peteblueeyes - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von peteblueeyes
Sie hätten einfach die Thrawn-Trilogie verfilmen sollen.
1. Timothy Dalton
2 Sean Connery
3. Roger Moore
4. George Lazenby
5. Pierce Brosnan
6. Daniel Craig
Hat nicht ganz die Qualität des Vorgängers "Die Welle", auch weil das Szenario etwas unglaubwürdiger wirkt. Dennoch ein toller Katastrophenfilm aus Norwegen, der in der Produktion sich absolut nicht hinter irgendeinem Roland-Emmerich-Gedöns aus Hollywood verstecken muss. Kristoffer Joner macht, wie in jedem Film den ich mit ihm gesehen hab, wieder alles aus der Rolle die ihm geschrieben wurde. Wer auf Katastrophenfilme steht und keine Lust auf CGI-Spekatkel wie 2012 hat, sollte auf jeden Fall mal reingucken!
650.000 fanatische Lokalpatrioten aus Frankfurt sind halt nicht genug um diesen Müll am Leben zu lassen. Pech gehabt :D
Sorry, aber Brandon war, auch wenn er mega nervig war, wohl einer der originellsten Charaktere der ganzen Serie. Klar war er nervig und ein Arsch, aber nach all dem was Negan abgezogen hat, wen wundert es, dass es da draußen einen kleinen Hitler-Jugend-Fanatiker gibt? Mich jedenfalls nicht.
Wenn sich David Ayers Vision durchgesetzt hätte, hätten wir also noch mehr von Jared Letos Joker ertragen müssen? Puuh, danke Warner! :D
Die Studie ist ja auch wieder total Banane und geht ja davon aus, dass sich das Streaming-Verhalten bis zum Tod nicht mehr ändert.
SOLLTE Bryan Cranston zu sehen sein, dann ja wohl selbstverständlich in einem Rückblick. Warum aber sollte man darum so eine großes Geheimnis machen?
Wird auch immer egaler das Angebot...
Man kann sehr einfach erkennen, dass The End of the Fucking World KEIN Netflix-Original ist, denn dafür ist die Serie viel zu gut!
Erzählt er irgendwie auch bei jedem neuen Terminator-Film.
I smell a reboot!
Ich ignoriere die 5. Staffel ab sofort einfach und gucke nochmal die 3. :D
FTWD ist inzwischen wirklich absolute Qual und ich gucke es nur noch, da ich mich quasi beruflich dazu verpflichtet fühle. Ich hätte nach der 4. Staffel eigentlich nicht gedacht, dass es noch schlimmer kommen kann. Boy, I was wrong!
"Smoking, for lack of a better word, is good! Smoking is right. Smoking works." Gordon Gekko
OLD MAN CARL!! OMG! Toll, dass Gimple uns das genommen hat... :(
Wenn das so weitergeht ist Netflix eh bald passé.
Hat man eine Folge gesehen, wenn man die meiste Zeit auf sein Telefon geschaut hat?
Es ist einfach schrecklich wie diese Serie, die in der 3. Staffel endlich zu sich gefunden hatte, von Sott M. Gimple nur noch dafür missbraucht wird sein verdammtes TWD-Universum aufzubauen.
Absolut keine Sympathie. Wer den Film zwei Monate nach Kinostart noch nicht gesehen hat ist selbst Schuld.
Ich empfinde den neuen Zeichen"stil" als persönliche Beleidigung!
Eine Serie, die so stark auf Millenials (oder meinetwegen auch Generation Z) zugeschnitten ist, kann wohl nur auf Netflix laufen und findet wohl auch nur dort ein Publikum. Geschenkt, denn das was wir hier in 6 Folgen á 30 Minuten sehen ist so vollgepackt mit tollen Ideen, tollen Schauspielern, tollen Einstellungen etc. pp. dass man darüber hinwegsehen kann, dass ich mit 34 Jahren wohl schon eigentlich zu alt bin (Spoiler: Bin ich nicht) um die Serie a) zu verstehen und b) gut zu finden. Wenn dann in der letzten Folge die Serie noch den ein oder anderen turn in Richtung Breaking Bad macht, dann kann man gar nicht anders als sich auf die zweite Staffel freuen, die dann auch gerne mehr Folgen haben darf!
Auch Menschen, die vor 1990 geboren wurden, wissen was TOR ist oder wie MDMA wirkt. Diese Form der Altersdiskriminierung lehne ich entschieden ab! Aber die Serie macht trotzdem Spaß!
Netflix-Filme kann man sich inzwischen eh sparen. Das ist nur noch Schund.
Dieses ewige "eine ganze Generation ist damit aufgewachsen"-Gesabbel ist doch auch nur der Versuch seine eigene Meinung als die der Mehrheit zu propagieren. Ich war 14 als der Film ins Kino kam und fand ihn super. Ich hab mir den Film als VHS-Kassette gekauft und fand ihn immer noch super. Mit 17 fand ich Episode II auch super. Heute finde ich beide Filme schlimm bis unguckbar.