kaku - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps101 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaku
Wenn die Dame nicht immer ihren Mund offen stehen hätte, würde ich mir vielleicht auch mal einen ihrer neueren Filme ansehen. In "Panic Room" und "Into the Wild" fand ich sie klasse. Aber leider wars das auch schon.
Was ein unsympahischer Mensch, dieser Sheen. Dem ist der Erfolg zu Kopf gestiegen.
Fassbender und für die Nebenrolle würde ich es Rickman wünschen.
Nettes Sony-Werbefilmchen. Aber was wollen die uns mit diesen ganzen Baller-Szenen mitteilen? Die sind irgendwie total fehl am Platz.
Zum Glück hab ich mir die UK BluRay geordert. Warum landen eigentlich immer die guten Serien bei diesem kaputten Asi- und Tittensender?
Entweder es läuft im Abendprogramm, aber dafür verstümmelt; oder es wird wochentags im Nachtprogramm, praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgestrahlt. Bin von beidem kein Fan!
Gute Serien gibt es einige, aber nur 2 haben auch nach mehrmaligem Schauen noch immer den gleichen, mitreißenden Flair: Miami Vice und Twin Peaks.
Für mich einer der begnadetsten Schauspieler unserer Zeit, der über die Jahrzehnte hinweg sogar nur noch besser wurde. Vergleichbar mit einer Flasche Wein, die am Anfang noch nach wenig schmeckt und plötzlich ihr Aroma offenbart und einen weghaut wie Klitschko. Weit oben steht immer noch sein Auftritt als Hans Gruber in Die Hard 1. Gerade Bösewichte und Antihelden verkörpert Rickman so charmant, dass man sie gar nicht hassen kann. Wie sagte er selber mal: "I don't play villains, I play very interesting people." Personen die gewisse Ziele im Leben haben und diese auch erreichen wollen (auch wenn dafür über Leichen gegangen werden muss). Sein schauspielerisches Talent konnte er in etlichen Filmen unter Beweis stellen. Zuletzt in Harry Potter als Professor Snape. Vermutlich auch sein letzter großer Auftritt, denn er ist zurück zum Theater. Vielleicht gibts ja irgendwann ein Wiedersehen in "Gambit". Till then, Mr. Rickman, I bow down in awe to you!
Für mich einer der überbewertetsten Filme der letzten Zeit, derart langweilig und v.a. langatmig erzählt. Die Grundidee ist sicherlich nicht schlecht, aber gleich auf drei Traumebenen zu träumen?! Welcher verzweifelte Storywriter denkt sich denn so einen Kokolores aus? Wenigstens kommt die KrachBummPeng-Fraktion wieder auf ihre Kosten... das letzte Drittel besteht fast nur noch aus Dauergeballere und explodierenden Dingen, das war fast schon peinlich. Gute Special-Effects oder eine Story die auf (pseudo)hochintelligent macht, machen für mich noch lange keinen guten Film aus
Schon allein die Liebesszene in der Wüste vor dem roten Ford Mustang verdient 9736 (neuntausendsiebenhundertsechsunddreißig) Punkte, daher kann ich letztendlich nur eine glatte >10.0< vergeben. In meinen Augen ein Stück Kunst! Lynch eben.
Gosling, du geile Sau!! Ich weiß, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber hab den (International-)Trailer neulich gesehen - und war ihm sofort verfallen... (dem Trailer, nicht dem Schauspieler) Der Film-Soundtrack soll hervorragend sein, in bester 80er Syntheziser-Manier. Dazu die Opening-Credits in pinkfarbener Mistral-Schrift, während Kavinsky's Nightcall läuft... wird sowas von geguckt!
"Warum die Stewart hier so lasziv ihr Maul aufsperrt, leuchtet mir jedoch nicht ein."
"Hier" ist gut. Der werten Dame steht doch ständig der Mund offen...
Was ist mit der Kloszene aus The Big Lebowski?
"Where's the money, Lebowski?"
"It's down there somewhere. Let me take another look!"
Von Alan Rickman keine Rede??
Wie ich (jetzt schon mehrmals) gelesen habe, soll gerade Rickman eine Glanzleistung abgegeben haben. The Prince's Tale soll ja eine der besten Szenen von allen Filmen überhaupt sein. Meine Erwartungen sind hoch und ich freue mich auf das Finale!
Das wär bestimmt ein super Film... ohne das Pferd.
"Four Americans on vacation don't just disappear!" Denkste. Eine Gruppe Ami-Teenies stößt im tiefsten mexikanischen Dschungel auf den Mayatempel des Grauens, in dem eine menschenfressende Killerpflanze (in Form eines lächerlichen Efeugestrüpps) haust, die auch noch musikalisch schwer begabt zu sein scheint, denn sie imitiert perfekt Handyklingeltöne und lockt somit ihre Beute an. (IMHO rausreissen und ab zum Supertalent damit) Nach den 90 Minuten war meine wertvolle Lebenszeit auch in "Ruinen". :-(
Wirklich eine Schande, dass es der Film nie in die deutschen Kinos geschafft hat, denn für die große Leinwand ist er wie geschaffen - allein die grandiosen Landschaftsaufnahmen Chinas sind ein Fest für die Augen. Norton und Watts haben wie gewohnt gute Arbeit geleistet, aber auch die anderen Rollen (Schreiber, Jones...) sind passend besetzt. Besonders gut gefiel mir die Entwicklung von der ignoranten selbstverliebten Frau zur selbstlosen liebenden Ehefrau. Eine simple, aber schön erzählte Story vor toller Kulisse, dazu gesellt sich ein leiser emotionaler Score (Alexandre Desplat) - mehr braucht es nicht.
Mrs Aylewood in" Schreie der Verlorenen" , die Bauchrednerpuppe in "Joey" und de Jungfrauenfressende Drache in "Der Drachentöter".. gerade letzterer hat mich als Kind öfters in meinen Träumen heimgesucht.
Tod und Beerdigung sind ja eigentlich keine Themen über die man sich lustig machen sollte, aber totz der ernsten Ausgangssituation bietet dieser Film einfach keinen Anlass zur Traurigkeit. Herrlich pietätlos und todkomisch aber noch komischer ist, dass ich ihn bis vor Kurzem weder gesehen, noch davon gehört habe?
Ungewöhnlich harte Disneyproduktion mit dem wohl fiesesten Drachen der Filmgeschichte - allein bei seinem Namen (Vermithrax Pejorativ) läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Der Stop-Motion Drache war für die damalige Zeit sogar beachtlich gut animiert. Spannende Story, passende düstere Schauplätze (Schottland). Schön, dass es auch noch Disneyfilme gibt, in denen die holde Prinzessin mal nicht vom Helden gerettet wird, sondern vom Drachen angeknabbert wird.
Nicht Tarantinos bester, aber allemal sehenswert. Allein schon wegen Waltz, der spielt alle an die Wand. 8/10 Bingoooooos
Der neuste Coen, der sich aufgrund seiner lockeren und doch authentischen Dialoge nicht ganz ernst nimmt. Das hat er noch zu bieten: Mustangs, Jeff Bridges, schmutzige spuckende Outlaws mit klirrenden Sporen, Jeff Bridges, wilde Schießereien und oh, erwähnte ich bereits Jeff Bridges? 9 / 10 Yiiiiihaaa's. *peng* Der gute alte Western befindet sich endlich wieder auf dem Vormarsch!
Poetisch und bildgewaltig. Ich hab nach einem Trailer schon lange nicht mehr den Drang verspürt, den Film sofort sehen zu wollen!
Wird schwierig werden Lambert und vor allem Queen zu ersetzen. Gerade letzteres war ja ein Markenzeichen von Highlander. Ich bin gespannt wer als Ersatz herhalten muss, hoffentlich nicht so'n 0815-Kommerzdreck wie Owlcity und Konsorten, aber darauf wirds bestimmt hinauslaufen...
Großartiger Trailer - viel Bildgewalt und Poesie. Gefiel mir auch schon an Der schmale Grat und The new world. Freu mich drauf!
Eindeutig:
"Wir haben das Scheiß-Geld rausgeworfen."
"WIR ?"
"Ich... das königliche "wir"."
Wobei "Er repariert das Kabel?", "Hmm, das und zwei Eier in der Hose" und "Das ist mein Bademantel..." auch nicht schlecht sind! =)