Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde, Nicholas Cage passt in den Film - und das meine ich positiv.
Süß! Süß! Süß! Süß! Ich möchte auch gern mit Winnie the Pooh durch den Honig hüpfen! :) Was für ein schnuckeliger Trailer.
Sarah Jessica Parker erhält den... öhmm... Überraschungs-Bambi?!?! Was in Gottes Namen ist das denn? :D
Michael Mittermeier bei der Bambi-Verleihung: "Ich habe mir Twilight auf DVD angeguckt... 2 Stunden lang.... am Ende habe ich mich selbst gebissen, damit endlich mal was los ist".
Wo er recht hat... :-D
Ich stimme für Gilderoy Lockhardt. Allein der Name! Großartig gespielt von Kenneth Branagh.
Leoparden küsst man nicht ist großartig! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Cary Grant und Katharine Hepburn spielen hervorragend, unglaublich temporeich - sehr gute Wahl!
Hat Channing Tatum eine 10er Spielfilm-Karte gewonnen? Der spielt ja zur Zeit überall mit :-)
Der Kautions-Cop, weil sie zusammen mit Gerard Butler ein nettes Paar abgab.
Ich fand den Piloten sehr gelungen und freue mich auf weitere Folgen.
Ich lache Tränen - was für ein Schmarrn! :)
Ich freue mich auch auf Daniel Craig als Bond - der gefällt mir wirklich sehr, sehr gut!
Ich muss ganz dringend die Kletterpflanzen auf meinem Balkon zurückschneiden.
Aber im Ernst: Was für ein Müll! Unspannender Pflanzenhorror, wobei die Pflanzen noch am witzigsten waren. Dieses Gefiepe und Stimmen nachmachen war nicht schlecht. Ansonsten idiotische junge Menschen, die idiotische Sachen machen. Erst werden dem einen die Beine amputiert und dann fällt der Blonden nichts besseres ein, als ihre Freunde zu beschuldigen, dass sie es miteinander treiben. Anschließend ritzt sie sich selbst auf, eindeutig irre, sticht mit dem Messer um sich, und ist plötzlich wieder ganz normal und heult rum.
Für Fans und Interessierte: Habe gerade gesehen, dass die ARD ab heute und für die nächsten 10 Tage einige Alain Delon Filme zeigt, u.a. Nur die Sonne war Zeuge, Scorpio, Mr. Klein, Der Swimmingpool.
Cooler Starr-Blick!! Ich mag den Panda.
Wer hätte das gedacht, ein deutsches Komödchen - und ich habe nicht den Fremdschämmodus anschalten müssen. Zwar war "Männerherzen" kein Highlight am Fernsehhimmel, aber durchaus nette, einmalige Unterhaltung. Christian Ulmen und Justus von Dohnányi gefielen mir sehr gut, aber auch der depressiv-brutale Wotan Wilke Möhring - einfach mal jemanden ins Krokodilbecken werfen, warum nicht. Til Schweiger hat mal wieder Til Schweiger gespielt, trotzdem habe ich nicht umgeschaltet, war gar nicht so schlimm. Schöne Berlin-Bilder :)
Am Ende wird alles gut, was irgendwie langweilig war, gleichzeitig aber passend war.
------------------------
Tatsächlich noch ein zweites Mal gesehen. Ich fand den Film besser als beim ersten Mal. Es sind einfach schöne Geschichten - Günterh! :-)
Miss Pettigrew gibt eine Art Mary Poppins für eine Nachtclubsängerin und führt sie auf "den richtigen Weg". Der war weder besonders witzig, noch romantisch oder interessant. Die beiden Hauptdarstellerinnen waren zwar gut, der Film aber leider nichts besonderes.
Für einmal Angucken ganz witzig (der Säure pinkelnde Hund war cool), aber leider nicht umwerfend, obwohl die Idee witzig war. Der Steine suchende Roboter erinnerte an Wall-E - nett :)
Da ich Raumschiff-Filme eher weniger gucke, habe ich auch nicht viele Anspielungen verstanden, aber ich frage mich, ob ich den Film dann besser gefunden hätte.
Juhuu... Collateral ist dabei! ;)
Den Film hatte ich schon lange auf der Sehliste (Empfehlung von meiner Mutter - muss ja gut sein). Und was soll ich sagen, er war wirklich großartig!
Woody Allen ist mal wieder ganz in seinem Element - kleiner fahriger Mann mit Neurosen :) Die Gesangs- und Tanzeinlagen machen Laune, die Geschichte ist spritzig erzählt und die Darsteller durch die Bank super, wie in den anderen Kommentaren ja schon erwähnt wurde. Wer Musicals mag, sollte mal reingucken :)
Etwas nervig fand ich die Erzählerin mit ihrem Getue "ich werde erst mit 35 heiraten"... dann schleppt sie aber doch einen Kerl nach dem anderen ab, die sie alle nach 30 Minuten quatschen heiraten will. Aber das tut dem unterhaltsamen Film nicht wirklich weh.
Sowas, hatte "So was wie Liebe" viel besser in Erinnerung, aber als ich ihn gestern nochmal gesehen habe, war ich eigentlich nur zu faul zum Umschalten, ansonsten hätte ich lieber was anderes geguckt. Ich musste dann doch meine Bewertung nach unten korrigieren.
Die Geschichte ist ganz nett. Ashton Kutcher und Amanda Peet treffen sich, verlieren sich wieder aus den Augen, treffen sich wieder, verlieren sich wieder aus den Augen, treffen..... na ja, ihr wisst Bescheid.... und am Ende trennen sie sich gar nicht mehr. Zwischendurch sieht man, wie sie ihr Leben meistern - was sie meistens eher nicht tun. Amanda Peet ist eigentlich ganz süß - und Ashton Kutcher irgendwie gar nicht :) Kann man gucken, muss man aber nicht.
Die Zwerge sehen sehr nett aus! :) Spaßig
Eine romantische Komödie, die sich dank der Hauptdarsteller im oberen Mittelfeld bewegt. Jennifer Aniston ist Jennifer Aniston - mehr muss man nicht sagen. Jason Bateman bekommt schon mal einen Extra-Punkt, weil er Wall-E...ähm... Wally heißt! Das brachte mich den ganzen Film über zum Schmunzeln. Außerdem war er wahnsinnig knuffig - neurotisch und knuffig. Sein Gegenüber wurde von dem gutaussehenden Patrick Wilson gespielt, der mich stark an Jesper Tyden erinnerte (was ebenfalls nicht negativ ist). Trotzdem hätte auch ich mich für Wally entschieden (und das ist in diesem Genre sicher kein Spoiler). Als dritter Mann im Bunde muss Jeff Goldblum erwähnt werden, sehr netter Kumpel von Wally. "Du isst einen Schokoriegel auf dem Laufband?" "Klar, ich bin ja im Fatburner-Modus". :-) In dem Stil waren auch die anderen Gags, sie taten nicht weh, waren aber auch nicht mörder-witzig.
Sehr cool war der kleine Junge, Sebastian - der hat wirklich gut gespielt. So neurotisch muss man erst mal sein :) Und alles ohne dümmliches Grinsen, eher wie ein Erwachsener in Kindergestalt. Gefällt.
Ein Liebesfilm, den man sich durchaus mal ansehen kann - man muss ihn aber nicht zwangsläufig im Kino sehen, auf dem heimischen Fernsehapparat reicht völlig aus.
Die Geschichte um Julia (Meryl Streep) und ihren Mann Paul (Stanley Tucci) ist wunderbar. Meryl Steep ist herrlich durchgedreht, trinkt und lacht und spielt Julie (Amy Adams), wie schon in den anderen Kommentaren bemerkt wurde, an die Wand.
Stanley Tucci ist ebenfalls um Längen besser als sein modernes Pendant.
Reizende Geschichte, die so viel besser wäre, wenn es nur um die ältere Köchin gegangen wäre.
Sibel Kekilli fand ich recht sympathisch. Freue mich darauf, mehr von ihr in den nächsten Tatorten zu sehen. Der Tatort selbst war ok, fing recht gut an und wurde zum Ende etwas anstrengend. Besonders, weil der Vater des toten Jungen genau wusste, wo er das giftige Zeug findet und wie er es mixen muss etc. Merkwürdig.
Nervtötend Nr. 1: das blonde Mädchen (Tina?) im Boot, während ihr Freund im Wasser ist "Schwimm schneller, Eddy, ein Hai, ein Hai! Oh Gott, schwimm doch schneller, Eddy, ein Hai!" Der arme Eddy (falls er so hieß) ist sicher so schnell geschwommen, wie er konnte und hat bestimmt nicht gedacht "och ja, ich gönne dem Hai mal einen Vorsprung".
Nervtötend Nr. 2: das kreischende Mädchen am Ende, als alle Boote schon zerstört waren. "Geh weg, geh doch weg" und dieses ätzende Gekreische. Ich als Hai hätte die zuerst gefressen, damit ich meine Ruhe habe.
Wenn man die Mädchen rausschneidet, gebe ich einen Punkt mehr! ;) Habe den Film schon mehrmals gesehen und irgendwie kann man das auch... ich weiß zwar nicht genau, was einen hält, aber er ist unterhaltsam.
Ach ja, hat jemand die überaus muskulösen Oberschenkel von Chief Brody gesehen? Nicht schlecht! ;)