Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Nachdem ich vorher "Die nackte Wahrheit" gesehen habe, bei dem ich fast nur durchgelacht habe, habe ich mich hier auf ähnliches gefreut. Leider wird aus der erfrischenden Komödie bald eine durchschnittliche 08/15-RomCom. Schade, "Selbst ist die Braut" fing wirklich vielversprechend an.
Die zickige Sandra Bullock und ihr untergebener Ryan Reynolds starten in den Film mit frechen, fetzigen Dialogen und ich musste öfter mal laut lachen. Leider werden die spaßigen Momente ab dem Punkt, wo Sandra Bullock mit Reynolds sein Elternhaus besucht, immer weniger bzw. wurden schon im Trailer verbraten. Das Ende ist mal wieder vorhersehbar. Wobei, in dem Moment fällt mir ein, die Szenen am Ende bei der Einwanderungsbehörde (oder wo auch immer der Typ arbeitet) sind dann doch recht lustig.
Krass, echt krass. Ab der Hälfte des Filmes hatte ich ein ständiges Bauchgrummeln. Heftige Kost! Das Ende... puhh!!!!
Zu Beginn dachte ich noch, ach na ja, da gucken die Kinder halt ein bißchen böse und drehen die Musik laut... aber das Ganze gerät irgendwann wirklich aus dem Fugen und man sitzt nur vor dem Fernseher und denkt "Was???"
Fällt mir wieder schwer, dem Film eine Punktzahl zu geben. Einerseits beeindruckend, dann aber wieder so furchtbar, dass ich ihn eigentlich nicht weiter empfehlen möchte. Hatte danach Alpträume...
Meryl Streep, Amy Adams und Philip Seymour Hoffmann = ganz großes Schauspiel!
Nachtrag: und Viola Davis!
Ah, was ist das für ein Vieh? Gruselig!!! Aber Christian Bale wird ihm schon in den Reptilienarsch treten.
Mein erster Gedanke: nettes Bild, aber wer ist das? :) Chace Crawford, noch nie gehört! :) Muss man sich Gossip Girl mal ansehen?
Was??? Ich war noch kein Fan von Bruce Willis? Wie konnte das passieren?!?! Nach seinem Fleisch-Haar-Einsatz ist es nun aber höchste Zeit, also draufgeklickt....!
Ich muss direkt meine vorgemerkt Liste aufstocken. Foxy Brown und Petroleum Miezen klingt nach etwas, was man gesehen haben muss.
Ich kann mich der allgemeinen Begeisterung nicht so recht anschließen. Das war kein Tatort, der mich sonderlich gefangen genommen hat.
Super war nur mein Kumpel Adam, der Günni, einen Freund von Hassan, gespielt hat. (So, Werbung gemacht, Kommentar Ende).
Wundervoll!
Schön, um abends zu entspannen. Die wunderbaren Bilder und die nicht minder wunderbare Musik harmonisieren perfekt! Wie sich die Skyline zu "Rhapsody in Blue" aufbaut oder die pinken Flamingos mit den Yo-Yos tanzen oder Donald als Noah zu "Pomp and Circumstance" die Tiere auf die Arche führt. Was für eine Kunst, die Bilder genau so zu malen, dass es auf die Musik passt. Zwischendurch bekam ich richtige Gänsehaut.
Das einzige, was nicht hätte sein müssen, waren die Reden zwischendurch. Ohne das Gerede hätte dieses Werk eine 10 bekommen.
Große Freude! :D
Toller Beitrag, lesenswert!
Klingt nach einer spannenden Geschichte.
Da könnt ihr schimpfen, wie ihr wollt: Ich stimme für Titanic! :-) Wobei ich sie immer gut finde. Kate Winslet ist eine tolle Schauspielerin, sie hat mich bisher in keiner Rolle enttäuscht.
Wunderbar! Ich mag den Snyder - und Superman! :)
Ha, was für ein grandios lustiger Film! Ich habe mich hervorragend amüsiert! :) Katherine Heigl und Gerard Butler liefern sich einen spritzigen Schlagabtausch. Zum Ende (ja, es ist vorhersehbar, aber egal) wird es etwas lascher, doch der größte Teil ist wunderbar! Ein paar Sätze sind wirklich erinnerungswürdig. "Und, hat Mr. Pofinger Sie schon eingeladen?" :-)) Ich glaube zwar nicht, dass ich diesen Satz je irgendwo anbringen kann, aber lustig ist er dennoch. Obwohl es doch ein paar unter die Gürtellinie-Jokes gibt (siehe Pofinger), wirkt es nicht billig. Die Vibrator-Slip-Szene ist grandios. Hach...vielleicht ist es doch billig, aber ich hatte einen riesen Spaß!
Der Beweis dafür, dass ich ihn wirklich großartig fand: ich gucke "Die nackte Wahrheit" soeben nochmal ;-)
"Ist er nicht toll?" "Ja, er ist toll... zum Anbeissen". :-D "Er will nichts über Oralsex und Implantate hören, er ist Arzt". "Sie reden über Oralsex?" :-)))) *amüsier* *lach*
Ich setz die Punkte gleich nochmal höher... ich krieg mich nicht mehr ein! :-D
Außerdem war ich auch mal bei Craig Ferguson! :-D (Ok, hierfür Punkte zu geben ist nun wirklich zu weit hergeholt - ich wollte es nur mal anmerken).
So viele unterste Schubladen kann ich gar nicht aufziehen...
Mehr als 20 Minuten habe ich nicht gesehen, darum enthalte ich mich einer Bewertung, aber ich bin sehr sicher, dass Brüno nicht über eine 0,0 hinaus kommt.
Die "Monster" sind allesamt witzige Persönlichkeiten, der blaue Wackelpudding ist der Beste! Insgesamt ist die Story etwas zu lasch und es gibt weniger Lacher als gedacht.
Die "Derek-Gespräche" waren ein netter Running-Gag. "Was, Du warst auch mit Derek zusammen? Dieser Fremdgänger!" :-D
"Monsters vs. Aliens" ist ein recht spaßiger Film für einen Sonntag Nachmittag, allerdings kein Highlight.
Vielleicht habe ich gerade meine emotionalen Tage und lasse mich dadurch von Filmen mehr beeindrucken.
Vielleicht sehe ich auch gerade einfach gute Filme. Filme wie "Ein einziger Augenblick".
Das Schauspiel von Mark Ruffalo, Jennifer Connelly und dem großartigen Joaquin Phoenix war sehr überzeugend. Zwei Väter, die beide an einem kurzen Augenblick zerbrechen. Der Augenblick, in dem Dwight (Ruffalo) Ethans (Phoenix) Sohn Josh anfährt und Fahrerflucht begeht. Josh stirbt und Ethan sucht fortan den Mörder seines Sohnes. Dwight versucht mit seiner großen Schuld zu leben und gleichzeitig seinem eigenen Sohn ein guter Vater zu sein. Doch plötzlich steht Ethan vor seiner Tür....
Besonders Joaquin Phoenix hat mich in diesem Drama überzeugt. Seine Hilflosigkeit, seine Trauer und dass nur noch ein Gedanke sein Leben bestimmt, sehr stark gespielt. Der Film lässt mich mit einem beklommenden Gefühl zurück.
Hoffentlich findest Du eine schöne Wolke....
Du wirst mir durch "Manche mögen's heiß" unvergessen bleiben!
Recht putziger Abenteuerspaß über den Hollywoodhund Bolt, der in einer Filmwelt aufgewachsen ist und denkt, er hätte wahrhaftig Superkräfte. Am Anfang also eine Art Truman Show mit Hund :) Durch einen Zufall gerät er in die reale Welt und erkennt, dass seine Superkräfte doch nicht so real sind (ach nein, eigentlich liegt immer rosa Styropor rum!) Er trifft eine Katze und einen Hamster, die ihm helfen wollen, nach Hause zu kommen.
Der Hamster war der coolste - und so ein Plastiklabyrinth samt Ball hatte ich für meinen Hamster auch mal. :-)
---------------------------
Jetzt habe ich doch tatsächlich die Musik vergessen! Sehr oft bin ich so von der Geschichte des Filmes fasziniert, dass mir die Musik erst beim zweiten Mal auffällt, aber bei Bolt gab es ein Helden-Thema, welches wirklich toll war! Dazu passt die "bau den Helden auf"-Rede von der Katze! Wunderbar!
Noch ein Nachtrag: Musik toll - bis auf dieses deutsche Lied. Das war grausam.
Z A U B E R H A F T !
Ich bin immer noch hin und weg von diesem zauberhaften, rührenden, traurigen, herzigen Film. Schon so lange wollte ich "Oben" sehen und meine Erwartungen wurden voll erfüllt!
Der Film beginnt mit der Liebesgeschichte von Carl und Ellie und mir stiegen sofort die Tränen in die Augen! Ein wundervoller Anfang! Wie Carl sich zu Bizets "Habanera" ausgehfertig macht, um dann "nur" auf dem Stuhl vor seinem Haus zu landen! :-) Seine anschließende Reise zu den Paradies-Fällen und seinen Abenteuern in der Wildnis, phantastisch! Carl ist so liebenswert, der Hund Doug, der kleine dicke Pfadfinder, Kevin...hach, schön!
Und zum Ende kamen mir schon wieder die Tränen (so wie zwischendurch auch ein paar Mal). Ich hätte die Geschichte lieber ohne einen "Bösen" gesehen, trotzdem schmälert das meine Begeisterung nicht. Welch eine herzerwärmende Geschichte - ich wollte sofort alt sein und auf meiner Veranda sitzen!
Die Hasen werden diesmal nicht ganz so strapaziert, gut so ;) Der Pudel (oder was das sein sollte) mit der Stimme von Pastewka war echt schräg. Ansonsten die gleichen knuffigen und lustigen Figuren wie aus dem ersten Teil - nicht ganz so gut wie dieser, aber trotzdem noch sehenswert.
Das Mission: Impossible -Franchise fällt zwar relativ eindeutig in die Kategorie Männerfilm, jedoch gibt es einen Grund, warum auch Frauen ab dem Kinostart von Mission: Impossible IV in das Action-Movie stürmen werden: TOM CRUISE! ;-)
Wobei der Josh auch toll ist. Freue mich schon auf den Film.
Ich liebe ihn auch!
....und die bezaubernde Christine Kaufmann, "Sissis-Papa" Gustav Knuth und den smarten Boy Gobert.
Schon als kleines Mädel habe ich Peter Kraus Filme geliebt und ich mag seine Filme immer noch. Sie sind so schön harmlos, ganz sicher hört man keine derben Witze - das gröbste Schimpfwort war Lump! :-) Ab und zu ist das wirklich schön.
Peter versucht in diesem Film, die hübsche Christine für sich zu gewinnen, was nach ein paar Irrungen und Wirrungen auch klappt (ich denke, das war kein Spoiler). Wie man(n) es so macht, singt Peter durch die Zweige eines Baumes ein Liebeslied, während Christine in einem duftigen Kleid auf einer Schaukel sitzt. Zum Ende wollen sie sich küssen, aber die kleine Schwester taucht hinter einem Busch auf und sagt "Kitsch, reiner Kitsch". Kurz darauf taucht hinter einem weiteren Busch die noch kleinere Schwester auf und seufzt: "Ich liebe Kitsch". Dem kann ich mich nur anschließen!
Wie gesagt, harmloser aber tanzbarer 50er Jahre Spaß :) Perfekt für einen verregneten Nachmittag.
"Wunderbare Beine
Augen so wie keine
Wisst ihr wen ich meine?
Da gibt es nur eine
Nur Kitty Cat, nur Kitty Cat".
*swing*
Ein merkwürdiger Film. Zum Teil wirklich ganz nett anzusehen, z. B. die Idee mit dem Larp. Solche Rollenspiele gefallen mir. Die dazugehörige Geschichte mit Rudd und dem Kleinen fand ich darum auch besser als die mit Scott und dem Möpse-Gucker. So weit, so gut. ABER DANN kommen wieder unsägliche Tiefschlagwitze, bei denen sämtliche Gesichtsmuskeln entgleisen - im negativen Sinne. (Am Schlimmsten war der "Witz" am Ende).