Lydia Huxley - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lydia Huxley
Cool, ich freue mich für Casey!
Ein bisschen Abwechslung wäre jetzt schön.
Da kann der Glover Papa doch stolz auf seinen Spross sein :)
Go, Meryl, go!
Schöne Rede von der Viola :)
Hach, ich hätte es der Winona so gegönnt ^__^
Schade, kein Toni Erdmann... dann eben bei den Oscars :)
La La Land räumt ab und ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der so gut sein soll. Ich lass mich gern überraschen.
Aww... der Blick von Kurt zu seiner Goldie ♥
Dev Patel sieht ganz schön wild aus ^^
Hugh Laurie wird Christopher Lloyd immer ähnlicher ^^
Drew ist mal wieder bezaubernd *___*
Habt ihr Jason Schwartzmans Frisur gesehen? Ich schmeiß mich weg XD
Schade, ich hätte es Rami gewünscht :)
Aaron sieht aber mal richtig überrascht aus ^^
Schöner Auftakt XD
Wie viele Jahre trennen nochmal Chris Pine und Jeff Bridges? :D
Hmm... gibt noch gar keine hässlichen Kleider zum Lästern... lame :/
Obwohl... habt ihr das von Laura Dern gesehen... :D
Winona *___* Schön, sie mal wieder zu sehen.
Keri Russell sieht sich selbst kaum ähnlich heute Abend ^^
Justin und Jessica sind ein sehr hübsches Paar :)
Hoffentlich übertreibt es Fallon nicht. Macht mir irgendwie Angst, dass der auf den Plakaten schon so überdreht aussieht o_O
Dass dieser Film dem Dogma 95 unterliegt, hätte mich beinah dazu gebracht, ihn zu ignorieren. Jetzt muss ich sagen, bin ich froh, ihn doch gesehen zu haben.
Was den Film gut macht, ist zuerst und ganz entscheidend seine Geschichte. Deren Grundzüge beruhen auf wahren Begebenheiten, die der Regisseur Thomas Vinterberg selbst nachgegangen ist. Zudem weißt sie Parallelen zu literarischen Werken von Gerhart Hauptmann und Henrik Ibsen auf, deren Naturalismus und klassische Dramaturgie dem dogmatischen Film entgegenkommen. Daraus entstand ein verstörendes Spiel, dass einen gefühlt ganz nah dabei sein lässt. Dem wirkt leider die technischen Einschränkungen des Dogma 95 entgegen. Während das Home Video-Feeling noch ganz zuträglich zur authentischen Atmosphäre ist, sind die hektischen Bewegungen, schlechten Schnitte und unscharfen Zooms unglaublich störend. Sie drängen sich immer wieder in den Vordergrund und erinnern einen daran, dass man nicht wirklich dabei ist, sondern nur einen Film kuckt. Es bringt einen raus, baut Distanz auf. Das kann sicher nicht der Sinn dessen sein, was das Dogma mit seiner "Natürlichkeit" bewirken wollte. Wobei DAS FEST noch um einiges angenehmer ist als z.B. IDIOTEN, was das gewollt Scheißesein angeht.
Dennoch konnte die Kamera einige interessante Einstellungen und Perspektiven einfangen. Gestärkt wird das frühe Dogmawerk auch von seinen Darstellern, die ihre rohen, gebrochenen Figuren mit viel Hingabe spielen. Ihre skurrilen Züge und irrationalen Verhaltensweisen sind oft erschreckend unmenschlich, unterkühlt oder völlig überdreht.
Die Stimmung ist pessimistisch, die Festreden zermürbend, die Feierlaune trügerisch. Der Film wäre ein Fest, hätte man sich nicht dazu entschieden, ihn an Regeln zu ketten, um schöpferische Freiheit vorzugaukeln.
Ich bin dabei und freue mich drauf :)
"Und wird Jimmy Fallon mangels Schreibtischplatte so lange kichernd gegen seine Oberschenkel schlagen, bis er seinen Torso holzfällergleich von seinen Beinen hackt?"
- der war ziemlich gut, Jenny! XD
Ich möchte mir 2017 wieder viel Zeit für gutes Kino nehmen, weiterhin neugierig und offen für alle filmischen Abenteuer sein, vielleicht öfter mal einen Blick in eine Serie riskieren und wieder häufiger die Ruhe finden, um über Filme zu lesen, zu schreiben und zu diskutieren.
Flutscht alle gut rein!