kaku - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaku
Definitiv der beste Disneyfilm die letzten Jahre. Was haben wir gelacht!
Ich hoffe dass Disney irgendwann animationstechnisch zu seinen Wurzeln zurück kehrt.
Der Film hätte sicherlich mehr Charme gehabt, wäre er von Hand gezeichnet worden, wie die alten Märchenklassiker.
John Wayne? Hat der nicht mal einem farbigen einen Dartpfeil in den Hintern geschossen?! Ich konnte diesen Typen noch nie leiden. Seltsame Liste, so ganz ohne Charles Bronson, Eli Wallach und Henry Fonda.
Film ist ziemlich in Ordnung, qualitativ besser als die TV-Serie, storymäßig aber leider nur auf dem Niveau einer Firefly-Doppelfolge. River Tam hat mich in der TV-Serie ziemlich genervt, im Film war sie zu meinem Erstaunen relativ erträglich. Unterm Strich ein unterhaltsamer Streifen mit gutem Wortwitz.
Klasse SciFi meets Western Serie mit unterhaltsamen Wortgefechten. An der Serie selber habe ich eigentlich nur eins auszusetzen: sie ist viel zu kurz. Ein riesiger, idiotischer und unverzeihlicher Fehler die Serie einfach mittendrin abzusetzen, shame on you FOX!
Wie schön dass das Produktionsteam aus Menschen mit Lebenserfahrung besteht. Daher auch die zahlreichen Anspielungen die es in vielen Animationen so nicht gibt. Jeder kann seine Witze daraus ziehen, je nach Alter und Bildung. Aber leider unterliegt auch diese Serie der Krankheit, dass die neue Staffel nicht an die vorherige heranreicht. Gelb ist gut, vor allem wenn die Sendung mit S anfängt und mit ongebob endet.
P.S. My leeeeg!
"Gähner im Wohnzimmer - zwischen den Kissen liegt die Langeweile" tifft es wohl besser, die Story (Story, welche Story?) war einfach stupide und vorhersehbar, die Figuren, ach... ein Film zum drüber Aufregen. Mehr muss ich dazu nicht schreiben.
Buch gut, Sean Bean gut, Film (hoffentlich auch) gut.
Relativ kinderunfreundlicher Disneyfilm. Wie ich erfahren habe wurde der Film damals in den US-Kinos nach nur wenigen Wochen aus dem Programm genommen, da Kinder während der Vorstellung anfingen zu weinen und aus dem Kino stürmten...
Er ist kein Horrofilm mit grafischen Darstellungen, vielmehr eine gute gemachte Disney-Gruselgeschichte für Kinder mit spannender Story, die sich aber auch Erwachsene anschauen können. Ich finde ihn auch heute, nach über 20 Jahren, noch richtig schön gruselig. Vielleicht auch gerade deswegen, weil man das Monster nie zu Gesicht bekommt. Das lässt Raum für eigeninterpretation.
Ganz klar einer der 5 besten Actionfilme überhaupt. Oft kopiert, jedoch niemals erreicht und mit Keanu Reeves, Sandra Bullock und Dennis Hopper hochkarätig besetzt. Auch nach über 16 Jahren ein absolutes MUSS für jeden Action-Fan.
Die Mutter aller Actionfilme, mit einem knallharten Bruce Willis und dem wohl sympathischsten Terroristen (Alan Rickman) der Filmgeschichte in den Hauptrollen. 8 von 10 Yippie ka Yeahs!
Wer hier auf eine große Story und ausgefeilte Dialoge hofft, ist definitiv im falschen Film. Der Film besticht einzig und allein durch seine spektakulären Flugmanöver - in HD. Ein weiteres Highlight ist der Soundtrack, der passt ganz wunderbar zu den tollen Aufnahmen.
Schlecht, schlechter, Stealth.
Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Ein Computer in einem Kampfjet, der menschliche Gefühle entwickelt. Irgendwann läuft er dann Amok und wird zum Schluss dann zum Retter der gesamten Nation. Also bitte. Dann lieber Sky Fighters, da sind die Flugszenen wenigstens echt. Ich weiß echt nicht, zu was sich Jessica Biel da hat hinreißen lassen.... peinlich!
Feines Charakterdesign, tolle BGs, die Animationen sind erste Sahne, der Soundtrack ist hinreissend und zusammen mit The Iron Giant ist er einer der besseren westlichen Zeichentrickfilme, die in den letzten Jahren erschienen sind.
Und keine Sorge, für diejenigen die mit dem Bibel-Thema (wie ich) nix anfangen können: Den Film kann man sich wirklich anschauen.
Habe den auf dem FFF gesehen und war begeistert. Verglichen mit dem, was man in diesem Genre sonst so vorgesetzt bekommt, ist der Streifen fast schon eine Offenbarung, angesiedelt irgendwo zwischen Alien, Highlander, Der 13. Krieger und Pitch Black, ausgestattet mit guten Effekten, Splattereinlagen, Humor, einem gelungenen Soundtrack und selbstverständlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz. Die Optik ist ansprechend und wirkt durch diverse Farbfilter oft auch etwas surreal und künstlerisch, was aber wunderbar zur Atmosphäre beiträgt. (Wo wurde der eigentlich gedreht?)
Die klischeehafte Story erweckt dann jedoch wieder den typischen B-Movie-Flair. Alles in allem ein guter Film, kein Meilenstein, aber ein Film der an einem Samstagabend mit Freunden durchaus zu unterhalten weiß, was aber auch an seinem Staraufgebot (Caviezel, Perlman, Hurt, Myles) liegt.
WOW! Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie so viele abwechlungsreiche Szenenüberblendungen in _einem_ Film gesehn! Da war echt alles dabei, von Kreisen bis zu Quadraten, als Shalousie, von der einen Seite auf die andere, oder mal im Uhrzeigersinn. Irgendwie habe ich mich gar nicht mehr richtig auf den Film konzentriert, sondern ständig auf die nächste Überblendung gewartet und mich gefragt, wie diese wohl aussehen wird. Nur die Herzchenform habe ich vermisst. Wie heisst es so schön, weniger ist mehr?
Vielleicht sind die Überblendungen und die ganze Aufmachung an sich schuld, weshalb ich mich nie mit den neuen Filme anfreunden kann. Und Jar Jar Binks (der mich irgendwie an Ronaldinho erinnert) ...
Mein Lieblingsfilm als Kind und er zählt auch heute noch zu meinen Sci-Fi Lieblingen. Der Film hat das, was den meisten Filmen heutzutage fehlt: eine Seele.
Da Big Brother langsam aus der Mode kommt, fragt man sich doch, was wohl als nächstes kommen mag. Ein mögliches Szenario wird in diesem Film dargestellt. Vermutlich Jim Carreys beste Rolle bislang.
Ein ergreifendes Drama, deren zentraler Punkt der Streit um ein Haus in einer amerikanischen Stadt darstellt. Der Zuschauer kann sich während des Films nicht auf eine Seite stellen, sondern ist hin und hergerissen, denn beide Parteien sind im Recht. Es gibt hier kein Gut und kein Böse. Beide möchten IHR Haus nicht aufgeben und handeln selbstsüchtig, dickköpfig, wollen dem anderen aber im Grunde nichts böses. Bis ihr Handeln dann schließlich in einer Katastrophe endet...
Anspruchsvolles Drama mit viel Tiefgang. Kein Mainstream aber in jeder Hinsicht ein Meisterwerk.
Der beste und komischste Robin Hood. Schon allein wegen Alan Rickmans Glanzleistung als einzigartiger, cholerischer und größenwahnsinniger George von Nottingham. "...und sagt Weihnachten ab." Ebenfalls erwähnenswert ist der Soundtrack vom leider inzwischen verstorbenen Michael Kamen, sowie der unglaublich erfolgreiche (und das zurecht) Titelsong "Everything I Do I Do It For You" von Bryan Adams. Nicht zu vergessen Sean Connerys Cameo-Auftritt als Richard Löwenherz.
Kurz: Ein unterhaltsamer, nicht ganz ernst zu nehmender Streifen in bester 90er-Jahre Manier, mit der perfekten Mischung aus Action, Humor und Romantik. Für mich einfach der beste Robin Hood aller Zeiten. Aber bitte nur mit der alten Synchro!
Habe schon so einige Antikriegsfilme gesehen (Apocalypse Now, Platoon, Black Hawk Down, James Ryan, Tränen der Sonne) aber dieser hier ist mit Abstand mein liebster. Caviezel überzeugt auf der ganzen Linie und auch der Soundtrack aus der Feder von Hans Zimmer kann sich hören lassen - der Überfall der US-Soldaten auf das japanische Lager zusammen mit dem Lied "Journey To The Line" bereitet mir jedesmal Gänsehaut. Realistisch, philosophisch und mitfühlend, ganz großes Kino!
ÜBERTRET---.. äääääh ÜBERBEWERTET!
Ich bin damals mit relativ großen Erwartungen in die 3D-Vorpremiere gegangen und war hinterher ziemlich enttäuscht. Man merke sich: Lasse dich niemals von nichtssagenden Trailern und Teasern mit oppulenter Optik blenden! Ich hatte mir einen richtigen Cameron'schen Kracher wie T2 erhofft, aber das große Feuerwerk der Gefühle blieb leider aus und stattdessen war da so ein fader Nachgeschmack...
Ich weiss nicht, was mich an dem Film mehr gestört hat: die vorhersehbare zusammengeklaute Story, die teilweise extrem platten Dialoge, oder die wahre Sintflut an Special-Effects die da unfreiwillig über mich hereinbrach.
Emotional packte mich der Film zumindest nicht und das ist irgendwie schon schade, denn mit einem guten Storywriter (und vor allem einem guten Dialogbuchregisseur !!!) hätte der Film ein richtiger Kracher werden können.
Eins muss ich trotzdem zugeben, die "Kulissen" sind umwerfend! Wenn auch "nur" CG, aber die Welt erstrahlt in einem wahren Farbenrausch, hier und da aber eine Spur zu kitschig. Die Zerstörung vom Baum des Lebens hinterlässt beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck, jedenfalls kam diese Szene auf der großen Leinwand besonders schön zur Geltung... zuhause bleibt der Wow-Effekt dann leider aus.
Ansonsten setzt der Film zumindest tricktechnisch neue Maßstäbe, an denen sich die Konkurrenz auf Jahre hinweg wird messen müssen. Aber zu einem richtig GUTEN Film braucht es für mich mehr als NUR tolle Effekte... mögen diese auch noch so schön anzuschaun sein wie hier. Da bleibe ich lieber bei Disney's Pocahontas!
Herrlich komischer Film der Coen Brüder, mit dem wohl faulsten Charakter der Filmgeschichte: Dem Dude, der Bowling liebt, Kassetten mit Bowlingsounds und Walgesängen lauscht und für sein Leben gerne White Russian trinkt.
Ein Film den man unbedingt auch im Original anschauen sollte (deutsche Synchro ist nach wie vor gut). Etwas traurig bin ich trotzdem, dass TBL so perfekt ist und es bislang kein anderer Film geschafft hat mich so zum schmunzeln zu bringen.
Mein Filmfavorit der letzten Jahre. Gelungene Verfilmung des Buches, kein Feel-Good-Kino, hervorragende Schauspieler und Kulissen und definitiv besser als andere aktuelle Endzeitfilme wie z.B. "The Book of Eli".