Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Tim Burtons Batman ist im Gegensatz zu Christopher Nolans Variante näher an einem Comic dran. Dies sieht man beispielsweise an verrückt-übertriebenen Bat-Gadgets oder an Jokers "Entstehungsgeschichte".
Jedoch braucht sich der Film keinsfalls zu verstecken. Jack Nicholson spielt den Joker zwar anders, aber dennoch gelungen. Eben ein Comic-Bösewicht im Gegensatz zu Ledgers Psychopathen. So erinnere ich zum Beispiel an die Ballon-Szene auf der Parade des Jokers.
Auch Michael Keaton gefällt mir als Batman/Bruce Wayne sehr gut. Zwar zurückhaltender, aber auch irgendwie sympathischer und emotionaler als Bale.
Summa summarum gibts von mir: 8,5 Punkte
Bewertung: 88% [09.10.2017]
Zunächst sei gesagt, dass ich Batman Begins etwas besser finde als den zweiten Teil.
Dieser wird zum Großteil von Heath Ledgers grandioser Darstellung des Jokers getragen, weswegen Batman/Bale mehr zum Nebendarsteller wird.
Zudem wird mit Aaron Eckhart als Harvey Dent eine neue Figur eingeführt, die Potenzial hätte, im Nachfolger eine gewichtige Rolle zu spielen. "Der weiße Ritter" - wie er auch im Film genannt wird - als Pendant zum dunklen Ritter. Leider wird dieser - meiner Meinung nach - zu schnell "verheizt", was diese Chance zunichte macht.
Michael Caine und Morgan Freeman spielen gewohnt sympathisch.
Gary Oldman tritt auch in keinster Weise in den Hintergrund, sondern knüpft nahtlos an den ersten Teil an.
Gibt von mir zwar dieselbe Wertung, wie BATMAN BEGINS, jedoch mit Abzügen in der B-Note: 9,5 Punkte
Bewertung: 99% [08.06.2016]
Dieser Film öffnete mir die Welt der Superheldenverfilmungen.
Klasse Umsetzung der Anfangsgeschichte des Dunklen Ritters.
Bisher wurde diese ja immer nur kurz angeschnitten. Auch wenn sie bisher in jedem Film anders dargestellt wurde, gefällt sie mir in dieser Fassung am besten.
Die ganze Arbeit mit dem Kostüm, die Unterstützung durch Alfred und Lucius Fox, erste Versuche und stetige Verbesserung der Gadgets bis hin zum großen Finale wurde toll dargestellt.
Zudem ein sehr ansehnlicher Cast mit Größen wie Michael Caine - mittlerweile mein liebster Alfred - Morgan Freeman, der mich eigentlich in jedem Film überzeugt, einem tollen Christian Bale und nicht zu vergessen Gary Oldman, der die Rolle als Gordon sehr sympathisch spielt. Auch Cilian Murphy, den ich bis dato noch gar nicht kannte, hat mich als Scarecrow überzeugt.
Hat somit beinahe die Traumnote erreicht, von mir gibt es: 9,5 Punkte
Bewertung: 99% [06.06.2016]
Sieht ja echt bärig aus, aber Shining?
Kann mich da an keinen Bären erinnern.
Aber vielleicht wolltest du uns damit nur einen Bären aufbinden. ;-)
Habe gerade gesehen, dass der Film bei mir eine 5.0 hatte.
Wurde natürlich sofort nach unten korrigiert.
Hat bis auf die Namen nichts mit den Comics zu tun. Man hat schon gesehen, wie ernst sich der Film selbst nimmt, als Bully mit dem Laserschwert herumstand oder der Dialog wegen des neuen Asterix Darstellers.
2 Punkte gibts für die bloße Anwesenheit von Schumi und 1 Punkt dafür, dass Gerard Depardieu diesmal "ausgefüllter" war als in den beiden vorherigen Teilen.
Edit (11.09.16): Herabstufung auf 2 Punkte, da meine anderen 3 Punkte Filme sauer wurden, mit diesem Film auf eine Stufe gestellt zu werden.
Bewertung: 20% [09.10.2017]
Ich denke, man kann relativ schnell sagen, ob einem dieser Film gefällt oder nicht.
Wenn einem der Dialekt nicht passt, dann kann man auch mit dem Rest nichts anfangen.
Da mir so etwas in den meisten Fällen gefällt und ich über die meisten Dialekte lachen kann, fühlte ich mich sehr gut unterhalten.
Frage mich, wie lange das gedauert haben muss, diesen Film zu synchronisieren.
Ich würde da nichtmal einen Satz mit diesem Dialekt rausbringen.
Ich für meinen Teil finde die deutsche Fassung jedenfalls gelungen, zur Originalfassung kann ich nichts sagen, da ich kein Französisch kann.
Würde mich dennoch interessieren, was dort statt "Tschipfel" oder "HÄ" gesagt wird.
Bewertung: 79% [09.10.2017]
DCEU mit Leinzi #01:
---------------------------------
Habe mir gestern die ersten beiden Teaser angesehen. Sieht bisher nicht schlecht aus.
Von der Besetzung her auch echt klasse.
Mal sehen, wie es dann im fertigen Film wird.
Ich freu mich drauf. =)
Bewertung: 88% [26.12.2015]
Knapp 20 Minuten nebenbei laufen lassen, aber dann wurds doch zu lächerlich.....
Nächstes Mal lieber vorher abschalten. ;-)
Edit:
Bewertung (0.5) gelöscht, da ich den Film nicht bis zum Ende gesehen habe.
SpongeBob: "Darf ich ihnen vorstellen, das ist Mr. Thaddäus!"
Maklerin: "Sie beide sind Thaddäus?"
SpongeBob: "Ich bin Thaddäus, er ist Thaddäus. Wir beide sind Thaddäus."
Maklerin: "Wer sind sie denn?"
Thaddäus: "Ich bin Thaddäus."
Maklerin: "Er ist Thaddäus, er ist Thaddäus, sie sind Thaddäus, ICH BIN THADDÄUS! Gibt es hier noch weitere Thaddäus', von denen ich wissen sollte?"
Gary: *MIAU*
Deshalb geht meine Stimme an Thaddäus. xD
Schon alleine wegen Tante Bethany ("Das Haus hier ist ein wenig größer als euer altes. Ist Rusty noch bei der Marine?") und Cousin Eddie ("Fröhliche Weihnachten! Das Scheißhaus war voll - randvoll!") gehört der Film für mich immer wieder zum Pflichtprogramm.
Achja, Grüße an Rambambolin, den Wellensittich. :D
Bewertung: 100% [25.12.2016]