Motorcycle Boy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Motorcycle Boy
all day junkfood müsste der titel sein.
ich bin zufrieden und unzufrieden, zu gleichen teilen.
paradox in jeder weiße.
magisch, magielos, falsch und richtig.
währenddessen anders als danach.
das ist so schlecht das tut schon weh.
schmerzhaft.
lächerlich.
intelligenz und logik sucht man hier vergeblich, was man aber findet ist viel gewalt blut und gute action...wenig inhalt trotzdem spannend aber so richtig passts nicht... es fehlt einfach an qualität im drehbuch. logik ist wichtig für gansterfilme und serien denn... coolnis muss authentisch sein sonst wirds albern.
kein inhalt und null logik.
sehr abstraktes serienfinale... und genau das macht die staffel auch sehenswert.
eine einfache aber rundum stabile regiearbeit mit einem wie immer bezaubernden hugh jackman.
wie das vorkommentar schon beschreibt wird die serie von staffel zu staffel schlechter... bestes beispiel ist das schlechte schauspiel welches jetzt immer öfter durchscheint, das liegt an den vielen überdramatisierten drehbuchpassagen und natürlich auch an der nicht gerade überdurchschnittlichen regie... ein stellenweise sehr ruppiger und selten eleganter cut gibt dem ganzen dann den rest ...das aller schlimmste aber, wird wahrscheinlich, der in jeder szene verwendete score sein... die einfachste regel und form des filmemachens ist immernoch spannung aufbauen... und das geschieht mit dem einfachen herrauszögern von elementen, welche einem als filmemacher zur verfügung stehen...da aber jede minute mit action, steifen überhöhten dialogen und viel zu viel musik überladen wird, ist die ganze sache ziemlich anstrengend und ein höhepunkt nach dem andern ist einfach unrealistisch... und genau hier liegt vielleicht auch der knackpunkt, für mich ist die serie unglaubwürdig, vorallem in dem tempo in dem die handlung springt, fühlt es sich eher an als wären drei staffeln in eine gepackt worden. ich bin schon traurig, den ich glaube das wird nichts mehr, auch mit staffel 4.
einfach schwach alles in allem.
Viele Franchise werden schlechter, sehen das und werden dann wieder besser. Nur Star Wars schaft das Unmögliche, von Film zu Film weiter in die Abwärtsspirale zu gleiten. Mittlerweile fühlt man sich dort ziemlich wohl. Solange dieser asozial uninspiriert Geld scheffelnde Verein Disney das Ruder in der Hand hat, wird sich daran auch nicht viel ändern. Dazu kommen natürlich die Millionen von Kinogängern die es einfach nicht besser wissen. Es ist einfach nur schade wie etwas ehemalig so schlicht Großartiges, zu etwas so bombastisch Banalem werden konnte.
die letzte halbe stunde ist schon wirklich interessant. Ich würde mir ein straightes drama von ihm wünschen. ohne den ganzen epos.
ein film der sich maskiert. viele solcher filme gibt es, die vorgeben etwas anderes zu sein. am ende ist der rollentausch perfekt. wenn auch die art des filmens und der verlauf bis zum finalen akt einem das gefühl geben, der unbekannte fremde sei der, der ein geheimnis in sich trägt, so ist klar, dass der protagonist zu dem wird, der den abgrund in sich trägt. kaltblütiger mord.
nur ist das nicht einfach zu platt ? da ich für das ende mit der ein oder anderern auflösung gerechnet habe und ich somit vorbereitet war auf das übliche, wie mord, leiche, paranoia, identitätsklau etc., hat mich das finale keineswegs überrascht.
ich hätte mir gerne etwas stärkers, inhaltlich aufgeladeneres erhofft, eine wirkliche ekstase, anstatt einen 0815 mord bei dem der geübte filmkriminologe gleich hundert fehler sieht, nach denen heute ein täter überführt werden würde - zeuge, dna-spuren, reifenspuren, chathistory, anrufliste. oder einfach der fakt, dass es zwar in der dämmerung geschah, trotzdem aber noch sehr hell war, ist einfach dämlich.
auch mord ist so oft ein leichtfertig vergebenes stilmittel und gerade hier finde ich hätte noch soviel passieren können. da hat die handlung dann den inhalt abgelöst, denn bis zum finalen akt hatte ich das gefühl einen wirklich sehr modernen film zu schauen der so viele interessante gegensätze in sich trägt.
auch der protagonist bereitet mir immer mehr kopfzerbrechen, auf der einen seite ein autor, der sprachlich nicht sehr begabt ist und seinen mund nicht aufbekommt, er redet nicht im besten ton über seinen vater, verlässt einfach die verhandlung und will nicht mit ihm sprechen dagegen steht aber, dass er unterschriften für seinen vater sammelt und eine petiton für ihn erstellt hat. er begeht einen mord kann aber nicht mal ein gewächshaus abbrennen. er liebt das mädchen kann es ihr aber nicht sagen beleidigt sie stattdessen und holt sich in ihrer wohnung einen runter. dann ist da diese geschichte mit der katze... wer füttert eine katze 2 wochen ohne sie gesehen zu haben. oder die brunnensache, da sagt auch jeder was anderes. es gibt hunderte dieser filme bei denen die hardfacts einfach keinen sinn machen und gerade das, das wichtige ist, das was den film rund und interessant macht... aber hier sehe ich einen film der sich inhaltlich selbst widerspricht, nicht im reinen mit sich ist und für mich nicht funktioniert.
ich meine na klar am ende ende bekommt der reiche unabhänige niemals weinende, das was er verdient, oder das worauf er insgeheim hofft , auf das ende der müdigkeit und langweile... folgt ein messer in die magengrube eine erschütterung der gefühle, das komplette programm. Ich glaube ich bin einfach enttäuscht ich dachte da wäre mehr.
drei folgen in... und was man sagen kann ist dass die erste folge wirklich nicht gut ist, zu viel overacting und man hat das gefühl, dass vieles noch nicht aufeinander angepasst ist... die nächsten zwei folgen lassen dann aber vieles zusammenkommen und man entwickelt ein gefühl für die protagonisten...
jaja ich weiß feelgood movie und so... aber manchmal braucht man das. mir hat es gefallen.
die zweite staffel ist mit das beste was ich seit längerem in der serienlandschaft von heute gesehen habe, klar sich durch die erste staffel zu schlingen ist nicht jedermanns sache. trotzdem merkt man schon im ansatz das große ästhetisch weitreichende potenzial, welches die ersten folgen verströmen. ich wurde jedenfalls überrascht von episode zu episode und das ist es doch was uns medienhunrige erfüllt. neues und abstraktes zu finden ist für mich der grund, warum ich immernoch dem bildschirm und der leinwand verfallen bin und wahrscheinlich auch immer sein werde.
Was soll man sagen, kompromisslose Zeiten in denen wir leben.
warum keine schalldämpfer? weil scheiße!
WTF was soll das denn für ne liste sein ? und ein schwarzer batman ist ja auch kein problem wie auch ein schwarzer james bond, aber michael b jordan ?? das ist wohl der schlechteste schwarze schauspieler den es gibt. jeder der was von schauspiel versteht, wird mir beipflichten. so viele schlechte moviepilot-artikel in letzter zeit.
Das Wort endlich in der Überschrift scheint mir etwas deplatziert.
sehr sehr schlechtes drehbuch, standard kamera, unrealistische charakterentwicklung aufgrund des schlechten drehbuchs und wirklich sehr wenig cinematographische lichtblicke im bezug auf einstellungen, zoom, wortgefechte usw... hunger und shame waren wirklich außerordentlich aber schon bei 12 years of a slave konnte man ein abrutschen in den mainstream bereich erkennen... dabei war ich fest davon überzeugt, dass steve mcqueen etwas sehr besonderes im bereich film wird.
Keiner sollte gegen Veränderung sein. Aber jeder gegen schlechtes Design.
Das ist irgendwie alles ganz schön traurig.
pseudo