RaTaMaHaTTa47 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RaTaMaHaTTa47
Richtig geiles Ding! Hochwertige Kostüme, tolle Effekte und verdammt gut Kampfchoreographien. Darth Maul war zwar für mich nie ein wirklich tiefgründiger Charakter, gehört jedoch wegen seines charakteristischem Aussehen doch irgendwie zu meinen Lieblingen.
Kann Mackie nur zustimmen. Er spielt einen durchaus passablen Nebencharakter, aber auch nicht mehr. Ein eigener Film über Falcon klingt für mich eher langweilig. Da wäre doch ein neuer Hulk, Iron Man 4 oder Black Widow-Solofilm (+ eventuell Hawkeye) eher interessant.
Kurt Russell im MCU ist für mich die zweitbeste Besetzungs-News seit langem, gleich nach Benicio del Toro in Episode VIII . Ersterer hat mich in Hateful Eight einfach extrem begeistert und ich bin sehr optimistisch, dass das MCU nur von ihm profitieren kann, sofern sie ihn richtig einsetzen. Aber James Gunn wird das schon bewerkstelligen können ^^
Absolut großartiger Anime. Humorvoll, spannend und erfrischend anders. Der Artikel fast das wirklich schön zusammen, gute Arbeit! ;)
Ich will keinen Spoiler im Trailer :'( Also klar spoilert ein Trailer sowieso irgendwie, da er ein paar Filmszenen vorweg nimmt, aber warum muss man einen Teil der Endszene schon im Trailer zeigen. Schade, dass der Regisseur bei sowas anscheinend keinen Einfluss hat. Auch wenn das jetzt nur eine Hommage ist und kein Plotspoiler à la Terminator Genisys, stört mich das irgendwie. Naja, da heißt es wohl für mich Augen zu und durch am 19.05 ^^
Weiß man eigentlich schon genau, welchen Storystrang Thor-Ragnarok jetzt eigentlich verfolgen wird? Also ob Thor-Klon oder gigantische Endzeitschlachten?
Ich bin ein wenig skeptisch was Waititi als Regisseur für Thor 3 angeht. Nicht weil ich Waititi für einen schlechten Regisseur halte, sondern weil ich einen komödiantischen Anstrich für Thor 3 fragwürdig finde. Klar nehmen sich Marvel-Filme generell nicht ernst und sprühen geradezu vor selbstironischen Äußerungen (was entweder liebt oder hasst), jedoch war Thor für mich immer eine der etwas ernsteren Auskopplungen des MCU. Gerade Thor - Ragnarok hat doch, wenn ich mich nicht täuschen, eine epische, erwachsene Story rund um Krieg, Verrat und Tod. Da Marvel das Ganze dann wahrscheinlich ein wenig für die jüngere Zielgruppe anpassen möchte und/oder sich klar von dem düsteren DCCU abheben will, wird man es wohl mit dem typischen Humor abschwächen wollen. Ich hoffe bloß, dass man den ganzen Film nicht zu gezwungen lächerlich macht. Waititi könnte aber gerne auch so "kleine" Projekte wie Ant-Man übernehmen. Da könnte man genügend Witz reinpacken, ohne gleichzeitig versuchen zu müssen möglichst episch zu sein.
Klingt für mich nach dem Marvelhumor in Reinessenz... worauf ich schon irgendwie Lust habe. Ein wenig Marvel ohne die Epik und ohne den sonstigen Bombast hört sich für mich nach interessanter Abwechselung im MCU an. Auch die Produzenten klingen nicht so verkeht. Drücke mal die Daumen und hoffe, dass was Vernünftiges dabei rauskommt!
Ich habe zwar keinen Teil der "Human Centipede"-Reihe gesehen, jedoch haben sich Bilder von Trailern (meine Neugier überwog damals noch meine Abscheu) und Erzählungen leider ungewollt in mein Hirn eingebrannt. Allein das Wissen über die reine Existenz dieser Reihe zu tilgen, würde mir reichen. Falls ich hier jedoch nur wirklich gesehene Filme nennen soll, dann wären es wahrscheinlich Green Lantern oder der letzte Godzilla-Film. Wobei das eher kontraproduktiv wäre, weil ich dann sehr wahrscheinlich beide unwissend noch einmal schauen würde ^^
Geniales Universum, einer der besten Produzenten von Fernsehserien und Snyder, welcher mit dem Film einen der besten und innovativsten im Superheldengenre geschaffen hat. Ich denke mal euphorische Feierlaune ist angebracht \(^o^)/ Wenn das Ganze wirklich realisiert wird, dann bitte aber als Prequel zum Film, mit Snyder an Bord und am liebsten ähnlich aufgebaut wie True Detective (in Bezug auf die düstere Stimmung und die wechselnden Charaktere pro Staffel).
Ich fände es super, wenn Matt Damon eine Rolle im MCU übernehmen würde, aber nicht als Daredevil. Der Grund dafür ist einfach die Netflix-Serie, in welcher wir schon einen Daredevil haben. Da sich ja Serien und Filme häufig im MCU aufeinander beziehen, würde das zumindest für mich mit einem zweiten Daredevil nicht funktionieren. Auch Nolan würde ich als Marvel-Regisseur sehr feiern. Hier sehe ich aber einen starken Kontrast zwischen dem selbstironischen Unterton der Marvelfilme und der eher ernsten Inszenierung eines Christopher Nolans. Ich wäre an einem ernsten, andersartigen und "erwachsenen" Marvelstreifen natürlich sehr interessiert, bin aber eher skeptisch, ob das (zum jetzigen Zeitpunkt) in die Strategie des MCU passt.
Der Charakter Yondu und auch Michael Rooker sind mir beide verdammt sympathisch. Halte es aber für absolut unwahrscheinlich, dass Marvel einem solchen Nebencharakter einen eigenen Film widmet. Selbst nach dem Abschluss der Infinity War - Storyline hat Marvel noch genügend andere Charaktere und Geschichten, welche deutlich mehr Potential haben. Aber warum nicht Yondu und die Ravagers als Miniserie auskoppeln? Ich freu mich auf jeden Fall, auf jeden weiteren Auftritt der pfeifenden Blauhaut ^^
Aquaman wird einfach im DCCU richtig düster, ernst, erwachsen und "maskulin" werden. Jason Momoa kann das glaube ich relativ gut rüberbringen. Dann wird aus dem blonden Wassermann, der mit Fischen sprechen kann, plötzlich einer der coolsten Superhelden und die Nerds in Big Bang Theory streiten sich dann, wer sich als Aquaman verkleiden darf.
Hört sich ja ein wenig nach Game of Thrones im Hause Marvel an :D
Also ist Herr Feige jetzt noch mehr Chef des MCU als vorher. War ja klar, dass auch er durch irgendwen kontrolliert wird bzw. Rechenschaft schuldig ist, aber hätte nicht gedacht, dass das in solch einem hohen Maß der Fall war. Nun sitz er also durch geschickte Planung oder auch glückliche Zufälle auf dem eisernen Thron des MCU und hat generell freie Hand über die Inhalte und Verläufe der Filme. Da ich den Herrn eigentlich recht sympathisch finde und ihm und seinen Entscheidungen relativ vertraue, bin ich erstmal positiv gespannt auf die Zukunft des MCU.
Finde ich ganz gut so. Ich liebe es zwar zu sehen, wie der grüne Hüne alles und jeden zu Klump haut, aber in Civil War gibt es so viele Entwicklungen, neue Charaktere und Zusammenhänge die erklärt werden müssen, dass ich da auch erstmal auf ihn verzichten kann. Der Grundkonflikt, die Aufspaltung der Teams, die Etablierung von Charakteren wie Spider-Man, Black Panther, General Ross, Crossbones, Baron Zemo und dem Charakter von Martin Freemans, sowie die Weiterentwicklung von Scarlet Witch, Bucky Barnes, Falcon, Sharon Carter und Ant-Man ist schon viel Inhalt und wird auch dementsprechend viel Screentime benötigen. Und bevor der Hulk bzw. Bruce Banner noch eine Szene ähnlich wie dem Grottenbad von Thor in A2-AoU bekommt, sollen sie ihn lieber sinnvoll in einem der kommenden MCU-Filmen einsetzen.
Richtig gute Wahl wie ich finde. Erst der grandiose Cast von Rogue One und jetzt noch del Toro als Antagonist in der ganz neuen Haupttrilogie. Meine Vorfreude auf die filmischen Erweiterungen des Star Wars - Universums steigt immer weiter ^^
Ich sehe Nintendo-Verfilmungen am ehesten im Animationsbereich. Da Nintendo füt mich eine der kinderfreundlichsten Marken überhaupt ist, fände ich eine Kooperation mit Animationsstudios wie z.B. Pixar am passendsten. Realverfilmungen von Charakteren wie Mario, Starfox, Kirby oder Donkey Kong fände ich daher unpassend, wohingegen ich mir Zelda oder Super Metroid durchaus auch als reale Version vorstellen kann.
Die ganze Thematik ist doch furchtbar interessant und so innovativ! Das Ganze bietet so viel Stoff für spannende Wendungen und etliche lohnenswerte Fortsetzungen. Warum teilt man den dritten Teil nicht noch in zwei auf und verleiht der grandiosen Reihe somit ein würdiges Finale?! Ok, Spaß beiseite. Mir ist die Besetzung des Regiestuhles ebenso egal wie die kommenden Filme. Das einzige interessante Detail wird womöglich sein, aufgrund welcher Differenzen mit der Autorin der neue Regisseur das Projekt frühzeitig verlassen wird ^^
Immerhin müssten die Marvel-Recken dann womöglich mal gegen echte Villains aus dem DC-Universum ran. Ein Heldenclash wie bei Batman v. Superman in welchem beide Universen sich gegenseitig an die Gurgel gehen wäre natürlich auch recht interessant. Batman vs. Iron Man, Hulk vs. Superman, Thor vs. Green Lantern, Wonderwoman vs. Captain America, Aquaman vs. Antman,... Könnte andererseits auch schnell zu viel des Guten werden. DC und Marvel werden aber wahrscheinlich erstmal die nächsten Jahre ihre eigenen CU's aufbauen und von der gegenseitigen Konkurrenz profitieren. Sollte es zu einem eher unwahrscheinlichen Crossover kommen, dann würde ich das frühestens in 10 Jahren erwarten, sofern das allgemeine Interesse an Comicverfilmungen dann immer noch vergleichsweise hoch ist und sich die Studios auf finanzieller Ebene einigen könnten. Gerade Letzteres ist aber vermutlich der endgültige Sargnagel für das ganze Vorhaben.
Der deutsche Trailer ist für mich zum Glück nicht so eine große Enttäuschung wie die deutsche Version von Suicide Squad. Der Humor ist relativ gut transportiert, auch wenn er im Deutschen für mich ein wenig an Biss verloren hat. Das soll sich ja aber mit dem nächsten Red-Band Trailer ein wenig ändern, mal schauen. Werde mir wohl trotzdem erst die OV-Version, welche mir noch deutlich besser gefällt, ansehen und anschließend nochmal die deutsche Version hinterherschieben.
*Edit: Hab gerade den deutschen Red-Band Trailer nachgeholt und musste wieder herzhaft lachen. Die Synchro ist... verdammt gut und ungeschnitten. Der Unterschied zu OV ist verschwindend gering. Meine persönliche Präferenz ist zwar noch das Englische, da mich da der Humor noch ein bisschen mehr trifft, aber ich kann hier niemandem oberlehrerermäßig vorhalten, dass die OV um Längen besser ist ^^ Das ist die Art von deutscher Synchro die ich gerne als Standard hätte :'D
Trotz Benedict Cumberbatch freue ich mich ein wenig mehr über Cap 3. Die Russo Brüder haben mit Winter Soldier einen der besten Filmen des Franchise abgeliefert und ich hoffe sie wiederholen diesen Erfolg. Hoffentlich distanziert man sich dabei von Whedon's Avengers-Teilen und versucht nicht einen Avengers 2.5 zu produzieren.
Finde ich super! Für mich gehört Orlando Bloom einfach zu Pirates of the Caribbean dazu. Jetzt noch ein gutes Drehbuch und eine vernünftige Geschichte und Teil 5 könnte wieder was werden.
Auch wenn das hier eher weniger was zu suchen hat, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: Colin Trevorrow (Jurassic World) ist bestätigt als Regisseur für Episode IX. (Quelle: starwars.com)
"Meins! Meins! Meins!" ^^
Bin gespannt wie Wonderwoman gegen Doomsday überleben oder gar gewinnen will ^^