Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 7: Die Crew der Herz aus Gold:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-2
Platz 6: Die Crew der Milano:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-3
Platz 5: Die Crew von Stargate:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-4
Platz 4: Die Crew der Serenity:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-5
Platz 3: Die Crew der Nostromo:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-6
Platz 2: Die Crew der Enterprise:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-7
Platz 1: Die Crew des Millennium Falken:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-coolsten-space-crews-186384/seite-8
--------------------
Ich hatte hier gestern einen dummen Witz über den ominösen Sack aus China gemacht, der denselben Namen trägt wie dieser Film, nur kam der Kommentar nicht durch den Äther.
MP-Kollege Frankie Dunn hat den Witz sowieso früher gebracht als ich, daher ist das nicht weiter schlimm.
"[...] sowie Dieter Hallervorden als Walter Weiß mit."
'Breaking Bad' ist zurück! ;-)
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 7: Europa Report:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-2
Platz 6: Feuer am Himmel:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-3
Platz 5: Under the Skin:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-4
Platz 4: Das Ding aus einer anderen Welt:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-5
Platz 3: Sie leben!:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-6
Platz 2: Die Dämonischen:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-7
Platz 1: Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt:
http://www.moviepilot.de/news/zum-kinostart-von-life-die-7-unheimlichsten-alien-begegnungen-186200/seite-8
--------------------
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Fakt 1: Gal Gadots Name hat eine besondere Bedeutung:
http://www.moviepilot.de/news/gal-gadot-5-nackte-fakten-uber-den-die-jones-star-186295/seite-2
Fakt 2: Gal Gadot war in der isrealischen Armee:
http://www.moviepilot.de/news/gal-gadot-5-nackte-fakten-uber-den-die-jones-star-186295/seite-3
Fakt 3: Gal Gadot wurde zur Miss Israel gekürt:
http://www.moviepilot.de/news/gal-gadot-5-nackte-fakten-uber-den-die-jones-star-186295/seite-4
Fakt 4: Gal Gadot war fast ein Bond-Girl:
http://www.moviepilot.de/news/gal-gadot-5-nackte-fakten-uber-den-die-jones-star-186295/seite-5
Fakt 5: Gal Gadot fordert mehr Superheldinnen:
http://www.moviepilot.de/news/gal-gadot-5-nackte-fakten-uber-den-die-jones-star-186295/seite-6
--------------------
*♡*LiKe My AcTRress - Sarah Paulson *♡*
weil 'American Horror Story' ohne sie nur halb so schön wäre.
*♡*LiKe My AcTRress - Mélanie Laurent *♡*
um der Liste einen weiteren französischen Engel hinzuzufügen.
*♡*LiKe My AcTRress - Alicia Vikander *♡*
weil sie als Ava in 'Ex Machina' kein Update nötig hat und weil sie in 'Codename: U.N.C.L.E.' einfach bezaubernd war (besonders, als sie betrunken war). Auf geht's, Miss Croft!
*♡*LiKe My AcTRress - Anne Hathaway *♡*
weil Amy Adams und Vera Farmiga bereits genannt wurden. ;-)
Ich vermisse 'Arrival', der wird auch am 24.03. veröffentlicht.
Edit: Zumindest schreibt das der Müller-Prospekt. Sämtliche andere Seite nennen den 27.03.
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 10: Hand of God:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-2
Platz 9: Red Oaks:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-3
Platz 8: The Man in the High Castle:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-4
Platz 7: Bosch:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-5
Platz 6: Goliath:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-6
Platz 5: Mozart in the Jungle:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-7
Platz 4: Alpha House:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-8
Platz 3: Sneaky Pete:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-9
Platz 2: One Mississippi:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-10
Platz 1: Transparent:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-amazon-serien-aus-eigenproduktion-168036/seite-11
--------------------
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Glenn Close in Der Unbeugsame:
http://www.moviepilot.de/news/glenn-close-wird-70-unsere-5-liebsten-rollen-186097/seite-2
Glenn Close in Eine verhängnisvolle Affäre:
http://www.moviepilot.de/news/glenn-close-wird-70-unsere-5-liebsten-rollen-186097/seite-3
Glenn Close in Gefährliche Liebschaften:
http://www.moviepilot.de/news/glenn-close-wird-70-unsere-5-liebsten-rollen-186097/seite-4
Glenn Close in 101 Dalmatiner:
http://www.moviepilot.de/news/glenn-close-wird-70-unsere-5-liebsten-rollen-186097/seite-5
Glenn Close in Damages:
http://www.moviepilot.de/news/glenn-close-wird-70-unsere-5-liebsten-rollen-186097/seite-6
--------------------
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 23: Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-2
Platz 22: Die Chroniken von Erdsee (2006):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-3
Platz 21: Meine Nachbarn die Yamadas (1999):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-4
Platz 20: Pom Poko (1994):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-5
Platz 19: Das Königreich der Katzen (2002):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-6
Platz 18: Die rote Schildkröte (2016):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-7
Platz 17: Tränen der Erinnerung – Only Yesterday (1991):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-8
Platz 16: Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (2006):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-9
Platz 15: Wie der Wind sich hebt (2013):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-10
Platz 14: Porco Rosso (1992):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-11
Platz 13: Der Mohnblumenberg (2011):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-12
Platz 12: Kikis kleiner Lieferservice (1989):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-13
Platz 11: Arrietty - Die wundersame Welt der Borger (2010):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-14
Platz 10: Mein Nachbar Totoro (1988):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-15
Platz 9: Stimme des Herzens - Whisper of the Heart (1995):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-16
Platz 8: Chihiros Reise ins Zauberland (2001):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-17
Platz 7: Erinnerungen an Marnie (2014):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-18
Platz 6: Das Schloss im Himmel (1986):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-19
Platz 5: Prinzessin Mononoke (1997):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-20
Platz 4: Das wandelnde Schloss (2004):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-21
Platz 3: Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-22
Platz 2: Nausicaä aus dem Tal der Winde (1988):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-23
Platz 1: Die letzten Glühwürmchen (1988):
http://www.moviepilot.de/news/ghibli-eure-liste-der-besten-schlechtesten-filme-185155/seite-24
--------------------
Wüsste nicht, wieso. Mir fällt keine Situation ein, in der das für mich Sinn machen würde.
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Die besten Marvel-Filme Platz 8: Logan - The Wolverine:
http://www.moviepilot.de/news/alle-marvel-filme-unsere-liste-der-besten-schlechtesten-filme-184275/seite-50
--------------------
http://www.moviepilot.de/news/alle-marvel-filme-unsere-liste-der-besten-schlechtesten-filme-184275/comments/1669243
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Vorlaut in Harry Potter und der Stein der Weisen:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-2
Clever in Harry Potter und die Kammer des Schreckens:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-3
Zeitreisend in Harry Potter und der Gefangene von Azkaban:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-4
Verliebt in Harry Potter und der Feuerkelch:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-5
Mutig in Harry Potter und der Orden des Phoenix:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-6
Eifersüchtig in Harry Potter und der Halbbrutprinz:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-7
Erzählerisch in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-8
Kampfbereit in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-9
Abgewiesen in My Week with Marilyn:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-10
Heldenhaft in Vielleicht lieber morgen:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-11
Apokalyptisch in Das ist das Ende:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-12
Kriminell in The Bling Ring:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-13
Endzeitlich in Noah:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-14
Undurchsichtig in Regression:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-15
Gefangen in Colonia Dignidad:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-16
Verzaubert in Die Schöne und das Biest:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-von-der-magischen-streberin-zur-schonen-belle-185961/seite-17
--------------------
Halbfinale 2:
-----------------------
Pocahontas (Pocahontas), 60 %, ca. 2300 Votes
Cinderella (Cinderella), 40 %, ca. 1600 Votes
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Fakt 1: Emma Watson ist zertifizierte Yogalehrerin:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-5-nackte-fakten-zum-die-schone-und-das-biest-star-185662/seite-2
Fakt 2: Emma Watson ist UN-Botschafterin für Frauenrechte:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-5-nackte-fakten-zum-die-schone-und-das-biest-star-185662/seite-3
Fakt 3: Nach Emma Watson zu googlen ist gefährlich:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-5-nackte-fakten-zum-die-schone-und-das-biest-star-185662/seite-4
Fakt 4: Emma Watson ist wie Hermine ein echter Bücherwurm:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-5-nackte-fakten-zum-die-schone-und-das-biest-star-185662/seite-5
Fakt 5: Emma Watson hält ihren Kuss mit Rupert Grint für Inzest:
http://www.moviepilot.de/news/emma-watson-5-nackte-fakten-zum-die-schone-und-das-biest-star-185662/seite-6
--------------------
--------------------
Platz 7: No Such Thing (2002):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-2
Platz 6: Die Schöne und das Biest (2012):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-3
Platz 5: Beastly (2011):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-4
Platz 4: Die Schöne und das Biest (2014):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-5
Platz 3: Disneys Die Schöne und das Biest (1991):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-6
Platz 2: Es war einmal (1946):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-7
Platz 1: Die Jungfrau und das Ungeheuer (1978):
http://www.moviepilot.de/news/top-7-der-besten-die-schone-und-das-biest-verfilmungen-183741/seite-8
-------------------
Halbfinale 1:
-----------------------
Belle (Die Schöne und das Biest), 71 %, ca. 3200 Votes
Rapunzel (Rapunzel - Neu verföhnt), 29 %, ca. 1300 Votes
Viertelfinale 4:
-----------------------
Pocahontas (Pocahontas), 66 %, ca. 4600 Votes
Schneewittchen (Schneewittchen und die sieben Zwerge), 34 %, ca. 2400 Votes
Der Son-Goku-Effekt hat wieder zugeschlagen, die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zu den Vortagen verdoppelt.
MCU mit Leinzi #13:
---------------------------------
Dies wird mein erster Crossover-Kommentar, darin werde ich zwei im Grunde sehr ähnliche Filme miteinander, welche jedoch völlig unterschiedlich aufgenommen wurden. Die Rede ist von BATMAN V SUPERMAN (ab jetzt: BvS) und THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR (ab jetzt: CW). Ich werde mich nicht davor scheuen, SPOILER einzubauen, daher rate ich jedem, der nur einen oder gar keinen der beiden Filme gesehen hat, nicht weiterzulesen, es sei denn, er kann damit leben.
Das DC-Pendant zu diesem Kommentar befindet sich hier:
http://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/comments/1672725
Die Vorgeschichte:
------------------------------
CW nimmt die Kollateralschäden der Avenger-Einsätze der Vergangenheit zum Anlass, diese rechtlich einzuschränken. Dies war im MCU bisher ein Problem, so schien es, als ob es entweder nie zivile Verluste gab oder dass sich niemand darum kümmert. Im Film werden sämtliche Ereignisse der früheren Filme aufgefahren:
Die Zerstörung New Yorks war die Folge des ersten Streichs der Rächer-Vereinigung. In MARVEL'S THE AVENGERS griffen die Chitauri die Stadt an und konnten nur durch die vereinten Kräfte der Helden gestoppt werden - natürlich mit großen Verwüstungen.
Dem folgte die Schlacht in Sokovia gegen Ultron in AVENGERS 2: AGE OF ULTRON. Eine schwebende Stadt, eine Roboter-Armee, Heli-Carrier und Explosionen. Kein Wunder, dass da viel zu Bruch ging. Mir persönlich war die Schlacht zu langweilig, weil sie viel zu aufgebläht wurde und durch zahlreiche Rettungsaktionen entschleunigt wurde.
Hier hatte ich immer den Vergleich zu Kal-Els Kampf gegen General Zod. Dort war ich mir jederzeit bewusst, dass es Verluste gibt und dass keine Zeit ist, alle zu retten. Die Avengers dagegen können kämpfen und Leute retten und sich nebenbei noch mit Sprüchen bombardieren. Immerhin wird nun in CW im Nachhinein gesagt, dass es sehr wohl auch Kollateralschäden gab und nicht alle Einsätze so reibungslos abliefen.
Dieses Ereignis steht zudem dem zentralen Dokument, dem "Sokovia-Abkommen", Pate, um welches sich CW in erster Linie dreht.
Da wir uns in einem Solo-Film des Captain befinden, wird natürlich noch Bezug auf die Zerstörung in THE WINTER SOLDIER genommen. Wir erinnern uns, abstürzende Heli-Carrier, explodierende Gebäude und mitendrin Hydra - viel Krawall.
Die Zerstörung in London aus THOR 2 wird nicht direkt erwähnt, da Thor gerade aushäusig ist und auch der Hulk wird kommt nur kurz zur Sprache.
Die oben genannten Einsätze waren aber scheinbar noch nicht genug als Motivation, daher durfte zu Beginn des Films noch ein weiterer Einsatz in Afrika schiefgehen. Passenderweise sollte in diesem Film der "Black Panther" aus Wakanda eingeführt werden, aber dazu später mehr.
BvS knüpft direkt an die Ereignisse aus MAN OF STEEL an und nimmt diese als Anlass für seine Handlung.
Die zwei Seiten (Team Rot):
----------------------------------------------------
"Team Rot" wird von Tony Stark (Iron Man) angeführt. Der einstige Waffenhersteller hat mittlerweile einen krassen Wandel durchzogen. Nun ist er völlig auf Sicherheit und Abrüstung aus. Er ist der erste, der die Einsätze der Avengers hinterfragt und sich um die daraus resultierenden Schäden kümmert (kleiner Hinweis an den bisher verschwiegenen IRON MAN 3 inklusive). Angstzustände und psychische Belastung sind die Folge. Er ist Mit-Initiator des Sokovia-Abkommens.
Sgt. "Rhodey" Rhodes aka War Machine ist da natürlich voll dabei, denn Befehle sind ihm wichtig. Ohne Tony funktioniert er schließlich nicht, daher ist das kein Wunder, dass er seinem Freund direkt zur Seite steht.
Ebenso ist Vision (früher: JARVIS) sofort im Team. Naja, er wurde von Tony Stark erfunden, daher ist das auch klar.
Ein wenig überraschend ist die Entscheidung Black Widows in Team Rot eintzutreten, bisher stand sie eher mit dem Captain in Verbindung.
Spider-Man bekommt ebenfalls einen kurzen Aufenthalt im Team spendiert, dieser wird im zugehörigen Abschnitt weiter unten ausgeführt.
In BvS entspricht dieses Team dem "Team Schwarz", welches aus Batman besteht.
Die zwei Seiten (Team Blau):
----------------------------------------------
"Team Blau" wird angeführt von Captain America. Er hat Angst, dass die Avengers ihre freie Entscheidungsgewalt verlieren. Der Captain war schon immer ein Verfechter der Freiheit, denn Freiheit ist ihm wichtig! (Eduard Laser)
Im Gegensatz zu den Anfängen des MCUs hinterfragt er mittlerweile die Regierung. Früher führte er Befehle aus, heute stellt er sich dem entgegen. Es scheint so, als hätten er und Tony im Laufe der Zeit die Rollen getauscht. Es gibt also sehr wohl so etwas wie Charakterentwicklung bei Marvel.
An Captain Rogers Seite steht sein alter Kumpel "Bucky", der ebenso ein Stein des Anstoßes ist wie das Sokovia-Abkommen, welches im Laufe der Zeit immer mehr in den Hintergrund rückt und durch "Bucky" ersetzt wird. Er möchte die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe zurückweisen.
Seit THE WINTER SOLDIER stets mit dem Captain im Bunde ist Falcon. Sein Motiv ist die Freundschaft zu Steve Rogers, daher war klar, auf welcher Seite er sich befindet.
Irgendwie konnte auch Hawkeye rekrutiert werden, obwohl dieser sich kurzzeitig in den Ruhestand verabschiedet hat. Warum er im blauen Team ist, wird nicht ganz klar. Wahrscheinlich war er der Letzte, der auf der Bank übrig war, so wie früher im Sportunterricht.
Neben den Männern darf eine Frau nicht fehlen. Diesen Part nimmt die Scarlet Witch ein, welche für den letzten Einsatz verantwortlich gemacht wird. Daher ist klar, dass sie nicht zu den Unterzeichnern des Abkommens gehören kann.
Um den Insekten-Vorteil des anderen Teams auszugleichen gesellt sich Ant-Man noch hinzu. Er ist eigentlich nur dabei, weil er einen Solo-Film hatte. Im Grunde kennt ihn niemand, außer vielleicht Falcon dank seines kleinen Cameos, aber er findet es einfach "total cool" dabei sein zu dürfen.
In BvS entspricht dieses Team am ehesten dem (oh wunder!) "Team Blau", bestehend aus Superman. So direkt kann man die beiden nicht vergleichen.
Der Mann im Hintergrund (Baron Zemo):
-----------------------------------------------------------------
Der Baron wird durch Daniel Brühl verkörpert. Er darf den üblen Teil spielen und ist damit eine Art Lex Luthor, der im Hintergrund die Fäden zieht. Er möchte, dass sich die Avengers gegenseitig vernichten, damit sie für das, was sie seiner Familie angetan haben büßen. Ein rein persönliches Anliegen also, das völlig nachvollziehbar ist und ohne luthor'schen Größenwahn auskommt. Dennoch irgendwie ein dürftiges Motiv für einen so groß angelegten Film.
Des Barons Familie stammt aus Sokovia - im Grunde hätten tatsächlich die Ereignisse aus AGE OF ULTRON ausgereicht - und fiel der Verwüstung zum Opfer. Persönliche Rache, meinetwegen.
Auch wenn das Motiv jetzt nicht das innovativste ist, so bringt Herr Brühl es dennoch sehr überzeugend herüber. Der ganze Plan, der Charakter, einfach alles wirkt durch ihn viel lebendiger und aussagekräftiger. Ein weniger talentierter Schauspieler hätte hier so manches zerstören können. Meiner bescheidenen Meinung nach steht und fällt die Figur mit Brühl.
Wenn man es grob herunterbricht, so sind die Rollen von Lex Luthor und Baron Zemo identisch. Ich empfand beide auch als ähnlich stark. Wenn einem also der ein gefällt, so sollte ihm auch der andere gefallen.
BvSs Mann im Hintergrund ist der CEO von LexCorp.
Die neuen (Neben-)Figuren:
-------------------------------------------
Neben den oben beschriebenen Hauptfiguren wurden noch weitere Helden in den Film eingebaut.
Die erste wirklich neue Figur ist die des "Black Panthers". Dieser eher unbekannte Held wurde bisher noch in keiner Real-Verfilmung verwendet. Sein Alter Ego ist der König von Wakanda, einem fiktiven Land in Afrika.
Da er (noch) kein Mitglied der Avengers ist, habe ich ihn keinem Team zugeteilt. Er hat seine eigenen Beweggründe, er möchte den Tod seines Vaters rächen und ist daher hinter Bucky her.
Seine Figur ist sehr interessant und (trotz überladenem Film) sehr einprägsam. Ein wenig unglücklich ist dagegen die Begründung seiner Anwesenheit. Der Avenger-Einsatz in Afrika zu Beginn hatte einzig und allein den Zweck, dass sich der Staat Wakanda seinen Senf abgeben darf und zur UN-Versammlung muss. Diese wiederum war nur dazu da, dass ein Anschlag auf den König verübt wird, wodurch der Panther sein Rache-Motiv bekommt.
Man hätte ihn somit genausogut rauslassen können, ohne dass es (storytechnisch) einen großen Unterschied gemacht hätte. Bevor die Spider-Man-Rechte zurückgingen wurde auch gemunkelt, dass der Panther seinen Part einnehmen soll. Das kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich den Comic nicht kenne.
Daneben wird noch ein neuer Spider-Man eingeführt - der dritte binnen kurzer Zeit. Während die anderen beiden noch von einem anderen Studio verwirklicht wurden, entspricht junge Version dem "nach Hause zurückgekehrten" (HOMECOMING) Spinnenmann. Er ist auch bedeutend jünger als Spider-Tobey oder Spider-Garfield, was er an jeder Ecke des Films zeigt.
An sich ein ganz netter Einstand, aber nicht wirklich notwendig. Er kämpft auf Tony Starks Seite mit, weil dieser ihn rekrutiert und mit Geschenken (neuer Anzug) lockt. Einen eigenen Antrieb besitzt er nicht, er ist auch einfach nur froh, dass er dabei sein darf. Sein Solo-Film interessiert mich bisher wenig, aber vielleicht kann er mich noch überzeugen.
BvS führt die Figuren "Wonder Woman", "Flash", "Aquaman" und "Cyborg" ein.
Der "(Reverse-)Martha-Moment":
----------------------------------------------------
Mir fallen im Grunde zwei Momente ein, die ich damit bezeichnen könnte. Sie sind zwar nicht direkt wie der namensgebende Moment auf Seiten DCs, aber doch irgendwie ähnlich.
Nummero uno findet direkt zu Beginn des Films statt. Beim Einsatz in Afrika fällt der Name "Bucky", der den Captain für einen kurzen Moment aus der Bahn wirft. Er gibt hinerher sogar zu, dass die Erwähnung dieses Namens starke Wirkung auf ihn hat. Somit ist Bucky unsere neue Martha.
Der andere mögliche Moment findet gegen Ende statt. Durch das Archiv-Video über den Tod der Starks brennen bei Tony Stark die Sicherungen durch. Er weiß zwar, dass Bucky unter Einflüssen einer Gehirnwäsche stand, aber das ist ihm in diesem Moment egal. Weil er seine Mutter getötet hat, drischt er auf Bucky und den Captain ein, als gäbe es kein Morgen. Wohingegen Batman bei Erwähnung seiner Mutter versteinert, hat dieser Moment auf Tony Stark genau die gegenteilige Wirkung, daher "Reverse-Martha-Moment".
Fazit:
---------
Ein Superhelden-Ensemble-Film, der sich in die Reihe der übrigen MCU-Ableger einreiht, der nach meinem Empfinden aber zu den stärkeren Vertretern dieser gehört. Ich fand ihn überraschend stark und wundere mich darüber, dass die DC-Version so verteufelt wird, obwohl sie grundsätzlich dieselbe Geschichte erzählt.
Bewertung: 78% [06.03.2017]
DCEU mit Leinzi #02:
---------------------------------
Dies wird mein erster Crossover-Kommentar, darin werde ich zwei im Grunde sehr ähnliche Filme miteinander, welche jedoch völlig unterschiedlich aufgenommen wurden. Die Rede ist von BATMAN V SUPERMAN (ab jetzt: BvS) und THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR (ab jetzt: CW). Ich werde mich nicht davor scheuen, SPOILER einzubauen, daher rate ich jedem, der nur einen oder gar keinen der beiden Filme gesehen hat, nicht weiterzulesen, es sei denn, er kann damit leben.
Das Marvel-Pendant zu diesem Kommentar befindet sich hier:
http://www.moviepilot.de/movies/captain-america-3-the-first-avenger-civil-war/comments/1672848
Die Vorgeschichte:
------------------------------
BvS knüpft direkt an die Ereignisse aus MAN OF STEEL an. Wir sehen Teile der Endschlacht zwischen Kal-El und General Zod in den Häuserschluchten von Metropolis aus der Sicht von Bruce Wayne. Die Menschheit ist nicht mehr allein im Universum, es drohen Gefahren aus dem Weltall. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich zwei dieser Übermenschen bis aufs Blut.
Für Bruce ist das der Auslöser für sein späteres Handeln im Film. Er fürchtet, dass Kal-El seine Macht irgendwann gegen den Planeten richtet. Er ist kein Held, der die Menschheit schützt, sondern eine Gefahr gegen dieselbe.
Mit MAN OF STEEL hatten viele das Problem, dass Superman niemals töten würde und auch nie so rücksichtslos agieren würde, wie er es im Kampf gegen Zod tut. Die zahlreichen zivilen Opfer kann ich dem Film nicht absprechen, auch wenn ich diese eher Zod statt Superman anrechne.
Sein einziger bewusster Mord - sofern man ihn so nennen kann - war der an Zod, wobei er hier auch dazu getrieben wurde. Man achte bitte auf seinen schockierten Gesichtsausdruck, kurz bevor er ihm das Rückgrat bricht. Eine andere Chance hatte er nicht, diese Familie und die übrigen Überlebenden zu retten. (Btw: in SUPERMAN II tötet er Zod und seine Kumpanen auch wissentlich, nur stört das niemanden)
Genau das wird nun durch die Figur Bruce Waynes aufgenommen, auch er sieht in Superman einen Mörder und möchte Konsequenzen sehen. Dadurch wird er zu einer Identifikationsfigur für eben jene Kritiker des Vorgängers.
CW nimmt die Kollateralschäden der Avenger-Einsätze der Vergangenheit zum Anlass, diese rechtlich einzuschränken.
Die zwei Seiten (Team Schwarz):
----------------------------------------------------
"Team Schwarz" besteht aus Bruce Wayne (Batman). Wie ich oben bereits beschrieben habe, fürchtet er sich vor der Allmacht des Übermenschen Kal-El und möchte diesen zur Rechenschaft ziehen und im Extremfall sogar vernichten. Nach all den Jahren der Verbrechensbekämpfung ist er der einzige, der noch übrig ist. Zumindest wird das so im Film angedeutet, ohne Comic-Hintergründe, Recherche derselben oder MP-Freunde, die sich damit auskennen (z.B. Amon und seine Blog-Reihe: http://www.moviepilot.de/news/the-dawn-of-the-justice-league-165607) ist das nicht so leicht verständlich. Fakt ist, dass er seit zwanzig Jahren agiert und dass der Joker Robin getötet hat (die Rüstung in der Bat-Höhle).
Zu allem Überfluss kommen die Feinde nun aus fernen Welten. Kein Wunder, dass wir hier einen äußerst verbitterten und auch sehr brutalen Batman zu sehen bekommen. An seiner Seite steht der immertreue Butler Alfred - hier quasi eine Verschmelzung aus Lucius Fox und dem "alten" Alfred.
In CW entspricht dieses Team dem "Team Rot", angeführt von Iron Man, der zu den Unterzeichnern des Sokovia-Dekrets gehört.
Die zwei Seiten (Team Blau):
----------------------------------------------
"Team Blau" besteht aus dem Sohn von Krypton (Superman). Er möchte der Menschheit helfen und sein Leben mit Lois verbringen. Die äußeren Einflüsse (Medien, Politik und Opfer) zwingen ihn dazu, seine Taten zu rechtfertigen. Er ist innerlich zerissen zwischen dem Drang, das Richtige zu tun und der Angst zu Scheitern. Statt des strahlenden Helden vergangener Filme, bekommen wir einen zerbrechlichen Mann aus Stahl zu sehen, der seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden hat.
Neben der Rechtfertigung seiner Taten und der Reinwaschung seines Namens, treibt ihn zudem noch die Radikalisierung Batmans an. Clark ist der einzige, der dem Treiben Gothams Fledermaus auf den Grund gehen möchte.
An Supermans Seite steht Lois Lane, die ihre eigene Recherche zu den Vorkommnissen in Afrika anstellt.
In CW entspricht dieses Team am ehesten dem (oh wunder!) "Team Blau", angeführt von Captain America. So direkt kann man die beiden nicht vergleichen.
Der Mann im Hintergrund (Lex Luthor):
-------------------------------------------------------------
Lex Luthor oder Alexander Luthor jr. - es wird nicht ganz klar, welche Person Jesse Eisenberg nun genau verkörpert, möglicherweise auch eine Art Hybrid der beiden. Jedenfalls ist er der Mann, der den Konflikt der beiden Parteien erst auslöst.
In der ULTIMATE EDITION wird das nicht nur dem Zuseher, sondern auch den Personen (Lois Lane) relativ früh klar, dass Lex der Strippenzieher ist. In der Kinofassung ist das leider nicht so einleuchtend dargestellt, hier fehlen große Teile des Auslösers und auch Teile von Lois' Recherchearbeit, so dass man sich vieles dazudenken muss.
Luthors Motive sind seinem Ego und seinem Gotteskomplex zuzuschreiben. Er möchte, dass sich die beiden Parteien gegenseitig auslöschen. Superman kann er mit Kryptonit bekämpfen, Batman hingegen macht ihm mehr Sorge, weshalb er den Sohn von Krypton auf ihn ansetzt. Zu allem Überfluss erschafft er auch noch Doomsday, um den Kryptonier stoppen zu können.
Ein herrlich überzeichneter Comic-Schurke, dessen Größenwahn keine Grenzen kennt. Leider wurde er nicht sehr positiv aufgenommen. Mir gefiels.
CWs Mann im Hintergrund hört auf den Namen Zemo und wurde von Daniel Brühl ebenfalls überzeugend dargestellt.
Die neuen (Neben-)Figuren:
-------------------------------------------
Neben den oben beschriebenen Hauptfiguren wurden noch weitere Helden in den Film eingebaut oder zumindest angedeutet.
Den größten Part nimmt Gal Gadots "Wonder Woman" ein. Sie steht auf keiner der beiden Seiten und verfolgt zunächst ihre eigenen Ziele. Lex Luthor kam im Zuge seiner Nachforschungen der Existenz von Metawesen auf die Schliche. Diana Prince möchte daher um alle Umstände verhindern, dass er diese Ergebnisse veröffentlicht. Sie selbst hat sich seit vielen Jahren zurückgezogen und ist davon überzeugt, dass dies noch lange so bleiben soll.
Im Zuge des Endkampfes mischt sie sich schließlich doch ein und darf einen Vorgeschmack ihrer Fähigkeiten geben. Hintergründe und Motive zu ihrer Persone werden hoffentlich in ihrem Solofilm geklärt.
Der "Flash" hat bereits einen wichtigen, aber total verwirrenden Auftritt. Er reist in der Zeit zurück und gibt Batman eine Vision einer postapokalyptischen Zukunft, garniert mit den Worten "Finde uns!".
Nach meinem Kinobesuch damals wusste ich nichtmal, dass das der Flash war. Dies ist wieder ein Punkt, der ohne Hintergrundwissen total baden geht. Er bekräftigt Batman in seinem Handeln UND er bereitet den Weg zur JUSTICE LEAGUE vor. Keine zwei Minuten im Film, aber doch eine zentrale Person für zukünftige Ereignisse.
In kurzen Sequenzen bekommen wir zudem noch "Cyborg" und "Aquaman" zu sehen. Warum dieses Anteasen von vielen kritisch beäugt wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich sehe da keinen Unterschied zu Marvels Before-/Mid- und After-Credit-Szenen, die meistens ziemlich nichtssagend sind, aber von allen als "voll geil" eingestuft werden.
CW führt die Figuren "Spider-Man" und "Black Panther" ein.
Der "Martha-Moment":
------------------------------------
Der in meinen Augen wohl missverstandenste Moment im gesamten Film. Ja, für einige mag es lächerlich wirken, dass zwei Männer so lange kämpfen, bis einer der beiden den Namen seiner Mutter nennt. Die symbolische Wirkung der Szene interessiert dann niemanden mehr.
Batman friert regelrecht in der Bewegung ein, als er sich bewusst wird, dass er selbst zu dem wurde, was er all die Jahre bekämpft hat. "Martha" - die letzten Worte seines sterbenden Vater, der Moment, der den Werdegang Batmans erst ausgelöst hat. Sein Entschluss, das Unrecht zu bekämpfen bzw. zum dunklen Rächer zu werden. Nun steht er auf der anderen Seite und der ihm Unterlegene befindet sich in der Situation, die ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Gut, nun darf man sich fragen, warum Superman seine Mutter beim Vornamen nennt. Die kurze Antwort: Das liegt an der Symbolik.
Bei meiner letzten Sichtung des Films habe ich mir dann gedacht, "Batman weiß ja nicht, dass Superman Clark Kent ist (umgekehrt schon). Vielleicht sagt er deshalb Martha, statt Mutter." Naja das darf jeder selbst entscheiden.
CW hat einen ähnlichen Moment mit "Bucky".
Fazit:
---------
Ein zu Unrecht verteufeltes Werk über Gotteskomplexe, Philosophie und das Menschsein an sich.
Bewertung: 90% [27.02.2017]
Viertelfinale 3:
-----------------------
Rapunzel (Rapunzel - Neu verföhnt), 51 %, ca. 1900 Votes
Mulan (Mulan), 41 %, ca. 1500 Votes
Tiana (Küss den Frosch), 8 %, 308 Votes
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
1. Sheldon hätte niemals Katzen haben können:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-2
2. Penny scheint nicht zu wissen, wie ihr eigener Vater heißt:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-3
3. Howard hätte es in Wirklichkeit niemals mit der NASA ins Weltall geschafft:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-4
4. Der kleine Fehler im Intro:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-5
5. Sheldon Cooper müsste eigentlich tot sein:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-6
6. Raj spricht schon in der 1. Staffel, als Penny im Raum ist:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-7
7. Das Genie Sheldon Cooper irrt sich mehrmals:
http://www.moviepilot.de/news/7-fehler-in-the-big-bang-theory-die-euch-nicht-aufgefallen-sind-185747/seite-8
--------------------