paradiser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von paradiser
Laut einiger Rezensionen hab ich nicht viel erwartet. Den Film fand ich doch richtig klasse. Die Schauspieler waren auch gut ausgewählt. Die Story hatte mich schon fasziniert wo ich die ersten Trailer gesehen habe. Daher dachte ich das ist n richtiger Kracher. Mit den ersten Bewertungen kam die Ernüchterung, sonst hätte ich ihn schon eher geschaut. Die Action hat reingehauen und war gut gefilmt. Natürlich hat die Romance mich voll mitgenommen....😍 Solide 8 1/2 Atombomben ☢️ von 10
Ich kam wirklich schwer in den Film rein. Ich wollte bei den Stierkampf Bildern eigentlich abschalten. Ich schau mir den übelsten Gore/Splatter an, bei Tierquälerei bin ich raus. Bin dran geblieben und das war gut.
Kurz zum Plot:
Sprich mit ihr ist von Pedro Almodóvar, der sich primär um das Leben zweier Männer dreht: Benigno und Marco. Benigno ist ein Krankenpfleger, der sich um die im Koma liegende Alicia kümmert, während Marco ein Journalist ist, der seine Freundin Lydia nach einem Unfall im Koma erlebt. Also 2 komatöse Frauen und 2 Männer. Die Geschichten der beiden Männer und ihrer jeweiligen Beziehungen zu den Frauen werden immer stärker miteinander verwoben,das sich sogar eine intensive Freundschaft der beiden entwickelt. Benigno entwickelt eine extreme krankhafte Zuneigung zu Alicia, während Marco, der an Lydias Genesung hofft, sich zunehmend von der Situation entfremdet fühlt.
Das ganze eskaliert zum Ende hin, auf eine Art und Weise die man so nicht erwartet hat...
Der Film ist anspruchsvoll und absolut sehenswert.
Bin ja nun wirklich ein Fan von Christoph Maria Herbst. Als kurzes Fazit war der Buchspazierer für mich wirklich zu entschleunigt, sprich laaangweilig. Es gibt auch die guten Seiten. Natürlich allen voran Christoph Maria Herbst, der in der Rolle des Buchspazierers glänzt, und hier auch seine empfindsame Seite zeigen darf. Übrigens, der Bart steht ihm Perfekt 😊 Aber auch die junge Yuna Bennett begeistert von der ersten bis zur letzten Minute, da sie die aufgeweckte Neunjährige hervorragend spielt.
Ich war erst hin- und hergerissen. Die erste gute 3/4 Stunde war geprägt von Dialogen die ich weniger interessant fand. Die Qualität der Schauspieler und der Filmstil ohne Schnitte war allerdings auffallend, sehr gut. Deswegen blieb ich auch dran. Der ganze Film entwickelt erst seine ganze Wirkung wo es zu einem unfreiwilligen Banküberfall der Gruppe kommt und es durchaus packende Momente gibt. Der ganze Film wirkt durch diesen besonderen Filmstil unglaublich authentisch, wie aus dem Leben gegriffen. Es gibt auch einen intressanten Wikipedia Artikel dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_(2015)
Einer der innovativsten Serien die ich seit langem gesehen habe. Es ist eine außergewöhnliche Story mit einer eigenen sehr sterilen Atmosphäre und tollen Schauspieler. Hätte ich Ben Stiller niemals zugetraut. Auch die zweite Staffel kann bisher voll überzeugen.
Ufff. Ein Film mit Adam Sandler, und sollte Sci-Fi Love Content sein, und IMDb Rating von nur 5.7. War für mich dann soweit längst abgehakt. Verstehe schon das viele Zuschauer mit dem Film nicht anfangen konnten, mich hat er allerdings total positiv überrascht. Visuell und Akustisch durch die großartige Max Richter Musik wirkt das Thema so intensiv und tiefgehend wie ich es lange nicht mehr erfahren durfte. Für mich das erste echte Filmhighlight 2025 auch wenn der von 2024 ist.
Also ja. Defintiv der skurillste Liebesfilm den ich gesehen habe....
Der Film dreht sich um die Liebe (ach ^^) – zwei nicht mehr ganz junge Hauptfiguren brauchen eine Weile, um zueinander zu finden, und gehen dabei oft sehr unbeholfen vor. Der Handlungsverlauf ist eigentlich schnell erzählt, doch darum geht es nicht unbedingt. Was den Film besonders macht, ist die Art, wie er umgesetzt ist.
Er kommt ohne Schnickschnack aus und stellt sich komplett gegen die gewohnten Erzählweisen. Fast alle Figuren wirken wie vom Leben gezeichnet, was eine bedrückende, fast depressive Grundstimmung erzeugt – oder, positiver gesagt, eine melancholische Atmosphäre. Man sieht selten so unglücklich verliebte Menschen. Andererseits könnte man auch die Angst spüren, dass sie vielleicht ihre letzte Chance auf die „große Liebe“ im Leben verpassen.
Die Ausstattung und die Kleidung wirken absolut altmodisch, fast wie aus einer anderen Zeit, mal 80er mal 90er und auch die Dialoge passen dazu. Sie sind meist kurz und prägnant, und Schweigen wird genauso oft als Ausdrucksmittel genutzt. Es soll recht typisch sein für Aki Kaurismäki. Ich kenne bisher nur diesen Film von ihm aber macht Lust auf weitere Werk von ihm. 7,5 rote Strickpullis von 10
Die Story spielt in den 70er Jahren und handelt von einer Gruppe von Filmemachern, die auf einem abgelegenen Bauernhof in Texas einen Po***film drehen wollen. Dann wird eine ältere schrullige Frau, die dort mit ihrem Mann lebt, "eifersüchtig" und beginnt, die Gruppe zu terrorisieren. Nach und nach wird fast die ganze Gruppe abgeschlachtet. Der Streifen hat mir wirklich sehr gut gefallen, und bietet paar gute Szenen aber nicht übertrieben hart(der nagel tat echt weh 😂 ) In Kombination mit dem Film Pearl, der zu auch der Reihe gehört 7,5 🪓 Äxte von 10 😂
Man ist ja vieles gewohnt bei den Oscar Nominierungen. Bei Anora ist das für mich nicht nachvollziehbar. Ich hab wirklich über positive Aspekte nachgedacht, und nichts gefunden, außer die gute Musik(Greatest Day) gleich am Anfang. Die Story hätte viel Potential gehabt, daher ist das umso bedauerlicher was daraus geworden ist. Es gibt viele stressige, hektische Szenen. Es wird geflucht und übelst beleidigt wie die Kesselflicker. Das macht den Film schwer zu schauen, weil zu viel auf einmal passiert und die Gespräche nur von Flüchen und Beleidigungen geprägt sind. Das Kapitel wo Anora in dem Haus festgehalten wurde zieht sich Ewigkeiten hin, und stresste einfach nur. Alles in allem war der Film ziemlich anstrengend für mich und chaotisch. Der skurrile Schluss macht's auch nicht besser.
Die Story ist schnell erzählt. Ein super krasser Auftragskiller in Rente, wird von jemanden Bösen ( der Russe) richtig, richtig in Rage gebracht. Der Auftragskiller tut was er tun muss, und am Ende ist der Russe Tod. Was macht diesen Film aber nu doch zu etwas ganz besonderen? Beeindruckend sind die perfekt in Szene gesetzen Kampfsequenzen. Überhaupt der ganze Stil wie gefilmt wurde, was mir wirklich als erstes positiv aufgefallen ist. Die intensive Atmosphäre, die hier durch tolle Beleuchtung entsteht.Daher ein echtes Highlight für alle Action- Fans, und ich bereue das ich ihn erst nach über 10 Jahren entdeckt habe.
Ich fand den Film soweit okay, weil die Atmosphäre der Höhle und die Szenen unter extremen Bedingungen echt gut eingefangen wurden. Die Charaktere waren jedoch flach, und manche Entscheidungen schienen unrealistisch oder übertrieben. Insgesamt bietet der Film jedoch einige spannende Momente.
Spoiler:
Der Film "Juror #2" ist ein spannender Gerichtsthriller. Es geht um einen Geschworenen, der während eines Mordprozesses merkt, dass er selbst etwas mit dem Tod des Opfers zu tun haben könnte. Er steht vor einer schweren Entscheidung: Soll er die Wahrheit sagen und sich selbst belasten, oder schweigen, um straffrei zu bleiben? Die Spannung wächst, als er versucht, die richtige Wahl zu treffen, während die Wahrheit immer näher ans Licht kommt. Tja das Ende,(...) 🧐
Meine persönliche Referenz bei Gerichtsfilme ist und bleibt die "12 Geschworenen". Es stellt sich beim schauen schon die Frage, was hätte ich in der selben Situation getan? Das hebt ihn dann doch positiv aus der Masse der Gerichtsdramen heraus.Vermutlich der letzte Film der 94-jährigen Filmlegende "Clint Eastwood" Möge er noch viele Jahre unter uns weilen.
In dem Film reisen zwei amerikanische Cousins nach Polen, um mehr über ihre Familie zu erfahren, nachdem ein Verwandter gestorben ist. Dort besuchen sie eine Holocaust-Gedenkstätte und setzen sich mit ihrer Vergangenheit auseinander. Leider bleibt die Geschichte flach, die Charaktere sind nicht interessant, und die Mischung aus Ernst und Humor funktioniert überhaupt nicht. Der Film wirkt langatmig und schafft es nicht, wirklich zu berühren oder zu fesseln.
Schlechter Italo-Zombie-Kannibalen-Trash. Das einzig positive war die Musik von Goblin, aber die wurde sogar zum Teil von Zombie Dawn of the Dead recycled
Vorweg, der Film wird wohl nur was für die Babyboomer Generation sein, also der typische ARD/ZDF Gucker uuuups 🤣
Der Film handelt von einem älteren Ehepaar, gespielt von Senta Berger und ihrem Ehemann, Günter (Günther Maria Halmer) das nach vielen Jahren, nach Einwurf einer magischen blauen Pille, wieder mit den Erinnerungen an ihre gemeinsame Vergangenheit konfrontiert wird. Sie durchleben eine emotionale Reise, in der sie sich an die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung erinnern. Als sie sich mit den Ereignissen ihrer Jugend und den Veränderungen in ihrem Leben auseinandersetzen, entdecken sie, wie ihre Liebe und ihre Verbindung über die Jahre hinweg gewachsen sind.
Die Story spielt sich komplett in ihrem Haus ab und wird aber in keinster Weise langweilig. Sie haben sich viel intressantes zu erzählen, und lebt von den schaupielerischen Qualitäten der beiden. Der Film regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. Erstaunlich wie Top Fit die mittlerweile 83 Jährige Senta Berger hier noch abliefert.
Mars Express (2023) ist ein animierter Science-Fiction-Film, der im Jahr 2200 spielt. Die Detektivin Aline Ruby und ihr Android-Partner Carlos suchen auf dem Mars die Hackerin Roberta Williams. Dabei decken sie illegale Machenschaften und den Kampf der Roboter um Freiheit auf. Am Ende entscheidet sich Carlos, sein Bewusstsein ins All zu schicken, um ein freieres Leben zu führen.
Lange vor mir hergeschoben und einmal halbherzig angefangen.Aber nun hab ich mir diesen französischer animierter Cyberpunk-Film voll reingezogen. Hätte ich nicht erwartet das die so einen fesselnder Film, der Themen wie künstliche Intelligenz, Menschlichkeit und Freiheit so gut gemacht auf die Beine stellen können. „Chapeau!!“
Erste Filmsichtung im Jahr 2025, yeah. Frohes Neues Euch allen. Achso der Film.... Hochgelobt und viele Nominierungen. Ich machs kurz:Versteh ich nicht. Zieht sich unnötig in die länge und nichts was wir schon so ähnlich xmal gesehen hätten. Richtig nervig war die mittelmässige Musik die teilweise überhaupt nicht zum Film passte.
Bei mir waren es 34 Filme mit Produktionsjahr 2024. Ich fand es ein schwaches Filmjahr. Oppenheimer war Okay aber persönlich nicht mein Oscarfavorit. 2025 könnte es wohl Konklave werden, ich würde für The Substance voten :)
Ich tu mich immer schwer Ratings Platz 1-10 aufzustellen so erzähle ich lieber von meinen persönlichen filmischen High- Down Lights die mir im Kopf geblieben sind.
- Die mich verfolgen wissen es bereits. "Touch" er hat mich total an The Notebook erinnert einer meiner Lieblingsfilme. Touch wird auch noch zu einem werden.
- Der Film mit Demi Moore der mich total positiv überrascht hat "The Substance"
- "Dune 2".. ja Teil 1 war ein absolut klasse Film, Teil 2 hat mich total enttäuscht.
- Nicht ganz produ Jahr 2024 sondern 2023 aber Release war 24 ist einer meiner persönlichen Top Filme dieses Jahr und zwar "Radical Eine Klasse für sich"
- "Terrifier 3" hat richtig geil reingehauen, ich muss meine Bewertung auch nochmal ändern hab ihn schon 2 mal gesehen.
- "The Fall Guy" ist mir einfach abgefallen wie eine faulige Tomate vom Strauch.
- "Borderlands" haha ohmann was sollte das werden? Schmerz beim schauen, Schlimmschlechter Film
Schmerzlich vermisst wurde 2024 einfach ein großartiger Sci-Fi Klopper ala Interstellar oder Moon. Vielleicht schafft es Dune 3 2025 ja
Eine Geschichte von 2 Schülern aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Sie zeigt auf, wie Menschen Ereignisse ganz unterschiedlich wahrnehmen. Was für den einen als schlimm oder problematisch erscheint, muss für den anderen nicht gleich so schlimm sein. Ebenso können Lob oder Kritik von einer Person anders aufgefasst werden als von einer anderen. Die Handlung wird durch die verschiedenen Perspektiven und Gefühle der Charaktere vorangetrieben und macht die Geschichte insgesamt fesselnd und gut erzählt. Das ist ganz klar nichts für zwischendurch, man wird aber mit einem sehr gut durchdachten Film belohnt. Besonders hervorzuheben ist die eindrucksvoll komponierte Musik von Ryuichi Sakamoto, die perfekt zur Atmosphäre des Films passt. Der Film wurde ihm gewidmet, da er leider kurz vor der Premiere mit 71 an einem Krebsleiden verstorben ist.
Selten hat mich ein Film so gelangweilt wie dieser.Der Film ist unglaublich träge und wird mit fortschreitender Dauer immer langweiliger. Visuell hatte das was von einem First Person Shooter, auch akustisch erinnert der monotone Tritt von dem Mörder an das typische Laufgeräusch. Es gab nur 1-2 gut gemachte Kill's aber das wars dann. Für ein oldschool Slasher Fan wie mich, absolut zu wenig.
Es geht um einen sehr einsamen Hund namens "Dog" der einen Roboterfreund, namens "Rob", kauft, um Gesellschaft zu haben. Doch Robbie geht am Strand baden und für einen Roboter ist Wasser ja jetzt nicht das Element der ersten Wahl. Er wird eingerostet und bewegungsunfähig am Strand von Dog zurückgelassen und muss sich mit den Herausforderungen der Einsamkeit und seiner eigenen Existenz auseinandersetzen. h0ppel hat es in seinem Kommentar eigentlich ganz genau getroffen. Für ne kurz Film sicherlich auch ganz nett, aber keine Story für einen Full Movie.
Es geht um einen talentierten Küchenchef in einem exklusiven Londoner Restaurant. Der Film begleitet ihn durch einen besonders stressigen Arbeitstag, an dem die Spannung in der Küche immer weiter steigt.
Es geht dann eigentlich alles schief, was man als auch Zuschauer erwartet, aber ohne albern zu werden. Es ist ein ausgezeichnet inszeniertes Drama, das die Härte des Gastronomiebusiness schonungslos zeigt.
Und täglich grüßt das Murmeltier Reloaded? Ne, die Geschichte folgt Nyles (Andy Samberg), der immer wieder denselben Tag – eine Hochzeitsfeier in Palm Springs – erlebt. Dabei trifft er auf Sarah, die ebenfalls in den Zeitloop gerät. Was als wiederholte, sorglose Hochzeitsparty beginnt, entwickelt sich immer weiter in eine verrückte aber nette Lovestory.
Ob man für diesen Film unbedingt Arnold einsetzten musste (...) naja, insgesamt leider ein schwacher Film.
Lief dann ganz anders als erwartet. Ich kann diesen Film durchaus empfehlen. Am Besten vorher nicht soviel drüber lesen. Er ist voller Überraschungen und hohem Tempo bleibt jederzeit spannend und fesselnd.