paradiser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von paradiser
Ove Lindahl (Rolf Lassgard) ist ein älterer Herr, der denkt, dass es seine Aufgabe ist, für Ordnung in seiner Nachbarschaft zu sorgen. Er ist frisch verwitwet und möchte schnell zu seiner verstorbenen Frau Sonja ins Grab. Doch immer wieder wird er bei seinen Plänen gestört, sei es von den Nachbarn oder durch seine eigenen Prinzipien. Er liebt Autos der Marke Saab, obwohl im Wohngebiet kein Autoverkehr erlaubt ist, und achtet genau darauf, dass die Regeln eingehalten werden.
Die Geschichte von Ove wird durch Rückblenden erzählt, die zeigen, wie sein Leben war, dargestellt von seinem jüngeren Ich. "Ein Mann namens Ove" ist ein Drama mit Lustigen Momenten, das eine melancholische, aber auch warmherzige Stimmung hat.
Obwohl es viele traurige Momente gibt, ist der Film nicht schwermütig, sondern eher versöhnlich.Ein wirklich sehenswerter Film der zum nachdenken anregt.
Die Atmosphäre des Films die Story, Drehbuch, eine herrausragende Schauspielerischer Leistung und Bildsprache hat mich wirklich in den Bann gezogen und wirkt sicherlich noch lange nach.Er hat so viel emotionale Tiefe und ist so wunderbar authentisch erzählt, als wenn es so aus dem Leben gegriffen wurde. So absolut empfehlenswert, wie ich es nicht erwartet hätte.
Teilweise erinnerte mich dieses Filmprojekt stark an Arbeiten von Marian Dora. Ich bin nicht derjenige der hier was grossartiges hinein interpretiert. Ich würde es schon als eine Art Kunst bezeichnen. Durch die exakt geplante Ausleuchtung und stimmungsvolle Musik ist ein gesamtes Werk entstanden, was einen faszinieren kann. Wenn man bedenkt das Karim Hussain in einem Alter von 19Jahren diesen Film ins Rollen gebracht hat, kann man dem nur Respekt zollen.Der Film ist grausam, einzigartig und sehr speziell.Ganz klar richtet sich der Film nicht an den klassischen Horrorfilm Fan.
Wegen diesem Film bin ich vor Jahren zum Vegetarier geworden. Der Film ist das pure Drama. Schlimmer wie jeder Horrorfilm, einfach nur schmerzhaft. Jeder Fleischesser sollte sich ihn anschauen, daher ist er auch legal und kostenlos auf Youtube in Deutsch zu sehen.
Ich bin kein Fan von Mittelalter/Historien Filmen,wenn Mads Mikkelsen nicht mitgespielt hätte, wäre er sicher an mit vorbeigegangen. Ludvig Kahlen(Mads Mikkelsen) ein pensionierten Hauptmann, dem es gelingt, mit unglaublicher Willenskraft die dänische Heide urbar zu machen, in dem er Kartoffeln anbaut, was niemand für möglich gehalten hat. Natürlich gibt es immer jemanden dem das nicht passt, und somit eskaliert die Lage immer weiter.....Spannende Geschichte mit guten Schauspielern und toller Kulisse.
Der Film beleuchtet gut die Thematik Alkohol & Drogen, und was sie aus Personen machen können. Trotz ihrer Abhängigkeit sind sie durchaus auch in anspruchsvollen Berufen tätig, und dabei täglich verantwortlich für die Sicherheit zahlreicher Menschenleben sind. Ich hab leider aus dem engsten Familienkreis erfahren müssen wie Alkohol Menschen und Familien zerstören kann. Die Handlung des Films ist nachvollziehbar, keine unglaubwürdigen Handlungsfäden, getragen von einem hervorragenden Ensemble. Allen voran natürlich ein überragend gut spielender Denzel Washington.
Uneingeschränkt zu empfehlen!
Alles in allem fand ich die Story zwischen den beiden ganz nett und auch intressant, aber insgesamt kam alles sehr Oberflächlich rüber und vor allem viel zu schnell. Plötzlich sind sie unsterblich verliebt. Man hatte wenig Zeit wirklich rein zu kommen und alles auf einen wirken zu lassen. Sci-Fi's Fans werden nicht zufrieden sein mit diesem Film, da irgentwie -nichts- zusammen passt. Fancy durchsichtige moderne Laptop's aber mit USB-A Anschluss. hä? Jahr 2035 aber die ganze Optik des Erden Umfelds eher Jahr 2015 Da reisst es ein aktueller Volvo mit Selfdriving Mode "Extreme Chill" , auch nicht mehr raus.
Edgar Wrights Shaun of the Dead ist ein Film für jede Gelegenheit. Ein Zombie Film mit lustigen Elementen, aber guten Effekten wie man sie von einem Zombiefilm erwartet. Eine schöne Hommage an den Kultfilm von George Romero Dawn of the Dead. Witzig auch die mini Nebenrolle von Matt Lucas, den man eher zufällig entdeckt.
Hoch intressantes Thema was hier verfilmt wurde. Man merkt dem Film aber das beschränkte Budget von nur 10mio an. Was daraus geworden ist lässt sich aber durchaus sehen. Das schreit eigentlich nach einer neuen Version mit mehr Budget um das ganze visuell Aufregender zu gestalten.
„Nur noch ein einziges Mal – It Ends with Us“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Colleen Hoover. Der Film erzählt die Geschichte von Lily Bloom, einer jungen Frau, die sich in den charismatischen Neurochirurgen Ryle Kincaid verliebt. Doch während ihre Beziehung intensiv und leidenschaftlich beginnt, wird sie mit Ryles dunkler Vergangenheit und seinen emotionalen Kämpfen konfrontiert. Zudem trifft Lily auf ihren ersten Liebhaber Atlas, der alte Wunden öffnet.
Die Story hat potential, das Buch hat sich super verkauft. Die Musik fand ich sehr gut besonders der erste Song von Ethel Cain hat mich innerlich auf einen schönen Liebesfilm eingestellt. Aber bei mir hat dieser Film keinen Eindruck hinterlassen. .... Zeitweise fand ich das penetrante aufdrängen von dem Ryle richtig nervig. Die Kurve bekam der Film nochmal wo Klarheit in die Ereignisse gekommen sind was wirklich zwischen den beiden stattgefunden hat. Vielleicht bin ich mit der falschen Erwartung in den Film gegangen, aber für mich war das nichts.
Ein verrückter Film über Drogen mit überzeichneten Charakteren, die ebenso verwahrlost sind wie ihre Umgebung.Ich kann ich nur das Prädikat "Wertvoll" vergeben...wer Trainspotting und Requiem for a Dream mochte wird auch an diesem Film Freude haben!
Ich finde generell das Alien Thema als vollständig abgeschlossen. Die Story ist bekannt, und es gibt auch in diesem Alien Film keine wirklichen Überraschungen. Es ist kein weiterer Alien Film nötig. Jedoch ist Romulus zum größten Teil unterhaltsam. Für mich als absoluten Sci-Fi Fan, und da es z.Zt keinen guten neuen Sci-Fi Weltraum Content gibt, durchaus schaubar aber nichts was mich vom Hocker(Sofa) haut.
In dem Film "Tron" aus dem Jahr 1984 geht es um den Programmierer Kevin Flynn. Er wird in die digitale Welt eines Computers gesogen, wo alles wie ein riesiges Videospiel aussieht. Dort trifft er auf Programme, die lebendig wirken und gegen ein mächtiges, böses Programm namens MCP (Master Control Program) kämpfen.
Tron war einer der ersten Spielfilme, in denen längere computergenerierte Sequenzen eingesetzt wurde. Durch die ganzen visuellen Spezialeffekte erhält der Film einen ganz besondere Stil, der ihn für mich unvergessen macht. Die nachfolgenden Teile kamen leider nie ans Original ran.
Diesem Film könnte ich auch eine 12 geben. Clint Eastwoods bester Film. In dem Alter noch so abzuliefern...Legende der Mann
Keine Frage das beide absolut hochkarätige Schauspieler sind, die in ihrer Karriere schon richtig, richtig gute Filme abgeliefert -haben-. TJa... das wars dann auch schon, mein Fazit zu diesem Film.
Ich hätte ihn wahrscheinlich mit 10 bewertet wenn ich nicht vorher das großartige Buch gelesen hätte. So fehlte mir ein wenig dieses besondere Feeling was das Buch erzeugte.
Ein Film der meine Erwartungen um ein vielfaches übertroffen hat. Er basiert auf wahren Begebenheiten. Ein Film über einen Lehrer, der in einer armen mexikanischen Gegend als neuer Lehrer in einer Schule anfängt. Er versucht, seinen Schülern zu helfen, indem er neue und spannende Lernmethoden benutzt. Er möchte dass die Kinder an sich selbst glauben und ihre Träume verfolgen. Der Film zeigt, wie wichtig Bildung ist und wie sie das Leben der Menschen verändern kann. Es geht um Hoffnung, Freundschaft und den Mut, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Wunderbar in Scene gesetzt, berührend und humorvoll in einer seltenen so tollen Kombination, wie in diesem Film. Anschauen!
Ein original Indiana Jones wie ich es so nicht erwartet hätte. Nach über 40 Jahren nach dem ersten Teil kann man sagen das Harrison Ford es noch drauf hat, für eine gute Unterhaltung zu sorgen. Der Mann ist aktuell 82 Jahre alt "Hut ab".
Eine menge Slo-Mo Aufnahmen und blöde Sprüche. Aber schön mal wieder Wesley Snipes zu sehen. Das hohe IMDb Rating von 7.9 kann ich nicht nachvollziehen. Eine wilde Nummer ohne das es je zum Höhepunkt kam.
"Vivarium" ist ein Film, der mich nicht besonders abgeholt hat. Es handelt von einem Paar, das ein Haus sucht und in einem seltsamen Vorort namens "Yonder" gefangen ist. Sie versuchen zu entkommen, aber es gelingt ihnen nicht. Der Film ist düster und beklemmend, aber er zieht sich wahnsinnig in die Länge und es fehlt an einer klaren Handlung.
Vorhersehbar tränentreibene Lovestory mit wunderbaren Schauspielern. Wer sowas mag ist mit diesem Film sehr gut beraten 😍
Wer hier einen Film über die holländische Gabber-Hardcore Scene erwartet hat (sowie ich) wird wohl enttäuscht sein. Kurz gesagt es geht um die Geschichte 2er Brüder und deren höchst unerschiedlichen Lebensweg. Ein Bruder, das vermeitliche schwarze Schaf der Familie, und der andere der gutbürgerliche brave Sohn. Dieser driftet aber immer mehr, getrieben durch seinen strengen Vater, mit seinem Bruder zusammen in das Drogenmilieu der Hardcorescene ab. Aus der Story hätte man viel mehr ziehen können, somit ist das nur ein höchst durchschnittlicher Film geworden.
Die Mutter aller Zombiefilme. Diese Film ist seit Generationen wohl der Inbegriff für Zombiefilme. Atmosphäre und das einmalige Filmset war für diese Zeit unglaublich gut. Ich meine auch immer Richard Gere als Leien Schauspieler in einer Szene zu erkennen. Ein Klassiker der nach 40 Jahren immer noch funktioniert, idealerweise im Argento Cut
Ein guter Film, mir hat allerdings das Happy End absolut gefehlt. Vergleichsweise schwach wenn man ihn mit meinem aktuellen Genre TopHit "Touch" vergleichen will.
Soooo ein wunderbarer Film. Er hat mich sehr stark an "The Notebook" erinnert weil er auch 2 Zeitstränge eines Paar's verfolgt. Wird allerdings auf eine eigene, eine besondere Art und Weise erzählt wo auch der Wechsel von der Sprache viel mitwirkt. Es wird viel in original Japanischer und Isländischer Sprache gesprochen was am Anfang verwirrend ist, weil man UT lesen muss aber später einfach passend ist. Da jetzt ja die Husten und Schnupfenzeit ist, hat man ja die nötigen Taschentücher eh zur Hand.