RaTaMaHaTTa47 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RaTaMaHaTTa47
Wo ist das Galaktische Imperium, wenn man mal wieder ein Haufen Rebellen in die Schranken weisen muss? Aber mal ernsthaft: Das was dort passiert ist grausam, paranoid und einfach falsch. Es tut mir leid, um die 23 Unschuldigen, die für die fanatischen Ansichten der ISIS ihr Leben lassen mussten. Auch die wirtschaftliche Schwächung des Landes ist ein trauriger Aspekt. Hoffentlich wenden sich die Umstände in Tunesien bald zum Bessern.
Als ich die Beschreibung zum Film gelesen habe, war ich extrem angeödet und an die für mich sehr durchwachsene Romanze 'Warm Bodies' erinnert. Der Trailer hingegen ist extrem atmosphärisch. Ein ungewöhnliches Setting, in welchem keine Zombie Apokalypse existiert, eine Atmosphäre welche mich sehr an den Anfang von 'Interstellar' zurückdenken lässt und Arnold Schwarzenegger, welcher mal keinen Actionhelden der alte Schule mimt. Gerade letzterer konnte mich in den 2 Minuten durch sein Schauspiel dazu bewegen, dass ich mir das Drama auf jeden Fall anschauen werden. Ich hoffe bloß, dass sie die Zombie-Thematik nicht unlogisch und stupide umsetzen, sodass man das ganze noch halbwegs glaubwürdig nachvollziehen kann.
Ich bin sehr skeptisch was eine Star Wars-Live-Action-Serie angeht. Zwar hat das Star Wars-Universum genug interessante Geschichten um mehrere Serien zu füllen, aber viel wichtiger wäre der Aspekt der Finanzierung. Denn für eine wirklich gute Serie im Star Wars- Universum sollte Disney meines Erachtens mehr Budget zur Verfügung stellen, als bei 'Agents of Shield'. Vor allem müsste man wirklich gute Schreiber für die Story finden, damit am Ende nicht so eine platte Geschichte entsteht wie sie so oft in der 'Star Wars: The Clone Wars'- Serie präsentiert wird. Des Weiteren würde ich es eher begrüßen, wenn die Filme und die mögliche Serie nicht so eng miteinander verbunden wären wie beim Pendant des MCU, sondern eher etwas mehr voneinander getrennte Geschichten erzählen würden.
Das lässt ihn irgendwie sehr viel älter ausschauen, oder? Ich bin jetzt weder großartig begeistert noch irgendwie betrübt über das Bild. Letztendlich steht und fällt ja seine Figur damit, wie er sie spielen und verkörpern kann. Ich lass mich mal überraschen...
Bin eigentlich kein großer Channing Tatum-Fan, aber ich glaube er passt relativ gut in die Rolle des Gambit. Ich hoffe, dass man einen fließenden Übergang zwischen seiner Rolle in 'X-Men: Apocalypse' und seinem Solo-Film schafft und nicht nur eine After-Credits-Szene als Übergang verwendet. Ich bin aber viel mehr darauf gespannt wie man die Four Horseman einbindet und vor allem wie man diese präsentiert.
Das ist doch ein reines Marketing-Statement und kein ernsthafte Äußerung. Vin Diesel ist sich glaube ich bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit, das auch nur ein Action-Film nominiert wird bei den Oscars mehr als gering ist. Diese Art der Filme werden erstens sehr selten überhaupt nominiert und wenn dann fast ausschließlich in den Nebenkategorien (wie z.B. Guardians of the Galaxy in Bestes Make-up und beste Frisuren). Ich finde es aber in gewisser Weise auch gut so, da das Action-Genre mit den größten Umsatz an den Kinokassen macht und man hier nicht noch einmal bei den Oscars dafür werben muss. Die Oscars sind halt für die "kulturell-gehaltvolleren Werke", welche ansonsten nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen würden. Dennoch finde ich ebenfalls, dass man manche Filme des Action-Genres durchaus mal öfters in den Nebenkategorien nominieren könnte, da meines Erachtens hier sehr oft neue Maßstäbe in Kostümdesign, Filmmusik oder visuelle Effekte gesetzt werden.
Ihr Debüt im Marvel-Universum zählt für mich mit zu den Top-3 der besten Marvel-Filme bis jetzt. Ob sie aber wirklich das erste große Finale des MCU stemmen können müssen sie mir erstmal mit Cap 3 beweisen. Ich finde erst danach kann man urteilen, ob 'Captain America 2 - The Winter Soldier' ein Glücksgriff war oder die Russo-Brüder wirklich kontinuierlich eine solche Qualität abliefern können. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass sie dem Matrix-Phänomen (erster Teil super, danach immer deutlich schwächer) folgen werden, doch besteht die Gefahr ja immer. Bin dennoch gespannt wie sie das ganze inszenieren werden und in wie weit man sich dann an den vorherigen Avengers-Teilen orientieren wird.
Ich muss den ersten anscheinend dringend nachholen ^^ Aber der Trailer sieht für mich schon einmal vielversprechend aus. Die Geschichte scheint gehaltvoller als in manchen anderen Action-Krachern (z.B. 'The Raid') zu sein und die Inszenierung schaut ebenfalls recht ordentlich aus. Ich hoffe einfach mal wieder auf ein paar abgefahrene Martial-Arts-Choreographien die mich erneut mit offenem Mund dreinschauen lassen.
Ich tue mich momentan wirklich schwer damit mir einen so jungen Schauspieler als Marvel-Held vorzustellen. Liegt aber vor allem daran, dass ich eine starke Abneigung gegen die momentanen "Young Adult Films"-Adaptionen verspüren wie z.B. " Die Tribute von Panem" und "Divergent". Mir ist schon bewusst, dass Marvel das ganze sehr wahrscheinlich in eine komplett andere Richtung entwickeln wird und was eigenes draus machen wird, aber nichtsdestotrotz betrübt mich der Gedanke, dass sie vielleicht doch ein wenig in diese Richtung schielt. Es würde natürlich deutlich besser zur Origins-Story von Spidey passen, was aber wieder in Richtung Origins-Film hindeuten könnte und gerade das glaube ich die wenigsten von uns erneut wollen. Finde die Idee mit der Rückblende sehr interessant, da man so sehr einfach die Origins-Story zusammenfassen könnte. Außerdem ist es wirklich schade, dass man Andrew Garfield ersetzen will, da ich ihn wirklich in der Rolle mochte. Aber naja, letztendlich sind das ja alles nur Wünsche, Überlegungen und Spekulationen. Spätestens 2016 in 'Captain America 3 - Civil War' werden wir Gewissheit bekommen, für welche Art des Spinnenmannes sich Marvel entschieden hat und wie uns das ganze präsentiert wird.
Sieht für mich irgendwie ein wenig zu sauber aus. Aber liegt wahrscheinlich eher daran, dass ich den dreckigen Wilden Westen eher bevorzuge ^^ Von der Geschichte und den Charakteren sieht es ja einigermaßen interessant aus, weswegen ich es mir mal im Hinterkopf vormerke.
Ich hoffe, dass wir den Black Panther schon im normalen Verlauf von Avengers 2 - Age of Ultron zu Gesicht bekommen und nicht erst in einer After-Credits-Szene. Halte letzteres aber für wahrscheinlicher. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie man den interessanten Marvelhelden in Szene setzen will. Ich persönlich hoffe ja auf einen Stealth-und Sneak-Charakter mit ab-und an gut getimten Actionsequenzen bzw. eine Art Batman im Marveluniversum ^^
Ich mein wenn Steven Gätjen mitspielt, dann muss der Film doch super sein ;D (0:31)
Für mich persönlich ganz weit oben für dieses Jahr auf der Wunschliste mit 'Avengers 2 - Age of Ultron' und 'Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht'. Der Trailer ist brutal, dreckig und optisch extrem gut gemacht. Dazu die Szenen, welche perfekt zur Musik geschnitten sind! Wenn der Film auch nur halb an diesen Trailer heran kommt, dann könnte das echt was werden. Zumal das CGI nicht ganz so offensichtlich und schlecht ausschaut wie in anderen "aktuellen" Streifen (Hust*Expendables 3*Hust). Ich hoffe einfach mal, dass uns der "Happy Feet'-Schöpfer George Miller nicht zuviel verspricht und das von mir erhoffte Endzeit-Spektakel wahr wird.
Dann bin ich ja mal gespannt :) Fand die erotischen Szenen in der ersten Staffel relativ gut getimed und nicht aufgesetzt wirkend. Hoffe das bleibt auch in der zweiten Staffel so, wobei man sich bei sowas ja eher selten beschwert ;) Zudem sowas ja eher nebensächlich bei der Serie ist, da sie mehr durch die düstere Atmosphäre und die interssante Erzählweise getragen wird. Fand die erste Staffel grandios erzählt und super gespielt und bin deswegen auch schon ganze heiß auf die zweite :D
vor 2 Stunden
Ganz ehrlich: Ich mochte die Transporter-Reihe bisher wirklich gerne. Simple Story, aber dafür häufig gut in Szene gesetzt und immer mit einem Augenzwinkern präsentiert. Jason Statham war aber der eigentliche Grund. Kantiger Kerl, trockene Sprüche und immer diese konstant ernste Blick. Der jetzige Ersatz stimmt mich natürlich, wie bei jedem Schauspielerwechsel erstmal skeptisch. Ed Skrein ist ja noch eher unbekannt. Doch den, zugegebener Weise eher einschichtigen, Charakter des eigentlichen Transporters Frank Martin kann er dem Trailer nach eher nicht rüber bringen. Statham war halt einfach diese coole Sau mit Ecken und Kanten. Der neue Transporter geht da für mich eher in Richtung Taylor Lautner oder Kellan Lutz, welcher mir persönlich zu "glatt" und zu 08/15 sind. Zu den Kampfchoreos kann man jetzt ja noch nicht so viel sagen, aber ich bete dafür, dass uns ein Schnittmassaker à la 'Taken 3' erspart bleibt. Bin bis jetzt sehr desinteressiert an dem Streifen...
Nach dem ersten Teaser war ich interessiert, nach dem ersten Trailer war ich geflasht und nach dem zweiten gehypt. Das Ding bestätigt mich jetzt noch einmal in letzteren. Whedon wird hier zum wahrscheinlichen Abschluss seiner Marvel-Laufbahn nochmal ordentlich was abfeiern. Hoffe bloß sie haben hiermit nicht schon zu viele Szenen und geile Sprüche gezeigt. Trotzdem wird das einer der ganz Großen dieser Jahr! :)
PS: Was hat den Quicksilver da für einen Akzent oder ähnliches?
Warum muss es denn die Angie sein? Wenn schon ein Biopic über einen deutschen Politiker, warum dann nicht über einen mit mehr Charakter bzw. Ecken und Kanten. Man kann über dke Leistungen der guten Frau Merkel urteilen wie man möchte, aber wirklich interessant oder gar filmreif finde ich weder ihr Privatleben noch ihre politische Laufbahn. Stattdessen könnte man doch einen anderen der vielen Politiker wählen, welche an der Staatsspitze ihr Glück versucht haben. Mein Favorit wäre da ganz klar Helmut 'The Smoke' Schmidt. Eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, die viel spannendes im Leben erlebt hat (WW2, Überschwemmungen in Hamburg, RAF-Ära, usw.) und für viele Leute noch immer einer der charismatischsten Politiker Deutschlands ist. Also sollen die lieber 'Smoking Schmidt' anstellen von 'Angela Merkel - The Return of the first Bundeskanzlerin' drehen.