pablo774 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von pablo774
Der vierte Teil war recht schlecht, der Film2+3 war sehr gut, aber nur der erste Film war wirklich großartig.
Meinetwegen sollen die noch 10 Teile machen, wenn sie besser sind als der vierte!
Was jedoch nicht heißt, dass ich dann ins Kino gehe. Irgendwie reizt mich das dann doch nicht mehr so sehr. Wird wohl eher etwas für die jüngere Generation werden. Werds mir dann daheim anschaun.
Ach und btw 2 Regisseure sind zu viele Köche... und die verderben den Brei.
So hab abgestimmt.... mal schaun was dabei rauskommt :)
Hab zwar fast alle der Nominierten gesehen, aber so richtig begeistern konnte mich schon seit Jahren kaum ein Film. Das einzige, was mich wirklich interessiert ist, wer die Animationsfilm-Kategorie letzlich toppen wird.
Ich hab mir den Fan-Cut grad geladen und reingeschaut. Ich mag ihn nicht. Wieso?
Weil einige tolle Szenen fehlen. Die gesamte Rettung durch die Adler, der wohl schönste Moment des ersten Films... wieso????? Da rennen sie weg vor Azog, und auf einmal ist es hell und sie rennen auf Beorns Haus zu, das ganze Ende einfach weg... und der ganze Prolog wurd wegggelassen. Der schöne prolog weg.... . Aber Alfrid ist noch da, und die Steinrisenszene ist so lang, und diverse dämlich aussehenden Trolle aus dem 3.Teil... da wär es echt schöner, man häte den Nekromanten da gelassen und stattdessen einige andere Sachen rausgekürzt, naja.
Aber ganze Plots zu entfernen ist halt einfacher als Elemente aus Szenen.
Ich mochte zwar die Hobbit Trilogie, aber ich bin trotzdem sehr gespannt ob es mal nen guten Fancut geben wird und werd mir den mal sicher zu gemüte führen... aber einen guten wird es wohl eher erst mit Erscheinen der extended edition des 3. Teils geben. Im 3. wurden viele der Szenen, auf die ich mich so freute einfach für später reserviert....
Ich persönlich hätte auch nichts gegen eine 10-Stündige oder längere Adaption des Hobbits. Wenn sie buchnaher wäre.
Der Film könnte von mir aus so lang sein, wie ich brauche um das Buch zu lesen... wenn er genau das zeigt was die Bilder in meinem Kopf mir zeigen.
Und deshalb ist ein jeder von uns ein Regisseur, sobald er ein Buch in die Hand nimmt, und es aufschlägt........
Coole Sache die MoCAs!!!!! :)
Hab grad auf den letzten Drücker mitgemacht und meine Nominierungen abgeschickt, hab extra noch ein paar tolle Filmchen gesehen, die an mir irgendwie vorbeigeflogen sind....und die ich vllt nie gesehen hätte oder nicht so bald, hat sich jedenfalls gelohnt. Bin gespannt, wie die Sache ausgeht.
Am häufigsten zog ich mir die "Herr der Ringe"- Trilogie rein.Mindestens 10 Mal hab ich jeden Teil in extended edition gesehen, die Kinoversion hab ich wenn dann nur 1 Mal geguckt. Einzelne Szenen hab ich sicherlich schon duzende Male gesehen.
Gefolgt von der "Hobbit"- TRilogie, die ersten beiden Teile hab ich je 3 Mal im Kino gesehen, seitdem mindestens 5 Mal normal und 1 oder 2 Mal extended, den aktuellen bisher nur 1Mal, aber werd sicher noch ein Mal reingehen, vermutlich nächste Woche.
Ansonsten kann ich jeden Ghibli Film unenndlich oft gucken.
Was hab ich bloß früher geschaut, bevor Peter Jackson sich an Mittelerde ranmachte...
da wäre "men in Black", den hatte ich auf VHS ausgeliehen ud so oft geguckt bis der Film gerissen war und ich ihn mit fettem KLebeband geflickt zurückgab :D bis heute weiß ich, das erste Wort ist "Scheißmistviecher", jedes Mal wenn der läuft prahl ich damit, bekomme aber nur fiese Blicke zurück. Ansonsten konnte ich so ziemlich alle Dialoge auswendig, bis heute plapper ich den Film mit.
Ansonsten guckte ich vor allem früher diverse Disney-Klassiker öfters, wobei ich nicht mehr genau weiß, welchen wie oft oder am häufigsten.
Prinzipiell schau ich aber einen "normalen" Film freiwillig nur 1 Mal an.
Keine Ahung was man davon halten soll... sieht nicht übel aus, liegt wohl an den Alpen. Braucht man eine neue Adaption?
Ich bin an die Animeserie gewöhnt, kein Film könnte die toppen..
Am Anime waren die Ghibli -Meister Isao Takahata und Hayao Miyazaki beteiligt (Regie und Produktion), egal was man aus dem Romanstoff zaubert, und es gab bekanntlich schon zig Filme, es wird den Anime nicht übertrumpfen können.
Ah ja... die Goldene Himbeere. So ein schöner Name für so einen unrühmlichen Antipreis.
Die Goldene Himbeere sollte man sich vllt ins Gedächtnis rufen erhebt eigentlich keinerlei Anspruch darauf, ein seriöser "Preis" zu sein. Allein schon die Nominierung für "Kellan Lutz und entweder seine Bauchmuskeln, seine Brustmuskeln oder seine Pobacken" beweist das sehr deutlich! :D Werd nie vergessen, wie ich früher dachte, es wäre ein offizieller "Teilpreis" der Oscars, mann war ich doof. Finds schade, wenn sich Leute über die aufregen. Die meisten, die hier nominiert werden sind ja in der Tat nicht der Bringer. Manchmal gibts aber schon unfaire Nominierungen.Sandra Bullock hat's geschnallt, erschien zur Verleihung, dankte und verschenkte ihre "entehrte" DVD. Fand ich sehr sympathisch von der Dame.
Jeder Darsteller aus Expendables 3 hätte nominiert werden müssen. All diese alten Säcke, die vor Jahrzehnten irgendwann mal sich durch Leinwände ballern konnten und ihre ständig gleichen Visagen in die Kamera hielten, und es bis heute tun.... wieso nur, wozu ein dritter Teil... ich geb ja zu, ich kam, ich sah, ich seufzte, und dachte mir, ganz OK, ganz unterhaltsam, ....aber trotzdem...... wo bleibt mal was neues, was anderes, ich hab ja nichts gegen Sequels und Prequels, wenn die Basis gut ist. Aber der hier musste echt nicht sein... und wieso muss man die alten Herren alle auf einem Haufen haben.
Ein Hoch auf die Prokrastination...
Ich bedauere es sehr. Auch wenn Avatar nicht mein Lieblingsfilm ist, so warte ich dennoch gespannt auf den 2. Teil. Warum gibt es nicht mal nette News? "Mister XY wurde wider alle Erwartungen ein Jahr früher fertig mit Film yz!" So was würde ich gern mal lesen...
Es gibt einfach nichts, worauf ich mich freuen kann momentan in der Filmwelt. Ich verbleibe wo ich bin und gucke einfach alte Filme die ich noch nicht kenn........
Diesen Film will ich nicht mal mit 28 sehen.... wär das meine Lehrerin dann wär ich auch als Schüler stinksauer auf die! Horrorfilme haben in der Schule nichts verloren. Selbst an der uni haben sich paar Mädels im Rahmen eines Japanischseminars tierisch beschwert, als ein scheinbar unnötig langer Auschnitt aus "The Ring" gezeigt wurde.
Wir haben in der 10. Klasse "Gladiator" geguckt, und 2 Mädels sind rausgegangen, weil er ihnen zu brutal war.
In einer Klasse kann man nicht einfach irgendwas anmachen, ohne Rückscht auf Individuen. Kaum ein Schüler würde sagen: Nö, ausmachn ich hab Angst. Deshalb von vernherein: Finger weg von Filmen (zumindst von den meisten, und von Horrorfilmen sowieso)
Das Video ist nicht witzig sondern extrem verstörend...
Naruto ist einer der Höchsten im Olymp der Shonen-Mangas, der würdige Dritte im erhabenen Triumvirat der Shonen-Mangas neben Dragonball und One Piece. Und genau wie die anderen 2 bekommt der großartige Manga eine zwar nicht ganz so großartige Animeadaption, die ebenso vollgestopft mit Fillerepisoden, zahlreichen Wiederholungen, fast mehr Preview als neue Bilder pro Folge ist, aber dennoch unheimlich Spaß macht, und bei vollständigem Auslassen aller Fillerepisoden einen absolut zufriedenstellenden Genuss bietet. Die Mangaverfilmung ist ergo unter diesen Voraussetzungen als absolut gelungen einzustufen.
Was eben diesen Manga (und den Anime um den es hier gehen soll) so besonders macht, versuche ich mal zu ermitteln. Es sind eigentlich die selben Zutaten, die jeden erfolgreichen Shonen liebenswert machen.
Da wären z. B. -
- ein völlig selbstloser, sich für seine Freunde aufopfernder Hauptcharakter, dessen Selbstbewusstsein, Nächstenliebe, kindliche Unschuld und absolute Naivität ihn einzigartig machen in der Personenkonstellation.
- völlig heterogen zusammengesetze Freunde und Bekannte des Protagonisten, die mit ihm konkurrieren, mitfiebern, leider oder gar für ihn sterben (würden).
- bösartige Antagonisten, die so böse sind, dass man ihnen ein möglichst baldiges Ableben wünscht. Hin und wieder kommt es auch dazu, aber oft werden die fiesen Kerle plötzlich ganz nette Kameraden, eigentlich fast immer durch den positiven Einfluss des Hauptdarstellers.
- alle wichtigen Charaktere sind im Laufe der Zeit einem Reifungsprozess unterworfen und erfahren eine enorme Charakterentwicklung.
Ansonsten wären da noch weitere Dinge, die richtige Portion Spannung und Humor, die hervorragenden Synchronsprecher (im meine natürlich die Originalsynchro!), eindrucksvolle und sehr emotionale Musik, schöne Opening- und Ending Themes, schöne Zeichnungen, Autoren sei Dank, und hin und wieder auch schöne subtil verpackte (öfter jedoch auch mit dem Haudraufhammer vermittelte) Moral.
Der Manga Naruto fand nach 700 Kapiteln 2014 sein glorreiches Ende. Die Animeserie Naruto ist die Verfilmung der ersten 238 Kapiteln, der Rest kam unter dem Titel "Naruto Shippuden" heraus... der wartet noch auf mich und wie ich mich freue! :D
" Zahl der illegalen Film-Downloads auf Torrent-Plattformen" Ok, so viel zu torrents.
Gibt es Zahlen zu gestreamten Filmen? Bin mir zwar sicher, dass die Filme ähnlich wären, aber denke mal, die Zahlen wären um ein Vielfaches höher. Aber wahrscheinlich wäre es unmöglich das zu ermitteln, es sei den durch Klicks oder so, aber ein angeklickter Film wär ja noch immer kein geguckter.
Dieser Film von Steve McQueen beruht auf einer wahren Begebenheit und auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman des Protagonisten. Ein freier Afroamerikaner wird überlistet und aus dem Norden der Vereinigten Staaten in den Süden verkauft, wo er als Sklave sein Dasein fristen muss. Viele Peitschenhiebe und 12 verlorene Jahre später bekommt er sein verlorenes Leben wieder.
Ein aus filmischer Sicht wohl perfekter Film. Regie, Schauspieler, Drehbuch, Musik, alles passt. Und ja, der Oscar war nicht unverdient. Der Film ist absolut wertvoll und höchst sehenswert.
Historische Filme zum Thema Sklaverei im 19.Jahrhundert gehen mir leider viel zu nahe, auf eine negative Art - und lassen mich mit einem höchsten Gefühl der absoluten Unbefriedigung depressiv zurück. Wo bleibt die Gerechtigkeit, von der immer gesprochen wird. So sah leider die Realität aus: Es gab keine Tarantino'schen Djangos, die mit einem Christoph Waltz bewaffnet die Südstaaten unsicher machten, auf der Suche nach Brunhilde und dem nächstens weißen Arsch, den es hochzujagen galt. Und es dauerte noch Jahrzehnte, ach was, noch ein ganzes Jahrhundert, bis endlich die Bemühungen vieler Helden, zu denen sicherlich auch der Protagonist dieses Werkes hier zählte, den Stein endgültig zum Rollen brachten, der das ganze Kartenhaus dieses Wahnsinns zum Einsturz brachte.
Ein Film, der beeindruckt. Hier wird ein kleiner Mann erwachsen. Die Kamera begleitete den jungen Schauspieler dabei viele Jahre seines Lebens SEIT 2002 und zeigt Etappen aus dem Leben des jungen Mason Jr. vom Kindesalter bis zum College.
Womöglich mit Spoilern.... mit Sicherheit. Jede Info zu einem Film ist ein Spoiler.
Also: Spoilerwarnung!
Man bekommt hier zu sehen, wie der kleine Mason Jr. und seine Familie ihr Leben meistern, wie seine sich ständig weiterbildende Mutter ständig an die falschen Kerle gerät aber letzen Endes doch alles richtig oder gut machte.
Der Junge, der sich weniger für Baseball oder Football als für die Frage, ob Elfen real seien interessiert, muss sich sein Zimmer teilen mit einer Schwester, die ihn mit Britney Spears Tanz- und Karaokeeinlagen belästigt. Außerdem guckt er gern Dragonball Z und hat schöne Bettwäsche mit Freezer und Vegeta drauf. Man hätt ich die gerne! Seine Schwester hat die Sailor Moon-Luna - Uhr, nur so am Rande.
Er erlebt viele Dinge in seiner Kindheit, die auch an uns hier nicht vorbeigingen: den Irakkrieg, Harry Potter, Souljaboy, Obama, Nintendo Wii, aber auch - leider - die Scheidung seiner Eltern und weitere seiner Mutter; und etliche Umzüge und etliche Stiefväter, einer ätzender als der andere. Irgendwie klappt aber alles ganz gut, er wird erwachsen, kommt ins Kiffalter, hat komische Ohrringe und ne seltsame wohl dem damaligen Trend entsprechende Frisur. Als halber Erwachsener sinniert er zumehmend über den Sinn des Lebens, über den fragwürdigen Erfolg von Twilight, über die besten Songs der Beatles und etliche andere Dinge, bekommt von seinen texanischen Stiefgroßeltern ne eigens signierte Bibel, und ein Gewehr, wer hätt's gedacht. Neben seinen eigenen Erlebnissen werden neue Etappen im Leben seiner Eltern und seiner Schwester beleuchtet.
Der Film ist leider für meinen Geschmack zu lang, macht aber sonst alles richtig, ist sehr berührend und sein Ende zufriedenstellend, es wird aber nie zu kitschig, nie zu abgefahren, nie zu peinlich. Die Schauspieler machen einen genialen Job, die Dialoge sind schön geschrieben, alles wirkt echt. Die Musikauswahl ist besonders gelungen und versetzt mich hier und da in nostalgische Stimmung.
Kein Lieblingsfilm, aber trotzdem ein grandioses Seherlebnis und eine absolute Schauempfehlung!
Mich interessiert so ziemlich kein einziger davon wirklich sehr.... außer Star Wars 7 vllt.
Die einzigen Filme, die ich 2015 definitiv im Kino sehen werde: StarWars7, Avengers2, James Bond - das wars. Alles andere kann, muss aber nicht, Geld hat man ja auch nicht unbegrenzt.
Anime-Adaption? O_o
Wenn ich das schon lese... so sehr ich diese Frau als Schauspielerin schätze, Anime-Adaption ist ein Oxymoron in sich. Es darf so was nicht geben. Es darf auch keine Akira-Verfilmung geben. All diese Projekte werden scheitern.
Sehr interessant... finde es höchst interessant, dass ausgerechnet der Kritikerflop erfolgreicher ist, als der 2. Teil vom letzten Jahr , der relativ gut bei Kritikern angekommen ist.
Was sagen die Prognosen, wird's was mit der Milliarde? Ich glaub eigentlich nicht daran, hätte es eigentlich eher Smaugs Einöde gegönnt. Aber was soll's, kommerzieller Erfolg ist eh fast nur Filmen vergönnt heutzutage, denen ich nicht mal nen Cent schenken würde.
Soll der gute Peter Jackson noch ein letztes Mal reich werden, ich glaube ja nicht groß dran, dass er in nächster Zukunft noch was vergleichbar Großes hinbekommen wird bzw. machen will wie den Herrn der Ringe oder den Hobbit. Der Mann kam mir schon beim Hobbit müde vor, wollte er doch eigentlich ursprünglich del Toro den Film machen lassen.
Meine Güte, das war so schön.
Genau das waren immer meine Gedanken, ich finde es unerträglich, wenn jemand einen Film durch den Dreck zieht, an der 100e Menschen beteiligt waren und die in vielen wenn nicht in allen Aspekten glänzt.
Danke schön für diesen Text!!!!!
Ich kann die schlechten Wertungen und den Frust vieler Fans der Literaturvorlage durchaus nachvollziehen. Viele Lobeshymnen finde ich auch übertrieben.
Ich selbst hab dem Film jedoch ein Herzchen verpasst - aus dem simplen Grund: Moviepilot gibt mir vor, dass mein Lieblingsfilm automatisch genial sein muss, und diesem Diktat will ich mich nicht fügen. Der Film verdient m. E. objektiv betrachtet nicht weniger als 5/10 und auch nicht unbedingt mehr als 8/10, da ich aber den Film nun mal lieb hab ist es die 10 geworden. Außerdem nehme ich alle 3 Teile als einen Film wahr - wie schon "Der Herr der Ringe" für mich immer ein einziger Film war (wie auch schon das Buch von Tolkien als ein einzelner Roman gedacht war und nur aus Gründen Bequemlichkeit, aus komerziellen Gründen vllt auch, und dem Willen des Verlags in 3 Stücken erschien). Als Gesamtfilm steht der Hobbit dann deutlich besser da.
Negatives: abgehacktes Ende, Alfrid, Orkwesen, die sich zu sehr von den bisher bekannten unterschieden, zu viel Hin und zu wenig Zurück, einige für mich wichtige Figuren kamen zu kurz, einige der Dialoge waren nicht sehr kreativ, wichtige Erklärungen fehlen: was passiert mit dem Berg, mit den Menschen von Seestadt, was mit dem Schatz... warum hat man nicht die Beisetzug von Thorin Eichenschild und seiner Neffen und die anschließende Krönung von Bard zum Fürsten von Thal in aller Herrlichkeit gezeigt? Hier wäre es schön, man hätte von HdR3 ein wenig was "kopiert".
Positives: wie schon in den Teilen davor und im HdR: die Musik, die Bilder, die Farben (nicht HFR). Einzelne herausragende Plotelemente: Thorins Wahnsinn und seine Heilung durch Bilbo und seine Neffen, v..a die Szene mit der Nuss und Thorin in der vergoldeten Halle der Könige fand ich großartig; Bilbos Aktion des Arkensteindiebstahls und sein mutiger Versuch, die unnötige Schlacht abzuwenden, Thorins Ausraster und daraufhin seine Versöhnung mit Bilbo. Ferner Dain Eisenfuß, sehr schön dargestellt! Ich finde es gab genug, was den Film wunderschön macht.... Ach, und natürlich SMaug! Und der Weiße Rat in Dol Guldur. Der Anfang war in der Tat sogar das Beste - und ich hoffe, dass PJ seinem Director's Cut, auch als "special extended edition" bekannt, auch ein "vollständiges" Ende mit würdigem Abschied, Krönung, evtl. Wiederaufbau, Heimreise mit einem Besuch bei Beorn (usw. ) verpassen wird, ach ja, und ich hoffe, dass es wiede Lieder geben wird.
Es war also nicht die Schlacht selbst, die ich gut fand. Eher das, was drumherum passierte. Aber auch bei HdR, der sowieso über alle Filme erhaben ist, zumindest meinem kleinen süßen Filmgeschmack zufolge, fand ich in den Schlachtszenen nicht alles zu großartig, z.B. den ganzen Klamauk um Legolas+Gimli (witzig aber nicht notwendig), oder die Geisterarmee (die nicht sehr tolkienesk dargestellt war), oder das plötzliche Verschwinden von Pferden vor dem Tore Mordors.
Fazit: Ich werde mich jeder weiteren Sitzung, derer noch etliche folgen werden, erfreuen, bin aber auch froh, dass es vorbei ist! Soll PJ fortan was andres tun.
9/12 ?? keine Ahung wie ich das geschafft hab :d
Ich kannte nur PLatz 1 - den dieses Machwerk zu Recht belegt.
Der einzige dieser Filme, der irgendwann noch geguckt wird ist der letzte Transformer... irgendwann.... (weil ich bisher jeden Teil gesehehn hab und neugierig bin)
nur 6 davon gesehen, aber die waren gut bis genial... der Rest hat mich irgendwie nicht neugierig machen können -.-
Ein echt faszinierender Weltraum-Film über die Suche nach einer neuen Heimat für Menschen. Gute Story, große Darsteller, geniale Effekte, imposante Musik von Hans Zimmer fügen sich wunderbar zu einem kleinen Meisterwerk zusammen. Hier muss man sich nur zurücklehnen, Hirn einschalten, genießen, von keiner lästigen 3D-Brille gestört werden.... Schöner Film!
Eine bessere Sitcom gibt es nicht, gab es nie und wird es nie geben.
25 minuten sind das mindeste, große Klasse! Der Film war ja bisher auch der kürzeste von Peters Mittelerde-Hexalogie.
Schon beim ersten Film haben die 13 zusätzlichen Minuten Wunder gewirkt und ihn viel runder und abgeschlossener gemacht.
Ich hoffe hier kommt wenigstens eine Gesangseinlage dazu. Ein Film über Mittelerde ist keiner ohne Musik drin, bisher gab es immer Gesang in allen Herr der Ringe Filmen und im ersten Hobbit, weiß echt nicht, wie man auf die Idee kam, im 2. Hobbit alle Lieder wegzulassen. Sauerei. Aber ich hab so ne üble Vermutung, dass es gesangsfrei bleibt :(