paradiser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von paradiser
Mehr Budget und Schauspieler die ihr Handwerk verstehen hätte dem Film wirklich gut getan. Der erste Gedanke, was für eine schlechte deutsche syncro... dann musste ich schnell feststellen das die Raffiella Chapman genauso monoton und emotionslos ihren Text spricht wie ihre deutsche Stimme. Dieses Mittelalter Set mit etwas CGI BioZeugs und Mischwald, gepaarter mit ein wenig futuristischer Hightech und fliegenden Drohnen hat für mich irgentwie nicht funktioniert.
In „The Last Stop in Yuma County“ strandet eine Gruppe von Menschen an einer abgelegenen Raststätte in der Wüste, während sie auf Benzin warten. Die Atmosphäre ist angespannt und die Zeit vergeht quälend langsam. Doch die Situation eskaliert, als zwei Bankräuber, die auf der Flucht vor der Polizei sind, an der Raststätte auftauchen. Was erst langsam und langweilig beginnt, steigert sich immer weiter bis zum (sehr heißen) Finale. Die Rolle des Bankräubers spielt hier Richard Brake was sich als die perfekte Wahl herausstellte. Fand ich richtig unterhaltsam, und die Story gut umgesetzt
Ich war ja schon vorgewarnt(...) Borderlands ist ein sehr guter Film, wenn die Sinnhaftigkeit darin lag, einen maximal! nervigen Film zu produzieren. Alleine schon dieser komische rollende einäugige Kasten mit seinem albernen gequake ist nicht auszuhalten. Die Cate Blanchett sieht so glattgebügelt aus, wie eine Animation ihrer selbst. Geht gar nicht.
Hapes Jugendjahre also. Wirklich emotionaler als ich erwartet habe. Ich teile mit ihm das selbe Schicksal, auch weil es ähnlich lange her ist, tut es noch weh. Absolut beeindruckend ist die Leistung von Julius Weckauf, der als 11 jähriger den jungen Hape spielt. Wer den Jungen gecastet hat verdient schon ein großes Lob. Einen besseren für diese Rolle kann ich mir nicht vorstellen.
Tjoar, die Transformers hatte ich -nie- so wirklich auf dem Schirm, aber dieser Film hat mir einfach gut gefallen. Vielleicht deswegen weil ich die ganzen Teile davor nie gesehen haben, evt. muss ich das ja noch nachholen.
Die Geschichte dreht sich um den 16-jährigen Brian David, der mit seinen Freunden Belly und Burny regelmäßig heimlich ins Kino schleicht. Brian versucht, das Mädchen seiner Träume, Melody Barnegat, zu beeindrucken, indem er sie zu einem Film einlädt. Doch das Abenteuer wird kompliziert, da der Film ab 18 ist und sowohl ein strenger Kinomanager( Ken Jeong) als auch Melodys Mutter ein Hinderniss darstellen.
Nicht wirklich witzig, nicht wirklich schlecht. Für zwischendurch Okay.
Grade eben nach einigen Jahren wieder, diesen wundervollen Film gesehen. Das hat meine 9er Bewertung nochmals gefestigt. Ich werde mir mal das Buch bestellen.
Nach einigen Minuten wurde mir klar das ich den Film vor x-Jahre doch mal gesehen habe. Solide 90er Jahre Action. 1998 wurde der Film zu einem Flop und konnte nur einen Bruchteil der 70 Millionen Dollar einspielen, letztendlich war er in den Videotheken erfolgreicher, das er zumindest die Produktion eingespielt hat. Das Making of hätte mich intressiert.
Ganz im Gegensatz zu dem japanischen Streifen "Grotesque" entsteht hier nicht mal Ansatzweise eine dunkle, packende Atmosphäre. Nach ca. 35min verkommt der Film zu einer Aneinanderreihung expliziter sinnloser Gewalt ohne Tiefe. Das Ergebnis ist ein eindimensionaler emotionsloser (Horror)Film den man sich absolut sparen kann.
Perfect Sense erzählt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer globalen Krise: Menschen verlieren nach und nach ihre Sinne. Während die Welt sich verändert, finden sie zueinander. Selbst inmitten von Verlust und totalem Chaos bleibt die menschliche Fähigkeit sich zu Lieben und anzupassen. Habe den Film gefunden weil er im Sci-Fi Genre gelistet wurde. Es ist auch Sci-Fi, das aber einen bewegend und nachdenklich stimmt. Der Film zeigt wie wichtig unsere Sinne sind, ist mir dadurch sehr sehr bewusst geworden.
Schlechte Darsteller(Schauspieler), billige Produktion. Unterm Strich fühlt sich "Baise-Moi" mehr wie eine Provokation um der Provokation willen an, ohne Tiefgang oder eine wirkliche Botschaft. Was evt. als radikaler feministischer Akt gedacht war, wird zu einem überflüssigem und unangenehmen Film, der sein eigenes Ziel verfehlt. Fazit: Super schlecht, und ausgemacht nach ca. 3/4 Laufzeit.
Schauspielerisch entspricht das dem Stile der 70er. Jetzt über 40 Jahre später wirkt manches schon recht Amüsant. Damals auf der großen Leinwand war das sicher ne krasse Erfahrung.
Was aber hier Maskenbildtechnisch geleistet wurde,ist absolute Endstufe!
Keine kein Film mit "schöneren" Zombies wie diesen. Als Zombie Liebhaber muss man den gesehen haben.
Blitz spielt während des WW2 in London und erzählt die Geschichte des neunjährigen George, der von seiner Mutter Rita zur Sicherheit aufs Land geschickt wird, um den Bombenangriffen zu entkommen. George ist jedoch fest entschlossen, zurückzukehren, und begibt sich auf eine gefährliche Reise, während seine Mutter verzweifelt nach ihm sucht.Der Film konnte mich leider nicht überzeugen. Trotz der guten Leistungen von Saoirse Ronan und besonders des erst 11 jährigen!! Elliott Heffernan bleibt die Tiefe der Geschichte Spannungslos an der Oberfläche, und zieht sich zäh wie ein Kaugummi.
Also ohne die Moviepilot Community wäre ich nie auf dieses cineastische Juwel aufmerksam geworden. Vielen Dank! Man weiss bis kurz vor Ende immer noch nicht, was nun wirklich Phase ist mit dieser (Spiel) Geschichte. Ganz grosses Kino, nicht ein Hauch von Langeweile kommt in den über 2 Stunden laufenden Streifen auf. Michael Douglas hatte ich nie, als so großartigen Schauspieler auf dem Schirm. Hat sich geändert. Herzlichen Glückwunsch. 🥳
"The Hunt" ist mal wirklich anders als das, was man sonst so kennt. Wenn man sich vollends darauf einlässt, unterhält dieser Film exquisit. Schwarze Gags, eine gesunde Dosis an richtig guten Splattersequenzen und schonungsloser Sarkasmus. Der Streifen ist in jedem Fall einen Blick wert.
Ich hoffe inständig das die 2. Staffel nicht so weiter spläschert, wie jetzt die erste Folge von Staffel 2. hmm ^^
Und Edit sagt: zweite Folge war gewohnt gut, man ist wieder voll im Thema😍
Für Science-Fiction aus Deutschland fand ich den Film wirklich sehr unterhaltsam und gut gemacht. Kleiner Vermutstropfen ist das die ernsthaft GENDERSPRACHE eingeführt haben, auch wenn nur ganz kurz in einer Rede. :(
kurzer plot:
Hier spielt Iris Berben die Rolle der Sophie Theissen, die Leiterin eines Biotech-Unternehmens namens AEON. Das Unternehmen bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Lebenszeit gegen Geld zu tauschen, was dazu führt, dass Lebensjahre zur Währung werden. Es kommt zum Konflikt als Max, ein Angestellter bei AEON, und seine Frau Elena auf dramatische Weise direkt davon betroffen werden.
Die Story war ja gar nicht so schlecht. Hätte man deutlich mehr rausholen können. Sehr mittelmässige Schauspieler, komische Zombies oder was auch immer die darstellen wollten. Es fehlte an allem was einen guten Film ausmacht.
Schon krass was die aus 2mio$ Budget gezaubert haben. Ein Slasher Film vom feinsten und ganz klar eine geisteskranke Steigerung des Gorelevels zu Part2 🫣. Die Splatterszenen waren herrlich übertrieben und hatten schon was amüsantes, oder nicht? Freu mich jetzt schon auf Teil 4. Bei dem Gewinn was die Serie abwirft wäre es ja nur Dumm kein 4ten Teil zu drehen. 😆
#9 ist ein animiertes Science-Fiction-Abenteuer, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt. Die Geschichte folgt einem kleinen, stoffähnlichen Wesen namens "9", das in einer zerstörten Welt erwacht, die von Maschinen beherrscht wird. 9 trifft auf andere ähnliche Wesen, die von einem Wissenschaftler erschaffen wurden, um den Menschheitserhalt nach einer globalen Katastrophe zu sichern.
Gemeinsam versuchen sie, gegen die Maschinen zu kämpfen und die letzten Überreste der Menschheit zu retten.
Das ist eher kein Kinderfilm und richtet sich an älteres Publikum. Schon etwas her das ich ihn gesehen habe. Auf jeden Fall wird der demnächst wieder geschaut. Er sticht aus der Masse der Animationsfilme deutlich positiv raus.
Bin da nicht reingekommen. In Ansätzen vielleicht interessant, aber die Umsetzung unspekatulär/langweilig
Bei den ganzen Vorschusslorbeeren hatte ich einiges erwartet. Die Story fand ich schon intressant, aber das meiste Geschehen war einfach total vorhersehbar. Die Szenen die besonders emotional sein sollten, haben bei mir nichts ausgelöst, weil man es genau Ahnen konnte was kommt. Und die mich kennen wissen das ich sogar beim 30sten mal Wall-E gucken immer noch ein Taschentuch brauche 😭 Naja als Familienfilm mit Kind und Kegel wird er sicherlich seine Fans finden, ich bin allerdings keiner davon.
Ein sehr solider Horrorfilm mit einer überraschend gut spielenden Naomi Scott. Es ist trotz der bekannten Story spannend, aufregend und lässt einen die ganze Zeit nicht locker. Definitiv ein "must see" für Horror-Fans!
Ich weiss gar nicht genau was ich zu diesem Streifen sagen soll. Er hat mich einfach total geflashed. Das Demi Moore solche Filme macht, wirklich sehr intressant. Er hat mich an "Die Fliege" erinnert. Was die visuell gezaubert haben ist schon aussergewöhnlich. Der Film hat unheimlich viel Spass gemacht und hat mich richtig gut unterhalten. Ein Film den man nicht so schnell vergisst.
Es geht in diesem Film fast bis zum Ende um eine furchtbare Ehe. Der Mann behandelt seine Frau einfach nur so schlecht, wie es schlechter nicht sein kann.Die Geschichte ist zwar überwiegend intressant erzählt, aber aus der Misshandlung der Frau einen Tanz zu machen, konnte ich nicht verstehen. Auch der vermeintlichen Witz dahinter zündete wie der gesamte Film, bei mir überhaupt nicht.