Magnacarta - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Magnacarta
Jaja.. ich weiß.. es is kitschig :-D
Aber es ist toll ! Ö_Ö
Der Film ist tatsächlich, wie der erste Teil, mega Knuffig ! :-D
Beide Teile eindeutig empfehlenswert. Auch für Erwachsenes Publikum :-)
Ich mag Ralph und Vanellope ;-P
Und wie die Höhen und Tiefen ihrer Freundschaft thematisiert werden. Der Film hat mittig gefühlt ein par Längen, kommt aber schnell wieder in Fahrt und verliert die Grundthematik nicht aus dem Auge. :-)
und PS.: nicht vergessen ...*das Häschen bekommt Pancakes* :-D
https://www.youtube.com/watch?v=MiQUxkCeoVM
*Hust* ...
(Drachenzähmen leicht gemacht 3)
How To Train Your Dragon: The Hidden World = Worldwide: $378,596,275
ALITA: BATTLE ANGEL = Worldwide: $350,453,163
Green Book = Worldwide: $188,020,611
Stand: 03.03.2019
Ich mag den Mann :-D
https://www.youtube.com/watch?v=F0jr-HQeT74
Christoph Waltz Gives Jimmy Fallon a German Words Quiz
Zu lustig :-P
Öhm... ja.. auf eine gewisse Weise ja sogar ganz witzig :-)
Also ich würde mal sagen den ganzen Film über schwappt eine Brise Ironie mit. :-)
Hm. Allerdings natürlich vorhersehbar, aber durchaus unterhaltsam.
Aber um ehrlich zu sein, auch nichts das einem nun außergewöhnlich im Gedächtnis bleiben würde.
Für nen netten Kinoabend, aus meiner Sicht, ganz ok... mehr aber eben leider auch nicht.
Da kommt eh nur Rotz...
Ich nenne das auch gern *Volksverblödungs-TV* Ö_ö
Zugeschmissen mit Kotzwerbung !
Die Sender sehe ich schon seit Jahren nicht mehr. Dann lieber Netflix.. Prime usw. wo ich mir das Programm ohne hirnlose Werbeunterbrechungen quasi aussuchen kann.
Boa.. versucht auf Klo7 zu sichten... aber ständige Werbeunterbrechungen !!!
Jetzt weiß ich wieder warum ich das normale TV Programm nicht nutze und stattdessen für Streamingdienste wie Netflix und Prime bezahle !
Ich hab die Serie leider nur die erste Folge ausgehalten...
Als gut kann ich sie nicht werten und werde mir das auch nicht weiter ansehen.
*Für meinen Geschmack* zu sehr an den Haaren herbeigezogen und fühlt sich irgendwie Mainstreammäßig an. So alla: "wir sollten nun auf den Aquamanzug aufspringen und sehen ob sich das an das Puplikum gut vermarkten lässt... die schlucken das bestimmt und wir machen *gute Werbeeinnahmen...*" ja genau... so machen wir das... (hässlich grinsender Produzent mit Dollerzeichen in den Augen) ö_Ö
Die Idee mit den bösen Meerjungfrauen ist auch keinesfalls neu !
Die gibt es schon weit länger... mal als Beispiel *Odysseus*
Also das Rad wird hier natürlich auch nicht neu erfunden. Denke mal der Headliner den ich dazu lesen durfte richtet sich wohl direkt an das Arielpuplikum. Empfand ich auch als eher unpassend... aber naja. Aber nicht jeder kennt Meerjungfrauen nur aus den Arielfilmen. *hust* Da war wohl die Vorurteilskelle mit im Spiel...
Hm.. den Film nun zum zweiten mal auf Netflix gesichtet.
Anfangs wahrlich gut, verliert aber leider doch schnell an Glaubwürdigkeit.
Die Grundidee ist nicht übel und auch die Visuelle Machart weiß klar zu überzeugen.
Was mich bedauerlicher Weise so gestört hat, waren die teils sehr unlogischen Handlungsabläufe.
Diese Stellenweise wirklich schon *dämliche* Gutgläubigkeit kann ich einfach nicht ernst nehmen. Tut mir wirklich leid...
Ich will natürlich nicht spoilern, aber da waren wirklich oft Momente zu sehen, wo man sich einfach nur denkt:" soll das jetzt deren Ernst sein" - Das macht doch keinen Sinn. Oder Aussagen: "Wie dumm ist das denn jetzt" - sind in vielen Momenten leider irgendwie passend. Hätte man sich da zum Ablauf mehr Gedanken gemacht, wäre die Grundthematik wirklich sehr gut verpackt gewesen.
Das soll keineswegs heißen das der Film schlecht ist. Er ist klar einen TV Abend wert und hat seine Stärken.
Aber es wäre halt einfach mehr möglich gewesen.
Warum schwingt eigentlich bei fast jedem Artikel zu Alita etwas Negatives mit ?
Komisch das Niemand schreibt: Oh - Lego The Movie 2 ist geflopt... oder kriegt Hard Powder die Kurve noch ?
Oder wie wäre es mit Aquaman von Drachenzähmen 3 versenkt ?! Ö_ö
*Schenkelklopfer für Bein amputierte*
So.. Scherz bei Seite.
Mir ist diese negative Berichterstattung in letzter Zeit speziell aufgefallen. Warum gerade in diesem speziellen Fall:
Ich war letzte Woche mit Freunden im Kino. Wir standen vor der Standardentscheidung welchen Film wir uns ansehen wollen. Zwei Filme standen um diese Zeit zur Auswahl. Drachenzähmen VS Alita.
Komischer Weise ist mir da schon aufgefallen das es mehr Poster im Kino zum Film Drachenzähmen gab... seltsam.. seltsam ...
Davon mal ab hatte ich, so wie meine Freunde, zu beiden Filmen die Kritiken gelesen.
Alita wurde da schon im Vorfeld schlecht prognostiziert. Zu komische Mangaaugen...nicht Mainstream... sogar mit Flop ausgeschrieben... weil nicht das gewünschte Einspielergebnis am Startwochenende erreicht wurde... böse Fachpressekritiken usw.
Dann kam noch so ein netter Kommentar wie: Alita kann ich mir im Netz streamen... Drachenzähmen aber nicht... ups.. Böses dem, der Böses denkt... ö_Ö
So ein Zufall.. seltsame Kausalitäten tuen sich da auf...
Aber wir waren uns recht einig das es dennoch Alita werden sollte. Weil uns das Sci-Fi Setting ansprach und wir die Fachkritiken einfach "mal ignorieren" wollten.
So gesagt getan. Der Saal war zwar nicht Rand voll, aber es war auch unter der Woche.
Seltsamer Effekt nach dem Film.
Wir standen als Grüppchen vor dem Kino und waren einerseits geflasht vom Film und unterhielten uns andererseits darüber wie es nur zu Stande kommt, dass ein solcher Film, der wirklich gut war, zu Beginn schon so schlecht gemacht worden war ?! Seltsam, oder... Denn dies führte fast dazu, dass wir ihn uns nicht angesehen hätten...
Und im Nachhinein habe ich und die Anderen diese Entscheidung auch nicht bereut !
Aber es ärgert mich einfach, dass dieser Film an uns vorbei gerauscht wäre wenn wir allein nur auf die schlechten Nachrichten gehört hätten und den Kritikern Glauben geschenkt hätten.
Aufgrund dieser gemeinschaftlichen Erkenntnis habe ich mich dann dazu entschlossen dieses Thema mal etwas genauer zu verfolgen.
Habe mich folglich auch auf anderen Seiten informiert. Youtube durchstöbert, Kritiken gelesen, bewertet und mich oftmals gewundert.
Rotten Tomatoes Score: Alita: Kritiker 59% vs Kinogänger 94% ! ... mal als verwunderliches Beispiel.
Metacritic Score: Alita: Kritiker: 54% vs Kinogänger eine 8,6/10 im Score.
Von den Kritikern so niederschmetternde Wertungen vorab und von den Kinogängern gemocht. Man stelle sich mal vor wie der Film ohne dieser vorab negativen Kritikerwertung gelaufen wäre... ob da wohl das liebe Geld eine Rolle spielt... ?
Und dann bekommt man auf Movieseiten zu lesen: Ja.. die Berichterstattung zu Alita kommt halt "in dieser Form" gut an... Aja... interessant...welch eine Wortwahl...
Ich will da natürlich nichts Böses unterstellen. Mir fällt es lediglich auf und es verwundert mich doch sehr...
Diese Effekte sind mir auch bei weiteren Filmen aufgefallen. Venom z.B. ist auch solch ein "Venommen". :-p
Kritiker Wertung: 29% VS Kinogänger 83% !
Der aufgrund dessen, an mir vorbeigerauscht ist. Ich habe ihn noch nicht gesehen. Aber das Prinzip scheint ähnlich zu sein. Ist das eine neue Modeerscheinung ?! Ö_ö
Ich wundere mich allmählich darüber... und je mehr man sich damit beschäftigt, umso ärgerlicher wird es...
Die Kausalität zwischen vorab getroffener Kritikermeinungen, sowie Berichterstattung und im Nachhinein schlechtem Einspielergebnis, aber Kontra positiver Kinogängermeinung, fällt schlicht maßgeblich auf. Wie kommt dies zu Stande... ?
Fragt euch das doch mal bitte und fasst euch dabei selbst an die Nase... meine Meinung... aber das musste jetzt einfach mal raus... -,-
Hab mir den Film natürlich im Kino angesehen und es in keinster Weise bereut :-)
Ich muss sagen, dass mir die Anfangs bemängelten *großen Augen* im Film selbst doch tatsächlich nicht negativ aufgefallen sind.
Im Trailer hatte mich das gestört... im Film komischer Weise tatsächlich nicht. Ö_ö
Ich muss ehrlich gestehen... hm.. irgendwie passt es zum Setting und die Idee mit der verstärkten emotionalen Ausdrucksweise geht bei mir tatsächlich auf :-)
Das hat mich wirklich überrascht. Aber immerhin positiv :-D
Jepp das ist mir auch aufgefallen. Habe den Film soeben im Kino gesehen und war schwer begeistert. Bin gespannt auf die Fortsetzung. :-)
Wow.. Ich muss erst einmal die Eindrücke verarbeiten :-)
Gerade im Kino gesichtet und für mich ganz klar eine der besten Ticket-Investitionen seit langem ! Ö_ö
Ich muss gestehen, dass ich mit einer eher gedämpften Erwartungshaltung in den Film gegangen bin... da es im Vorfeld doch recht viele negativ-Kommentare und Kritiken dazu gab, die ich mir zuvor durchgelesen hatte. Aber ich wurde ganz klar positiv überrascht :-)
Der Film hat mich ausgezeichnet unterhalten und entsprach letztlich genau meinem Geschmack :-)
Mir gefällt die düstere Stimmung... das Cyberpunk setting und die Thematik des Films. Klar ist das Geschmackssache, aber was da auf die Beine gestellt wurde empfand ich als großartig.
Insbesondere die CGI im Film ist hervorragend und erinnert mich an Final Fantasy. Die Aktion war eindeutig überzeugend und rasant in Zene gesetzt. Zudem wirkte es einfach bildgewaltig. Ganz klar ein Film fürs Kino.
Die 3D Empfindung war gut, aber wäre wohl in einem IMAX Kino überwältigender gewesen. Bedauerlicher Weise habe ich keines in meiner näheren Umgebung...
Die schauspielerische Leistung war durchweg gut. :-) Und die Charaktere originell und ausgefallen.
Auch Christoph Waltz empfinde ich als sehr passend gewählt. Ich mag seine Art ohne hin.
Der Anime war mir zudem vorher auch bekannt und er wirkte, bis auf ein par geschichtliche Abweichungen und Ergänzungen, gut umgesetzt. :-)
Vergleichbar mit der Verfilmung von Ghost in the Shell.
Klar wird es sicherlich Menschen geben die mich nun für meine positiven Aussagen am liebsten lynchen würden :-D
Aber ich kann den Film für SciFi- Cyberpunk- Interessierte, aus meiner Sicht, klar empfehlen :-)
Währenddessen warte ich mal auf den zweiten Teil. *hust* :-D
Der, so hoffe ich, auch kommen wird ! Ö_ö
Im Übrigen ist auch die Musik cool :-p
https://www.youtube.com/watch?v=kO8fTk6oKQg <- wen's interessiert
Boa.. Kommentar gelöscht weil ich die Schauspielerliste geöffnet habe *Alle Anzeigen* ! Bitte abändern ! Danke MP !!! -,- Dachte das klappt nur auf...
Keine Ahnung was ich eben Alles geschrieben hatte... hab mir das nicht alles gemerkt... war aber viel...
Dementsprechend gibt es nun ausnahmsweise eine fast unbegründete Wertung aufgrund der ungünstigen Programmierung der Seite...
Ein Negativ Thema war der irgendwie irreführende Name da er mich an eine Vampierserie erinnerte... und ein weiteres die ersten 5 Minuten weil Vorblende... die man besser überspringen sollte.
Und glaub die schauspielerische Leistung hatte ich erwähnt... die war nicht so überzeugend. Und noch par andere Faktoren... und das mich die Serie irgendwie an Solaris erinnert hat... so das war die extrem Kurzform...
Glaub ich ..ö_Ö
Wie ich sowas hasse... -,- ...man man man...
Hm.. mal vorgemerkt. Ö_ö Sieht interessant aus. Interessante Story und scheinbar Bildgewaltig... in Kombi mit James Cameron... Aber Regie Rodrigeuez... Na mal sehen was das wird.
Und die übergroßen Augen hätten nicht sein müssen... seltsame Idee Ö_ö
Ich lass mich mal überraschen :-)
Seltsam seltsam... wie hier die Meinungen so auseinander driften...Ö_ö
Habe mir nun mal einige Kommentare hier durchgelesen und bin doch recht verwundert wie unterschiedlich die einzelnen Staffeln der Serie empfunden werden.
3 Staffeln stehen zur Auswahl.
Aber alle Variationen sind zu lesen. :-p
Interpretationen wie Staffel 1 und 3 sind großartig, sowie 2 totaler Mist, bis hin zu ich habe die Serie nur wegen Staffel 2 angesehen. Was quasi dem Gegenteil entspricht.
Ich selbst bin nun bei Staffel 2 - Folge 6.
Und nun schwindet der Drang weiter zu sehen. Wie kommt das ?!
Die erste Staffel hatte ich quasi verschlungen. Jede Folge war für mich umfangreich motivierend weiter zu sehen. Die Charaktere hatten Format ! Die Geschichte war in sich schlüssig und motivierend.
Insbesondere Fisk war, aus meiner Sicht, ein Bösewicht der nicht dem Einheitsbrei entsprach und ein gewisses Format besaß.
In Staffel 2 hingegen plätschert alles so vor sich hin. Kein wirklicher roter Faden. Fühlt sich so an als wolle man einfach bestimmte Elemente in die Serie quetschen. Weil muss halt so sein...
Ich frage mich... braucht man einen Punisher... braucht man eine Elektra... was kommt noch ... Jessica Jones als Kollegin ? Ö_ö ... Letzteres war ne hypothetische Frage. :-p
Keine Frage. Der Punisher für sich ist eine Coole Socke :-p
Ich mochte die Serie *in sich* sehr.
Aber diese Art der Einbindung in einen völlig anderen Handlungsstrang empfinde, ich persönlich, als extrem unpassend ! Auch Elektra fühlt sich extrem deplatziert an. Zudem mag ich den Charakter nicht, was es mir zusätzlich erschwert die nötige Motivation zum Weitersehen aufzubringen.
Eingebildete, überreiche Tussi die von Pappa alles in den Allerwertesten geschoben bekommen hat und deshalb zu Tode gelangweilt ist. Das ist so meine kurze Charaktereinschätzung. Ich selbst kenne die Serie allerdings nicht. Im Gegensatz zum Punisher. Was soll das eigentlich sein ? Fremdwerbung für die anderen Serien ?! Ö_ö Kommt einem so vor...
Aber trotz der Tatsache das ich Frank Castle mag, fühlt er sich hier einfach falsch an. Meiner Ansicht nach passt *Kloppi* :-p hier einfach nicht rein und es hätte ihn hier nicht gebracht.
Von dem her meine derzeitige Wertung sieht wie folgt aus.
Staffel 1 Hervorragend - aus genannten Gründen. 9/10
Staffel 2 grenz wertig bis uninteressant - aus genannten Gründen. 4/10
Staffel 3 leider nicht mehr erreicht... aus genannten Gründen...
Keine Ahnung ob mich mal die Motivation packt das Dargebotenen bis zur, eher gelobten, Staffel 3 weiter zu sehen. Auslassen will man ja auch nichts. Ö_ö
Fast Alles schon gesehen, nur eben in weit Besserer Umsetzung....
-Die Serie wird hier teils mit *Vikings* verglichen.
Diesen Vergleich kann ich keineswegs unterstützen. Die schauspielerische Leistung ist leider weit entfernt davon. Die Darsteller dümpeln so vor sich hin und haben kein Charisma. Die Requisiten wirken nahezu Fabrikneu und die Schlachten fühlen sich an wie:" naja, denn bringen wir uns mal eben so bissel um... steht halt so im Drehbuch...
Keine Ahnung... aber so hat sich das für mich angefühlt. Man könnte es als C-Variante von Vikings beschreiben. Da die Geschichte ja quasi schon bekannt ist. Das fällt zusätzlich ins Gewicht.
Nur eben deutlich günstiger produziert.
Da stell ich mir dann eben die Frage... warum ?! Warum produziert man etwas, dass es *besser* schon gibt ?! Zuviel Filmaterial übrig, oder will man vom Erfolgskuchen etwas abhaben ?! Neid vielleicht ?!
Empfinde ich als sehr merkwürdig.
Soll nicht heißen das die Serie unanschaubar wäre. aber die Lobreden hier halte ich persönlich für übertrieben. Man kann sie sich, aus meiner Sicht, zwar ansehen. Sollte aber kein Meisterwerk erwarten. Das wäre so meine Beschreibung dazu.
Dazu kommt dass ich hier gelesen habe das es wohl auch eine Buchvorlage gab, an die sich aber offensichtlich nicht gehalten wurde.
Ich kenne diese zwar nicht, aber kann mir durchaus vorstellen das diese Aussagen nicht grundlos existieren...
Hm.. mal ein par Kommentare überflogen.
Und die Serie entsprechend gesichtet.. war ja dank Netflixwerbung kaum zu übersehen. ö_Ö
So.. nun MEINE Meinung dazu !
Keine Ahnung was an der Serie so toll sein soll ?!
Sieht mir eher wie eine Hypereaktion aus.
Ständige Zeitsprünge.. die wahrlich stören... Viel Herrumgerede um den heißen Brei... viel unnötiges Bla Bla und unlogische Handlungsstränge... zudem wird die gesamte Geschichte, merkwürdiger Weise, quasi von Hinten aufgerollt...
Bin teilweise fast eingeschlafen -,-
Und das obwohl ich mir die Serie in der Nacht ansehe... jaaaa .... BEI VÖLLIGER DUNKELHEIT !!!! Ohhh grusel...hust...
Klar... Die Serie hat ein par gute Momente, aber nicht so umfangreich wie teils beschrieben.
Ich möchte hier auch nichts vom Handlungsstrang berichten bzw. verraten. Aber da waren immer wieder mal Momente dabei.. wo ich mir dachte.. ähm.. echt jetzt... oder hm... warum reden die nicht einfach mal Klartext miteinander... und boa.. ist das langgezogen... ,oder was ist das denn für eine unlogische Reaktion ...usw.
Ich will die Serie nicht in Grund und Boden reden, aber dies sind einfach Passagen die mir immer wieder negativ aufgefallen sind und sich teilweise anfühlen als hätte der Macher schlicht mit der Brechstange hantiert um gewünschte Emotionen hervor zu rufen.
Mag wohl Geschmackssache sein... aber vermutlich einfach nicht der meinige
Aber davon mal ab... man kann es sich ansehen und die Serie hat schon einen Unterhaltungswert. Auch die Kulisse ist nett und einige schauspielerische Einlagen sind sehenswert.
Ps.: zudem waren mir alle dargestellten Charakter, bis auf Nelli, unsympathisch... hm.. ich benötige wohl Sympathieträger in einer Serie :-p
Hm.. aja.. hab das hier mal gelesen ...
So.. nun meine Meinung dazu !
Keine Ahnung was an der Serie so toll sein soll ?!
Sieht mir eher wie eine Hypereaktion aus.
Ständige Zeitsprünge.. die wahrlich stören... Viel Herrumgerede um den heißen Brei... viel unnötiges Bla Bla und unlogische Handlungsstränge...
Bin teilweise fast eingeschlafen -,-
Und das obwohl ich mir die Serie in der Nacht ansehe... jaaaa .... BEI VÖLLIGER DUNKELHEIT !!!! Ohhh grusel...hust...
Klar... Die Serie hat ein par gute Momente, aber nicht so umfangreich wie teils beschrieben.
Ich möchte hier auch nichts vom Handlungsstrang berichten bzw. verraten. Aber da waren immer wieder mal Momente dabei.. wo ich mir dachte.. ähm.. echt jetzt... oder hm... warum reden die nicht einfach mal Klartext miteinander... und boa.. ist das langgezogen... ,oder was ist das denn für eine unlogische Reaktion ...usw.
Ich will die Serie nicht in Grund und Boden reden, aber dies sind einfach Passagen die mir immer wieder negativ aufgefallen sind und sich teilweise anfühlen als hätte der Macher schlicht mit der Brechstange hantiert um gewünschte Emotionen hervor zu rufen.
Mag wohl Geschmackssache sein... aber vermutlich einfach nicht der meinige
Aber davon mal ab... man kann es sich ansehen und die Serie hat schon einen Unterhaltungswert.
Ich muss gestehen ich war wirklich überrascht Ö_ö
Habe den Film unter dem Titel 'La Cosa del Otro Mundo' auf Netflix gefunden und konnte mir überhaupt keinen Reim darauf machen welcher Film das seien soll.
Bis ich dann die Hintergrundmusik zuordnen konnte... aber halt mal.. das war doch nicht der Film den ich kannte... Ö_ö
Und schwups wurde mir klar das es die Vorgeschichte zu dem seien musste was mir im Kopf schwirrte. Ein Prequel von dem, was ich ohnehin sehr gut in Erinnerung hatte. Das kam in diesem Moment, aufgrund des irreführenden Namens, recht überraschend.
Klar hätte die schauspielerische Leistung und Vorgehensweise besser sein können. Die CGI hätte überzeugender sein können und klar hat der Film so seine Ecken und Kannten... aber ... ich muss gestehen das er mir einige Gruselmomente eingebracht hat und es immer wieder Stellen gab wo es mir kalt den Rücken herunter gelaufen ist !
Kurzum - ich wurde gut unterhalten :-P
Der Film baut eine bedrückende und beklemmende Stimmung auf...
Und genau das erwarte ich von solch einem Film. Keine Perfektion, aber gute und im Gedächtnis bleibende Unterhaltung.
Dies hat der Film klar erreich und daher kann ich ihn für einen gruseligen Abend gut empfehlen :-)
Na danke Netflix - für die verschwendete Zeit -,-
Und dafür das die Kommentar und Bewertungsfunktion entfernt wurde... sonst hätte ich mir dieses Machwerk gar nicht erst angesehen.
Keine Ahnung was der Film sein will... gut ist er jedenfalls nicht...
Story extrem flach... schauspielerisch demoralisierend... und absolut unstimmig und unlogisch noch dazu.
Wie hier jemand schon geschrieben hat... eine Mischung aus Power Rangers.. und Iron Man für Arme !
Diesen Film kann ich leider nicht empfehlen.
Soeben mal auf Netflix gesichtet :-)
Interessante Idee die hinter dieser Serie steckt.
Die erste Folge habe ich mir nun angesehen und der erste Eindruck war nicht schlecht, sowie ungewöhnlich.
Im Grunde behandelt die Serie das allseits gegenwärtige Videospielethema. Insbesondere bezieht sie sich auf ein MMORPG das über VR gespielt wird. (Wobei mich da die Beitrittsdaten der Spieler etwas verwundern. 2009 gabs noch kein VR :-P)
Den Schwerpunkt legt die Serie wohl hier auf die Menschen dahinter und wie sie quasi über das Spiel zueinander finden. Ja und eben auch das nicht jeder das ist was er in der virtuellen Welt vorgibt zu sein.
Viele wissen wahrscheinlich gar nicht wie nahe sich diese Serie doch an der Realität bewegt...
Hier wird eindrucksvoll demonstriert wie das Abtauchen in Virtuelle Welten auch zeitgleich eine Flucht vor der Realität darstellt... die uns leider doch zu oft wieder einholt. Zugegeben... ich finde das Thema sehr interessant. Und kann es absolut nachvollziehen...
Die Hauptdarstellerin Leila versucht quasi durch ihr Abtauchen in Azana Ablenkung zu ihrem realen Verlust zu finden.
Und in dem Spiel trifft sie auf Gleichgesinnte bei denen sie sich akzeptiert und verstanden fühlt.
Die Serie ist ganz klar speziell. Aber sie Thematisiert etwas das in unserer heutigen Zeit leider oft unterschätzt und nicht verstanden wird.
Werde ich in jedem Fall weiter sehen. Sind bisher nur 6 Folgen... von dem her ja überschaubar :-)
Nachtrag: Serie nun zu Ende gesehen. Hm... und muss sagen sie hat sich in eine vollkommen andere Richtung entwickelt als ich erwartet hatte.
Ich weiß derzeit nicht so recht ob ich die Entwicklung als gut oder schlecht werten soll...
Hm... so.. habe mich nun bis Folge 5 gequält.
Aufgrund der guten Wertung wollte ich der Serie einfach eine umfangreiche Chance geben...
Leider hat dies irgendwie nichts gebracht. Die Serie fühlte sich langatmig und belanglos an. Die Geschichte zog sich wie Kaugummi und auch die Darstellung von Miss Jones fing an mich eher zu ermüden. Sie wirkt auf mich irgendwie platt und demotivierend. Immer schlecht gelaunt und unlogisch traumatisiert.
Eigentlich las sich die Beschreibung der Serie sehr passend für mich.
Ich hatte mir schon länger vorgenommen mich damit zu beschäftigen, da ich auch hohe Erwartungen in dem Fall hatte. Ich habe mir wohl etwas in der Machart von Dark Angel erhofft. Aber da bin ich wohl mit der falschen Erwartungshaltung an die Serie heran gegangen. Auch ein Fehler meinerseits.
- kann ab hier Spoiler enthalten -
Was mir aber speziell negativ aufgefallen ist, war die Tatsache das die gute Frau Jones über spezielle Fähigkeiten verfügt, aber gegen ein par Handlanger schon schlechte Karten hat. 5, oder 6 Schläger sollten gegen einen Menschen mit solchen Vorteilen eher schlecht aussehen. Das hat sich dann natürlich negativ auf die Story ausgewirkt und Herr Bösewicht entkommt mal WIEDER !
- Spoiler ende -
Es fühlt sich an als ob man versucht hätte so künstliche Länge zu erzeugen !
Anfangs geht dies noch... allerdings zieht sich das über einen längeren Zeitraum so hin und bei besagter Folge 5 ist mir letztendlich der Geduldsfaden gerissen.
Einige Sprüche sind nicht schlecht, aber dies allein konnte die Serie für mich leider nicht retten.
Kann sie daher, aus besagten Gründen, weniger empfehlen.
So, auch mal auf Netflix gesichtet weil mir langweilig war :-)
Leider erschließen sich mir die Logiklöcher dieses Films nicht so recht.
Ich will nicht sagen das er schlecht ist, aber Logik und sinnvolle Handlungsstränge sucht man hier wohl eher vergebens Ö_ö
Zugegeben, die Hauptdarstellerin und ihr "Handicap" sind interessant in Szene gesetzt. So das bei mir doch des öfteren mal ein Fragezeichen über dem Kopf aufgetaucht ist Ö_ö
Das hätte man aber auch in einem Sinnvollen Rahmen verpacken können...
Wer hier hofft eine sinnvolle und schlüssige Story zu finden... ähm ja.. der kann hier vermutlich lange suchen :-)
Man kann es sich ansehen, darf aber kein großes Kino, geschweige denn geistreiche Handlung, oder gar Dialoge erwarten.
Hm... hatte mir nun auch einige Kommentare hier durchgelesen.
Und ja, die Kritiken hier sind, aus meiner Sicht, durchaus berechtigt.
Auch ich empfand den Film als überzogen und storytechnisch unausgegoren.
Ja, man kann ihn sich ansehen... muss man aber nicht.
Nichts das einem im Gedächtnis bleiben würde.
Oftmals wirkt auch die Handlung häufig unlogisch und extrem aufgesetzt.
Zudem vorhersehbar.
Eigentlich ein Film bei dem man sich hätte das Geld sparen können.
Also ich kann ihn nicht wirklich weiter empfehlen.
Mal später im TV ansehen - aber der Kinobesuch lohnt irgendwie nicht wirklich.
Spielt den Charakter Dorian Gray in Penny Dreadful.
Und muss sagen, sehr überzeugend. Mal ein Darsteller dem ich, aufgrund seiner Charismatik, diese Rolle auch abnehmen :-)
So... nun kommt auch mein Senf hier dazu :-)
Bin nun bei Staffel zwei, Folge 7 angekommen und muss sagen nun wird es für mich fast unschaubar...
Die erste Staffel war wirklich sehr gut und hatte hohen Schauwert. Die Charaktere sind recht interessant und geheimnisvoll. Sie gewinnen zusehend an Format und Charisma.
Doch das endet mit Staffel zwei rasch ! Die Serie wird kitschig... langatmig... immer mehr eintönig und platt.
Viel Potenzial das verschenkt wurde. Gegenspieler die nicht überzeugen... Aufgedrückte Homosexualitätszenen die wieder einmal zwanghaft die Toleranz steigern sollen... einfach nur noch nervig !
Sowie teils schwere Logiklöcher die nach aufgedrücktem Geschichtsablauf kreischen...
Überall müssen Klischees bedient werden. Was die Serie letzten Endes vollkommen zerstört.
Leider hat dies dann nichts mehr mit Mysterie-Horror zu tun. Eher Kitschdrama was versucht zu schockieren, durch gesellschaftskritischen Inhalt.
Zudem Freigabe ab 16... hm.. bei Inhalten wie: Hier wird ein Baby ermordet und aufgeschnitten... sowie dessen Herz wird mal eben herausgerissen, ist nun nicht gerade der passende Content für noch nicht volljähriges Publikum. Wo wir dann eben wieder beim Thema Effekthascherei vor Qualität sind...
Schade eigentlich, denn das Grundsetting hat mir eigentlich recht gut gefallen. Hätte die Serie die Stärken der ersten Folgen beibehalten, hätte sie von mir eine bessere Wertung erhalten.
Durch schauspielerische Leistung, Ausstrahlung und Charisma sind mir besonders Dorian Gray (Erste Staffel) und Brona Croft aufgefallen. Die Übrigen Darsteller sind mir eher weniger im Gedächtnis geblieben. Im Übrigen... Eva Green wäre gewiss eine super Zielscheibe für Reptiluiden- Verschwörungstheoretiker :-P
Sorry, aber den konnte ich mir einfach nicht verkneifen :-)
Nun ja... zum Fazit: Die Serie plätschert nach den ersten starken Folgen nur noch so vor sich hin und kann somit, aus meiner Sicht, nicht weiter empfohlen werden. Man kann es sich ansehen, wenn einen die von mir genannten Kritikpunkte eben nicht stören.