Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • Lorion42 13.05.2019, 15:08 Geändert 13.05.2019, 15:09

    Iron Lady? Bitte nicht... aber Hulkling gehört mMn für mich dazu. Und wenn Spidey Teil des Teams wird, könnte ich mir Ms Marvel auch gut vorstellen.

    1
    • Was mich am meisten irritiert hat waren die vielen unterschiedlichen Frisuren von Black Widow

      1
      • 7

        Extrem tolles Projekt. Aber nach einer halben Stunde hab ich zum ersten Mal auf die Uhr geguckt. Viel zu episodenhaft, dass man wirklich am Ball bleiben will. Ich habe nicht das Gefühl, dass mehr gezeigt wird als ein Mosaik in Detailaufnahme. Ich sehe das Gesamtbild nicht. Vielleicht ist der Film zu ambitioniert. Die Zwischenszenen beweisen ein extrem gutes Gespür für tolle Bilder. Mein Gefühl sagt mir, dass hier noch wesentlich mehr drin gewesen wäre, wenn man den Kontext konkreter definiert hätte.

        • 5 .5

          Ein Film bei dem alles passieren kann und dadurch furchtbar langweilig. Es gibt keine innere Logik. Es passiert einfach immer irgendwas. Dadurch entsteht niemals wirklich Spannung. Das was den Film über dem Durchschnitt hält, ist die immer noch großartige Musik der Beatles. Leider zünden hier auch nicht alle Songs. Wenn man so will ist es also ein langgezogenes Musikvideo. Das ist okay, aber da kann man besser den Comic lesen und Revolver und das Sgt-Pepper-Album hören.

          1
          • Wie kommt man auf die Idee Schnitt in die Pause zu verlegen Tonschnitt aber nicht? Nicht, dass der es verdient hätte. Und Kurzfilm ist mMn sogar die spannenste Kategorie von allen.

            • 8
              Lorion42 01.02.2019, 23:02 Geändert 01.02.2019, 23:02

              Ein Film über Einsamkeit und Minderheiten. Jeder von uns ist eine Minderheit, denn jeder von uns ist einzigartig. Nur dadurch dass wir uns anderen gegenüber öffnen, werden wir mehr als nur ein Einzelner. Der Film hat mich positiv überrascht. Er ist ziemlich konventionell und am Ende ist es vielleicht sogar etwas zu viel des Guten, aber er hat es geschafft mich zu berühren. Ein Portrait über zwei außergewöhnliche Menschen.

              2
              • Lorion42 19.12.2018, 19:43 Geändert 19.12.2018, 19:44

                Bin ich der einzige, der ihn so besser findet, als wenn sie daraus ein blaues CGI Monster gemacht hätten?

                Am meisten stört mich persönlich Aladdin, den ich mir ohne Hemd gewünscht hätte... oder sind männliche Nippel nicht mehr jugendfrei?

                • 6

                  Lauter miese Drehbuchkniffe. Die Antagonisten funktionieren nicht und ihre Motivation ist schwer verständlich. Am Ende ein wenig Deus-Ex-Machina und Emotionalität ohne vorherigen Aufbau. Nein so geht das nicht. Immerhin halbwegs flotte Szenen, Gags und ein gutes Gefühl für Timing.

                  1
                  • 7 .5

                    Der Film besteht aus sehr vielen visuellen Gags, die auch heute noch funktionieren. Es wird mit Perspektive gearbeitet. In vielen Szenen sieht die Situation erst anders aus, als sie sich später herausstellt (wenn sich z.B. das Tier bewegt hat, das durch Kleidung in der Kameraperspektive wie ein Mensch aussah). Dazu ist die Story spannender als es bei anderen Stummfilmkomödien der Fall war. Für mich ist dieser Film Harold Llodys bester Film - und übertrifft "Ausgerechnet Wolkenkratzer" sogar noch um Haaresbreite.

                    1
                    • Also wenn es wirklich um Zeitreisen geht, gehe ich von Kang als Bösewicht aus. Falls der Film Annihilation heißt, könnte Annihilus auf den Plan treten. Beide könnten aber an der Fantastic Four Lizenz hängen und da weiß ich nicht, ob das zu Rechtsstreitigkeiten kommen könnte.
                      Vielleicht ist das Spielzeug aber auch einfach nur von einem Praktikanten beschrieben worden und "bigger threat" klingt verkaufsfördernd.

                      2
                      • In den Comics hat Black Panther gerade die Führung über die Avengers übernommen. Da hätte ich auch Captain Marvel erwartet. Könnte mir fürs MCU auch beide vorstellen, je nach Ausrichtung. T'Challa stände eine weniger militärisch organisierte Truppe.

                        • 8

                          Ein wirklich schönes Psychodrama mit einem stark veralteten Blick auf Geistesstörungen und Behandlungen. Aber wirklich starken Schauspiel und einer Erzähltechnik, die nicht ermüdet.

                          • 7

                            Der Trashfaktor dieses Films macht einfach Spaß! Es gibt Stellen, die sich sehr ernst nehmen und Stellen, die einfach total überzogen sind. Die Mischung macht's, dazu gute Musik und schöne Bilder. Ist aber sehr speziell. Das Tempo von Moulin Rouge wird aber niemals erreicht.

                            3
                            • Den Text find ich klasse... ist viel näher am Original und metrisch passend... aber ich glaub ich hätte lieber eine schöne Frauenstimme gehabt und keinen Musiker, der mehr redet als singt.

                              • Wer nicht für Mark Hamill stimmt, kennt ihn vermutlich nicht!

                                1
                                • Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Leute als "Realfilm" bezeichnen. Dschungelbuch 2016 war ein Animationsfilm mit einer realen Figur. Und ich stell mich schwer "Chip'n'Dale" als Realfilm vorzustellen...

                                  • Hmm also ich würde Rusty Collins als möglichen Charakter nicht ausschließen. Immerhin hat er sich irgendwann von X-Factor losgesagt und ist der Mutant Liberation Front (MLF) beigetreten (wenn auch nach einer Gehirnwäsche). Und die MLF sind immerhin die Hauptantagonisten von X-Force. Sprich wenn im Filmuniversum X-Force kommt, könnte es gut sein, dass die MLF auch kommen wird und Cable hat eventuell großes Interesse daran irgendwas zu verhindern, was die MLF so getan haben könnte. Ich hab langsam das Gefühl, dass wir im Film schon Stryfe zu Gesicht bekommen...

                                    • 7 .5

                                      Ich mag die Geschichte und finde diese Verfilmung hat ebenso wie die Verfilmung aus den 50ern ihren Charme. Beide haben Schwächen und Stärken. Irgendwie gefällt mir die neuere aber etwas besser, da der Unterschied zwischen dem herzvollen und herzlosen Peter differenzierter ausgearbeitet wird.

                                      2
                                      • Nein das passt so nicht... immer wenn der Handschuh zu sehen ist, sieht man dass der Mind Stone fehlt. Das Herauslösen aus Vision muss also nach dem Showdown in Wakanda passieren oder aber irgendwie verhindert werden.

                                        • 6 .5
                                          über Shoah

                                          Sehr gute Aufarbeitung des Holocausts. Aber auch sehr umfangreich. So sieht man viele Interviews in denen ein zuerst etwas auf jüdisch erzählt wird und danach hört man die Dolmetscherin, die alles wiederholt. So etwas muss filmisch wirklich nicht sein und hätte durch Tonmischung oder Untertitel besser gelöst werden können. Der Film hat ein paar richtig gute Szenen in denen die Leute sehr authentisch werden, sowie ein paar emotionale Momente. Auch positiv ist, dass immer wieder hinterfragt wird, warum denn so viele nichts davon mitbekommen haben. Letztendlich gibt es hier aber auch einfach sehr viele Wiederholungen.

                                          Als Zeitdokument ist dieser Film überaus wertvoll. Ich hätte mir aber einfach eine geschnittene Version gewünscht, die ein wenig verdichteter ist und besser auf den Punkt kommt.

                                          1
                                          • Lorion42 24.03.2018, 10:45 Geändert 24.03.2018, 10:47

                                            Also ich hätte mich ja tierisch über Siryn gefreut! Aber ich glaub ein zweites Love-Interest für Deadpool wollten sie wohl nicht einführen...
                                            Ich muss sagen, dass ich von Bedlam, Zeitgeist und Peter Wisdom bisher noch nie gehört habe... aber ich hab bei X-Force auch nur die ganz frühen Sachen und Uncanny X-Force gelesen...

                                            von den genannten freue ich mich am meisten auf Shatterstar und hoffe, dass sie auch das Mojoverse irgendwann bringen werden (z.B. im nächsten Sequel)

                                            • Ist Georgie wohl Pamela aus den Comics? Sie sieht aus als ob sie aus dem Commonwealth kommen könnte...

                                              1
                                              • Gibt gerade einen schönen Comic mit den Beiden. Dafür hat Marvel auch die alte Reihe "Tales of Suspense" reanimiert.

                                                1
                                                • In den Comics ist Wakanda auch das Hauptquartier der Illuminati, die Gruppe um Iron Man, Mr Fantastic, Black Bolt und Doctor Strange... also warum nicht...

                                                  1
                                                  • 5

                                                    Was für ein überaus durchschnittlicher Film. Es geht um Liebe und wer nun wen heiratet. Ein wenig Humor, Action und viel Musik. Western und Musical in einem. Alles schön harmlos und auch bedeutungslos. Der Film plätschert vor sich hin und will gute Laune verbreiten. Dabei macht er wenig falsch, aber eben auch wenig wirklich richtig. Für mich die Definition des absoluten Durchschnitts.