Maniac - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Maniac
Ganz schlecht synchronisiert, noch schlechtere Schauspieler und eine alt bekannte Story nach Schema F , die zu allem Überfluss auch noch so dermaßen von Logik-Schnitzern geprägt ist das es selbst einem hartgesottenen B-Movie-Fan zuviel wird .
Hier macht rein gar nichts Sinn.
Nur zu empfehlen wenn mann Einschlaf-Probleme hat, die Schlaftablette nicht anschlägt aber morgens sehr früh raus muss denn da leistet Bloody Murder ganz schnell Abhilfe ...
Hab den zweiten Teil hier vor mir liegen aber den werde ich wohl noch ne ganze Weile vor mir herschieben. Obwohl, es kann eigentlich nur besser werden !
Mit Sequels ist es ja immer so eine Sache. Sind sie doch oftmals sehr enttäuschend und verunglimpfen das Original. Nicht so bei Lethal Weapon-Brennpunkt L.A.
Ganz im Gegenteil sogar. Für meinen Geschmack übertrifft er den schon genialen Erstling sogar.
Von der düsteren Grundstimmung weicht mann hier ab und setzt nun grundlegend auf Humor und deutlich mehr Action was mir überaus gut gefallen hat.
Mel Gibson und Danny Glover funktionieren zusammen wie Eis am Stiel. Es ist einfach ein Traum diese beiden zusammen in Aktion zu erleben.
Hier regiert der Spass und dieser wird mit erstklassiger Action und tollen Stunts untermalt und wie schon beim Vorgänger wird das Ganze von einem super Soundtrack begleitet.
War der 1. Teil für mich schon eine glatte 10+ so müsste ich hier eigentlich eine 11 verteilen. Geht nicht da jede Skala eine Grenze hat.
Lethal Weapon 2 ist einer meiner ganz grossen Favoriten, ein überragend-unterhaltsames Kunststück.
Meine höchste Anerkennung hierfür...!!!
Unglaublich, das mann Species nach dem scon sehr schwachen 2 Teil noch zwei weitere Fortsetzungen schenkte.
Und noch unglaublicher ist, das mann es geschafft hat, mit beiden Fortsetzungen in Sachen Ideenlosigkeit und Lange Weile noch einen drauf zu setzen.
Fazit : Eine der schwächsten Reihen der Filmgeschichte, indem nur das Original was her gibt.
Die Nachfolger sind alle samt nur mieser und billiger Abklatsch ohne jede neue Zutat.
Ich habe ehrlich gesagt etwas ganz anderes erwartet und wurde so doch recht angenehm überrascht. Junkie beginnt anfangs doch sehr verwirrend .Aber hier nur nicht aufgeben und abschalten denn es lohnt sich am Ball zu bleiben .Die Handlung ist sehr einfallsreich verpackt und die Mixtur aus Drama und Komödie macht , wenn es erst mal "Klick" gemacht hat, auch jede Menge Spass. Die Story hätte mann bizarrer nicht in Szene setzen können.
Ein völlig abgedrehtes Szenario, mit dem ich so nicht gerechnet habe.
Der Klassiker schlecht hin unter allen Werwolf-Filmen ,
immer wieder sehenswert ...
Dank der zweiten Story, die mir nach dem geschmacklosen Auftakt doch überraschend gut gefallen hat schrampt das Gesamtgeflecht an der Hass-Marke vorbei, denn Geschichte Drei ist eine bodenlose Frechheit...
Die erste überspringen , die zweite sichten und abschalten !
Schade, der Trailer war vielversprechend. Gore/Splatter-Szenen gibt es reichlich und die wirken nicht mal billig. Ganz billig wirken allerdings die Schauspieler-Laien, die leider von sehr schlecheten Dialogen geprägt sind , was den Filmspass ganz schnell in den Keller fallen lässt.
Diese zwei Kurzgeschichten lassen jegliche Spannung vermissen und die Handlungen beschrenken sich einzig und allein darauf, wie mann Jemanden am brutalsten ins Jenseitz befördert. Blödsinn ohne jeglichen Sinn.
Wrong ist eine dramatogische Komödie mit bizzaren Ideen, absurdem Humor und skurrilen Figuren. Wrong ist aber vor allem eins , nämlich herzergreifend.
Kurz und knapp zur Handlung. Dolph ist momentan ziemlich überfordert. Die einfachsten Sachen bereitem im Schwierigkeiten und obwohl er längst gekündigt wurde , geht er noch immer jeden Morgen zu seinem Arbeitsplatz und tut so als wäre er noch dort tätig. So auch an diesem Morgen. Der Wecker klingelt und Dolph steht auf. Das erste was er dann immer macht ist seinen geliebten und wohl einzigsten Freund zu begrüssen und zu füttern. Seinen Hund Paul. Nur dieser ist an jenem Morgen spurlos verschwunden. Von nun an gerät Dolph`s Leben noch mehr aus den Fugen und er versucht verzweifelt seinen Paul zurück zu gewinnen.
Eigentlich ist Wrong dem Genre Komödie zu zuordnen doch die oben genannten Kriterien geraten hier völlig in den Hintergrund . Zugegeben sind einige Sachen hier auf ihre Art ur-Komisch nur lacht mann nicht so , wie in anderen Komödien da mann jederzeit mit Dolph seinem Kummer mit fühlt , zu mindest erging es mir so und jedem der sein Haustier von ganzem Herzen liebt , dem wird es ebenso ergehen .
Eine tolle Idee wurde hier klasse umgesetzt . Mich hat Wrong tief berührt.
Ein wirklich grossartiger Film !
Also ich bevorzuge la hauptsächlich Horrorfilme und auf Grund dessen bin ich auch kein Logig-Fetischist aber ein böser Fahrstuhl der ahnungslose Bürger in den Tod reisst , hmmm.
Diese plumpe Handlung mag ja bei den ersten zwei Opfern noch funktionieren aber spätesten bei Todesfall Nr. 3 sollte sich doch rumgesprochen haben das mit diesem Aufzug was nicht stimmt und ich würde dann einfach die Treppe benutzen, egal wie viele Stufen es sind , naja.
Vielleicht betweckt der Film ja eines, indem er ein altes Sprichwort bedient.
Faulheit / Bequemlichkeit muss bestraft werden. Ich weiss es nicht...
Eins muss mann Down jedoch lassen. Mann hat es geschaft, das Ganze relativ spennend zu verpacken.
In Wake of Death erleben wir Van Damme mal von einer anderen Seite.
Denn hier fallen die Fights sehr kurz aus. Vielmehr setzt mann auf zahlreiche melancholische Momente und die Trauer des Hauptprotagonisten.
Dennoch bietet der Film bodenständige Action, Verfolgungsjagten, Schießwechsel und die wenigen Nahkampfszenen sind relativ blutig.
Letztendlich ist es ein düsterer und dramatogischer Action-Thriller der für Van Damme verhältnismäßig ruhig verläuft.
Mal was anderes und im Enddeffekt eine runde Sache.
Der einzig echte Höhepunkt in der Karriere des Handkanten-Spezialisten.
Assassins-Die Killer ist ein solide gemachter Action-Thriller mit minimalem Dialog. Die Story wirkt recht überholt und der Spannungsaufbau verläuft relativ langsam. Eigentlich denkt mann nach dem ersten Drittel , naja , arg durchschnittlich doch der Film steigert sich enorm und der besagte Spannungsbogen klettert rapide nach oben. Antonio Banderas spielt einen exelenten Bösewicht während Sly altbekannt und sehr routiniert daher kommt.
Ein rund 50zig minütiger , bleihaltiger und nervenaufreibender Showdown hievt Assassins dann entgültig aus dem Mittelmaß herraus.
Ein über weite Strecken doch recht ansehnliches und spannendes Katz und Maus-Spiel.
Laut eines Videos , das Ashley und ihre Mitbewohnerin auf einer Anonymen-Party gesehen haben, soll einer Legende zu Folge durch die Worte "I dit it for the Lulz" ein anonymer Killer herraufbeschworen werden, der dann Sekunden später aufkreuzt und den User auf der anderen Seite ins Jenseits befordert.
Aus Neugier ob dessen Glaubwürdigkeit probieren die beiden jungen Frauen diese Legende aus und tatsächlich taucht einen kurzen Moment später eine mit Smiley-Maske maskierte Gestalt auf und killt den Gegenpart. Noch immer halten die beiden das ganze für ein Fake doch schon bald müssen sie erkennen das sie in grosser Gefahr schweben.
Nun ja , die Idee klingt eigentlich recht interessant und dennoch wurde hier sehr viel Potential verschenkt. Zugegeben, die Maske hat was und die recht simplen Schockeffekte sitzen dank gut gewältem Sound meist ordentlich. Allerdings plätschert die Story recht eintönig vor sich hin und die des Öfteren dummen Handlungen der Protagonisten sind unverkennbar. Das Finish weiss dann wieder rum zu überzeugen.
Insgesamt gesehen ist Smiley ein 0-8-15-B-Movie der etwas besseren Art denn das ich mich einige Male gut erschreckt habe, möchte ich dem Streifen dann schon zu Gute halten.
Drei punkte allein schon für die Meisterleistung von Jack Nicholson, der seine Verwandlung von Gut in Böse sehr glaubhaft darstellt und seine Rolle perfekt wiedergibt.
Trotz der Warnungen des Hotelmanagers , der ihm einen früheren tragischen Fall schildert ,nimmt Jack Torrance die Stelle als Hausmeister in dem weit abgelegenden Berghotel Overlook an und zieht mit Frau und Sohn letztendlich auch dort ein da er sich sicher ist , das sie sich in dieser idyllischen Gegend wohl fühlen werden. Doch schon einige Wochen später verhält sich Jack merkwürdig und agressiv.Schließlich überstürzen sich die Ereignisse und das friedliche Familien-Dasein gerät vollig außer Kontrolle.
Shining ist ein toll inziniertes Bedrohungsszenario mit sehr hohem Gruselfaktor. Die Atmosphäre ist überaus beklemmend - Gänsehaut ist garantiert .
Zombieland ist eine urkomische Komödie über einen Teenager (Jesse Eisenberg), der sich auf der Suche nach seinen Eltern mit Untoten herumschlagen muss und unerwartete Hilfe in Person von Fallahassee (Woody Harrelson) bekommt, dem es wiederum als sehr wichtig erscheint , in einer Stadt voller Untoter nach einer bestimmten Sorte Snacks Ausschau zu halten. Urkomisch ist es auch deswegen, weil die beiden so aber auch garnicht zusammen passen was zu echt spaßigen Dialogen führt. Trotz des hohen Spaßgehaltes hat der Streifen auch einige satte Hallo-Wach-Effekte und für eine FSK 16-Freigabe bietet er saftige Splattereinlagen. Zarte Gemüter sollte dies aber dennoch nicht abschrecken denn in Zombieland steht der Spaß ganz klar im Vordergrund .
Eine irre witzige Geschichte in der für so ziemlich jeden etwas dabei ist .
Fazit : Hat Kultcharakter !
Nen halben Punkt da ich Swamp Devil nicht hasse aber wieder sehen will ich ihn auch nie nie wieder...
Bruuuuce ....!!! Was zum Teufel hat dich geritten , das du dich dazu hast überreden lassen ???
Strunz-dumme Story, extrem langweilige Umsetzung ! Bäh...
Strangeland ist ein Folterfilm aus dem Jahr 1998 im B-Movie-Stil der mich recht gut unterhalten hat. Das Dee Snider, Frontman der Heavy-Metallband Twisted Sister, der auch die Hauptrolle spielt hier die Fäden zieht, ist spürbar da der Filmdurchgehend von metallischen Klängen begleitet wird, was mir als Hardrock-Fan sehr gut gefallen hat. Die Folter Szenen sind schon heftig. Dennoch ist der Film wohl der strengen Marschrute der FSK in den 90er Jahren zum Opfer gefallen da der Film letztendlich sehr gezähmt wirkt und mit der Härte späterer Genre-Vertreter (Hostel) nicht zu vergleichen ist. Das soll allerdings kein Kritikpunkt darstellen denn Strangeland ist spannend und interessant inziniert. Die wenigen Ungereimtheiten in der Story werden ganz gut kaschiert so des Strangeland letzt endlich ein gut gelungener Beitrag in diesem Genre geworden ist.
Sechs völlig unterschiedliche Personen finden sich plötzlich in einem Würfellabyrinth wieder ohne den Grund dafür zu kennen und ohne zu wissen wie sie überhaupt dort hin gelangt sind. Anfangs noch gelassen versuchen sie gemeinsam einen Ausweg zu finden. Als sie jedoch bemerken das dieser riesige Würfelkasten in verschiedensten Räumen böse Überraschungen für sie bereit hält wächst in ihnen die Anspannung bis hin zur Todesangst und mit zunehmender Dauer der Gefangenschaft droht der ein oder andere durch zudrehen sodas die tödlichen Fallen nicht das einzige Pröblem für die Gruppe darstellen.
Cupe ist ein Thriller der von Anfang an eine unheimliche Atmosphäre entwickelt und diese auch bis zum Ende gekonnt dosiert stetig aufbaut. Sind die Fallen auch sehr kreativ und die Todesarten ziemlich einfallsreich, so ist es bei Cube dennoch eher nebensächlich denn die Macher setzen auf die unerträglichen Spannungen der jeweiligen Charaktere untereinander die im Verlauf in einem erbitterten Psychokrieg ausarten.
Letzendlich wurde hier aus den geringen finanziellen Mitteln das Maximale herrausgeholt denn Cube funktioniert von Anfang bis Ende und der Einblick in die Psyche der Darsteller zeigt beim Publikum eine beklemmende Wirkung.
Mein lieber Herr Gesangsverein , das is n ganz deftiges Stück.
Megaspannende Kurzgeschichte, so spannend das sie schon zu kurz ist oder zu mindest kommt einem das so vor . Ne Nummer zum Zähne fletchen .
Top.
Einfach nur zum kotzen dieser Haufen Müll,
ein Fall für die Mülltonne und selbst die hat besseres verdient.
Absoluter Bullshit
Nette kleine Monster-Geschichte mit einem gut kreiertem Alien was so ein kleines bischen an Predator erinnert aber bei weitem nicht so angsteinflößend daher kommt. Der Spannungsbogen reizt schnell ab und die Beziehungskiste nervt auch wie ich finde. Dennoch bringen die Darsteller ihre Rollen gut durch und einige nette Einfälle gibt es auch zu bestaunen.
Storage 24 ist kein Hit aber auch kein Reinfall. Kann man sich mal ansehen.
Mag sein das manche bei diesem Film einen gewissen Grusel verspüren. Mag auch sein das der Film eine gewisse Erotik ausstrahl. Mag sein das der Film eine gewisse Atmosphäre erzeugt.
Laut der von mir bevorzugten TV-Programm-Zeitschrift mag das alles so sein nur habe ich davon leider nicht viel mitbekommen. Ich fand das alles gähnend langweilig und zum schlafwandelnd bringt mann mich mit so etwas nicht.
Mag aber vielleicht auch sein das ich mir mit zu viel kranken Mist meinen einst vorhandenen Geschmack versaut habe. Auch das wäre möglich, wer weiß, wer weiß ?
Ja der kleine OttO ist für mich ohne jeden Zweifel der gößte Komiker aller Zeiten.
Für viele gilt der geborene Ostfriese als zu albern, zu kitschig und zu kindisch aber genau das macht ihn für mich halt so besonders. Denn OttO Walkes blieb sich und seinem Stil immer treu und versuchte nie jemanden zu kopieren, nein er war immer er selbst.
1973 machte er mit seinem ersten Tonträger mit dem einfallsreichen Titel "Otto" zum ersten Mal auf sich aufmerksam und landet in Deutschland auf Anhieb an der Spitze der Charts und es folgten viele weitere. Doch Otto machte es Spaß die Massen zum Lachen zu bringen und so kam es das er sich auch als Schauspieler versuchte.
Im Jahr 1985 erschien sein Debüt Otto-der Film worauf ebenfalls viele gute aber auch einige weniger gute Filme folgten.
Das beste jedoch sind seine Live-Auftritte als Comedian. Mein Gott, was bab ich immer gefeiert wenn ich ihn auf der Bühne gesehen habe.
Mich ist Otto Walkes einfache nur eine absolute Kultfigur...
Bin dank eines Kommis von Assassin drauf gekommen denn die Kurzfilm-Reihe war mir bis dato kein Begriff. Danke dafür dieser Teil hat mich wunderbar unterhalten.
Nun wird die komplette Reihe in Angriff genommen, da gibt es kein drum herum.