peteblueeyes - Kommentare

Alle Kommentare von peteblueeyes

  • 3
    • 2
      • peteblueeyes 03.12.2014, 21:25 Geändert 09.12.2014, 18:15

        Ein Teaser für einen Teaser? Ich glaub ich kotze! Mal abgesehen davon, dass in diesem Teaser-Teaser fast nur Szenen auftauchen, die man so schon in den alten Terminator Filmen gesehen hat.

        • Ben-Hur Remake? Okay. Aber unter der Regie von Timur Bekmambetov?? Das kann doch nichts werden!

          • Meine Erkenntnis, die ich aus dem Teaser gezogen habe ist, dass ich mich wie Bolle auf den Film freue!

            3
            • 9
              • War wieder richtig gut, diese Woche! Herr Schmidt junior FTW!

                • peteblueeyes 22.11.2014, 13:06 Geändert 02.12.2014, 22:40

                  Ich war 19 als ich sie das erste Mal auf der großen Leinwand in Lost In Translation gesehen hab und habe mich damals sofort in sie verliebt. Fast 11 Jahre später bin ich immer noch total fasziniert von ihr.

                  3
                  • 9

                    So, jetzt passiert es doch. Nachdem ich den Film noch ein zweites mal, diesmal im Original, gesehen habe, setzte ich mein Wertung noch um einen halben Punkt nach oben und es wird eine 9. Wenn man sich nicht so sehr auf die Handlung konzentrieren muss, da man ja weiß, was passiert, sind die Bilder und vor allem der fantastische Soundtrack von Hans Zimmer noch beeindruckender als beim ersten mal. Ein Meisterwerk!

                    1
                    • 2
                      • Der arme Charles M. Schulz. Gut, dass er das nicht mehr erleben muss.

                        1
                        • Der Film war echt Käse. Eine Umsetzung als Serie kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht ist Allan Moore dann auch mal mit der Umsetzung einer seiner Graphic Novels einverstanden. Das FX es draufhat haben sie ja erst kürzlich mit Fargo bewiesen.

                          • Ist das rechts Monica Bellucci ohne Haare?

                            3
                            • Nun gut, er hat immer gesagt, dass er mit 60 aufhören will. Von daher keine große Überraschung. Viel wichtiger und interessanter finde ich, wie er sich für Film auf Film einsetzt!

                              2
                              • Was macht man aus Holz? - Wir bauen eine Brücke aus ihr!

                                3
                                • Zombie Survival Guide Referenz! Top!

                                  1
                                  • Katja Riemann und Christoph Maria Herbst... Immer die selben Gesichter.

                                    2
                                    • 8
                                      peteblueeyes 05.11.2014, 17:14 Geändert 10.11.2014, 02:23

                                      Warum hab ich diesen Film erst jetzt gesehen? Himmlisch, göttlicher Humor. Ich bin zwar generell ein größerer Fan von Vince Vaughn, Steve Carell oder Paul Rudd als Will Ferrell, aber wie er hier den Ron Burgundy gibt ist einfach göttlich. Eigentlich bleibt zu diesem Film nicht viel mehr zu sagen, als das Menschen, die generell auf den Frat Pack Humor stehen, diesen Film feiern werden. Und Steve Carells Brick Tamland ist wirklich der heimlich Star dieses Films. In diesem Sinne: LOUD NOISES!

                                      • Kommt dann auch "Downing Street down"?

                                        1
                                        • Allein für die Tocotronic Referenz gleich im ersten Satz gibt es einen Like :-)

                                          5
                                          • Ich vermisse eindeutig die Crew der "Dark Star"! In ihrer Abwesenheit begebe ich mich mit Lone Starr und Barf in die Weiten des Weltraums.

                                            1
                                            • Auch sehr sehenswert ist Errol Morris' Film mit/über Donald Rumsfeld "The Unknown Known". Besonders in dem Hinblick darauf, dass Herr Rumsfeld wesentlich weniger dazu gewillt ist, eigene Fehler einzugestehen.

                                              2
                                              • 8
                                                peteblueeyes 01.11.2014, 00:39 Geändert 01.11.2014, 01:18

                                                Eine wunderbare Liebeserklärung an den Film, natürlich 35mm, das Kino im allgemeinen und das New Beverly in L.A. im besonderen. Eine wirklich bunte Gemeinschaft aus "Normalos" und echten Hollywood Stars und Legenden kommt täglich im New Bev zusammen um alte und neue Filme in klassischen Double-Features so zu sehen, wie es einst der Standard war. Heute scheint dies ein fast wahnwitziges Unternehmen zu sein, in einer Zeit in der Filme fast gar nicht mehr auf echtem Film verfügbar sind und Studios sich schlicht weigern ihre Archive zu öffnen und die Filme Kinos wie dem New Bev zur Verfügung zu stellen. Man muss den Enthusiasmus der Menschen, die so ein Kino am Leben erhalten einfach bewundern. Das fängt mit den Menschen an die z.T täglich(!!) ins New Bev gehen, den Menschen die dort arbeiten, und damit bestimmt nicht reich werden, aber eine solche Leidenschaft für dieses Kino entwickelt haben, dass ihnen dieser Umstsand als nicht wichtig erscheint und auch Quentin Tarantino, der das Kino 2007 nach dem plötzlichen Tod des Besitzers Sherman Torgan kaufte und so davor bewahrte geschlossen zu werden.
                                                Wer auch nur ein bisschen Nostalgie für alte Filme empfindet und für den ein Gang ins Kino mehr ist als nur Cola, Popcorn, Blockbuster gucken, der sollte sich diese Dokumentation unbedingt angucken. Und wer jemals in L.A. sein sollte, der sollte unbedingt ins New Bev gehen!

                                                This ain't no multiplex! Nuff said!

                                                4
                                                • Also das mit Tanz der Teufel 2 ist doch wohl ein Versehen, oder? Das Cover ist doch super!

                                                  • 9

                                                    Was für Worte kann man über so einen Film verlieren? Großartig? Fantastisch? Atemberaubend? Ich denke alle passen. Allein die Bilder in diesem 3-stündigen Weltraum-Epos sind so beeindruckend, dass es einem immer wieder die Sprache verschlägt. Der Score von Hans Zimmer tut sein übriges dazu und lässt den Film zu einem audio-visuellen Erlebnis der Extraklasse werden. Da stören auch die kleinen Ungereimtheiten in der Story nicht weiter oder das Anne Hathaway am Anfang eine so undankbare Rolle hat, dass sich alle ihrer zahlreichen Hater in ihren Ansichten bestätigt werden fühlen. Dieser Film muss gesehen werden und es muss auf der großen Leinwand geschehen! Wer bei diesem Film auf die DVD/Blu-ray wartet, der wird ihn nie richtig sehen!

                                                    4