mattze11 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von mattze11
Im Prinzip genau dass, was ich erwartet hatte. Die erste Verfilmung mit Angelina Jolie (2001) fand ich ein ganzes Stück besser. Vikander fand ich persönlich unpassend und darstellerisch war eigentlich nur Walton Goggins (den ich seit "Haus der 1000 Leichen" sehr schätze) wirklich übezeugend. 1x sehen und wieder vergessen.
Hatte mich auf das Teil und ein Wiedersehen nach Jahren mit van Dien, Carrere , Dascoscos , Hues und Co gefreut, leider ist das Teil komplett misslungen. Schwache Action, blöde Witze und alle schaut so unglaublich billig aus.
Mäßiger "Duell" Abklatsch, ohne dessen Genialität je zu erreichen.
Was für ein Langweiler von Film, zum Glück hat es John Landis später noch gezeigt,, was er drauf hat.
Erschien damals kurz nach dem ähnlichen "Truman Show" und war sowohl qualitativ als auch vom Einspielergebnis deutlich unter dem Jim Carrey Film. Während "Truman" schon fast zu einem Klassiker gereift ist, gefällt mir "EdTV" heute fast gar nicht mehr. Platte Botschaft, abgesehen von Woody Harrelson schwaches Schauspiel und der Unterhaltungswert ist auch eher verhalten.
Serienkillerfilme gehen bei mir fast immer , "Knight Moves" hatte ich als sehr atmosphärisches und spannendes Exemplar abgespeichert. Leider war die Zweitsichtung eher ernüchternd. Vor allem das miese Schauspiel von Christopher Lambert macht viel kaputt. Die Auflösung ist auch eher haarsträubend.
Leider bremst die langweilige Liebesgeschichte die ansonsten amüsante Gaunerkomödie doch öfters aus, schade gerade hier hat man Bruce Willis Spielfreude (die die letzten Jahre gegen Null gegangen ist) nochmal richtig gemerkt.
Nette Kindheitserinnerung, R. Kellys Welthit der auch heute noch großartig ist und der Mix aus Realszenen und Zeichentrick funktioniert (wenn auch nicht ganz so stark wie bei "Roger Rabbit")
Nach dem letzten Alien Flop gelang hier Scott wieder ein deutlich besserer Film (wenn auch noch weit weg von seinen Meisterwerken). Plummer war eine Wucht, schade , dass er nicht mehr Screentime hatte.
Schwachter Terminator Klon aus der Canon Schmiede.
Hätte es das Remake gebraucht ? Nein , definitiv nicht.
Aber aufgrund der Schauspieler (Hopkins als Hannibal ist einfach Gold wert, Norton und Fiennes gut wie immer) schaut man sich das ganze auch gerne noch ein zweites Mal an. Das Mann Orginal punktet in Inszenierung und Atmosphäre, das Ratner Remake legt Wert auf große Hollywoodstars , die aber richtig überzeugen. Insgesamt für mich ein Unentschieden.
Zweitsichtung, ziehe nochmal einen Punkt ab zum Kinobesuch . Bis auf wenige Lichtblicke (Luke greift ein, Laura Dern war toll) ein großer Rückschritt zum Vorgänger.
Selbst als Trashfilm nur schwer erträglich, schade, dass die Reihe abgesehen von Teil 1 und 2 heute überhaupt nicht mehr genießbar ist.
Recht unbekannte und seinerzeit gefloppte Comicverfilmung , die trotz des lächerlichen Kostüms Spaß macht und von der Machart an den tollen "Shadow" (1994) erinnert.
Ein paar nette Kills und den Bronson Bonus gibts noch, mehr hat dieses DTV Sequel leider nicht zu bieten. Erreicht weder die inszenatorische Klasse von Teil 1+2 noch die herrlich überdrehte Comicgewalt der Cannon Sequels 3+4.
Stuart Gordon würde ich zu den One Hit Wondern unter den Regisseuren zählen. Ein richtiger Kracher nach "Re-Animator" kam imho nicht mehr. Kann man sich zwar alles wie "From Beyond" auch zwischendurch mal anschauen, hat aber keinen hohen Erinnerungswert.
Mit den Coens ist das immer so eine Sache, während viele andere die Komödie abfeiern, musste ich nur ein paar mal Schmunzeln, trotz einiger wirklich kreativen Ideen.
Wird dank der überragenden Schauspieler durch die etwas dünne Story perfekt getragen, selten wurde ich in letzter Zeit mehr mitgerissen.
Hat sich im Vergleich zu seinem Vorgänger die Jahre über ganz schon abgenutzt, gerade der Mittelteil ist teilweise unglaublich zäh, da können die guten Gore Effekte nicht darüber hinwegtäuschen.
Perfekt gealterter Horrorklassiker, der auch heute noch seine Wirkung hat. Ein echtes Juwel.
Michael Manns Gespür für eine richtig gute Inszenierung war schon damals beeindruckend. Der Film sieht super aus ! Leider bleibt die Spannung in der Mitte etwas auf der Strecke und Brian Cox kommt für mich bei weitem nicht an Hopkins ran. Qualitativ würde ich trotzdem sagen, mit dem Remake auf Augenhöhe.
Denn schau ich immer wieder gerne an. Herrliches, altmodisches Katz und Maus Spiel , Stallone gegen den overacting betreibenden Banderas toll besetzt und bis zum Ende ordentlich spannend. Einzig Julianne Moore wirkt die meiste Zeit wie ein Fremdkörper.
Schade, dass Richard Donner mittlerweile nichts mehr dreht, auf den Mann war immer Verlass !
Schon ein ziemlicher Qualitätsabfall (Yuzna ist halt doch kein Gordon) nach dem kultigen ersten Teil. Wirkt einfach zu überdreht und Bruce Abbott der hier leider mehr Screentime als Jeffrey Combs bekommen hat, ist einfach ein lausiger Schauspieler.
Jurassic World war auch kein Meisterstück aber deutlich unterhaltsamer, lieber dreist vom Orginal Klassiker abkupfern, also so ein mieses Drehbuch abliefern.
- James Cromwell und Jeff Goldblum komplett verschenkt
- selbst der sonst so coole Chris Pratt kommt komplett farblos daher
- mal wieder ein nerviger Kinderdarsteller (da kommt man wohl in den Jurassic Filmen einfach nicht drumherum)
- absolut flacher Humor, der nie auch nur ansatzweise gezündet hat (hätte der Computernerd nicht draufgehen können ?)
- schon wieder eine neue, noch langweiligere Dino Hybrid Variante
- John Williams Score fast nicht eingesetzt
+ die erste Hälfte am Vulkan war recht solide umgesetzt
+ Dino Action geht in Ordnung
+ Ted Levine macht einfach in jeder Rolle Laune
Alles in allem für mich höchstens 4/10 für diesen überwiegend seelenlosen Sommerblockbuster.
Das kitschige Spielberg Vehikel "A.I." auf Platz 2 ? Kracher wie "Blade Runner 2049" oder "Inception" viel zu weit hinten...