Oneliner - Kommentare

Alle Kommentare von Oneliner

  • Oneliner 06.08.2015, 14:44 Geändert 06.08.2015, 14:44

    Suits ist wirklich eine richtig gute Serie. Hab die ersten 3 Staffeln verschlungen. Das ganze Cast harmoniert so gut miteinander. Macht wirklich Spaß die Serie! Staffel 4 ist demnächst dran! Dürfte dann auch wieder ein Marathon werden. Guck jetzt erst mal die 1. Staffel Brooklyn Nine-Nine zu ende. Lass ich mal als Empfehlung da.

    1
    • 10

      Der 23. Teil der Bond-Reihe ist ein echter Jubiläums-Bond und gleich dazu noch ein Highlight. Daniel Craig ist wie gewohnt Klasse. Der Mann ist als Bond ziemlich cool. In jeder Szene weiß er mir zugefallen. Doch auch emotional kann er sein. Gerade die Szenen die sich um seine Vergangenheit drehen. Genau die Szenen mag ich am meisten. Das bringt mich Bond ein bisschen näher! Bond-Girl Bérénice Marlohe ist eine hübsche Frau. Bekommt aber nicht viel zu tun. Ihre Rolle ist auch zu klein. Sie kann dennoch in den wenigen Szenen die sie hat überzeugen. Bond-Girl Nr. 2 Eve gespielt von Naomie Harris hat da schon eine größere Rolle. Sie ist recht tough und ziemlich sexy. Sie macht das super. Hat mir gut gefallen. Am Ende ist sie sogar für eine Überraschung gut. Ralph Fiennes spielt Gareth Mallory. Seine Rolle besteht darin den MI6 über die Schulter zusehen und M zu einem geräuschlosen Abtritt zu treiben. Er kommt recht unsympathisch daher, kann aber im Laufe des Films mehr Sympathiepunkte sammeln und auch er ist für eine Überraschung am Ende gut. Judi Dench als M gerät hier mehr in den Fokus. Gerade auch weil sie bedroht wird und ihr gedroht wird den Job zu verlieren. Sie hat mir sehr gut gefallen und gibt eine schöne Abschiedsvorstellung. Ben Whishaw als Q weiß in seiner kleinen Rolle zugefallen. Dasselbe trifft auch auf Rory Kinnear und Albert Finney zu. Doch der Bösewicht stiehlt im letzten Drittel allen die Show. Er wird genial verkörpert von Javier Bardem. Sein Auftritt, seine Rattenstory und sein Plan. Alles bringt Bardem genial rüber. Für mich der beste Bösewicht der Bond-Reihe! Die Story ist sehr gut aufgebaut. Gegenüber dem Vorgänger lässt sie sich Zeit eine Geschichte zu erzählen. Hier wirkt nichts gehetzt. Alles fügt sich langsam ein. Das fand ich sehr gut. Das macht die Actionszenen auch wieder zu etwas besonderen. Vor allem weil die Schnittqualität deutlich besser geworden ist. Die Action hier ist großartig und spannend inszeniert. Sie ist sogar recht bodenständig und überwiegend handgemacht. Gerade die Fahrstuhl-festhalten-Nummer fand ich mega spannend. Da hab ich mich gefragt ob ich das auch kann. Aber auch das Opening, der Schattenkampf, die Schießerei im Gerichtssaal und das Finale fand ich großartig. Das sind wirklich gut gefilmte Actionszenen! Die Action macht hier richtig Spaß! Dieses Bond-Highlight ist wegen der guten Story, einem großartigen Bösewicht, gut agierenden Nebendarstellern, fesselnd inszenierten Actionszenen und einem überragenden Bond-Darsteller mit mehr Tiefe meine persönliche Nr. 1 unter den Bond-Filmen!

      10,0 Punkte!!!

      3
      • 7 .5

        Der 22. Teil der Bond-Reihe ist wieder etwas schwächer als der Vorgänger. Das liegt vor allem daran weil er weniger wie ein Bond-Film rüber kommt sondern mehr wie Bourne oder Taken Film. Die Wackelkamera und die üble Schnitttechnik der Actionszenen sind etwas störend für den Film. Ist aber nicht ganz so schlimm wie aktuell in Taken 3. Daniel Craig spielt Bond gewohnt kaltschnäuzig cool. Ist aber durch die Umstände im vorherigen Teil auch gleich erbarmungsloser und von Rache getrieben. Macht Spaß ihn bei der Arbeit zu zusehen. Die Bond-Girls Olga Kurylenko und Gemma Arterton sind hübsch, sexy und gute Schauspielerinnen. Doch ihre Rollen sind leider zu klein und unbedeutend. Sie bringen den Film nicht wirklich viel. Auch Bond-Bösewicht Mathieu Amalric ist sichtlich unterfordert in seiner Rolle als Dominic Greene. Dennoch bemüht er sich seine Rolle klug und bösartig zu gestalten. Schade da hätte man ihn ein bisschen mehr Substanz geben können. Allgemein hätte man der Story ein bisschen mehr Substanz geben können. Die Organisation Quantum wird leider zu wenig ausgeleuchtet. Der Film beschränkt sich hauptsächlich auf Bond's Rachefeldzug. Immerhin gibt es da durch keine Längen und der Film geht gerade voran, doch Bond-Filme dürfen sich immer gerne etwas Zeit nehmen um die Story gut auszubauen und nicht so gehetzt zu wirken. Auch die Lauflänge ist enttäuschend zu kurz für ein Bond-Film. Nach 97 Minuten ohne Abspann ist der Film zu ende. Das ist echt zu kurz! Bond-Filme sollten mindestens an die 2 Stunden oder länger gehen. Ansonsten ist der Film sehr rasant und immer in Bewegung. Die Action ist zwar zu schnell und etwas unübersichtlich, dennoch konnte sie mich gut unterhalten. Daniel Craig ist als Bond auch wieder super. Der Film ist echt kein Highlight, aber Spaß macht er trotzdem!

        Deshalb 8,0 Punkte!!!

        2
        • 9

          Der 21. Teil der Bond-Reihe läutet eine neue Ära des Bond-Franchises ein. Alles wird auf null gestellt. Es gibt keine Gadgets, kein Q und keine Moneypenny. Judi Dench als M hat man immerhin noch behalten. Aber das ist auch alles. Daniel Craig spielt den Bond großartig. Er ist kalt, rau, kantig, ruppig, kaltschnäuzig, cool und dennoch auf seine Art charmant. Sein Bond wirkt wie ein echter Killer. Eine moderne und erfrischend abwechslungsreiche Interpretation der Figur des James Bond. Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen ist zwar nicht der beste Bösewicht, dennoch ein richtig guter. Bond-Girl Caterina Mourino sieht richtig gut aus, ist dennoch sehr farblos. Liegt aber auch daran das ihre Rolle nicht so groß ist. Da kann Eva Green's Bond-Girl Vesper Lynd mehr eindruck machen. Sie kann Bond definitiv die Stirn bieten. Sie lässt sich auch nicht so leicht rumkriegen wie andere Bond-Girls. Das macht die Beziehung die sie zueinander aufbauen umso reizvoller. Die Story ist mega-spannend. Besonders in den Poker und Actionszenen. Was ich auch besonders begrüße in diesem Film ist das die Action spärlicher eingesetzt wurde. Vor allem ist die Action nicht mehr Over-the-Top. Sie kommt viel Handfester und bodenständiger rüber. Sie ist auch überwiegend Hand gemacht. Bond kann jetzt ähnlich wie Jason Bourne kämpfen. Was ich sehr gut finde da genau das in Jason Bourne richtig gut rüber kam. Nicht umsonst werden Craig-Bonds auch Bourne-Bonds genannt. Aber das trifft wohl eher noch auf die Fortsetzung zu. Klar dieser Bond-Film ist auch schon recht schnell geschnitten in den Actionszenen, dennoch finde ich die Action immer noch übersichtlich. Die Action macht Spaß! Was ich noch gut fand ist die Organisation die im Hintergrund eingeführt wird. Bond-Kenner dürften schon geahnt haben welche Organisation eingeführt wird. Dennoch ist es schwierig zu deuten in wie fern die Reihe neu aufgelegt wurde. Aber ich denke das wird sich noch zeigen. Es ist aber auch genau das spannende bei den Craig-Bonds. Wenn man noch nach den Film ein bisschen Zeit hat sollte man sich den Nachfolger direkt mit ansehen. Denn dann ist das Bond-Erlebnis noch intensiver. Vor allem aber weil dieser hier offen endet. Casino Royale ist eine mehr als gelungene Neuausrichtung des Bond-Franchise. Das Cast, die Action und die Story ist unterhaltsam und ein echtes Highlight im Bond-Universum! Der Film macht Spaß und ist für mich einer der Besten!

          Verdiente 9,0 Punkte!!!

          2
          • Der Mann wertet jeden Film in den er mitspielt ungemein auf. Sei es die Rolle in Wall Street, The Departed, Talk to me oder auch die rolle des Onkel Ben in The Amazing Spiderman. Der Mann fesselt mich mit seiner Präsenz und macht viele Filme deutlich besser. Auch in unbedeutenden Nebenrollen. Hab mir zuletzt Dein weg angesehen wo er die Hauptrolle spielt. Der Film ist tief traurig, doch währenddessen auch gleichzeitig sehr schön. Das hat der Marty gut gespielt und sein Sohn Emilio hat gute Regie arbeit geleistet. Aber meine Lieblingsrolle wird wohl immer die des Captain Benjamin L. Willard sein. Hier spielt er sich die Seele aus Leib.
            Ein großartiger Schauspieler! Alles gute Martin Sheen!

            3
            • 7
              Oneliner 03.08.2015, 01:03 Geändert 03.08.2015, 01:45

              Der 20. Teil der Bond-Reihe ist leider der schlechteste mit Pierce Brosnan. Das liegt vor allem daran weil er leider die noch nicht ganz ausgereifte CGI-Technik in Übermaßen genutzt hat. Sei es die Szenen wo Bond auf einen Tsunami surft oder die Szenen im allgemein mit der Icarus. Das sieht leider nicht mehr gut aus. Auch das Unsichtbare Bond-Auto ist einfach zu viel des ganzen. Ansonsten funktioniert der Film ganz gut. Pierce Brosnan spielt Bond wie immer. Halle Berry's Bond-Girl ist schon sexy und tough, aber nicht wirklich glaubhaft. Bond-Bösewicht-Girl Nr. 2 gespielt von Rosamund Pike sieht für mich zwar besser aus, ist aber genauso wenig glaubhaft. Schon irgendwie schwache Bond-Girls. Die sehen einfach nur gut aus. Wobei man merkt das Rosamund Pike die bessere Schauspielerin ist. Dennoch schwach! Der Bond-Bösewicht Colonel Moon der dann zum Gustav Graves wird ist die schwächste Figur von allen. Toby Stephens und Will-Yun-Lee sind schwache Bond-Gegner Darsteller! Die Figur Gustav Graves alias Colonel Moon gefällt mir einfach nicht. Ansonsten sind da noch die Actionszenen die saumäßig unterhalten, aber einfach zu übertrieben sind. Allgemein ist es wie bei den beiden Vorgängern zu actionlastig. Doch die Hovercraft Verfolgungsjagd oder der Auto-Kampf auf dem Eis sehen einfach wieder großartig aus. Die Action macht definitiv Spaß! Der Film unterhält mich auch ziemlich gut. Doch die Schwächen die er hat trüben ein bisschen den Gesamteindruck. Das büßt eben ein bisschen Qualität ein. Ansonsten ein unterhaltet solider Bond-Streifen. Der Film hat schon Spaß gemacht!

              Von mir gibt's gnädige 6,5 Punkte!!!

              4
              • 7 .5
                Oneliner 02.08.2015, 20:37 Geändert 04.08.2015, 14:54

                Achtung! SPOILER!

                Der 19. Teil der Bond-Reihe ist wieder etwas besser als der Vorgänger und gleichzeitig der zweitbeste Brosnan-Bond. Das liegt vor allem daran weil der Film eine recht gute Story hat und die Bösewichte mehr überzeugen können. Pierce Brosnan hingegen spielt zwar ganz gut, wirkt aber immer noch steif in seiner Rolle. Ich weiß auch nicht irgendwie nehme ich ihm die Rolle nicht ab. Ähnliches Problem hatte ich auch bei Roger Moore. Dafür können die Bösewichte einiges her machen. Bond-Bösewicht-Girl Sophie Marceau spielt die Elektra King bösartig und hinterlistig. Ein richtiges Miststück eben. Bond-Bösewicht Nr. 2 Robert Carlyle spielt die Rolle des Renard ebenfalls sehr bösartig. Wird aber von Sophie Marceau an die Wand gespielt. Bond-Girl Nr. 2 gespielt von Denise Richards sieht einfach nur rattenscharf aus. Ihre Rolle als Nuklearwaffen-Expertin nimm ich ihr zu keiner Sekunde ab. Macht nichts, sie sieht trotzdem geil aus und erfüllt ihre Funktion als Bond-Girl. Die Action ist wie im Vorgänger einfach zu viel. Dennoch spektakulär und unterhaltsam. Die Boots-Verfolgungsjagd im Opening ist gut gemacht. Ist aber auch gleich die beste Actionszene. Aber auch die anderen Actionszenen sind super und machen Spaß. Dieser Bond-Teil ist kein Highlight aber sehr unterhaltsam!

                7,5 Punkte!!!

                2
                • 8
                  Oneliner 02.08.2015, 15:41 Geändert 03.08.2015, 01:37

                  Der 18. Teil der Bond-Reihe ist ein spektakuläres Actionfeuerwerk. Pierce Brosnan verkörpert den Bond wieder ganz gut. Auch wenn er mir ein wenig zu Steif daher kommt. Die Story und das muss man sagen ist schon ziemlicher Quark. Die ganze Motivation des Bösewichts das er einen Krieg zwischen China und Großbritannien auslösen will nur um dann Exklusiv News zu verbreiten ist einfach lahm. Da kann auch Jonathan Pryce nichts mehr dran Retten das sein Bösewicht einfach lächerlich ist. Sein Handlanger Mr. Stamper gespielt von Götz Otto ist ebenfalls lächerlich und sau schlecht gespielt. Bond-Girl Teri Hatcher hat auch nichts zu tun als gut auszusehen. Da gefällt mir das andere Bond-Girl Wai Lin gespielt von Actionamazone Michelle Yeoh schon deutlich besser. Sie ist in den Actionszenen genauso präsent wie Pierce Brosnan. Da kommen wir dann auch zum Punkt was Action angeht. Sie ist einfach zu viel in diesem Film. Versteht mich nicht falsch sie macht großen Spaß aber sie ist einfach zu präsent. Es ist das einzige was wirklich unterhält in diesem Film. Doch ich wünsche mir bei einen Bond-Film spannende Actionszenen und die ist hier nicht vorhanden. Dennoch ist das hier großartige Popcorn-Action. Macht schon Spaß sich das anzusehen. Vor allem hat der Film noch ein paar kleinere Härten zu bieten. Das dürfte aber auch der letzte Bond-Film sein der ein FSK 16 bekommen hat. Der Morgen stirbt nie ist ein ganz guter Actionfilm, aber ein durchschnittlicher Bond-Film! Definitiv kein Highlight!

                  Dennoch 7,0 Punkte!!!

                  3
                  • 9
                    Oneliner 01.08.2015, 20:05 Geändert 03.08.2015, 01:34

                    Der 17. Teil der Bond-Reihe läutet die Brosnan-Ära ein. Pierce Brosnan war damals das Gesicht zu James Bond für mich. Ganz einfach weil ich mit seinen Filmen groß geworden bin. Die ersten James Bond-Filme die ich mir angesehen hab waren die mit Pierce Brosnan. Mittlerweile gehört er nicht mehr zu meinen Lieblingsbond Darstellern. Aber durch meine Rewatch aller James Bond-Filme kann ich sehen das er eine Mischung aus allen bisherigen Darstellern ist. Dennoch erinnert er mich am meisten von seiner Art her an Roger Moore und vom Aussehen an Timothy Dalton. Aber er kann auch recht hart wie Connery sein. Der Film selbst atmet ein wenig die Dalton härte ein. Dennoch kommt er schon ziemlich Popcorn-Action mäßig rüber. Die Story selbst ist ziemlich spannend. Pierce Brosnan als James Bond gefällt mir ganz gut dennoch fand ich sein Vorgänger besser. In den Actionszenen mach der Pierce aber eine elegant gute Figur. Der Bond-Bösewicht Alec Travelyan gespielt von Sean Bean ist großartig als Bösewicht. Er hat mir gut gefallen. Famke Janssen spielt das Bond-Bösewicht-Girl bösartig gut und sexy. Bond-Girl Nr. 2 sieht auch sehr gut aus. Geht mir nur ein wenig auf die nerven. Judi Dench kann sich als neue M auch gut behaupten. Ihr Auftritt ist dennoch ziemlich kurz. Was diesen Film aber so großartig macht ist die richtig coole Action. Die Panzerverfolgungsjagd durch St. Petersburg sieht einfach bombastisch aus. Auch der Showdown auf der Satelitenschüssel weiß zu gefallen. Dieses Bond-Abenteuer unterhält wegen der Action, einer guten Story und einer guten Besetzung prächtig! Der Beste mit Pierce Brosnan!

                    Von mir gibt's 8,0 Punkte!!!

                    4
                    • Oh das ist schade. War zwar kein großer Schauspieler, doch in Sie Leben fand ich ihn ganz cool. Hab den Film erst kürzlich gesehen. R.I.P. Roddy Piper!

                      Falls jemand Interesse hat:

                      https://www.youtube.com/watch?v=fhQyK1MPXeA

                      Der ganze Film!

                      1
                      • 8 .5
                        Oneliner 01.08.2015, 04:45 Geändert 03.08.2015, 01:32

                        Der 16. Teil der Bond-Reihe ist der Beste und gleichzeitig der Letzte Film mit Timothy Dalton als James Bond. Dieser Bond-Film ist sehr untypisch für die Reihe. Denn diesmal ist Bond nicht auf geheimer Mission sondern auf einen Rachefeldzug. Das ist mal wirklich sehr erfrischend. Timothy Dalton verköpert den Bond wieder absolut überzeugend. Er ist einfach emotionaler und härter als alle anderen Darsteller davor. Auch der Bond-Bösewicht ist eher etwas untypisch. Diesmal ist es ein gewöhnlicher Drogenboss den Bond ans Leder will. Der wird übrigens genial verkörpert von Robert Davi. Auch sein Handlanger Dario gespielt von einem jungen Benicio del Toro kann überzeugen. Die Bond-Girls sind optisch auch wieder ein Hingucker. Talisa Soto ist einfach eine wunderschöne Frau. Einfach zum anbeißen! Aber auch Carey Lowell ist nicht weniger attraktiv. Sie ist sogar richtig tough und dabei sehr sexy. Sie hat mir sogar noch besser gefallen! Q hat diesmal auch einen einen längeren Auftritt. Er bringt ein bisschen witz hinein. Was gut ist, weil der Film sich sehr ernst nimmt. Die Story ist spannend und unterhaltsam umgesetzt. Der Film wirkt sogar mehr wie ein Actionthriller statt wie ein Bond-Abenteuer. Die Action ist Top inszeniert. Besonders zum Ende hin. Die Verfolgungsjagd mit LKW's und fetten Explosionen sieht einfach geil aus! Dieser Bond-Film ist echt ein Highlight dieser Reihe. Das liegt daran weil er so anders da her kommt und mit Timothy Dalton, Robert Davi, Benicio del Toro und Carey Lowell Top besetzt ist. Dieser großartige Bond-Actionthriller macht großen Spaß!

                        Absolut verdiente 8,5 Punkte!!!

                        6
                        • 8 .5
                          Oneliner 01.08.2015, 00:15 Geändert 03.08.2015, 01:29

                          Der 15. Teil der Bond-Reihe bringt einen neuen Bond-Darsteller zum Vorschein. Timothy Dalton spielt nun den neuen James Bond. Der kommt auch gleich mal witzloser und härter rüber. Gleichzeitig aber auch emotionaler. Dennoch haut er den ein oder anderen Oneliner noch raus. Er gefällt mir sehr gut und in der Rolle. Maryam d’Abo ist für mich das süßeste Bond-Girl aller Zeiten. Unglaublich schön ist sie und talentiert. Leider ist der Bond-Bösewicht mehr als blass. Fast schon lächerlich möchte man meinen. Dafür kann sein Handlanger ein bisschen mehr Eindruck hinterlassen. Aber auch er bleibt relativ blass. Fand ich aber nicht weiter schlimm. Die Action kann das ein oder andere mal dafür richtig auftrumpfen. Auch das Bond-Auto mit seinen coolen Gadgets ist ein Highlight. Die Story ist etwas konfus, dennoch ist sie spannend. Auch das nicht weiter schlimm. Der Film konzentriert sich größtenteils auf die fantastischen Actionszenen und Timothy Dalton's spiel. Ich fand dieses Bond-Abenteuer sehr unterhaltsam! Vor allem aber wegen Timothy Dalton. Er ist ein großartiger Bond-Darsteller! Freu mich schon auf den Nächsten Film mit ihm!

                          Von mir 8,0 Punkte!!!

                          6
                          • 7 .5
                            Oneliner 31.07.2015, 20:22 Geändert 31.07.2015, 20:24

                            Bei meiner Rewatch der Bond-Reihe wollte ich mal den inoffiziellen Bond dazwischen schieben bevor ich mit den damals offiziellen neuen Bond-Darsteller Timothy Dalton weiter mache. Sag niemals nie funktioniert als nichtoffizieller Bond ziemlich gut. Das liegt vor allem an der Spiellaune von Sean Connery. Das macht richtig Spaß ihn dabei zu zusehen. Auch funktioniert er in den Actionszenen besser als z.B. Roger Moore in Octopussy der damals ungefähr zur gleichen Zeit erschien. Hier hab ich nicht das Gefühl das Connery zu alt für die Rolle ist. Der Bond-Bösewicht Maximilian Largo gespielt von Klaus Maria Brandauer weiß in seiner Rolle zugefallen. Dennoch kommt er nicht an den Original-Bösewicht Emilio Largo an. Auch Kim Basinger die mir als Domino gefällt kommt auch nicht an Claudine Auger an. Allgemein kommt das Remake von Feuerball nicht an das Original heran. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Der Film kommt dennoch ziemlich Eigenständig daher. Barbara Carrera als Fatima Blush ist unglaublich sexy und bösartig zugleich. Ein außergewöhnliches Bond-Girl. Die Actionszenen wissen ebenfalls zugefallen. Besonders die Verfolgungsjagd auf ein Motorrad und die Prügelei im Sanatorium. Sag niemals nie ist ein sehr unterhaltsamer inoffizieller Bond-Streifen! Hat Spaß gemacht sich den anzusehen!

                            7,5 Punkte!!!

                            5
                            • Auf The Revenant, Hateful Eight und die Cowboys bin ich schon mal gespannt. Aber auch der Horror-Western Bone Tomahawk mit Kurt Russell ist schon mal sehr interessant.

                              1
                              • Der Film wird auf jeden Fall gesichtet. Vor allem wegen Idris Elba! Bin gespannt was er und der Film abliefert. Der Trailer sieht auf jeden schon mal heftig aus.

                                1
                                • Das liegt vor allem daran das man alles schon einmal gesehen hat. Es gibt einfach kaum was neues. Stattdessen bekommen wir ein Haufen Klischees zusehen und die lustigsten Stellen werden auch noch im Trailer verbraten. Um Filme wie Crazy Stupid Love und Silver Linings tun es mir aber allerdings leid. Die waren in diesem Sektor auch ein bisschen was anderes. Vor allem war es Top gespielt von den ganzen Akteuren. Aber Komödie ist sowieso durch die ganzen Pippi/Kacker-Witze die in den meisten Filmen in den letzten Jahren zusehen waren Niveaulos geworden.

                                  1
                                  • Die Härte die in Staffel 1 zusehen war reicht doch völlig aus. Härter muss das ganze nicht werden. Ein Punisher der gepflegt Kopfschüsse verteilt statt platzende Köpfe wäre mir sowieso lieber. Also ich mach mir keine Sorgen das es in die Hose geht. Ich bin zuversichtlich das Netflix mit Staffel 2 uns Fans zufrieden stellen wird.

                                    • Ich freue mich auf die letzte Staffel. Wird wohl noch ne Weile dauern bis sie bei Fox zusehen ist. Es ist aber auch wirklich schade das sie abgesetzt wird. Im Actiionsektor gibt es bis auf Banshee (die nächstes Jahr abgesetzt wird) nichts vergleichbares. Ich hoffe der Sender stampft irgendeine neue Actionserie aus dem Boden. Immerhin haben Philip Winchester und Sullivan Stapleton ein neues zuhause bei NBC gefunden. Philip Winchester spielt demnächst mit Wesley Snipes in der Serie The Player die Hauptrolle. Sullivan Stapleton spielt demnächst mit Jamie Alexander (bekannt als Sif in Thor) in der Serie Blindspot ebenfalls eine Hauptrolle. Beide Serien-Trailer hab ich schon gesehen und machen einen guten Eindruck. Kann eventuell über den Verlust dieser Serie hin weg trösten.

                                      3
                                      • 7
                                        Oneliner 30.07.2015, 21:24 Geändert 02.08.2015, 20:47

                                        Der 14. Teil der Bond-Reihe ist der letzte mit Roger Moore als James Bond. Das ist auch gleich der Haken an der Sache. Diesen hier hätte er niemals machen dürfen. Er ist einfach zu alt für diese Rolle. Das hat man schon bei Octopussy gemerkt. Er bemüht sich aber immerhin es glaubhaft darzustellen. Christopher Walken spielt den größenwahnsinnigen Bösewicht Max Zorin ganz gut. Doch beeindruckt mich das überhaupt nicht. Der Mann hat viel mehr drauf. Bond-Bösewicht-Girl Grace Jones ist schon eine Erscheinung. Aber eher im negativen sinne. Sie ist eine grottige Schauspielerin. Auch Bond-Girl Nr. 2 Tanya Roberts hat nichts zu tun als gut aussehen und sich von Bond retten lassen. Der Film an sich ist schon etwas langatmig. Immerhin wissen die Actionszenen zu gefallen. Doch Moore ist ihnen unglaubwürdig und teilweise sind sie auch zu albern. Ein Totalausfall ist der Film nicht, doch er ist definitiv einer der schwächeren Bond-Streifen!

                                        6,0 Punkte!!!

                                        1
                                        • 6

                                          Der 13. Teil der Bond-Reihe ist wieder schwächer als sein Vorgänger. Dennoch ist der Film durch und durch solide. Das Opening ist aber auch schon das Beste am Film. Die Story ist leider etwas konfus erzählt. Roger Moore macht es dennoch unterhaltsam. Doch er ist jetzt wirklich zu Alt für die Rolle. Ich nehme ihn so manche Stunts und Actionszenen einfach nicht mehr ab. Auch das jede Frau die er anlächelt gleich mit ihm schlafen will ist schon sehr unglaubwürdig. Die Bond-Bösewichte Kamal und Orlov sind schwach. Auch die Handlanger können keine neuen Akzente setzen. Maud Adams Bond-Girl die schon in Der Mann mit dem goldenen Colt ein Bond-Girl spielte kann auch nichts anderes als gut aussehen. Aber die Action macht schon was her. Ist aber nicht so spektakulär wie sein Vorgänger. Zum Ende hin wird's sogar spannend. Die Spannung ist aber dann vorbei, wenn Bond die Bombe entschärft hat. Danach wird es leider etwas albern und zu einer reinen Zirkusnummer. Es hat aber trotzdem Spaß gemacht sich den hier anzuschauen. Ist ein solider Bond-Streifen!

                                          7,0 Punkte!!!

                                          3
                                          • 8 .5
                                            Oneliner 30.07.2015, 16:01 Geändert 03.08.2015, 01:25

                                            Der 12. Teil der Bond-Reihe ist ein wahres Actionfeuerwerk. Hier gibt es so viel Action wie in keinem anderen Bond-Film bisher. Roger Moore finde ich mittlerweile ganz gut als Bond-Darsteller. Auch wenn ich langsam das Gefühl bekomme das er ein wenig zu Alt für diese Rolle wird. In den Actionszenen weiß er dennoch zu überzeugen. Carole Bouquet ist ein schlagfertig, süßes Bond-Girl. Sie hat mir sehr gefallen. Auch Milos Colombo Darsteller Topol hat mir als Bond-Gehilfe in den Actionszenen gefallen. Der Bösewicht ist dafür leider etwas blass. Macht nix seine Männer sind dafür um so gefährlicher. Die machen es Bond so ziemlich schwer. So steigert sich aber auch die Spannung in den Actionszenen. Allgemein ist der Film sehr spannend. Die Action ist diesmal absolut fantastisch inszeniert. Sei es die Verfolgungsjagden mit Autos, auf Skiern, zu Fuß oder den Ballereien am Hafen. Alles sieht großartig aus. Hier gibt es kein Leerlauf. Die Story ist spannend und unterhaltsam erzählt. Der Film macht richtig Spaß! Ein absolutes Action-Highlight der Bond-Reihe! Mit Der Spion, der mich Liebte Moore's Bester Bond!

                                            Verdiente 8,5 Punkte!!!

                                            4
                                            • MI:6 immer her damit. Bei Edge of Tomorrow sehe ich die Sache anders. Der Film war doch abgeschlossen. Aber was solls wenns immer noch Spaß macht immer her damit. Bin erst mal gespannt auf MI:5 und Jack Reacher 2.

                                              2
                                              • 7 .5
                                                Oneliner 30.07.2015, 01:16 Geändert 08.03.2019, 03:49

                                                Der 11. Teil der Bond-Reihe ist der unglaubwürdigste Bond aller Zeiten. Das liegt daran dass die letzte halbe Stunde im Weltall spielt. Dennoch ist das Gesamtpaket ziemlich unterhaltsam, leider kommt er trotzdem nicht ganz an seinen Vorgänger ran. Roger Moore spielt wie gewohnt die Rolle auf seine Art. Die Oneliner sind ganz lustig die er raus haut. Der Bösewicht Hugo Drax gespielt von Michael Lonsdale ist ganz ok, ist aber im Gegensatz zu anderen Bösewichten der Reihe etwas schwächer. Etwas enttäuscht bin ich auch von Richard Kiel der den Beißer spielt. War er im Vorgänger noch bedrohlich und gleichzeitig ziemlich lustig, verkommt er hier zu einer reinen Witzfigur, fand ich nicht wirklich gut. Bond-Girl Holly Goodhead sieht ganz nett aus und darf auch mal zuschlagen wenn die Situation es verlangt. Die Actionszenen auf der Erde sind ziemlich spektakulär inszeniert worden. Der Sprung aus den Flugzeug ohne Fallschirm ist einer davon. Dafür sind die Actionszenen im Weltall ziemlich albern. Die Laserpistolen hätten echt nicht sein müssen. Das war ein wenig zu viel des guten. Dennoch wurde ich bei diesen Bond-Abenteuer gut unterhalten, so dass ich ihn wegen des Weltraumsettings als kleinen Highlight ansehe.

                                                7,5 Punkte!!!

                                                2
                                                • Irgendwie schon schade. Ist mit Strike Back eine tolle No-Brain-Actionserie. Schade das jetzt beide Serien zu ende gehen. Ich hoffe Cinemax haut nochmal eine tolle No-Brain-Actionserie raus. In diesem Genre siehts derzeit mau aus.

                                                  1
                                                  • 8 .5
                                                    Oneliner 29.07.2015, 19:00 Geändert 08.03.2019, 03:41

                                                    Der 10. Teil der Bond-Reihe stellt ein echtes Highlight da! Der Film ist witzig, spannend und Reich an Action. Die Sprüche von Roger Moore sitzen, spätestens jetzt kann ich ihn als Bond akzeptieren. Aber auch Bond-Girl Barbara Bach als russische Agentin XXX Anya Amasova ist wunderschön, sexy und Bond ebenbürtig. Die Bösewichte Stromberg und sein Handlanger Beißer haben mir ebenfalls gefallen,wobei Richard Kiel als Beißer dem Curd Jürgens als Stromberg die Show stiehlt. Das Bond-Auto ist ebenfalls ein Highlight, ein Lotus mit U-Boot Funktion hab ich auch noch nie gesehen, der darf auch in den Actionszenen überzeugen. Allgemein ist die Action sehr aufwendig inszeniert worden. Die macht richtig Spaß! Die Story ist interessant, spannend und unterhaltsam. Für mich das Beste Bond-Abenteuer seit Feuerball! Ein großartiger Bond-Film!

                                                    8,5 Punkte!!!

                                                    4