OpusEst - Kommentare

Alle Kommentare von OpusEst

  • 8

    Visuell und akustisch kaum zu überbieten. Dazu super Schauspieler. Tilda Swinton schießt den Vogel ab :D
    So faszinieren das Gebotene am Anfang noch ist, verliert sich dieses leider von Minute zu Minute.
    Irgendwann lässt es sich einfach leider nicht mehr verbergen, dass inhaltlich eher tote Hose angesagt ist.
    Kunst 10
    Inhalt 6
    Film 8

    2
    • 7 .5

      Selten, dass ein Film gefühlt nur aus Nahaufnahmen besteht. Aber die unglaubliche Leistung der beiden Hauptdarstellerinnen lassen auch eigentlich kaum etwas anderes zu. Enorm wie echt viele der Szenen wirken. Ganz große Kunst.
      Viele der Szenen wirken improvisiert. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass diese großartigen Szenen als gesamter Film zumindest für mich nicht wirklich funktionieren. Es fehlt der rote Faden. Manches ist überflüssig oder einfach zu lang.
      Einige Szenen bekommen von mir eine glatte 10. Dem ganzen Film kann ich nur 7,5 geben.

      • Sieht leider nach Durchschnittsware aus. Vielleicht wirds ja doch noch was. Immerhin von einem der besten Schreiber des Landes und mit sehr ordentlichem Cast.

        • 5

          Was die Chipmunks in Aschenputtel zu suchen haben, muss ich nicht direkt verstehen...
          Was den Prinz angeht...das nennt man wohl einen komplexen Charakter ;)
          Insgesamt sehr fragwürdige Märchenumsetzung.

          2
          • Der Superschurke schlechthin. Beängstigend!

            1
            • 8 .5

              Die Punkte gibbet vorallem für Olaf und Hapes ultra geniale Synchro.

              • 10

                Es sind diese raren Momente, die Film so einzigartig machen. Diese Momente, wenn man nur da sitzt und sich sagt: Boah, boah ja so muss das, so macht man das. Boah scheiße verdammte ist das geil. Die Momente, wo man kaum sitzen bleiben kann, weil die Energie die ein Film in einem auslöst einem nicht erlauben still zu halten.
                Kaum ein Film in letzter Zeit hat das so fabelhaft geschafft wie dieser.
                Danke für dieses Meisterwerk!

                4
                • Vorschlag:
                  Mein Leben ohne mich

                  • 8
                    über Bad 25

                    Schöne Doku, die wunderbar die Magie Jacksons einfängt.

                    1
                    • Ganz klar:
                      Tobey Maguire

                      • 7

                        Schöner Blick hinter die Kulissen. Absolutes Highlight sind die Parts mit Gosling...

                        1
                        • 8 .5

                          Die erste Hälfte ist für mich eine klare 10. Toll gespielt, super liebenswürdig. Einfach perfekt eingefangen. Dannach wird mir das ganze zu dramatisch. Wieso in solchen Filmen immer künstlich Probleme erschaffen werden müssen, versteh ich nicht und ärgert mich.

                          Genau deswegen ist Alles eine Frage der Zeit einer meiner Lieblingsfilme. Da wird auf solche unnötigen Erzählstränge verzichtet ohne zu langweilen.

                          2
                          • 8

                            Super Komödie, hat mich sehr gut unterhalten. Aus dem Ende hätte man noch mehr rausholen könnnen. Das ging alles zu schnell.

                            • 6

                              In manchen Momenten ist dieser Film eine glatte 10.
                              Immer dann wenn Phoenix und Hoffmann alleine eine Szene bestreiten.
                              Am Anfang auf dem Boot, wenn Hoffmann Phoenix einigen Fragen unterzieht.
                              In der Mitte, wenn Phoenix und Hoffmann im Gefängnis aneinander geraten.
                              Am Ende, wenn Phoenix sich bei Hoffmann in England gegen ein weiters Leben bei dem "Master" entscheidet.

                              Der Rest allerdings ist mir oftmals zu abgedreht und ohne einer Linie folgend. Deswegen sehr langatmig und nicht gerade fesselnd.

                              • 7 .5

                                Für mich bisher der Beste von Alexander Payne. Lebt vorallem von den tollen Darbietungen von Clooney und im Besonderen Shailene Woodley. Das Ende war ganz stark.

                                Übrigens auch unfassbar gutes Casting. Bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt.

                                1
                                • 6 .5

                                  Hat einige Parallelen zu Männerherzen:
                                  verschiedene Episoden, Thema Liebe, Gesundheitskontrolleur(-in)
                                  Nur mit dem Unterschied, das Otto Alexander Jahrreiss ein im Vergleich zu Simon Verhoeven ein ziemlich erbärmlicher Drehbuchautor ist.
                                  Da rutschen die Charaktere zu häufig ins Klischee, nichts was einen wirklich berührt, zu wenige Gags und im Gegensatz zu Männerherzen sind die einzelnen Episoden wirklich nicht gut miteinander verbunden.
                                  Übrig bleibt ein passabler Film mit toller Maske und zwei überzeugenden Schauspielern.

                                  Die Beste Szene des Films kommt passenderweise während des Abspanns. Wenn der Fahrlehrer seine besten Witze erzählt. Das fand ich witzig :)

                                  • 8

                                    Einer der besten deutschen Filme

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Das grandiose Ende entschädigt die Längen zuvor...

                                      Mag auch daran liegen, dass Wenders bei Drehbeginn nur ein halbes Drehbuch hatte und Sam Shepard erst im Verlauf der Dreharbeiten weiter schreiben sollte. Allerdings wurde daraus nichts, weil dieser bei einem anderen Projekt einspringen musste. So musste Wenders den Dreh für 14 Tage pausieren, selber zur Feder greifen und das Drehbuch bis zur finalen Szene zwischen Travis und Jane fortführen. Denn zumindest diese Szene hatte Sam Shepard, trotz Zeitmangels Wenders zugesichert.
                                      Und diese meisterhafte - in nur einer Nacht geschriebenen - Szene ist das Highlight dieses Films und einer der Filmgeschichte.

                                      1
                                      • 8 .5

                                        Ein sehr klug inszenierter und durchdachter Film. Perfekt beobachtet und in jedem Moment spürbar, wie viel Gedanken sich die Regisseurin gemacht hab. Allein die Charakter(-entwicklungen) sind meisterhaft.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Wie schlecht waren denn bitte die ersten 10 Minuten? Wie kann sowas bei einer Hollywood-Produktion dieser Größenordnung passieren?

                                          • Meine verrückte türkische Hochzeit
                                            Shoppen
                                            Tootsie
                                            Soul Kitchen
                                            Wenn Träume fliegen lernen

                                            • 8

                                              Los Angels: 7P
                                              New York: 9,5P
                                              Paris: 8,5P
                                              Rom: 9P
                                              Helsinki: 6P

                                              = 8P

                                              Gustavo ‘Gus’ Fring als Yoyo - sehr geil :)
                                              Dazu noch Armin Müller-Stahl = eine der besten Episoden in den Filmgeschichte
                                              Benigni auch sehr sehr unterhaltsam.

                                              3
                                              • 10

                                                Bin aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen. Für mich der lustigste Allen. Unglaublich gut. Absolut genial.

                                                1
                                                • 9

                                                  Die lustigste Verfolgunsjagd der Filmgeschichte. Braucht etwas um in Gang zu kommen, legt dann aber richtig los.
                                                  Leider geht am Ende (Richter) zu viel Tempo wieder verloren.
                                                  Trotzdem eine der besten Komödien, die es gibt.

                                                  3
                                                  • 7 .5
                                                    über Smoke

                                                    Absolut faszinierend wie es dieser Film schafft eigentlich relativ alltägliche Geschichten interessant zu erzählen. Schönes Independent-kino.

                                                    1