paradiser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von paradiser
Sehr positiv überrascht von diesem Film. Habe ihn durch eine Moviepilot Empfehlung gefunden. Die Musik trägt massgeblich zum funktionieren des Films bei. Electric Youth ist ja schon öfters in Filmen in Erscheinung getreten, aber hier in Verbindung mit Anthony Scott Burns der auch gleichzeitig Drehbuch und Regie begeisteuert hat, wirklich grossartig. Das Ende war überraschend, ich warte auch noch auf meine Nachricht.....
War für mich ein Überraschungshit. Einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre. Visuell wirklich schön gestaltet, hatte was von District 9
Fand den ersten defintiv besser. Wirklich was neues gab es nicht. Und somit auch kein Grund für ein 2ten Teil. Naja doch, war die reinste Cashmaschine für Disney 😂
Einer der besten Filme mit Leonardo, wenn nicht sogar der Beste. Was er hier Schauspielerisch abliefert ist einfach weit drüber.
Ein äusserst schmerzhafter Film, vorallem mit den bekannten echten Hintergründen. Er wird länger im Gedächtnis hängen bleiben als ich es zu beginn erwartet habe. Ich tue mich mit der Bewertung wirklich sehr schwer..... Ich möchte ihn nicht nochmal sehen.
Nach 40min des kochens und unintressanten Dialogen hab ich den Film abgebrochen.
Es gibt sicherlich Fans diese speziellen Genres aber meins war es nicht.
Von der Geschichte die erzählt wird, nichts neues. Typische Rachestory. Hatte aber doch mal was, weil er nicht mit diese üblichen Härte und zig Toten daher kommt. Ich musste 3mal hinschauen, ja es ist schon der gut durchgereifte Don Johnson der dort den bösen Chief macht. Zum Ende den Sinneswandel fand ich schon etwas merkwürdig. Ein solider Film den man gut durchschauen kann.
Ja das war wohl nix. Männliche Person, der einen auf lieber Familienvater macht, der aber eigentlich ein böser brutalo Psychokiller ist,versucht aus einem Konzert die Flucht(punkt) Die Geschichte an sich hätte vielleicht potential wenn man mehr Spannung und Dramaturgie eingebaut hätte. So bleibt einem nur die nervige Tochter in Erinnerung die jedesmal wenn sie von ihrem Superstar aka Lady Raven getriggert wird eine schlechte Panikattacke simuliert.
Dieser Film ist der emotionalste und beste Film von Disney aller Zeiten.(ja, meiner Meinung nach) Die haben einen Film für die Ewigkeit geschaffen, anders kann ich es nicht ausdrücken. Es ist einfach ein Film den ich immer und immer wieder schaue. Und immer wieder werden an den selben Stellen die Augen feucht.
Von der Story her hat es das Zeug für ein guten Film.Hat mich allerdings überhaupt nicht berührt. Mehr kann ich dazu nicht sagen :)
Ich hatte einen Katastrophenfilm erwartet. Bekommen habe ich ein mittelprächtiges Drama. Ich hab die ganze Zeit auf den großen Sturm gewartet, der aber nie so richtig kam. Vielmehr sieht man eine art Beziehungsdrama, wo der Familienvater sich durch Alpträume getriggert immer mehr in seinen Wahnvorstellungen verliert. Am Ende kommt noch Andeutungsweise ein großer Tsunami am Urlaubsstrand angerollt, der ihn dann wohl als großen Seher darstellen soll. Michael Shannon hat schon (viel) besseres abgeliefert.
Eigentlich der bekannteste Film der von einer Atombomben Apokalypse erzählt. Für die Zeit schöne Spezialeffekte, die eine realistische Atmosphäre zeichnen. Erschreckend und Faziniernd zugleich. Wenn ich heute drüber nachdenke das eine handvoll alte Männer das Schicksal der ganzen Erde in den Händen halten, kann einem nur anders werden.
Ein zeitloser Klassiker. Wohl jeder Sci-Fi intressierte hat ihn mindestens einmal gesehen. Seiner Zeit wirklich weit vorraus.
Am Anfang hat mir der Film ganz gut gefallen, es war mir aber schon klar das er irgendwann abdrehen musste. Und das tat er auch in dem Moment wo die Verwandlung zum Walross begann. Es war mir dann einfach alles zu kitschig.
Willkommen zu meinen absoluten Lieblingsfilm. Ich kenne ihn auswendig. Seit vielen Jahren schau ich ihn mindestens einmal pro Jahr. Fragt mich nicht wieso, und was mich so an den Film triggert. Die epische Musik und die Atmosphäre ist einmalig. Der Stil wie in den 70er Sci-Fi Filme Handgemacht gemacht wurde faziniert mich mehr als die ganzen neuen CGi Streifen. Ich liebe ihn einfach
Was soll ich noch dazu schreiben. Es ist nicht mein Lieblingsfilm aber einer der besten Filme die ich je gesehen habe. Zu recht führt er seit Jahren die Bestenliste an. Muss man einfach gesehen haben
Sooo ein wunderbarer Film. Man schaut ihm am Besten im Sommer, den auch in der warmen Jahreszeit funktioniert er hervorragend. Es wird eine Geschichte erzählt wie der Weihnachtsmann zu seinem Job kam. Es gibt Stimmen die sagen er kommt an Polar Express ran, ich meine er ist ebenbürtig.
Der Film taugt nicht mal als Einschlafhilfe. Es ist so schlecht, das man sich nur drüber aufregen kann
Der Anfang war für mich überraschend gut, und technisch wirklich eindrucksvoll umgesetzt. Mitten drin wurde es dann leider übertrieben melodramatisch und kitschig, was den ganzen Film arg runtergezogen hat. Hätte gut werden können die Story machte neugierig. Für SciFi Fans könnte er trotzdem noch sehenswert sein.
Der Film hat ausser dem Namen des Hauptakteurs nichts mit der 80er Kultserie Ein Colt für alle Fälle zutun. Warum müssen die den Colt Seavers nennen, wenn das überhaupt nichts mit dem 80er Colt zu tun hat.? Seit "Wie ein einziger Tag" schätze ich Ryan Gosling sehr, aber dieser Streifen gehört zu seinen schwächeren Auftritten, was nicht an ihm liegt sonder an der flachen Story des Films.
Kurzweilige CGI Unterhaltung. Wer auf Monsterfilme steht, kommt voll auf seine Kosten. Aber nichts, was man nicht schon kennt.
Ich konnte dem Film nichts abgewinnen. Der Historische Background ist klar, gut das sowas immer wieder in Gedächtnis geholt wird. Das Leben der Familie war jetzt nicht so intressant, als das man davon ein Film drehen muss. Es hatte was von BigBrother und das war anscheinend auch so gewollt. Das dieser Film so mit Preisen überschüttet wurde ist für mich nicht nachvollziehbar.
Die Musik fand ich stellenweise wirklich sehr gut und passend. Der Film selber ist nur was für eine sehr,sehr spezielle Klientel, und nicht den normalo Horrorfilm Fan. Ich frag mich immer was den Darstellern so durch den Kopf geht am Set. Wie sinnvoll Tierschlachtungen in einem Filmset sind, mag ich nicht beurteilen, ich kann als überzeugter Vegetarier auf solche Bilder sehr gut verzichten. Ein Film der mir nicht im Gedächtnis bleiben wird, und das ist gut so, da gibts bessere.
Freu mich das die Nicolas Cage Filme wieder ein gutes Level haben. Nach Massive Talent wieder sehenswerter Streifen von ihm. Ich hätte mir aber noch eine Erklärung für die merkwürdigen Träume gewünscht.
Fand den ganz unterhaltsam. Aber zu wenig Spektakuläres, das konnten die Jungs in den 80er deutlich besser. Kommt auch längst nicht an Afterlife ran. Hätte gerne mehr von Bill Murray gesehen, man merkt ihm schon deutlich das Alter an. Dan Akkroyd dagegen wirkt direkt jung und frisch :)