterhaltung, wobei ich den Extended Cut empfehle würde...! Ein netter Mix aus "IRobot" "Star Wars" und "Total Recall" wobei keine dieser "Zutaten" überwiegt... gelungenes PopcornKino...!
Wie bewertet man sowas...? Einerseits etwas gelangweilt und extrem genervt von Gedudel bzw. der "musikalischen Untermalung" sowie von der sehr anstrengenden Umsetzung der Geschichte... andererseits erkennt man, dass dieser Film zurecht ein Klassiker ist, welcher zukünftige Werke geprägt hat... Am ehesten ist dieser noch mit den Lynchsen Frühwerken zu vergleichen, da sie in etwa die gleiche Bildsprache besitzen... Interessant und Filmhistorisch wichtig ihn mal gesehen zu haben, wird dann aber auch bei dem einen mal bleiben...
Gelungener Serienkiller-Thriller im Stil von "Silence of the lambs", der aber nie ganz das filmische Niveau dessen erreicht. Gelungen inszeniert mit kreativen Ideen, welche Teilweise auch in späteren Filmen wiederaufgenommen werden, passendem Soundtrack sowie guten Schauspielerischen Leistungen, vor allem Weaver, die ich normalerweise nicht besonders gut leiden kann, überzeugt in ihrer Rolle trotz unvermeidlichem Overacting. Spannender, manchmal sogar fesselnder, teils innovativer Thriller... sehenswert!
Wunderbar unterhaltsames Kammerspiel, das erstklassige schauspielerische Leistungen und grandiose Dialoge bietet. Foster wie immer herrlich abstoßend, Waltz ist für mich ganz klar der Sympathieträger wobei auch die anderen Charaktere dank toller Charakterzeichnung ein hohes Identifikationspotenzial bieten... wirklich gelungen!
Eine gut inszenierte Gruselgeschichte, die durch eine schaurig-schöne Atmosphäre sowie tolle Bilder und gute Darsteller punkten kann... Wer über die sehr genretypische Story und die Schwarzen-Logik-Löcher hinwegsehen kann, bekommt einen durchaus gelungenen Genrefilm geboten...
Als Kenner und Liebhaber der Nolan-Trilogie, ging ich davon aus, eine athmosphärische 80s Burton Comicverfilmung mit guten Schauspielern, netter Story und hohem Unterhaltungswert zu sehen, der aber nie die Perfektion der Nolans erreicht... genau das habe ich auch bekommen... Wunderbar schräges Unterhaltungskino mit tollen Nicholson, für Batman, Burton und Comicfans...!
Hatte extrem hohe Erwartungen, aber Joss Whedon hat es tatsächlich geschafft mich nicht zu enttäuschen... Der Film bietet eine sehr gelungene, kreative Erzählweise, gute Schauspieler und einen unglaublich hohen Unterhaltungswert, welcher sich allerdings erst komplett entfaltet, wenn man ein "Kenner" des Horrorgenres und seiner Klischees ist, sowie eine tatsächlich innovative Story... Wunderbar!
Man muss natürlich mit der richtigen Erwartungshaltung an den rangehn, aber dann... Ein echt unterhaltsamer, wunderbar selbstironischer Trashfilm, mit herrlich bescheuerter Umsetzung und niveaulosem Humor... Ich schäme mich für die Wertung aber "Poolboy" war echt ganz gut... ^^
Wow, Lewitt kann ja nicht nur schauspielern, sondern auch noch Fahrradfahren... Toll inszenierter Actioner, mit arg konstruiert wirkender Story, was aber dank des extrem hohen Tempos(eindeutig zweideutig ;) der tollen Aufnahmen, des netten Soundtracks sowie der gelungen Stunts, nie stört... wirklich cool...!
Als Genrefan kann ich mir diesen Slasher natürlich nicht entgehen lassen, kenne das Original nicht, kann somit keine Vergleiche ziehen, aber was man hier geboten bekommt ist ein typischer Horrorkillerthriller mit netter Atmosphäre, einigen (in der von mir gesehenen Uncut) sehr deftigen Kills, viel nackter Haut und Jensen Ackles... Naja, wem das reicht...? Mir auf jeden Fall! ... wohl das Highlight meines Valentinstages, hoffe, eurer war auch so unterhaltsam...?
Netter Zombieshort in starken Bildern, begleitet durch einen tollen Soundtrack... zu empfehlen!
http://www.dailymotion.com/video/xnosr2_zombie-in-a-penguin-suit-2011_shortfilms#.UR1g06Uj7ng
Super sympathische Fortsetzung die zwar im direkten Vergleich mit dem Original ein klein wenig Humor eingebüßt hat, aber dank der tollen Charaktere, dem guten Soundtrack und der netten Geschichte sehr gute Unterhaltung bietet... Gelungen!
uff... damit hatte ich nach "Clerks" nicht gerechnet... mal ein etwas anderer Film über die wahre Liebe... Kevin Smith erzählt mit seinem Drama "Chasing Amy" eine zutiefst ehrliche Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, wie sie tragischer kaum sein könnte... Der in "Clerks" noch allgegenwärtige Humor tritt dabei etwas in den Hintergrund, um der stark emotionsgetriebenen Handlung platzt zu machen. Denn Smith legt diesmal den Fokus auf tiefgründigere Themen wie Liebe, Freundschaft und Homosexualität, dass der Film dabei allerdings nie in Kitsch&Klischees untergeht, ist der tollen Inszenierung, den wohl pointierten Dialogen sowie der extrem guten Leistung der Schauspieler zu verdanken... Kevin Smith, ich erwarte noch großes von Dir...!
Ein Film über die Magie der Worte...
Tim Burton erzählt uns hier eine sehr fantasievolle, tragischschöne Vater/Sohn Geschichte, die durch eine wunderbare Atmosphäre, grandiose Bilder, die exzellenten Schauspieler und einen stimmigen Soundtrack zu begeistern vermag. Ein bezauberndes modernes Märchen...wunderschön und bewegend...!
Ein toll inszeniertes, minimalistisches, sehr ruhiges Thrillerdrama, welches sich für seine Geschichte viel Zeit nimmt, dabei aber mit grandiosen Naturaufnahmen, einem sehr gutem Soundtrack, sowie dem toll spielendem Willem Dafoe eine melancholische, durchgehend fesselnde Atmosphäre hervorzurufen vermag und somit durchgehend begeistert...
Ein extrem launiger Funsplatter, der sowohl als Hommage an die 80Jahre Slasher, aber auch eigenständig betrachtet sehr gut unterhält. Der Film bedient sich so ziemlich jedes Slasher&Clowns Klischees, bietet dabei eine nette Oldschool Atmosphäre, kreative& blutige Handmade Kills und jede menge kranken Humor... Für Genrefans ein must see!
Unterhaltsamer Abenteuer-Taucherfilm nach bekanntem Muster, der neben sympatischen Darstellern und wunderschönen (unterwasser) Bildern einen gelungenen Soundtrack und Jessica Alba im Bikini bietet... wobei letzteres den Film doch deutlich aufwertet...
Ein schön gefilmter Mystery/Horrorfilm, der durch seine düstere Atmosphäre und für dieses Genre gute Schauspieler punkten kann. Langweilig wirds innerhalb der 85Minuten dank des recht rasanten Einstiegs auch nicht, zwar wird im Verlauf der Handlung kein Horror&Exorzismus Klischee ausgelassen, aber wen diese "genretreue" nicht stört, bekommt einen netten kleinen Grusler mit einigen markanten Momenten, der zwar abgesehen vom wirklich gelungenen Plakat nichts neues bietet, aber mit bekanntem gut unterhält, ganz nach dem Motto "besser gut geklaut, als..."
Zu diesem Kultfilm wurde eigentlich schon alles relevante erwähnt... bin durch eine sehr optimistische Vorhersage von 9.0 drauf gekommen, wurde nicht enttäuscht... Der Film bietet eine wunderbare 80s Atmosphäre mit passendem Soundtrack, guten Schauspielern und einem coolem Setting. Ein Film, der dank diesem speziellen Flair zurecht Kult ist und für alle Fans der (action) 80s sowieso Pflichprogramm...