nox_123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von nox_123
Oscars sind sowieso Bullshit! Spätestens seit 'A Beautiful Mind' den bekommen hat, kann man den doch nicht mehr ernst nehmen??? Ganz ehrlich: Da sind IMDB Sterne mehr wert!!
Zum Thema: Dicaprio soll nicht rumheulen. Als ob er der einzige ist, der leer ausgegangen ist.
Also der Film ist grandios! Aber ich muss doch was abziehen... so genial er ist, so sehr ist mir der anti-demokratische (oder wenigstens anti-revolutionäre) Unterton des Films gegen Ende auf den Geist gegangen!
SPOILER: Aber vielleicht habe ich auch einfach nicht verstanden, warum bei Stromausfall plötzlich irgendwo gestautes Wasser über die Stadt einbricht. Oder die Beweggründe des "Hirns" habe ich auch nur so halb nachvollziehen können...
Und trotzdem: Was für ein Film...
"aber nichts über den Mythos des kinobegeisterten Ausnahmeregisseurs, als der er gilt"
Ich denke da liegt der Fehler!
Ansonsten komisch, irgendwie gar nicht so ironisch, wie man die Film-Ecke sonst kennt...
Also wenn man die ohne Harry, Ron und Hermine macht, dann könnten das richtig, richtig gute Filme werden. Weil die Filme ja sonst richtig gute Schauspieler zu bieten haben, vom hohen Budget usw. mal ganz zu schweigen.
Sorry, wahrscheinlich habe ich ihn einfach nicht verstanden...
Von 9.5 über 7.0 jetzt wieder bei 8.5. Wenn man akzeptiert, dass es halt doch nur ein besserer Baller-Film ist, ist die Enttäuschung wohl geringer. Normalerweise finde ich Liebes-Geschichten in Action-Filmen furchtbar, aufgesetzt und überflüssig.
Hier hätte ich dagegen lieber mehr davon erfahren und weniger (oder doch gar keine) 08/15-Ballerei! Keine irgendwie absolut neue, aber doch schöne Geschichte!!
http://www.moviepilot.de/movies/tekkon-kinkurito
Ist der nicht doppelt hier?!
Ja, gelungener Abschluss. Endlich stimmt mal die Pace. Großartig ist das immer noch nicht, aber es hat Spaß gemacht!!
Snape hat sich endgültig zum heimlichen Star entwickelt. Es ist echt tragisch, dass man die Erwachsenen nicht mehr zu Gesicht bekam - in der gesamten Reihe. Das ist die absolute Creme de la Creme der britischen Schauspielerschule!! Dabei will ich den Produzenten ja gar keine großen Vorwürfe machen. Bei Kindern ist Talent nur schwierig abzuschätzen. Und man hätte ja durchaus erhoffen können, dass da nicht wenigstens ein wenig abfärbt. Etwas vergeudet kommen sie mir aber dann doch vor...
Oh und etwas unlogisch ist dann auch noch, dass die Zauberer alle in der Freizeit "muggelige" Freizeitkleidung tragen. Das kommt aus dem dritten Teil und hat ihn - glaube ich - erwachsener gemacht. Mittlerweile empfinde es dann doch als logischen Bruch!!
Ja... Teil 5 war zu lang, Teil 6 war zu kurz: Mach ich doch einfach einen Zweiteiler draus!
Ich hoffe mal, dass dies der Gedankengang hinter der Aufteilung war. Und nicht die Profitmaximierung des Franchise. Nun: Gelungen ist das hier noch nicht. Sehr langweilig, nix passiert. Immerhin ist der Film nicht mehr so hektisch und eine Aneinanderreihung von Schlüsselszenen.
Es mag aber auch daran liegen, dass die Kinder einfach ziemlich talentfrei sind. Klar, Rupert Grint fällt im Vergleich der Dreien untereinander immer noch sehr deutlich ab. Spaß macht es aber auch bei seiner kurzen Abwesenheit nicht!
Dieser Film fällt in alte Muster zurück. Zu hektisch, zu abgehackt, schnell die Checkliste abarbeiten. Während sich der Vorgänger schon zu viel Zeit lässt, tut dieser das gar nicht!!
Und dummerweise ist das Buch um einiges besser und die Geschichte. Hier ist es wirklich schwierig Buch, Drehbuch und Verfilmung zu trennen. Es wird viel weggelassen, vereinfacht oder zu hastig behandelt. Insgesamt hat der Film schon Spaß gemacht, aber das einzige, wofür der Film sich mal Zeit lässt ist die Beziehungskiste zwischen den drei Protagonisten. Das ist doch etwas nervig in Anbetracht der Tatsache, dass alle drei keine besonders guten Schauspieler sind.
Ja, jetzt habe ich auch noch die anderen vier Teile geschaut. Nach dem katastrophalen vierten Teil war mir erst einmal die Lust vergangen an dem Projekt Harry Potter zu schauen - hier geht es wieder deutlich bergauf.
Positiv ist auf jeden Fall, dass ein neuer, dunklerer Stil gefunden wurde und dieser endlich mal bis zum Ende beibehalten wurde. Obwohl der Film auf dem längsten Buch basiert, ist dieses doch arg inhaltsleer. Das merkt man auch dem Film an. In allererster Linie ist das Werk langweilig und zu lang.
Stark dagegen die neu hinzugekommene Helena Bonham Carter. Aber die (erwachsenden) Schauspieler sind ja durch die Bank erstklassig! Schon okay so...
Einfach den Quatsch nicht konsumieren.
Und wenn doch? Selber Schuld!
Zangief!!
Häh? Aber Star Wars ist doch rassistisch?!
Ich habe letztens Episode I geschaut und mir war selbst aufgefallen, dass Jar Jar Binks doch wie ein dümmlicher Rasta-Man wirkte und das ganze Volk sich doch "etwas" wie afroamerikanisches Englisch anhört. Und die Handelsföderation wie Chinesen.
Bei der weiteren Recherche (man wollte doch herausfinden, ob das Einbildung ist) habe ich dann noch herausgefunden, dass der Schrotthändler "Watto" einem Juden und dem Jiddisch-Akzent ähneln soll. (Kenne ich persönlich nicht, kann ich also nicht beurteilen.)
Achso: Und es bezog sich auf die Original-Version. Ich habe Star Wars zum ersten Mal im Original gesehen und war schockiert als ich die Figuren gehört habe.
Der beste Pixar-Film! Nein, der beste Animations-Film überhaupt!! Gerade die erste Hälfte ist sehr beeindrucken wie mit kaum Worten so eine überragende Stimmung transferiert wird.
Wall-E ist natürlich Kindchen-Schema pur. Viele Studios wollen möglichst realistische Charaktere zeichnen. Pixar scheint - gerade durch die Abstraktion - so viel mehr Menschlichkeit in ihre Figuren zu bekommen. SPOILER Die Liebesgeschichte geht näher als so viele reale Darstellungen... die Sozialkritik vielleicht nicht tief genug, aber das ist immer noch ein Kinderfilm(?) und Meckern auf hohem Niveau.
Und ich liebe die Hommage an 2001 - A Space Odyssey!
Ich habe mich lange gesträubt dem Film 10 Punkte gegeben zu haben, aber nachdem ich ihn nun zum bestimmt zehnten Mal gerne(!) gesehen habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
CGI ist auf einem Referenzlevel. Das Überwinden des Uncanny Valley habe ich bislang nur hier erlebt. Obwohl... seitdem ich es weiß sehe ich es stellenweise schon!!
Aber vor allem ist es ein Musik-Film! Das einzige Musical, welches ich auch mag?! Es wirkt wie die Verfilmung des Daft Punk Albums. Ich höre jedes einzelne Stück gerne und sauge es in mir auf. Die Symbiose aus Musik und Bild ist der Hammer! Und wenn ich das Album höre? - Denke ich an Szenen des Films...
Das Problem des Films ist die dritte Ebene. Ich fand die Szenen zu lange, zu viel, zu gleich, zu belanglos oder einfach absolut unspannend, weil klar ist, dass das Easy-Going für die Mädels wird!
Aber die zu Grunde liegende Geschichte ist der absolute Hammer!! Ich liebe diesen Film einfach.
SPOILER Das Problem des Films ist die dritte Ebene. Ich fand die Szenen zu lange, zu viel, zu gleich, zu belanglos oder einfach absolut unspannend, weil klar ist, dass das Easy-Going für die Mädels wird!
Aber die zu Grunde liegende Geschichte ist der absolute Hammer!! Ich liebe diesen Film einfach.
Was war denn bitte DAS?
Also ich kenne das Buch, aber ich habe mich -ständig- gefragt, wie soll der Nicht-Kenner das jetzt bitte verstehen? Es ist noch viel, viel schlimmer als in den ersten beiden Teilen: Wieder wurden die tollen Szenen aus dem Buch einfach mal so aneinander geschnitten. Der Film sieht schon ziemlich gut aus, das will ich gar nicht bestreiten, aber er ist einfach absolut zusammenhangslos! Und diesmal kommt dazu: es wir auch nichts erklärt!!
Als Buch-Kenner fallen aber Änderungen an der Geschichte auf. Zur Straffung kann ich es teilweise nachvollziehen, an anderer Stelle erscheint es mir aber auch deplatziert.
Der Film wirkt zwar düsterer, aber trotzdem weniger erwachsen.
Achso und das übliche: Ist Rupert Grint komplett talentfrei oder verkenne ich sein Genie? Vielleicht soll er ja nur dumm in der Gegend herum schauen?!
Endlich mal ein guter Film! Der dritte Teil macht wirklich Spaß. Kein stupides Abfilmen der Ereignisse. Klar merkt man schon, dass einige Buchinhalte fehlen, aber das Werk wirkt einfach mal rund!
Die Geschichte ist auch spannender! Dieser Film hatte kaum Längen! Ein riesiger Schritt im Vergleich zu den Erstlingswerken.
Die Geschichte ist deutlich spannender und düsterer als im ersten Teil. Und bei Dobby musste ich herzhaft lachen. Deshalb die bessere Wertung.
Leider treffen alle Kritikpunkte des ersten auch auf diesen Teil zu. Der Film hat mal so gar keinen Fluss. Ich fand es noch unerträglicher als im ersten Teil. Bloß alles drin haben, aber die Szenen sind einfach komplett zusammenhangslos. Die Kids - und besonders Rupert Grint - können immer noch nicht schauspielern.
Also das war ja schon mal kein besonders toller Anfang. Obwohl einige Buch-Inhalte fehlen, wirkt das Werk als Ganzes doch eher nach Abfilmen. Stellenweise ist das einfach viel zu lang und man hängt sich an Kleinigkeiten auf. Es wirkt als arbeite man die Checkliste ab: das und das und das muss noch in den Film. Der Film hat sowohl etliche Länge aber wirkt gleichzeitig abgehakt und ohne Fluss.
Trotzdem hat der Film auch lustige Szenen, wenn Rupert Grint bereits hier nur zwei Gesichtsausdrücke auf die Leinwand bringt.
Highlight: Das britische Englisch der Originalversion!
Von diesen Filmen mag ich Sin City am meisten, aber der ist gar nicht von Tarantino!! Warum dann nicht gleich auch noch Hostel???
Der Film hat Längen und das so gelobte Schauspiel des Killers halte ich für Overacting. Die Geschichte ist zwar wendungsreich, aber doch merklich konstruiert. Trotzdem ist der Film gut und thematisch zeitlos.
Nett, aber war schon mal lustiger.
"Der superdoofe und selbst Fans enttäuschende The Dark Knight Rises kostete Christopher Nolan etwa 0,1 Prozent seiner Anhänger. " Einsames Highlight!