peteblueeyes - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von peteblueeyes
Naja, wenn man sich überlegt, dass es in den USA (und Kanada) alle naselang sogar zu Aufständen kommt, wenn das lokale Football oder Eishockeyteam verloren hat (oder manchmal sogar, wenn es gewonnen hat), dann finde ich das mit den Riots hier eigentlich relativ gut gelöst.
Wuzz!
Ach Gottchen. Da war ich ja damals sogar im Kino. Ewig her. Schöner Film!
Einmal und nie wieder!
Die erste Folge von Better Call Saul lief aber dieses Jahr im Februar!
Yeah! Victor Zsasz!
Mit 10 oder 11 Jahren bei einem Kumpel Phantasmagoria spielen, und hoffen, dass seine Mutter nicht plötzlich ins Zimmer kommt. Trauma meiner Kindheit!
Shadows of the Empire gehört auch nicht mehr zum Kanon?
Tyreese? Tyreeeeeeeeeseeeee!!!!
Nach 30 Minuten ausgemacht.
Eine Verfilmung, die sich mal ans Buch hält wäre auch mal nett. Diese Guy-Ritchie-Sherlock-Holmes Version hat bei mir schon verloren.
Naja, eigentlich sichert seine Einheit nicht die Grenze, sondern ist in Belfast eingesetzt und unterstützt einen Einsatz der RUC, als er von seiner Einheit getrennt wird. Es ist auch nicht die irische Armee hinter ihm her, sondern die IRA, in diesem Fall die Provisional Irish Army, wobei sich jegliche Inkarnation der IRA und das Militär der Republik Irland sich auf gälisch bzw. irisch als Óglaigh na hÉireann bezeichnen, was so viel wie Krieger Irlands oder Freiwillige Irlands bedeutet. So, genug des klugscheißen, Film angucken und glücklich werden!
Richard Linklaters einziger Versuch im Mainstream. Gut, dass er eingesehen hat, dass das nicht seine Welt ist. Jack Black macht seine Sache gut, aber die Story reicht halt nicht für Länge des Films.
Verschenktes Potential!
Also ich weiß nicht. Ich glaub Tarantino hat seine Zenit überschritten. Ich hab auch irgendwie nach den jeweiligen Kinobesuchen nie mehr das Verlangen verspürt, Inglourious Basterds und Django Unchained noch einmal zu gucken. Aber bei denen war ich vorher wenigstens ordentlich aufgeregt. Hier: Fehlanzeige. Leider.
Das gleiche mit Weissensee im Ersten. Ich glaube es lagen 3 Jahre zwischen Staffel Eins & Zwei. In der Zwischenzeit hatte ich dann auch das Interesse verloren. So produziert man halt keine Serien.
Da er in den Büchern nicht gestorben ist und durchaus auch noch einmal auftauchen kann, frage ich mich wieso die Serie sich hier von der literarischen Vorlage löst. Schließlich kommen ja noch zwei Romane!
Errol Flynn war KEIN Star der Stummfilmzeit, da er erst 1933 seinen ersten Film drehte. Da gab es keine Stummfilme mehr!
Ich kann gar nicht glauben, dass ich ihn nicht mehr sehen werde. So lange war für mich von Dienstag bis Freitag Abend nach der Arbeit erstmal 20 Minuten Daily Show gucken angesagt, bevor ich auch nur ans Abendessen gedacht habe. Ich hoffe Trevor Noah schafft es, in diese riesigen Fußstapfen hineinzutreten.
Naja, alle 5 Jahre kann man es ja mal versuchen. LAAAANGWEEEEIIILIIIIIIG!!!!!
Wollen wir hoffen, dass der durch und durch sympathische Jack Reynor die Rolle bekommt und so aus den Klauen eines Michael Bay befreit wird!
Mal wieder typisch, dass es so ein faszinierender Film nicht in die deutschen Kinos geschafft hat!
LAME!
Die Zombies in seinen Filmen seien deshalb so erschreckend, meinte George A. Romero vor vielen Jahren, weil sie sich zwar nur langsam bewegen und keinen Verstand besäßen, ihre Opfer aber trotzdem bekämen.
It Follows hat es nicht nötig, künstlich irgendwelche unheimlichen Atmosphäre zu erschaffen, denn dafür reicht die verfallene Landschaft Detroits allemal. Der Verzicht auf beinahe alle gängigen Horror-Klischees ist beeindruckend, grade für mich, der ein ausgemachter Feind dieses Genre ist. Der Soundtrack ist herausragend und erinnerte mich, auf Grund der Art wie er eingesetzt wird, an The Shining. Die Schauspieler, allen voran Maika Monroe, machen einen seht guten Job. Was mir weiter positiv auffiel war die Ausstattung. Autos, Fernseher, elektrische Schreibmaschinen(!!). Währe es nicht wegen des Pagers(?) E-Book(?) in Muschelform gewesen, hätte der Film auch vor 20 oder 30 Jahren spielen können. (auch wenn Detroit dann noch nicht so schlimm ausgesehen hätte)
Ein fantastischer Film, den ich mit Sicherheit nicht zum letzten mal gesehen habe!
Der Roman war klasse. Bin auf die Verfilmung echt gespannt!