pablo774 - Kommentare

Alle Kommentare von pablo774

  • 7 .5

    Ein netter Film für Fans des genialen Spiels <<Final Fantasy VII>>, der als dessen Fortsetzung gedacht ist und 2 Jahre nach dem Sieg über Sephiroth spielt. Der Film hat seine Stärken aber auch seine Schwächen.

    -------------------------------------------------------------------
    Meine Gedanken zum Film:

    Er hat eine schöne Optik, die bekannten tollen Charaktere in tollem Design, die üblich geniale Nusik von Nobuo Uematsu. Er eröffnet mit einem netten Monolog von Marlene, die die Sachlage schildert. Leider ist die folgende Story um die neuen und alten Bösewichte etwas diffus und nicht interessant. Und eine Krankheit befällt viele Menschen... Wieso weshalb warum, Fragen über Fragen... Und dann diese Typen, die nach ihrer dämlichen "Kaasan" ("Mutter" a.k.a. J-E-N-O-V-A) suchen, oder eher nur nach ihrem Kopf.

    Einige nette Überraschungen hat der Film dann doch geboten. Hieß es im Spiel noch "Der Präsident ist tot" sitzt hier nun ein gut gelaunter Rufus im Rollstuhl, der scheinbar plötzlich nett ist und was gelernt hat. Und auch die TURKS sind scheinbar plötzlich gute Nakamas von Cloud & Co. - was ich so ganz OK fand, auch im Spiel hab ich sie nie als Feinde wahrgenommen, eher als gute Möglichkeit, was zu klauen und zu leveln. Außerdem war es nett, die ganzen tollen Charaktere in Action zu sehen. Überhaupt mal zu sehen, wie sich Nomura Tetsuya die Figuren in Action vorstellt. Leider waren viele Actionszenen dämlich und sinnfrei, z.B. die Motorradszenen.
    ----------------------------------------------------------------------
    Fazit:

    Eine 1 zu 1 Umsetzung des Spiels wäre mir als Film viel lieber als eine Fortsetzung. Das beste an diesem Film waren doch eh die Rückblenden aus der Spiel-STory und die Musik, die auch im Spiel vorkam, z. B. Aerith's Theme oder das FFVII Main Theme.

    7,5 Punkte mit Fanbrille, allein wegen der Charaktere, der Settings und der wunderbaren Musik, leider ist die neue Story sehr dünn. 8 vergebe ich erst wenn ein Film großartig ist, und das ist der hier nicht. Jedem Fan des Spiels kann man ihn empfehlen, anderen wird er eher nicht gefallen.

    • 0 .5

      [+]
      Für die Angry Birds und die Annoying Orange gibt es einen Punkt. Außerdem fand ich die Auftritte der Expendables und von LMFAO witzig; beeindruckend, wie die es schaffen Leute zu finden, die den Originalen so stark ähneln.... Für die Dialoge gibt's aber nichts, bin froh dass ich vergessen hab, was gesagt wurde in diesem "Film".

      [-]
      Zugegeben, der ganze Film ist abgesehen von 1, 2, 3 Schmunzlern gigantische Kacke, im w.S.d.W.! Er strotzt nur so vor Fäkalhumor, dämlichen Namen wie Hugh Janus, zusammenhanglosen Szenen (wie üblich bei Filmen aus diesem Hause); es gibt sinnfreie und unkomische Einbeziehungen von Phänomenen der Popkultur (PSY, Gaga, Minaj, Taylor Swift, so wie Gandalf und die Zwerge, Oz) und vielen weitere negative Sachen die nun vergessen sind.

      Das genialste ist die nicht vorhandene Story. Zumindest keine eigene und gewiss keine mit Sinn, Logik oder Zusammenhang. Ganz großer Film!!! Einer den man gleich vergisst.... Ist bereits fast geschehn..Hätt ich morgen diesen Text geschrieben würd ich wohl nix mehr wissen.

      -------------------------------------
      Mein Rat: Finger weg, es sei denn, ihr seid -wie ich- auf der Suche nach Filmen, bei denen man überlegen muss: Null oder mehr??? Ich gebe mehr als 0, weil "Meine Frau, die Spartaner und ich", oder "Epic Movie" noch schlechter waren...aber auch nur deshalb.

      1
      • 7
        über Riddick

        Dieser Film hat seine Schwächen im unspektakulären Drehbuch, hier wäre etwas mehr Handlung angebracht - und in dümmlichen Dialogen, die v.a. auf die miese Übersetzung und Synchronisation zurückzuführen sind.

        Der Rest ist nette Unterhaltung. Die Animationen sind gut, wenn man das niedrige Budget bedenkt geradezu genial. Ich mochte die fliegenden Viecher sehr , ich fand die Hunde großartig, ich fand v.a. diese anderen ekligen Moster fabelhaft.

        Ich fand den Film auch spannend, und um längen besser als die "Chroniken eines Kriegers". Die besten Szenen sind die, wo er allein ist. Also der Anfang. Dann kam die Meute dümmlicher Kopfgeldjäger und das Gelaber zog sich in die Länge... Als dann aber endlich der Regen kamm tauchte der Film ab in düstere "Pitch Black", bloß nicht ganz so gut.... War vllt auch ein Schwachpunkt: Alles hat man schon gesehen, nur in etwas besser. Trotzdem, ich hab mich keine Sekunde gelangweilt und das verdient 7/10.

        Auf jeden Fall sehenswert.

        1
        • Ich freue mich darüber, einen Beitrag zu lesen, wo NICHT über Tolkien und die ach so tolkienlästerlichen Abweichungen zur Buchvorlage gelästert wird sondern - wer glaubt es - NUR über den Film als solchen gerdet wird.

          • 10

            Dieser Film ist ein warmes Geschenk für die kalte Jahreszeit.

            Er ist unterhaltend, er ist sauspannend, er hat Momente, in denen man zusammenzuckt, er hat Gänsehautmomente, er hat Momente, in denen man mitfiebert, in denen man hasst, in denen man liebt, in denen man sich freut..........

            Der 2. Teil der Hobbit-Trilogie hat alles zu bieten, was auch der Vorgänger hatte. Er überzeugt mit noch besserem CGI, mit noch besserer Geschichte und sehr schöner Musik - an die man sich längst gewöhnt hat. Was bietet er mehr? Den besten Drachen der Filmgeschichte - Guillermo del Toro hat's behauptet und ich kann es bestätigen. Hinzu kommen tolle Schauspieler wie zB Luke Evans als Bard der Bogenschütze und Steven Fry als Bürgermeister von Esgaroth bzw. Seestadt.
            Das absolute Filmhighlight des Jahres 2013. Natürlich ist der Film nicht perfekt: Das ist schwer zu schaffen bei der Mitte einer Trilogie, aber er ist nah dran. Besonders gelungen fand ich die Darstellung von Esgaroth auf dem Langen See, Thranduils Hallen, die Spinnenszene. Der ganze Film ist sehr bildgewaltig, bombastisch, und .... sehr schnell, er wird keine Sekunde langweilig.
            Außerdem gibt's ne bildgewaltige Konfrontation der 2 größten Maiar in Mittelerde zu bewundern.

            Wer den nicht im Kino schaut ist selbst schuld. Ich jedenfalls habe jede Sekunde genießen können.

            9
            • Hab gerade den livestream gesehn zur Europaprämiere des neuen Hibbit-Film... War ein Erlebnis all diese wunderbaren Leute zu sehen.... v.a. Peter Jackson ist wunderbar.... es waren sicher 2 Stunden die er damit verbracht hat jedem ein Autogramm zu geben.:D Bin echt gespannt nach al den Lobhundeleien... Ich hab aber schon dem 1. Teil 10/10 gegeben, ich bin mir sicher, ich werd eher nicht enttäuscht werden...

              • 5

                In Indien gibt es keine Ozelots!

                Ansonsten ist hier einfach alles sehr öde und langweilig, alles schon 10 mal gesehn, oder nicht vorher gesehn und total für den Geier.... was z.B. macht die Lava im Dschungel, wo ist King Louis und warum nerven die Lieder so sehr, und die Kinder noch mehr?

                Für Kinder ist er ganz nett, die lieben den, für alle andern wird zu viel gesungen und herumgehupst. Ein bisschen weniger Gemütlichkeit wär mehr. Da guck ich mir lieber nochmal alle Folgen der Gummibärenbande an.

                1
                • Einzig Monuments Men reizt mich in Zukunft sehr. Ansonsten war dieses Jahr echt schlecht. Die nächste Oscarverleihung sollte ausfallen.

                  1
                  • Nun ja, der beste Trailer von den 3 Trailern zu diesem Film ist er definitiv... kanns nicht erwarten. freu mich besoinders auf die Szenen mit Gandalf undRadagast in Dol Guldur. UNd wieso overkill????????? ich will mehr!!!

                    • Was ich von Zimmer immer im Herzen trage, das ist der "König der Löwen"-Score, der von Anfang bis Ende gigantisch ist und den ich auch eigenständig ohne Film hören kann... die hier genannten Stücke kenn ich leider nicht, zumindest nicht vom Lesen.

                      2
                      • Naja, so viel anders ist der Stil ja nicht, als Takahatas letzter Streich "Meine Nachbarn die Yamadas" von 1999, der war auch mit so nem halbfertigen Look fertig... und er war gut. Thematisch fand ich das Kaguya Thema schon immer sehr interessant, her damit.

                        • früher oder später werden eh alle blockbuster in hfr gedreht, was anderes kann ich mir bei star wars 7-9, avatar 2-12 und avengers 2-23 nicht vorstellen... ich brauchs nicht, hab auch schon 3d nie gebraucht.

                          • Ist es wirklich so viel teurer, in 3d und HFR zu drehen? Denk eher es liegt an den 266 Drehtagen, so viel ist ja mehr als nicht normal, hinzu kommt, dass diesmal sicher viel mehr menschen dran gearbeitet haben als damals am HdR.

                            Ich bin etwas überrascht, dass es so "wenig" ist. Ich hab immer gedacht jeder einzelne Film hätte etwa ~250 Mio. gekostet (hab das mal irgendwo gelesen, wohl wikipedia)

                            Komm grad ausm Kino btw. und hab zum ersten Mal den (ersten) Trailer zu Smaugs Eindöde auf dergroßen Leinwand gesehen, absolut fabelhaft.... ich dachte schon ich sollte heimgehen, weil der kommende Film eh nicht besser sein könnte als der Trailer... (zum Glück war er dann doch überraschen gut, der Film^^)

                            1
                            • Der neue Trailer ist einfach gigantisch!!!!!!!

                              Martin Freeman is verdammt toll...und Smaugs Stimme ist genial. Der Film wird definitv auch auf Englisch geschaut. Toll finde ich die neuen tiefen Einblicke in Dol Guldur... das AUGE!!!!! Die ganzen Orkmeuten! Diese Elbenrüstungen... Die Spinnen, absolut toll... und Smaug...aaaaaaaaaa....aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...aaainfach nur hammer!!!! :D

                              Im Gegensatz zu vielen finde ich Legolas&Tauriel ganz gut, werde definitv keine Probleme haben.... das ganze Reich Thranduils sihet einfach nur toll aus. diese Brücke und der torboge, wie die Zwerge da drübergehen............ Auch fantastisch wie Thorin zum Arschloch mutiert....war er ja schon immer. ich bin total aufgdreht jetzt.

                              Der Film ist so vollgestopft mit Figuren und Handlungen, da wird mich mein bisheriges Hassobjekt >Azog< weniger stören. Leider gibt es ein Element das mich stört: die Fässerjagd. Ich habe nichts gegen Action... aber die Fässer hätten doch zu sein müssen :(

                              2
                              • Der Film ist ganz große Klasse, war damals vor Jahren total entwässert als er mit mir fertig war... Heute hatte ich ihn mir wieder mal angesehen. TRaurig ist der Film, genial ist der Film. War wieder total ergriffen.

                                Allerdings war ich bei der letzten Sichtung von Setsuko genervt und auch Seita fand ich weniger sympathisch, was mir ein wenig die "Freude" dran geraubt hat. Ist aber trotzdem nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme.

                                Auch andere Filme des Isao Takahata, zB Pom Poko, Only yesterday, kikis kleiner lieferservice oder Meine Nachbarn die Yamadas kann ich jedem nur ans Herz legen, der sie noch nicht kennt. Er war als Produzent übrigens auch an meinen 2 absoluten Lieblingen von Miyazaki beteilgt, Nausicaä und Das Schloss im Himmel. Takahatas neuester Streich wird "The Story of Princess Kaguya" heißen und soll in Japan im November anlaufen. Bin mal gespannt. :D

                                • Der Spinosaurus ist definitiv 1000mal cooler als der dämliche T-rex.... allerdings kam er Anfang und MItte der Kreidezeit vor, der T-rex wohl nur am Ende. dh keiner von denen hat dem andern je das genick gebrochen. ist aber eh nur n Film... viel schlimmer war da das dämliche Telefon, dass er gefressen hatte und das dann in seiner Kacke klingelte :D

                                  Außerdem hatte nicht nur der Velociraptor Federn... viele oder gar fast alle Dinos hatten entweder Fell (!!!) oder Federn, v.a. die am Ende der Kreidezeit.... da gibts aber absolut verschiedene Theorien zu und es ist nicht so leicht in Fossilien so was zu bestimmen, jede neue Entdeckung kann da neues WIssen bringen.

                                  T-Rex mit Pelz oder mit Federn, was gefällt euch besser?

                                  • 3d nervt, und nicht nur wegen dem Kostenfaktor... Es hat auf das Filmerlebnis fast keine Wirkung. Und ich krieg immer Kopfschmerzen davon... außerdem bin ich brillenträger, da nervt dann die 3d Brille umso mehr.

                                    3
                                    • Eine Legende geht in Rente - wohlverdient. Er hat uns mit seinem Lebenswerk so viele schöne Filme gegeben, dass wir einfach nurDanke sagen müssen :D Mein persönlicher Favorit war Das Schloss im Himmel, gefolgt von Nausicaä.

                                      Sein letzter bzw kommender Film wird uns alle vom Hocker reißen, da bin ich mir nahezu sicher. Der Trailer treibt mir schon Tränen in die Augen und Gänsehaut in die Epidermis.

                                      Was bis dahin tröstet? Ghiblis letzter Film (unter der Regie von Miyazakis Sohn entstanden), genannt "Der Mohnblumenberg"/From up on Poppy Hill, wo Miyazaki selbst am Drehbuch mitwirkte, ein gar nicht mal so übles Werk (zumindest nicht so übel langweilig wie die berüchtigten Chroniken von Erdsee) ... um ehrlich zu sein sogar einer meiner Lieblingsfilme von GHibli - kommt endlich am 21.November auch hier ins Kino.

                                      1
                                      • "Überzogene Ticketpreise und -zuschläge, bis zu 30 Minuten zu spät beginnende Vorstellungen, abgewürgte Filmabspänne"

                                        Das kann ich nicht bestätigen. Die Preise bei UCI sind viel niedriger als bei CineStar und wie die alle heißen die mit Cine~ anfangen. Ich geh da regelmäßig hin und alles war günstig und pünktlich.

                                        Allerdings hab ich schon mehr als einen deutschen Film bei UCI gesehen, von daher ist der Aufreger der Woche gar nicht mal so unberechtigt.

                                        2
                                        • Ach PJ, ohne dich wär ich wohl jetzt nicht hier... <3

                                          Wunderschöner Text... Vielen Dank für diese Aufstellung seiner weniger bekannten Werke (von denen etliche bereits auf meiner "to watch"- Liste seit Jahren herumgammeln)... Man reduziert Pete allerdings nicht auf den Herrn der Ringe ;). Schon mal was von der Hobbit-Trilogie gehört? Sind also nun schon 2 Filme ^^ (bzw. 6, wie man's sieht). Wir sind grad mittendrin in dem ganzen Hype, der 2. Hobbit ist momentan der meist-vorgemerkte Film hier bei mp, aber hier wird nicht ein einziges mal das Wörtchen Hobbit erwähnt - was ich schon sehr vermisse, und irgendwo auch witzig finde (der Autor scheint sich nicht nach dem Hobbit zu sehen - ok, hier wird zugegeben mehr wert auf die pre-LOTR-era Wert gelegt - aber ihr wisst was ich meinene...). Da aber für die meisten wohl Hobbit und HdR eh dasselbe ist -.- , wird mal wieder meinerseits die Klappe gehalten und Peters fabelhafte Filmografie angeguckt.

                                          The Frighteners fand ich echt genial und saukomisch, ein absolutes Vergnügen (mal von dem Fakt abgesehen, dass ich gruslige Filme eigentlich weniger mag und die Sichtung damals eher Zufall war). Heavenly Creatures hab ich seit Jahren in meiner Vormerkliste, shame on me - wird mal Zeit, den zu gucken. Neben HdR und dem Hobbit ist aber King Kong mein großer Favorit von "Pete"... den hab ich zwar nur ein Mal im Kino gesehen, aber ich hab ihn noch frisch vor meinem geistigen Auge... das war damals trotz massiver Negativkritiken (die gibt es doch eh immer) ganz großes Kino, auch ohne 3D.

                                          Der Herr der Ringe wird aber zweifelsfrei sein Opus Magnum bleiben, und das gilt nicht nur für ihn sondern wohl für alle daran beteiligten. Der Zauber der Herr der Ringe Trilogie ist zeitlos, und das hat mal wohl größtenteils PJ zu verdanken.

                                          Meine besten Wünsche gehen an diesen Text (und seinen AUtor), möge er gewinnen.

                                          Namárië!

                                          • Schöner Text. Der Autor scheint ja echt vernarrt zu sein in Zimmers Musik. Gibt ein Like von mir. Wobei Hans Zimmer nur meine #2 ist. Hätte ich an der Aktion teilgenommen, dann hätte ich wohl nen schönen Altar aus Worten für Howard Shore errichtet, von dem kann ich tagelang die Musik hören. Den ersten Rang teilt sich bei mir H. Shore mit Joe Hisaishi, das ist der Mann, der für etliche Ghibli-Filme die Musik machte, z.B Mononoke; auch dieser ist Dauergast auf meinem tragbaren Musikgerät, auch diesem kann ich tagelang lauschen. Auf der 3 wär bei mir wohl Alan Menken. (den sagenhaften John Williams hingegen hab ich nie gemocht oder gar gekannt, aus dem simplen Grund dass er zwar gut ist aber die Filme, in denen er mitwirkt nicht wirklich so meins sind oder keinen Schwerpunkt auf der Musik haben.)

                                            Mein erster Hans ZImmer Film war der König der Löwen, den Soundtrack zähle ich noch immer zu den besten der besten überhaupt. Beim Fluch der Karibik wusste ich hingegen gar nicht, dass er daran beteiligt war- wieder was dazu gelernt! :D

                                            Und nun hab ich Lust, noch ein wenig den König der Löwen Soundtrack zu hören.

                                            :D

                                            2
                                            • Schöner Text über einen großartigen Künstler und eine wunderbare kleine Maus.

                                              Allerdings löst in letzter Zeit das Disney Logo nicht mehr immer diese wundervollen Gefühle aus... oder man erwartet mehr als man dann geboten bekommt.

                                              Hoffen wir, dass aus dem Hause Disney bald wieder gute Sachen hervorgehen werden und nicht so mittelmäßige Sachen wie heute (OK, es gab in den letzten Jahren auch etliche großartige Sachen, aber die Tendenz ist ja eher negativ oder nicht, v.a. was die Animationsfilme angeht), die einen in Nostalgie schwelgen lassen, weil früher zwar nicht alles besser war, aber wenigstens in der Regel die Filme.

                                              3
                                              • Süßer Text!!! Ich kann bis heute den König der Löwen zu 90% komplett nachplappern (Ok, er wird ja auch jährlich mehrmals geguckt^^) ...Letztes Jahr gabs ne König der Löwen Torte zum b-day. (ohne Scheiß, kein Plan wie die drauf gekommen sind) :D

                                                Ich glaub mein allererste Film war Das Dschungelbuch, das neben Bambi wohl auch Disneys bestes Werk war. Leider fehlt den heutigen Filmen des Studios viel von diesem einstigen Zauber.

                                                Ich bin btw niemals von den Zeichentrickfilmen auf die Realfilme von Disney umgestiegen. Der einzige gute Realfilm, wo am Anfang "Disney" steht, der mir spontan einfällt wäre wohl die Fluch der Karibik-Reihe (nur die TRilogie), von den von Disney selbst produzierten fällt mir nur Mary Poppins ein; wobei es bei den gezeichenten/animierten Filme des Studios eher so ist, dass mir kein wirklich schlechter einfällt (wobei die Tendenz der letzten Jahre deutlich nach unten geht).

                                                Jedenfalls kriegt die Autorin ein Like von mir, da der Text unheimlich persönlich ist, sehr sympathisch :D Viel Glück "Jasmin"!!! :D

                                                2
                                                • Schöner Text über einen wunderbaren Komponisten. Ich liebe v.a. den Soundtrack zu Aladdin + Pocahontas.

                                                  Sein größtes Werk ist m. E "A Whole New World", das zurecht mit nem weiteren Oscar für diesen tollen Komponisten ausgezeichnet wurde.

                                                  Der Autor scheint Howard Shore zu mögen, das macht ihn umso mehr sympathisch. Aber auch so gäbe es ein Like - VIel Glück! :D

                                                  1
                                                  • Nein, den Namen hab ich in der Tat noch nie gehört, obwohl fast alle Filme bekannt waren... Evilenko wird vorgemerkt, und der mit dem nackten Maori auch. :D

                                                    Danke für den unterhaltsamen Text!